Pages
Posts by category
- Category: Actualité
- Emplois présumés fictifs au RN : procès requis contre Marine Le Pen et 26 autres personnes
- France: le rectorat de Versailles encore dans la tourmente après une affaire d’attouchements sexuels
- La journaliste Ariane Lavrilleux en garde à vue : indignation à gauche
- Charles III à Versailles : un dîner presque parfait
- Yémen : à l’issue de leurs pourparlers, Houthis et Saoudiens saluent des résultats «positifs»
- France : l’exécutif annonce généraliser le SNU, une mauvaise priorité selon la gauche
- France : le RN affirme avoir remboursé son emprunt russe
- Pacte des solidarités d’Elisabeth Borne : la douche froide pour les associations
- Vente de carburant à perte : la proposition du gouvernement français déjà décriée
- Le communiste Fabien Roussel chahuté lors de la Fête de l’Humanité
- Le roi d’Angleterre Charles III bientôt en France : une visite déjà polémique
- Transgenre refusé chez un gynécologue : des féministes soutiennent le médecin
- Sous la pression de la filière alcool, le gouvernement a-t-il annulé des campagnes de prévention ?
- Loi immigration : la gauche de la majorité tend la main à la gauche
- Guerre des gangs à Marseille : une jeune femme tuée, victime d’un règlement de comptes
- Abaya : un proviseur menacé de mort par le père d’une lycéenne
- France : un jeune décède après un refus d’obtempérer dans les Yvelines
- Crise du logement en France : «les chiffres sont encore pires», selon la patronne de Nexity
- Abaya : Gabriel Attal annonce que 67 jeunes filles n’ont pas pu faire leur rentrée
- Arnault donne 10 millions d’euros aux Restos du cœur, les Insoumis fustigent une «opération de com»
- Julian Assange ne peut demander asile en France depuis Londres, selon la justice
- Un Français sur trois éprouverait des difficultés à s’assurer trois repas par jour, selon un sondage
- Abayas et Qamis : Gabriel Attal veut une application de l’interdiction dès le jour de la rentrée
- Réunion avec les chefs de partis : Emmanuel Macron n’a pas convaincu
- France : près de 2000 enfants «sans solution d’hébergement»
- Un «sentiment de non-autorité absolue» : à Mantes-la-Jolie un mariage dégénère
- France : 25 000 chefs d’entreprise au chômage en 6 mois
- Gabriel Attal s’attaque à l’abaya à l’école, la France insoumise monte au créneau
- Soupçons de financement libyen : le PNF annonce que Nicolas Sarkozy sera jugé à Paris début 2025
- Flambée des carburants : nouveau coup de chaud à la pompe pour les Français
- France : 48 heures après la mort d’un enfant, un homme encore tué par balle à Nîmes
- «Comment peut-on dire que le RN n’est pas républicain ?» : Nicolas Sarkozy fait polémique sur TF1.
- Délit d’opinion ? L’ambassadeur d’Ukraine à Paris s’attaque à Sarkozy après ses propos sur la Russie
- Hausses d’impôts en France : Macron reviendra-t-il sur ses promesses ?
- Le JDD accusé d’être d’«extrême droite» ? La majorité présidentielle divisée sur la marche à suivre
- Trafics de drogue en France : un enfant de dix ans meurt, victime d’une fusillade à Nîmes
- Migrants à l’Hôtel de Ville : la mairie de Paris au cœur de la polémique
- France : violente agression contre un maire s’opposant à l’installation de gens du voyage
- France : la canicule arrive et menace 28 départements
- Corse : très remontés, des centaines d’habitants d’Ajaccio manifestent contre le trafic de drogue
- Trafics de drogue et guerre des gangs à Marseille : Gérald Darmanin envoie la CRS 8
- Refus d’obtempérer : deux Suissesses de 21 ans victimes d’un chauffard en Gironde
- La France compte désormais 2,8 millions de millionnaires et devient troisième au classement mondial
- 3 000€ de frais de rentrée : en France, les étudiants souffrent aussi de la hausse du coût de la vie
- Paris : la Tour Eiffel évacuée après une alerte à la bombe
- Défense d’un local nationaliste à Angers : trois militants relaxés par la justice
- Le Conseil d’Etat suspend la dissolution des Soulèvements de la Terre, voulue par Darmanin
- Un quadragénaire à moto agressé puis sauvé par la BAC dans l’Essonne, vives réactions dans la police
- Gérald Darmanin veut déposer plainte après un message anonyme sur X
- La Rochelle : un silo à grains a pris feu
- Au moins neuf morts dans un incendie ayant touché un gîte pour handicapés mentaux en Alsace
- Décès d’un homme en marge des émeutes : cinq policiers du Raid en garde à vue
- Civitas : Gérald Darmanin veut procéder à une nouvelle dissolution après des propos polémiques
- Inflation, hausse des taux d’intérêts en France : le nombre de prêts immobiliers accordés s’effondre
- Refus d’obtempérer à Limoges : les policiers ont renoncé à la course-poursuite, selon le procureur
- Affaire Hedi : le maintien en détention du policier requis par l’avocat général
- Les bouquinistes parisiens, nouvelles victimes des JO de Paris 2024
- La grève du JDD prend fin, Geoffroy Lejeune prend la tête de l’hebdomadaire malgré la fronde
- Surpopulation carcérale en France : nouveau record avec près de 75.000 personnes incarcérées
- France : le ministre de la Justice bientôt devant la Cour de justice de la République
- Paris : nouveau viol d’une touriste au pied de la tour Eiffel
- Meurtre d’Enzo, 15 ans : la droite s’insurge face au silence médiatique
- Envoyer plus de jeunes vacances : le «pass colo» d’Aurore Bergé ne passe pas
- «Un policier n’a pas sa place en prison» : Gérald Darmanin approuve, la gauche vent debout
- JO 2024 : à un an des Jeux, Paris revoit ses ambitions à la baisse
- Présidentielle 2027 : Edouard Philippe pourrait «prendre le relais», selon Emmanuel Macron
- BAC de Marseille : polémique politique après les prises de position du patron de la police
- Pauvreté : neuf millions de Français en situation de privation matérielle et sociale, selon l’Insee
- Expulsion d’un immigré sous OQTF : Robert Ménard obtient gain de cause
- Remaniement ministériel : Schiappa, Ndiaye et Braun évincés
- Interdiction du burkini sur les plages françaises : le Conseil d’Etat invalide un nouvel arrêté
- Emeutes en France : Dupond-Moretti annonce 600 incarcérations et 1000 condamnations
- Uber Files : un rapport parlementaire pointe du doigt la proximité entre Macron et le patron d’Uber
- Seine Saint-Denis : des femmes archéologues victimes de harcèlement
- Emmanuel Macron maintient Elisabeth Borne à Matignon, elle demande des «ajustements» gouvernementaux
- Mort d’Adama Traoré : devant la justice, l’affaire se dirige vers un non-lieu
- Education : le débat sur les punitions physiques refait surface au lendemain des émeutes
- Festivités du 14 juillet annulées : la menace des émeutes gâche les célébrations
- Coup de feu dans un TGV Annecy-Paris, un individu interpellé pour tentative de meurtre
- Déclarations de Pap Ndiaye contre CNews : Emmanuel Macron désavoue Elisabeth Borne
- Livraison de missiles longue portée : des voix dissidentes françaises critiquent Macron
- Marche en soutien à Adama Traoré interdite: la majorité veut sanctionner les députés présents
- Cabinets de conseil : la Cour des comptes accable la présidence Macron
- Emeutes : 650 millions d’euros de dégâts pour les professionnels et les collectivités locales
- «Manifestement proche de l’extrême droite» : Pap Ndiaye s’attaque à Vincent Bolloré et ses médias
- 14 juillet : le gouvernement interdit la vente de mortiers d’artifice pour prévenir les débordements
- Marche pour Adama Traoré : la manifestation a lieu, en dépit de l’interdiction de la Préfecture
- Collectif Adama : la «marche pacifique» interdite par la préfecture du Val-d’Oise
- Malgré la loi, Robert Ménard ne veut pas marier un OQTF, l’accusant de «mariage blanc»
- Mort de Nahel : le policier inculpé maintenu en détention provisoire
- Cagnotte de soutien au policier : visé par une plainte de la mère de Nahel, Messiha riposte
- «Régression vers les origines ethniques» : Retailleau accusé de racisme par la gauche
- Emeutes : 16 interpellations, 202 incendies, la décrue se poursuit selon Darmanin
- Emmanuel Macron veut sanctionner les familles de délinquants, la gauche monte au créneau
- Face aux émeutes, des citoyens français ont voulu aider la police, LFI accuse l’extrême droite
- Emeutes : le calme revient, les dégâts aux entreprises estimés à un milliard d’euros, selon le Medef
- Emeutes, agressions contre les élus : manifestations à l’appel de l’Association des maires de France
- Mort de Nahel : la cagnotte du policier dépasse le million d’euros, la Nupes scandalisée
- Policiers en civil lynchés dans les rues, traqués à leur domicile : l’angoisse monte dans les unités
- Emeutes et attaque au domicile d’un élu : les maires appellent à «une mobilisation civique»
- Sixième nuit d’émeutes : les interpellations en baisse, un sapeur-pompier de 24 ans décède
- Cinquième nuit d’émeutes : 719 interpellations, 26 postes des forces de l’ordre pris pour cible
- Emeutes : le domicile d’un maire attaqué à la voiture-bélier, sa femme et ses enfants blessés
- Emeutes en France : la France critiquée de Russie, de Pologne et à l’ONU
- Quatrième nuit d’émeutes : 994 interpellations, 79 policiers et gendarmes blessés, 2560 incendies
- Mort de Nahel : le gouvernement algérien se dit «choqué» par la mort de son ressortissant
- Avec le drame de Nanterre, la légitime défense des policiers sur la sellette ?
- Troisième nuit d’émeutes à travers la France : 249 policiers et gendarmes blessés selon Darmanin
- Emeutes après la mort de Nahel : Gérald Darmanin tente de reprendre la main
- Hijab dans le football : le Conseil d’Etat maintient l’interdiction du voile durant les compétitions
- Une trentaine d’émeutiers tentent de pénétrer dans le centre pénitentiaire de Fresnes
- Mort de Nahel : les violences s’accentuent autour de la capitale et à travers la France
- Rachida Dati éclaboussée par une affaire impliquant le Qatar
- Emeutes après la mort de Naël : le spectre de la contagion
- Nanterre : un jeune homme de 17 ans tué par la police après un refus d’obtempérer
- Port du hijab en compétition de football : le rapporteur du Conseil d’Etat se dit favorable
- Troisième candidature de Macron : Roselyne Bachelot se prononce pour et agace
- Emmanuel Macron, à Marseille pour trois jours, lance l’acte II du plan «Marseille en grand»
- Corruption : l’ONG Anticor dans la tourmente
- Déficit du régime des retraites : bataille de chiffres entre le COR et le gouvernement
- Nouvelle polémique autour d’Eric Zemmour après qu’il aurait subi une insulte antisémite
- Les Soulèvements de la Terre : une délicate dissolution
- Explosion et incendie à Paris : un immeuble voisin du Val-de-Grâce s’est effondré, 16 blessés
- Deux jeunes djihadistes en puissance, dont un adolescent, incarcérés et inculpés
- Favoritisme et détournement de fonds publics : les JO de Paris dans le collimateur du PNF
- Agression d’une fillette et de sa grand-mère à Bordeaux : vive émotion en France
- Bruno Le Maire veut tailler dans les dépenses, l’opposition craint un plan d’austérité
- Alpes : heurts après l’interdiction d’une manifestation contre le projet ferroviaire Lyon-Turin
- Prières islamiques dans des écoles à Nice : le ministre Pap Ndiaye s’insurge
- Fonds Marianne : Mohammed Sifaoui enfonce Marlène Schiappa
- Fonds Marianne : Marlène Schiappa auditionnée et fragilisée
- Le Conseil de l’Europe critique ouvertement l’article 49.3
- Pénuries de médicaments en France : Macron annonce relocaliser une partie de la production
- Après la 17e motion de censure, une alliance Renaissance-LR à nouveau sur la table
- Assemblée nationale : une dix-septième motion de censure rejetée
- Attaque au couteau d’Annecy : les politiques se déchirent
- Avec l’article 40, la majorité a eu raison de la proposition de loi du groupe Liot sur les retraites
- Attaque au couteau à Annecy : 5 blessés, dont 4 enfants. Borne et Darmanin attendus sur place
- Dépenses de communication : un rapport parlementaire épingle la présidence française de l’UE
- En 2022, la France a été touchée par une surmortalité, selon l’Insee
- Réforme des retraites : La France insoumise dépose une motion de censure
- Soupçons de favoritisme : le préfet responsable du Fonds Marianne démissionne
- Opposition à la réforme des retraites : quelques tensions en marge du cortège, le mouvement ralentit
- Risque d’implosion de la Nupes : Faure défend l’union des gauches
- Jeunes manifestants humiliés par la Brav-M : trois policiers en conseil de discipline
- Revendications LGBT+ en France : rappelé à l’ordre par ses collègues, Ruffin fait marche arrière
- «Prêt russe» : Marine Le Pen accusée de faux témoignages
- Fusillade mortelle à Nantua : le suspect arrêté après une traque des gendarmes
- Il blesse gravement un enfant de huit ans lors d’un rodéo urbain, son procès est ajourné
- Borne sèchement recadrée par Macron sur fond d’opposition au RN
- Un homme tué par balles dans les quartiers Nord de Marseille, le 20e depuis début 2023
- Avec des voix LR, les députés de la majorité suppriment une abrogation de la retraite à 64 ans
- Réforme des retraites : la bataille relancée par Eric Coquerel ?
- Quinze jours après sa rencontre avec Macron, Musk tacle l’un de ses ministres
- Guaino et LR veulent réformer la Constitution française pour faire face à l’immigration
- Disparition d’enfants : Droit d’enfance dénonce la prostitution infantile et les réseaux sociaux
- Malgré l’action d’activistes proclimat, l’AG de TotalEnergies a bien eu lieu
- Auditionnée à l’Assemblée nationale, Marine Le Pen répète que la Crimée est bien russe
- Macron parle de «décivilisation» : la gauche s’indigne, la droite applaudit
- Inquiétude chez les agriculteurs : la Cour des comptes veut réduire le cheptel pour motif écologique
- France : les travailleurs sociaux et de la santé se mobilisent contre la réforme des retraites
- L’ex-maire de Saint-Brevin-les-Pins boude la manif en son honneur, pas assez «transpartisane»
- JO de Paris 2024 : craintes sécuritaires et dépenses colossales
- Une centaine de cheminots envahissent des bureaux de la Commission européenne
- Vive émotion après la mort de l’infirmière poignardée à l’hôpital de Reims
- Loi de programmation militaire : LFI veut protéger les entreprises stratégiques françaises
- «Fichage d’éleves» lors de l’Aïd ? Sonia Backès tente d’éteindre la polémique
- Immigration : le gouvernement juge la réforme de la Constitution proposée par LR «inenvisageable»
- Armement : pour remplacer ceux cédés à Kiev, le gouvernement veut commander 130 nouveaux blindés
- Dans le sillage de la droite, Marion Maréchal soutient Nicolas Sarkozy, condamné en appel
- Un Français sur six ne mange pas à sa faim, une hausse brutale en quelques mois
- Collèges et lycées : le ministre Pap Ndiaye lance une campagne en faveur des LGBT
- Soupçons à l’encontre du député Bilongo : après la fraude fiscale, la fraude sociale ?
- Nicolas Sarkozy condamné à trois ans d’emprisonnement, dont un an ferme, dans l’affaire des écoutes
- Le mouvement des casserolades se poursuit, Macron espère que «ça va s’apaiser»
- Crise diplomatique entre la France et l’Italie : Darmanin réitère ses critiques contre Meloni
- Un petit-neveu de Brigitte Macron agressé à Amiens, huit personnes interpellées
- Refus d’obtempérer : un policier percuté et un chauffard blessé par balle en Seine-Saint-Denis
- Secret professionnel : l’écrivain et policière Agnès Naudin condamnée à six mois avec sursis
- Palais de Tokyo : l’ex-élu FN ayant vandalisé un tableau relâché, mais l’enquête se poursuit
- Internet : le gouvernement veut légiférer contre les fraudes, les harcèlements et la «propagande»
- Mineurs isolés : face à un afflux record, l’aide de l’Etat demandée dans les Alpes-Maritimes
- Maire de Saint-Brevin : l’exécutif réagit, six semaines après l’incendie du domicile de l’élu
- Wagner : l’Assemblée nationale appelle Bruxelles à considérer la SMP russe comme «terroriste»
- L’obsession des 2% du PIB pour le budget des armées ou le mirage de l’exécutif français
- Le président de la commission des Lois juge «inutile» une nouvelle loi anticasseurs
- Manifestation de l’ultra-droite à Paris : la gauche s’insurge, la préfecture de police se justifie
- Un ancien djihadiste français parti en Syrie demande à rentrer en France
- Mise en examen d’un CRS qui avait éborgné un Gilet jaune en 2019 à Paris
- 1er mai : le reporter Rémy Buisine publie la vidéo de son matraquage par un policier
- Contre le gouvernement, l’Assemblée vote l’abrogation de l’obligation vaccinale pour les soignants
- Retraites : malgré le rejet d’un deuxième projet de référendum, l’opposition ne désarme pas
- Réintégration des soignants non vaccinés : le gouvernement français a fixé les règles
- Ingérences russes: «Je n’ai pas été concerné» se défend Fillon, qui tacle les ingérences américaines
- EDF : la cour d’appel donne son feu vert à la renationalisation complète de l’énergéticien
- Retraites : l’intersyndicale annonce une nouvelle journée de mobilisation pour «se faire entendre»
- Une demande de débat sur la dissolution de la BRAV-M rejetée à l’Assemblée
- 1er-Mai : quasi unanime, la classe politique condamne les violences contre les forces de l’ordre
- Soignants non vaccinés: leur réintégration prévue à partir de mi-mai, annonce l’exécutif
- La France critiquée à l’ONU pour des «discriminations raciales» et les «violences policières»
- 1er-Mai : jets de cocktail Molotov contre les forces de l’ordre en tête de cortège à Paris
- Les indépendantistes remportent les élections territoriales en Polynésie
- Voitures incendiées, boutiques saccagées : la situation se tend brusquement à Lyon
- Un 1er mai «historique» et «festif» ? Les opposants à la réforme des retraites se mobilisent
- Une majorité de patrons de petites entreprises opposés à la réforme des retraites, selon un sondage
- RT France placé en liquidation judiciaire
- Des centaines de manifestants défilent contre la réforme des retraites près du Mont Saint-Michel
- Elisabeth Borne huée par 200 opposants à la réforme des retraites à l’hôpital de Rodez
- Brigade de la Brav-M mise en cause après un enregistrement : les policiers plaident «la fatigue»
- Manifestations contre la réforme : le porche de la Banque de France incendié à Nancy (VIDEO)
- La CGT et deux députés dénoncent des violences policières à Strasbourg
- Contre la réforme des retraites, l’intersyndicale appelle à une douzième journée de mobilisation
- Paris : heurts en marge de la mobilisation, la devanture du restaurant La Rotonde incendiée
- Une pétition demandant la dissolution de la BRAV-M rejetée par les députés
- La justice suspend l’arrêté préfectoral de réquisition à la raffinerie de Gonfreville
- Le Conseil d’Etat refuse d’imposer de nouvelles mesures d’identification des policiers au ministère
- Des cheminots font irruption dans le siège parisien de BlackRock (VIDEO)
- Manifestations, grèves, blocages : nouvelle journée de mobilisation contre la réforme des retraites
- Des livreurs bloquent un entrepôt d’Amazon en Bretagne pour obtenir leur paie
- L’Arc de Triomphe fermé une heure par des opposants à la réforme des retraites
- Un concert de Bilal Hassani dans une ancienne église de Metz annulé après la polémique
- Les syndicats déplorent un «échec» après leur rencontre avec Borne, nouvelle mobilisation le 6 avril
- Le graffiti d’un street-artiste grimant Macron en Hitler fait polémique
- «Depuis Nicolas Sarkozy» : Marine Le Pen accuse les gouvernements de se servir de l’«ultragauche»
- La famille de Samuel Paty «heurtée» par les révélations sur le fonds contre le séparatisme
- Retraites : des élus PCF et Liot adressent une lettre à Macron pour exiger le retrait de la réforme
- La fédération protestante de France s’oppose à une nouvelle législation sur la fin de vie
- La limite d’âge pour être réserviste dans l’armée rehaussée à 70 ans, annonce Lecornu
- Les députés macronistes pour un drapeau européen obligatoire au fronton des mairies
- Nantes : des opposants à la réforme des retraites bloquent le périphérique
- Un automobiliste renverse un pompier en pleine intervention à Bordeaux
- Paris dit non et bientôt adieu aux trottinettes en libre-service
- Sur fond de trafic de drogue, plusieurs fusillades à Marseille font au moins trois morts
- Quelques centaines de personnes protestent contre la crise du logement à Paris (VIDEO)
- Réforme des retraites : la justice suspend une interdiction de rassemblement nocturne à Paris
- Euthanasie : l’Ordre des médecins défavorable à la participation des médecins
- Maintien de l’ordre : Darmanin entendu le 5 avril à l’Assemblée nationale et au Sénat
- Des commerces ciblés et des barrages en feu : que se passe-t-il en Guadeloupe ?
- Retraites : des milliers d’opposants à la réforme manifestent à Vire, fief d’Elisabeth Borne
- «Ridicule» : en couverture de Playboy, Marlène Schiappa cible des critiques
- BRAV-M sur TPMP ? Une enquête est ouverte, les individus soupçonnés de ne pas être des policiers
- Paris : les forces de l’ordre visées par une centaine de plaintes pour «arrestations arbitraires»
- «On ira jusqu’à l’Elysée» : un centre des finances publiques en région lyonnaise incendié
- Cadre, écologiste, féministe : qui est Sophie Binet, la nouvelle secrétaire générale de la CGT ?
- Réforme des retraites : des rédactions dénoncent un traitement biaisé en faveur du pouvoir
- «Gadget» : l’opposition raille le plan de sobriété pour l’eau d’Emmanuel Macron
- Covid : feu vert de la Haute autorité de santé pour lever l’obligation de vaccination des soignants
- Visite sous tension d’Emmanuel Macron dans les Hautes-Alpes (VIDEOS)
- Sainte-Soline : la LDH accuse les autorités d’avoir entravé l’intervention des secours
- Le Conseil d’Etat recadre Gérald Darmanin sur les manifestations non-déclarées
- L’ambassade de Russie en France réagit au vote de l’Assemblée nationale sur l’«Holodomor»
- «Ce que j’aime, c’est l’échange» : dans Pif le Mag, Macron revient sur sa relation avec les Français
- Bretagne : des pêcheurs en colère déclenchent un feu devant la préfecture de Saint-Brieuc (VIDEO)
- Pas-de-Calais : une femme poursuivie pour avoir traité Emmanuel Macron d’«ordure» sur Facebook
- Sainte-Soline : la famille d’un manifestant entre la vie et la mort porte plainte
- Covid-19 : une nouvelle proposition de loi contre l’obligation vaccinale des soignants
- Deux tiers des Français jugent les médias «pas assez impartiaux», selon une enquête
- Un instituteur en garde à vue pour avoir placé un pantin à l’effigie de Macron sur des rails à Nice
- Le domicile d’une députée macroniste muré par des syndicalistes à Lille
- Soupçons de fraude fiscale : perquisitions massives dans cinq banques en France
- Plusieurs organisations dénoncent les interdictions de rassemblements nocturnes à Paris
- Sainte-Soline : Darmanin annonce qu’il va demander la dissolution de Soulèvements de la Terre
- Mouvement social : des stations-service en difficulté après le blocage de raffineries
- Réforme des retraites : 10e journée de mobilisation, un dispositif de sécurité «inédit» (EN CONTINU)
- Assemblée nationale : la pétition réclamant la dissolution des BRAV-M dépasse les 100 000 signatures
- Selon un sondage, 70% des français estiment qu’Emmanuel Macron n’est pas un bon président
- Grogne sociale : Dussopt confirme que le gouvernement a instruction de limiter ses déplacements
- Les policiers des BRAV-M mis en cause dans un enregistrement ont été identifiés
- Affrontements à Sainte-Soline : un deuxième manifestant dans le coma
- Le Louvre bloqué par des salariés opposés à la réforme des retraites (IMAGES)
- La Ligue des droits de l’Homme pointe les forces de l’ordre pour les violences de Sainte-Soline
- Le recours de la CGT contre les réquisitions de grévistes d’une raffinerie normande rejeté
- Bassines : pronostic vital engagé pour un manifestant, enquête ouverte
- Bayrou accuse Mélenchon de nourrir «une stratégie de déstabilisation de notre société»
- «La réforme des retraites ne signe pas la retraite des réformes», prévient Olivier Véran
- Heurts entre antifas et forces de l’ordre en marge de la venue d’Eric Zemmour à Villeurbanne
- Un gendarme du GIGN tué par balle lors d’une opération contre l’orpaillage illégal en Guyane
- Journée de manifestation contre un projet controversé de «bassine agricole» à Sainte-Soline
- Un élu centriste mis en examen pour trafic de stupéfiants et détention d’images pédopornographiques
- Manifestations : RSF dénonce les agissements des forces de l’ordre contre les journalistes
- Révélations sur des intimations et insultes présumées de la part des BRAV-M : l’IGPN saisie
- Le Conseil de l’Europe met en garde contre l’«usage excessif de la force» étatique en France
- Retraites: Macron se dit «à disposition» de l’intersyndicale et «appelle chacun à la responsabilité»
- Réforme des retraites : poubelles et lisier déversés contre la permanence d’un député macroniste
- La mobilisation contre la réforme des retraites fait ressurgir le spectre des violences policières
- Droit de manifester de manière non déclarée : Amnesty International recadre Gérald Darmanin
- «Télé Versailles» : une historienne critique la couverture des manifestations par BFMTV (VIDEO)
- Retraites : incidents à Nantes, Rennes, Lorient et Paris en marge de la mobilisation sociale
- JO-2024 : l’Assemblée adopte un article controversé sur la vidéosurveillance algorithmique
- Corse : une mairie visée par un attentat
- Retraites : Mélenchon appelle les manifestants «à ne se laisser intimider d’aucune façon»
- Retraites : 10e journée de mobilisation des opposants à la réforme (EN CONTINU)
- Réforme des retraites : nouvelle nuit de contestation à travers la France
- «Lunaire» : Macron repris à la volée après ses propos sur la hausse du pouvoir d’achat des smicards
- Manifestation de pêcheurs à Rennes : des blessés transférés à l’hôpital
- Macron accusé de jeter de l’huile sur le feu après ses déclarations sur «la foule illégitime»
- N’accepter «ni les factieux ni les factions» : Macron persiste et signe sur la «foule» illégitime
- Pas de référendum, ni de retrait : Macron conteste la «légitimité» de «la foule» face aux élus
- Nouvelle vague d’actions contre la très contestée réforme des retraites (VIDEOS)
- Opposition à la réforme des retraites : nouvelles tensions entre manifestants et forces de l’ordre
- Avocats, magistrats et personnalités de gauche dénoncent la répression des manifestations
- Contre la réforme des retraites, les opérations locales se poursuivent en France
- Réforme des retraites : la CGT entend mener de nouvelles coupures électriques «ciblées»
- Réforme des retraites : une demande de référendum a été soumise au Conseil constitutionnel
- Retraites: nouvelles manifestations spontanées après le rejet des motions de censure
- Réforme des retraites : l’Assemblée nationale rejette la motion de censure du groupe LIOT
- «Il n’y a pas de peuple palestinien», assène un ministre israélien en visite non officielle à Paris
- «Mépris de la caste» : les propos d’un politologue sur les opposants à la réforme font polémique
- Paris : nouvelle manifestation contre la réforme des retraites à Paris, dans le quartier des Halles
- Réforme des retraites : Bergé ne veut pas «rebasculer dans ce qu’on a connu avec les Gilets jaunes»
- Manifestations spontanées, raffineries à l’arrêt, journée d’action nationale : le conflit se durcit
- Robes de luxe, réceptions, voyages : les notes de frais d’Hidalgo pour l’année 2017 (enfin) révélées
- Réforme des retraites : à Paris, Les Patriotes marchent «pour le renversement du gouvernement»
- Poubelles brûlées, projectiles… Nouveaux incidents à Paris en marge de la mobilisation sociale
- Mouvement social : plusieurs lieux de Paris visés par des interdictions de rassemblement
- Les tonnes d’ordures dispersées à Paris résultent plus des blocages que de la grève des éboueurs
- Lyon : un joueur de foot choisit la sélection algérienne, il se fait siffler par ses supporters
- Au moins 36 interpellations à Lyon où une mairie a été saccagée lors de débordements nocturnes
- Bardella fait une offre aux députés LR pour les inciter à voter une motion de censure
- Des bâtiments et lieux publics placés sous «surveillance renforcée» au lendemain du 49.3
- Réforme des retraites : manifestation aux abords de l’Assemblée, au lendemain du recours au 49.3
- En plein conflit social sur les retraites, TotalEnergies propose une hausse de 10% pour son PDG
- La gendarmerie réagit à la photographie de militaires en uniforme ramassant des ordures à Paris
- L’ex-ministre Jean-Baptiste Djebbari remplacé à la tête de la start-up Hopium après moins d’un an
- Retraites : la plus importante raffinerie de France bientôt à l’arrêt après l’annonce du 49.3 ?
- La motion de censure transpartisane du groupe Liot a-t-elle des chances d’aboutir ?
- Des manifestants bloquent le périphérique parisien après le 49.3 de la réforme des retraites (VIDEO)
- Face à face tendu entre éboueurs et forces de l’ordre aux abords de l’incinérateur d’Ivry (VIDEO)
- L’utilisation du 49.3 sur les retraites n’est pas «un échec», selon le ministre du Travail
- Retraites : manifestations spontanées dans plusieurs villes de France après l’annonce du 49.3
- Paris : la police utilise un canon à eau sur les opposants à la réforme des retraites à la Concorde
- Retraites : des ministères accusés d’avoir cherché à «corrompre» des élus pour acheter leur voix
- «Un dialogue de sourds» : Alexis Poulin revient sur le laborieux débat sur la réforme des retraites
- Retraites : manifestation devant l’Assemblée nationale après l’annonce du recours au 49.3 (IMAGES)
- «Déni démocratique» : l’opposition s’indigne du recours au 49.3 par le gouvernement
- Grève des éboueurs : des députés LFI gazés pendant le déblocage d’un dépôt par les forces de l’ordre
- Elisabeth Borne enclenche le 49.3 pour faire adopter la réforme des retraites controversée
- Islamisme : dix personnes interpellées après un reportage de Zone interdite de janvier 2022
- Le Sénat adopte définitivement la réforme des retraites
- Le préfet de Police va réquisitionner des agents municipaux pour ramasser les poubelles à Paris
- La mairie de Paris accusée de «proxénétisme municipal» après une soirée LGBT à l’Hôtel de ville
- NUPES et RN dézinguent LR après un communiqué se félicitant d’un accord sur les retraites
- Grève du 15 mars : le Fort de Brégançon touché par des coupures de courant, selon un syndicat
- Réforme des retraites : le siège du parti présidentiel ciblé par des jets de poubelles (VIDEO)
- Grève du 15 mars : nouvelle journée de mobilisation contre la contestée réforme des retraites
- En cas de 49.3, François Hollande est sûr que «la motion de censure ne passera pas»
- Retraites : manifestations et blocages à la veille d’une nouvelle journée de mobilisation (IMAGES)
- «Il va faire tout noir chez toi» : la CGT coupe le courant de la préfecture des Alpes-Maritimes
- France Télévisions «adapte» son journal météo au changement climatique
- Réforme des retraites : journée «ports morts» le 16 mars à l’appel de la CGT
- «Mon problème, c’est l’élite» : que retenir de l’interview censurée de Kémi Seba sur LCP ?
- Réforme des retraites : en cas de 49.3, le RN votera toutes les motions de censure déposées
- Un rapport alerte sur l’explosion des prescriptions de psychotropes chez les enfants et ados
- Le rappeur Moha la Squale mis en examen pour viol en juillet 2022
- Trop de rats à Paris ? Mieux vaut parler retraites, selon une adjointe d’Hidalgo (VIDEO)
- «Vous avez peur» : Kémi Seba fustige la déprogrammation de son interview sur la chaîne parlementaire
- Dans l’Indre, le projet d’un centre pour demandeurs d’asile divise la petite commune de Bélâbre
- «Journée noire» : l’adoption au Sénat de la réforme des retraites dénoncée par ses opposants
- Le Sénat adopte la réforme contestée des retraites
- Vitrines caillassées, projectiles… Incidents à la manifestation contre la réforme des retraites
- Affaire Taha Bouhafs : une accusatrice retire son témoignage, selon La France insoumise
- Le gouvernement dégaine la procédure du «vote bloqué» au Sénat concernant la réforme des retraites
- «Mais m*rde !» : Schiappa perd ses nerfs sur le plateau de France 5 et suggère de couper la séquence
- Une vidéo des bras d’honneur du ministre de la Justice dans l’hémicycle dévoilée
- Retraites : les transports perturbés et la distribution de gaz ralentie au troisième jour de grève
- Le Sénat vote le report de l’âge de départ à la retraite à 64 ans
- La proposition du gouvernement d’un «trimestre anti-inflation» critiquée par des associations
- Saint-Etienne : l’ouvrier syndicaliste qui a chuté lors de la manifestation du 7 mars est décédé
- Réforme des retraites : grèves et blocages au lendemain de la mobilisation nationale
- Environ 6% des stations-service de l’Hexagone manquent de carburant en raison de la grève
- Metz : une femme blessée par arme blanche devant la cathédrale
- Réforme des retraites : le gouvernement condamne les «coupures volontaires» d’électricité
- Bras d’honneur à l’Assemblée : Véran veut de l’exemplarité, Marleix réclame les vidéos du geste
- Opération «ports morts» au Havre et à Rouen ce 8 mars pour protester contre la réforme des retraites
- Retraites : la gauche quitte l’Hémicycle après des débats agités au Sénat
- Tollé à l’Assemblée après des bras d’honneur de Dupond-Moretti au député Olivier Marleix
- Grève du 7 mars : les opposants à la réforme des retraites mobilisés dans toute la France
- Des rixes éclatent dans une série de cinémas lors de projections de Creed 3 (VIDEOS)
- Retraites : les expéditions de carburants bloquées dans toutes les raffineries du pays, selon la CGT
- Réforme des retraites : la CGT arrête trois terminaux de GNL sur quatre pour «sept jours»
- «Blocus Challenge» : Valérie Pécresse va porter plainte contre le député LFI Louis Boyard
- Les enquêteurs toujours mobilisés contre la réforme de la PJ voulue par Darmanin (IMAGES)
- Paris : manifestation contre la future loi sur l’immigration (VIDEO)
- Grève et blocages : des routiers rejoignent la mobilisation contre la réforme des retraites
- Maternités : en l’absence de réforme, le système va «au naufrage», alertent des médecins
- Agents EDF en grève : la production énergétique réduite et des radars routiers mis «en sobriété»
- La justice annule une subvention de 100 000 euros de la mairie de Paris à SOS Méditerranée
- «La complexité du sujet l’interdit» : Dussopt s’oppose à un référendum sur la réforme des retraites
- Réforme des retraites : la grève reconductible chez les électriciens et les gaziers a débuté
- Plusieurs personnalités outrées par un article de France Info sur le collaborateur nazi Bandera
- «L’âge de la Françafrique est révolu», dit Macron au premier jour de sa tournée en Afrique centrale
- Fabien Roussel critique «l’agri-bashing» de gauche et se pose en «flexitarien acharné»
- Confrontés à l’explosion des prix de l’électricité, des boulangers saisissent le Conseil d’Etat
- Darmanin annonce 156,7 tonnes de drogue saisies en 2022 en France, dont 27 tonnes de cocaïne
- «Comptes à rendre» : le ministre du travail accusé de s’être opposé à un contrôle de la société Uber
- Loire : des syndicalistes de la CGT affirment avoir pris le contrôle d’une infrastructure gazière
- Une usine Seveso de Haute-Garonne «mise en sécurité» après un incendie
- Un hôpital privé de Nancy contraint de fermer ses urgences par manque de soignants
- Un ex-député LREM condamné à un an de prison ferme pour des agressions sexuelles sur deux fillettes
- Malgré le tapage médiatique, le nouveau film de BHL sur l’Ukraine peine à attirer les foules
- L’Etat paie deux fois plus pour le réfugié ukrainien que pour celui d’une autre nationalité
- Retraites : les syndicats de la SNCF appellent à la grève reconductible à partir du 7 mars
- La cour d’appel de Paris ordonne le placement en détention provisoire de Pierre Palmade
- Marseille : Darmanin déploie ses «super CRS» pour lutter contre les violences urbaines
- Nouvelle-Calédonie : avant la venue de Darmanin, la mouvance indépendantiste affiche son unité
- Réforme des retraites : Henri Guaino soutient les blocages et le mouvement social
- Echange musclé entre Emmanuel Macron et un activiste écologiste au Salon de l’agriculture
- Rouen : Gilets jaunes et militants de gauche manifestent contre la Zone à faibles émissions
- Emmanuel Macron annonce qu’il se rendra en Chine en avril
- César du cinéma : happening d’une activiste de l’écologie, Canal+ refuse de le diffuser
- Paris, Marseille, Lille… Des rassemblements en France «en soutien à la résistance ukrainienne»
- Le président de l’Arcom estime que CNews «respecte strictement le pluralisme politique»
- «Récompenser les milliardaires» : la Légion d’honneur remise par Macron à Bezos indigne la gauche
- Près de 500 signalements sur la plateforme pour «lanceurs d’alerte» de la Cour des comptes
- Conflit en Ukraine : Le Pen souhaite que la France prenne l’initiative d’une conférence sur la paix
- Condamnés pour terrorisme, un homme et une femme déchus de leur nationalité française
- Consultation à 30 euros : pour le collectif Médecins pour demain, le compte n’y est pas
- «Merci pour l’aumône» : la gauche fustige le «geste» de TotalEnergies sur les prix à la pompe
- RN : Bardella défend le retour à une «souveraineté pleine et entière de l’Ukraine» et blâme Poutine
- L’accueil des Ukrainiens a coûté près de 500 millions d’euros à la France sur un an
- La réforme des retraites inconstitutionnelle ? Le Conseil d’Etat met en garde le gouvernement
- Inflation, sécheresse, nuisibles : sous pression, le monde agricole manifeste
- Pyrénées-Atlantiques : poignardée par un élève, une enseignante décède
- «Dîner des sommets» : le siège de la région Auvergne-Rhône-Alpes perquisitionné
- Les Insoumis appellent les sénateurs de la Nupes à «empêcher» l’adoption de la retraite à 64 ans
- Retraites : «Les syndicats ont gagné la bataille de l’opinion», estime Muselier
- «L’âme de la France» : des parlementaires demandent à Macron de sauver les petites églises rurales
- La HAS ouvre la voie à une levée de la vaccination obligatoire anti-Covid chez les soignants
- Pierre Palmade visé par une enquête pour détention d’images à caractère pédopornographique
- Cinq membres du personnel d’un hôpital de l’AP-HP blessés par un patient violent
- La cote de popularité de Macron et de Borne au plus bas, selon un sondage
- Des centaines de manifestants à Paris, Lyon et Marseille contre la future loi immigration
- Braun-Pivet a-t-elle omis une partie de son patrimoine financier dans sa déclaration d’intérêts ?
- Intervention de la police à La Défense, des mouvements de foule dans le quartier
- Pradié démis de ses fonctions de numéro 2 de LR après son opposition à la réforme des retraites
- Fin de l’examen de la réforme des retraites à l’Assemblée, le texte prend la direction du Sénat
- Blanc-Mesnil : l’IGPN saisie après une interpellation violente et filmée d’un mineur de 17 ans
- Campagnes de Macron : des dirigeants et anciens dirigeants de McKinsey perquisitionnés
- L’Etat condamné à verser plus de 100 000 euros à un manifestant éborgné par un tir de LBD en 2009
- «On ne baissera pas le ton» : Mélenchon prévient que LFI ne cédera pas sur les retraites
- Le nombre d’agressions d’élus a augmenté de 15% en 2022, selon l’Association des maires de France
- Des députés s’alarment de l’état «critique» des stocks de munitions en France
- Industrie pharmaceutique : une sanction record pour Novartis et Roche annulée en appel
- Les députés de la Nupes retirent de nombreux amendements sur la réforme des retraites
- Gilets jaunes frappés dans un Burger King : la hiérarchie policière ne sera pas poursuivie
- Réforme des retraites : la pétition intersyndicale franchit le cap du million de signatures
- Retraites : l’Assemblée nationale rejette l’article créant un «index seniors» dans les entreprises
- «Tous unis face au mépris» : les médecins libéraux manifestent à Paris (VIDEOS)
- La justice rouvre l’enquête sur un Gilet jaune éborgné au LBD à Paris
- Incidents du Stade de France : un rapport indépendant fustige l’UEFA et les autorités françaises
- Retraites : Ruffin demande aux Insoumis d’être «à la hauteur du peuple» qui manifeste
- Retraites : un député traite Dussopt d’«imposteur» et d’«assassin» à l’Assemblée puis s’excuse
- Réformes des retraites : la CGT appelle à la grève dans l’industrie et les transports le 16 février
- Montpellier : des milliers de personnes ont défilé pour défendre la ruralité (IMAGES)
- Voiture incendiée, projectiles… Incidents en marge de la manifestation anti-réforme des retraites
- «Abus de pouvoir», «pilori»… Les Insoumis réagissent à la sanction contre le député Thomas Portes
- Réforme des retraites : Les syndicats prêts à «mettre la France à l’arrêt» le 7 mars
- Nouvelle journée de mobilisation dans toute la France contre la réforme des retraites (EN CONTINU)
- Le groupe Canal+ «profondément choqué» de la menace de censure de CNews/C8 par le gouvernement
- «Pas très commode» pour l’UE d’expliquer au monde la liberté d’expression après avoir censuré RT ?
- Réforme des retraites : la pension minimale à 1 200 euros, un «mensonge» macroniste ?
- L’Assemblée nationale exclut pour 15 jours le député LFI Thomas Portes après un tweet polémique
- L’Etat condamné à verser 72 900 euros à un mineur éborgné en marge du Mondial 2018
- Retraites : la CFDT et la CGT répliquent à Macron en l’appelant à la «responsabilité»
- Insultes d’Hanouna envers Louis Boyard : C8 écope d’une amende record de 3,5 millions d’euros
- «Qu’est-ce que vous attendez ? De le tuer ?» : Mélenchon défend Quatennens, quitte le plateau de BFM
- L’Assemblée nationale rejette à une voix près le repas à un euro pour tous les étudiants
- Les syndicats prévoient une nouvelle mobilisation le 7 mars contre la réforme des retraites
- Grippe : la Haute autorité de santé recommande de vacciner tous les enfants dès 2 ans
- Guadeloupe : des milliers de foyers privés d’électricité en raison des grèves des agents EDF
- Débat sur les retraites : tollé après qu’un chroniqueur de BFM TV invoque un texte… de 1941
- Lutte contre la réforme des retraites : nouvelle journée de mobilisation fixée au 16 février
- Retraites : 300 manifestants bloquent la raffinerie de Donges
- Défilé de tracteurs à Paris contre les restrictions d’insecticides (IMAGES)
- Des activistes aspergent de peinture le siège social de TotalEnergies à Paris (VIDEO)
- Conférence de presse conjointe de Lavrov et de son homologue mauritanien
- Un sénateur accusé de racisme pour avoir déclaré que LFI transforme l’Assemblée en «camp de gitans»
- Grève reconduite dans la plupart des raffineries TotalEnergies
- Retraites : Marine Le Pen raille une «négociation de marchands de tapis» entre le gouvernement et LR
- L’appel de Philippe Martinez pour des grèves «plus dures, plus nombreuses, plus massives»
- Troisième journée de mobilisation nationale contre la réforme des retraites (VIDEOS)
- Des grévistes baissent la production d’électricité de centrales EDF, contre la réforme des retraites
- Passage à tabac mortel diffusé sur TikTok : deux interpellations à Lyon
- Retraites : l’Assemblée nationale repousse une motion LFI de rejet de la réforme
- Retraites : Marine Le Pen annonce que le RN votera la motion de rejet de la gauche
- Après un meeting de l’Insoumis Louis Boyard, les étudiants votent le blocage de Rennes 2 (IMAGES)
- Des centaines de policiers à nouveau rassemblés contre la réforme de la police judiciaire (IMAGES)
- Le débat sur la réforme des retraites contestée arrive dans le chaudron de l’Assemblée
- Un député UDI enfariné lors d’une mobilisation pour la maternité de Sedan
- Paris : une association aide des centaines de sans-abri à s’installer dans une école désaffectée
- Retraites : une députée Renaissance promeut la «prévention» pour une salariée souffrant déjà du dos
- En pleine réforme des retraites, Olivier Dussopt rattrapé par une affaire de «favoritisme»
- «Révisionnisme historique» : des députés condamnent des propos de Darmanin sur l’esclavage
- Nucléaire : face à un niveau de production «historiquement bas», l’Elysée veut relancer la filière
- Un journaliste de La Croix et Le Monde condamnés pour diffamation envers un responsable RN
- Un TGV Colmar-Paris immobilisé et fouillé après une menace d’attentat
- «La seule pression que je connais est celle qu’on boit»: Lalanne annonce un spectacle avec Dieudonné
- L’inauguration du local de Reconquête! dans la cité phocéenne perturbée par des antifas
- Un député centriste appelle les parlementaires à donner l’exemple en renonçant à leur régime spécial
- Une enquête interne lancée à BFM TV en raison de «soupçons d’ingérence» extérieure
- Retraites : Martinez accuse l’exécutif de «jouer le bras de fer» et promet de durcir le mouvement
- Face à une «explosion» de l’immigration, les Alpes-Maritimes en appellent au gouvernement
- Réforme des retraites : affrontements entre manifestants et forces de l’ordre à Paris (VIDEO)
- Retraites : la CGT n’exclut pas des «arrêts» dans les raffineries pour durcir le mouvement
- Le nombre de personnes sans domicile a plus que doublé en dix ans, selon la Fondation Abbé Pierre
- Retraites : le cabinet Occurrence déclenche l’ire de LFI en annonçant 55 000 manifestants à Paris
- Les crimes et délits à la hausse en France pour l’année 2022
- La motion référendaire du RN sur la réforme des retraites choisie, au grand dam de la Nupes
- Retraites : un député MoDem accuse le gouvernement de prendre les Français pour des «cons»
- Conséquence de la réforme des retraites ? La popularité de l’exécutif en baisse, selon un sondage
- Retraites : la disparition des régimes spéciaux validée en commission à l’Assemblée
- Nouvelle journée d’action contre la réforme des retraites (EN CONTINU)
- Grève du 31 janvier : Darmanin annonce la mobilisation de 11 000 policiers et gendarmes
- Grève du 31 janvier : Darmanin annonce la mobilisation de 11 000 policiers et gendarmes
- Sous pression, la mairie de Lyon annule une table ronde avec le Franco-Palestinien Salah Hamouri
- Le maire de Lyon et son adjointe hués à une commémoration de la libération du camp d’Auschwitz
- «Qui agresse ?» : la Nupes répond à Darmanin qui l’accuse de vouloir «bordéliser le pays»
- Retraites : le report de l’âge de départ à 64 ans «n’est plus négociable», affirme Elisabeth Borne
- Un Ukrainien arrêté pour avoir incendié des églises à Paris
- Un mineur de 12 ans mis en examen après une agression au couteau dans la Marne
- Affaire Pellerin : le député affirme avoir été prévenu de l’enquête en cours par un proche de Macron
- Retraites : ne pas tenir compte des manifestations «serait une faute», prévient la CFDT
- Greenpeace dénonce l’omniprésence de TotalEnergies dans la recherche scientifique française
- «Scandaleux» : Chenu critique le fait que les élus RN ne soient pas les bienvenus aux manifestations
- Les fonctionnaires reçoivent un e-mail vantant la réforme des retraites, des syndicats protestent
- Le fils de Dupond-Moretti placé en garde à vue pour «des faits de violence conjugale»
- Les comptes de campagne des candidats présidentiels en 2022 validés malgré quelques entorses
- Le procès en appel de Benalla sur les violences du 1er mai 2018 renvoyé pour raisons «de santé»
- Une marche aux flambeaux organisée à Paris contre la réforme des retraites (VIDEO)
- Mélenchon relaxé après une plainte en diffamation de l’ex-premier président de la Cour des comptes
- Contre la réforme des retraites, des grévistes organisent des baisses de la production électrique
- L’ex-garde des Sceaux Michel Mercier condamné à 3 ans de prison avec sursis pour emplois fictifs
- La CGT mène des action «Robin des Bois» dans l’Hexagone en opposition à la réforme des retraites
- Dieudonné autorisé à se produire à Compiègne après suspension d’un arrêté d’interdiction municipal
- 7 000 amendements déposés en commission à l’Assemblée nationale sur la réforme de retraites
- Ukraine : des figures de gauche craignent l’escalade après la livraison d’armes lourdes
- Augmentation de 31% des demandes d’asile et hausse des expulsions de 15% en 2022
- Réforme des retraites : nouvelles grèves dans les ports, les raffineries et les centrales nucléaires
- Crise au Parti socialiste : Olivier Faure ne veut pas d’un nouveau vote
- Réformes des retraites : les députés LR pris entre deux feux
- JO 2024 : des responsables politiques s’opposent à l’exclusion des athlètes russes
- Plusieurs tentatives d’incendie d’églises à Paris, une enquête ouverte
- Retraites : Riester admet que les femmes seront «un peu pénalisées», la gauche ironise
- A Marseille, la CGT Energie souhaite réduire les factures d’électricité et de gaz des boulangers
- Energie : des centaines de boulangers manifestent à Paris pour demander plus d’aides (IMAGES)
- La Nupes dépose une demande de référendum sur les retraites pour «redonner la parole au peuple»
- Retraites : en secret, Macron a convoqué dix éditorialistes pour leur dicter ses éléments de langage
- La réforme des retraites va pousser 50 000 personnes à «décaler leur départ» cette année
- Manifestant amputé d’un testicule après la mobilisation du 19 janvier : l’IGPN saisie
- Paris : des milliers de manifestants défilent contre l’euthanasie et l’avortement
- Retraites : Mélenchon «maudit» Macron qui voudrait tout «transformer en marchandise»
- Ruffin, Philippot, Collard, Houpert… des politiques réagissent au gel des comptes de RT France
- Manifestation: amputé d’un testicule après un coup de matraque d’un policier, un homme porte plainte
- Bardella veut un référendum sur les retraites et promet «une contre-réforme»
- La popularité de Macron et Borne en baisse sur fond de réforme des retraites, selon un sondage
- Réforme des retraites : 150 000 manifestants selon les organisateurs, 14 000 selon Occurrence
- «Le plus grand parti de France» : Zemmour annonce que Reconquête a dépassé les 100 000 adhérents
- Les jeunes et LFI de nouveau dans la rue contre la réforme des retraites (EN DIRECT)
- Le RN envisage de participer à la prochaine manifestation contre la réforme des retraites
- Alexis Poulin et Pierre-Yves Rougeyron réagissent aux nouvelles mesures de censure visant RT France
- «Méthodes d’outre-Atlantique» : les résultats de l’élection du premier secrétaire du PS contestés
- «Censure d’un autre âge» : indignation après le gel des comptes de RT France
- RT France muselée : notre rédacteur en chef répond à Patrick Cohen (VIDEO)
- Retraites : Le Gendre estime que la réforme n’est pas forcément «juste», LFI y voit un aveu
- La Cour de cassation annule la mise en examen de Buzyn concernant la gestion de la crise du Covid-19
- Retraites: après la mobilisation massive, Attal assure qu’«il n’est jamais trop tard pour se parler»
- «Nous ne sommes qu’au début» : la CGT-Cheminots envisage des grèves au-delà du 31 janvier
- «Il y a une unité des syndicats et même des Français» contre la réforme des retraites (ENTRETIEN)
- Contre la réformes des retraites, les syndicats appellent à une nouvelle mobilisation le 31 janvier
- Heurts en marge de la mobilisation parisienne contre la réforme des retraites (IMAGES)
- L’Assemblée valide la création d’une commission d’enquête sur les «Uber files» demandée par LFI
- Le Sénat autorise la création d’une commission d’enquête sur la pénurie de médicaments
- «Taxer les plus riches, ça ne fonctionne pas» pour financer les retraites, selon Aurore Bergé
- Grèves et mobilisations dans tout l’Hexagone contre la réforme des retraites (EN CONTINU)
- «Profondément inéquitable» : certaines organisations patronales critiquent la réforme des retraites
- Retraites : Martinez invite les grévistes à «aller voir les belles propriétés des milliardaires»
- Des dizaines de tracteurs dans le centre de Toulouse contre la nouvelle PAC (VIDEO)
- Manifestations contre la réforme des retraites : plus de 10 000 policiers et gendarmes mobilisés
- «J’ai honte pour vous» : Faure attaque l’ancien socialiste Dussopt sur la réforme des retraites
- Contestation de la réforme des retraites : le renseignement craint des violences d’«ultra-gauche»
- Baisse des naissances, hausse de la mortalité : la démographie française en crise ?
- Réformes des retraites : pour Sandrine Rousseau, «plus on travaille, plus on émet du carbone»
- Nicolas Dupont-Aignan appelle à la tenue d’un référendum sur la réforme des retraites
- Nouveaux réacteurs nucléaires : la droite soutient le projet, les écologistes s’y opposent
- Pour financer le système des retraites, Mélenchon propose de taxer les milliardaires
- Important incendie dans un entrepôt Bolloré Logistics à proximité de Rouen (IMAGES)
- Une fédération CGT prête à couper l’électricité à des élus favorables à la réforme des retraites
- Un Gilet jaune conteste en appel le non-lieu de la policière accusée de l’avoir éborgné
- Congrès du PS : Olivier Faure et ses soutiens répliquent à Hollande en le renvoyant à son bilan
- Val-de-Marne : un jeune de 16 ans poignardé à mort devant un lycée, un suspect interpellé
- Face au manque de soignants, le maire de Nevers mettra en place un «pont aérien» avec Dijon
- «Comme un cheval dans la soupe» : Roussel critique la manifestation LFI du 21 janvier
- Hausse des prix: le gouvernement français planche sur un «panier anti-inflation»
- Attaque de la gare du Nord : le suspect mis en examen et placé en détention provisoire
- Marine Le Pen comprend les manifestants contre la réforme des retraites
- Manifestation à Paris à l’appel des Patriotes : «On a mille raisons de se mobiliser» (VIDEO)
- Grève contre la réforme des retraites : les syndicats de police appellent à la mobilisation
- Darmanin annonce l’arrestation d’un individu suspecté d’avoir vandalisé une église dans le Rhône
- «Scandaleux» : Le patron de la CGT accuse Borne de «mettre le feu» avec la réforme des retraites
- L’Union des mosquées de France porte plainte contre Michel Houellebecq
- Patrouilleurs maritimes : après la déconvenue allemande, la France avance sur son programme
- Réforme des retraites : 93% des actifs contre le report de l’âge légal, selon l’institut Montaigne
- Laïcité : La Libre pensée obtient en appel le déboulonnage d’une statue de la Vierge sur l’île de Ré
- Le pardon, c’est «magique» : Dieudonné explique sa démarche dans une vidéo sur son site
- Le RN dénonce le «sectarisme» des autres groupes après le rejet de ses propositions à l’Assemblée
- Pour Edouard Philippe, «acheter la paix sociale en faisant des chèques» est «dangereux à long terme»
- Grève inédite au Quai d’Orsay le 19 janvier contre la réforme des retraites
- La CGT Pétrole appelle à la grève sur la réforme des retraites et envisage l’arrêt des raffineries
- Le RN votera la retraite minimum à 1 200 euros malgré son opposition à la réforme
- Retraites : le gouvernement ne mesure pas le degré de «colère» dans le pays, avertit la CFDT
- Des dizaines d’élus de Seine-Saint-Denis appellent à la mobilisation contre la réforme des retraites
- Le suspect de l’attaque à l’arme blanche gare du Nord placé en garde à vue
- Attaque de la gare du Nord : la droite monte à nouveau au créneau sur les OQTF
- Retraites : les syndicats se préparent à la contestation et menacent d’une «France à l’arrêt»
- Retraites : le Sénat a imposé sa réforme au gouvernement, selon Retailleau
- Bretagne : sous pression, la mairie de Callac renonce à un projet d’accueil de réfugiés
- Dans une lettre ouverte, l’humoriste controversé Dieudonné «demande pardon» à la communauté juive
- Plusieurs blessés los d’une agression à l’arme blanche à la gare du Nord, le suspect interpellé
- Réforme des retraites, inflation, crise : le renseignement intérieur prédit une année «difficile»
- Le festival Les Déferlantes se retire de Perpignan, Aliot dénonce des «pressions inqualifiables»
- JO 2024 de Paris : la Cour des comptes alerte sur les transports et la sécurité
- Retraites : un élu macroniste invoque les genouillères des carreleurs pour justifier la réforme
- Retraites : le gouvernement annonce que l’âge légal de départ atteindra 64 ans en 2030
- Attentat de l’Hyper casher : le terme «folie» utilisé par Emmanuel Macron passe mal à droite
- Macron promet de tenir l’objectif de 2024 pour la réouverture de Notre-Dame
- Séjourné accuse LFI d’avoir tenté de remettre en cause la «légitimité des élus», Mélenchon s’indigne
- Refus d’obtempérer : un policier de la BAC traîné sur des dizaines de mètres près de Rennes
- Débordés, 90% des soignants des urgences en arrêt-maladie à l’hôpital de Pontoise
- Le gouvernement renonce à une journée sans chasse et proscrit sa pratique sous l’emprise de l’alcool
- Blanchiment de fraude fiscale : quatre ans et demi, et trois ans et demi de prison pour les Balkany
- Indochine menace de boycotter un festival à Perpignan, Bardella fustige une attitude «sectaire»
- Bachelot prête à sacrifier des églises au profit d’autres rénovations comme le centre Pompidou ?
- Enquête ouverte pour «apologie du terrorisme» après diffusion d’une photo de maillot floqué Merah
- France : marche aux flambeaux identitaire à Paris en l’honneur de Sainte-Geneviève (VIDEO)
- Manifestation, gardes : des habitants d’une cité de Marseille empêchent des dealers de s’y installer
- Eric Ciotti se dit prêt à «voter une réforme juste» des retraites
- «Tout est faux» : une boulangère dément avoir eu une ministre au téléphone pour réduire sa facture
- Seine-Saint-Denis : une policière écope d’une peine de prison avec sursis pour avoir gazé un SDF
- Prix de l’énergie : l’Etat ne peut «pas prendre en charge tous les surcoûts», assure Olivier Véran
- Inflation, réforme des retraites, salaires trop bas… Les Gilets jaunes manifestent à Paris
- En l’absence d’une «défense européenne», Faure plaide pour que la France reste au sein de l’OTAN
- Des coupures d’électricité annoncées en Guadeloupe, en plein bras de fer social chez EDF
- Plan Santé : Jean-Luc Mélenchon fustige les «bavardages inutiles» d’Emmanuel Macron
- Caricature du président en Hitler : Emmanuel Macron assigne une voyante en justice
- Dernière rénovation récidive en aspergeant ministère de la Transition écologique de peinture orange
- Affaire Bastien Vivès : enquête ouverte pour diffusion d’images pédopornographiques
- Rétropédalage de la Grande Mosquée de Paris, pas de plainte contre Houellebecq après ses «regrets»
- Non-lieu prononcé dans l’affaire du chlordécone aux Antilles : un scandale judiciaire ?
- «Tous à Paris» : les Gilets jaunes de retour dans la capitale le 7 janvier
- «Ave Braunus, ceux qui vont mourir te saluent» : des milliers de médecins manifestent à Paris
- Un «s*xe» sur Notre-Dame : l’étrange projet qu’aurait proposé Brigitte Macron à Roselyne Bachelot
- Enquête ouverte à Paris après des menaces d’attentat dans des établissements scolaires
- Un ex-patron de la DGSE mis en examen pour complicité de tentative d’extorsion
- Face aux difficultés d’approvisionnement, la France interdit la vente en ligne de paracétamol
- Des militants écologistes de Dernière rénovation aspergent Matignon de peinture orange (VIDEO)
- L’ancien préfet mis en cause dans la mort de Steve Maia Caniço devient conseiller de Darmanin
- «Aux fous !» : Pantin rebaptisée «Pantine» au nom de l’égalité hommes-femmes
- La CFDT «se mobilisera» en cas de relèvement de l’âge de départ à la retraite à 64 ou 65 ans
- Une vingtaine d’établissements scolaires évacués en France après des menaces d’attentat à la bombe
- Metz : un jeune homme de 17 ans trouve la mort en manipulant un mortier d’artifice, selon le maire
- «Il y a urgence» : les assistants du Samu exigent des renforts pour un métier «à bout de souffle»
- A deux mois près, Borne ne sera pas elle-même concernée par la réforme de retraites
- «Enfumage», «Mascarade» : La gauche vent debout après les annonces de Borne sur les retraites
- «Gauche caviar» : le Parti socialiste supprime un clip après une avalanche de moqueries
- Retraites, assurance-chômage : les annonces de rentrée d’Elisabeth Borne
- Darmanin évoque le limogeage du préfet Lajus et dénonce des «mensonges»
- «Dangereux» : 250 élus d’Ile-de-France réclament le report de la privatisation des transports
- «Quand c’est en Afrique vous êtes moins atteints ?» : déluge de réactions après les propos d’Omar Sy
- La grève des médecins libéraux reconduite jusqu’au 8 janvier
- Bayrou, Castaner, Ferrand: des Légions d’honneur de «copinage», s’indignent des opposants politiques
- Nouvel An : 20% de voitures brûlées en moins, aucun «incident notable», selon Darmanin
- Retraites, Ukraine, économie… Les vœux d’Emmanuel Macron aux Français pour la nouvelle année
- Un syndicat du Samu comptabilise au moins 27 décès en décembre dus à la défaillance des urgences
- Contrôles des voyageurs chinois : «On risque de retomber dans les errements des pass sanitaires»
- Covid-19 : l’Espagne et Israël réinstaurent des contrôles pour les voyageurs en provenance de Chine
- Vers un retour des Gilets jaunes en 2023 ? Des appels émergent dans un contexte difficile
- Le Conseil constitutionnel valide le budget 2023 et l’utilisation du 49-3
- «En guerre par procuration» : Régis Chamagne fustige l’aide fournie par la France à Kiev (VIDEO)
- Limogeage de la préfète Marie Lajus : une mobilisation inédite et une vidéo qui dérange…
- «Brutalité sidérante» : la Grande mosquée de Paris porte plainte contre Houellebecq
- «Terrible», «inacceptable»… Indignation après la mort d’une femme refusée aux urgences
- Conflit social : annoncé dans la presse, le bénéfice record de la SNCF pour 2022 passe mal à gauche
- Acquittement définitif pour le CRS qui avait éborgné le syndicaliste Laurent Théron en 2016 à Paris
- Prisons : le nombre de détenus en France atteint en décembre 72 836, un niveau record
- Suppression de la TVA sur certains produits : des élus français souhaitent que Paris suive Madrid
- Kurdes tués à Paris : un acte raciste, mais pas terroriste, aux yeux du parquet
- Adolescent tué par un chauffard à Montpellier : le suspect interpellé
- Noël sanglant à Marseille : deux personnes tuées au cours d’une série de fusillades
- Procès de l’attentat de Nice : les deux principaux condamnés font appel du verdict
- Marche blanche à Paris en hommage aux victimes de l’attaque contre des Kurdes
- Attaque contre des Kurdes à Paris : Mélenchon réclame une saisine du parquet antiterroriste
- Plus d’un millier de militants LFI et Nupes exigent l’exclusion définitive d’Adrien Quatennens
- Un collectif de médecins libéraux appelle à une semaine de grève, malgré les épidémies
- Attaque contre des Kurdes à Paris : le tireur va être présenté à un juge d’instruction
- Un homme et une femme blessés par balle le soir du réveillon à Avignon
- Rassemblement des Kurdes à Paris : «La communauté kurde réclame protection et vérité» (ENTRETIENS)
- «Traditions immémoriales» : pour préserver les crèches, des élus LR veulent changer la loi de 1905
- Kurdes tués à Paris : la garde à vue du suspect levée pour raisons de santé
- Fusillade à Paris : la garde à vue du suspect prolongée, la motivation raciste retenue
- Paris : heurts avec les forces de l’ordre en marge du rassemblement des organisations kurdes (VIDEO)
- Des organisations kurdes manifestent à Paris après la fusillade survenue le 23 décembre
- «Héritage culturel» ou «provocation» ? Une représentation chrétienne placardée en Vendée fait réagir
- Fusillade meurtrière en plein Paris : ce que l’on sait du suspect
- «Stupeur», «colère» : la classe politique exprime son indignation après la fusillade à Paris
- Paris : échauffourées près des lieux de la fusillade meurtrière
- «Boche», «goudou», «tantouse» : polémique autour de l’interdiction de mots «offensants» au Scrabble
- Les préavis de grève du Nouvel An levés par les agents de la SNCF après la signature d’un accord
- Coups de feu tirés à Paris : au moins deux personnes décédées, un homme interpellé
- Covid-19, bronchiolite, grippe : Braun évoque un système de santé dans une situation «critique»
- «Cyniques sans foi ni loi» : le maillot des Bleus floqué «49.3» de Borne révulse les oppositions
- Paris: exigeant notamment le «Smic à 2 000 euros», des militants CGT bloquent la Samaritaine (VIDEO)
- Noël à Matignon : Borne reçoit en cadeau un maillot de l’équipe de France de football floqué «49.3»
- Le maire RN de Perpignan maintiendra la crèche de Noël malgré la demande de retrait de la Justice
- Grève des contrôleurs : la SNCF va rembourser 200% du prix des billets annulés
- Immigration : le gouvernement veut créer une carte de séjour pour les professionnels de santé
- Des membres du RN dénoncent l’hébergement de migrants au château de Thiverval-Grignon
- Zemmour débouté par la CEDH pour des propos jugés «discriminatoires» sur l’islam
- Covid-19 : les autorités de santé françaises recommandent la vaccination de certains bébés
- «Hors jeu», «consternant» : Macron taclé de toutes parts pour son comportement auprès des Bleus
- Congrès fondateur de «Révolution permanente» : un parti de plus pour la gauche radicale
- De nouveaux affrontements entre casseurs et forces de l’ordre après la finale du mondial de football
- Paris : nouvelle manifestation des Patriotes, contre l’OTAN, l’UE et la politique de l’exécutif
- L’Assemblée nationale rejette la motion de censure Nupes, le budget 2023 définitivement adopté
- Adolescent mortellement fauché à Montpellier : des gitans visés par des expéditions punitives
- Des internautes raillent un message de la diplomatie française sur «la liberté de la presse»
- «On fera une fournée la prochaine fois» : Jean-Marie Le Pen de nouveau relaxé en appel
- Une rixe entre bandes rivales éclate en Seine-et-Marne, 19 interpellations dont 18 mineurs
- «Où est le service public de l’électricité ?»: l’ex-PDG d’EDF tance le gouvernement français et l’UE
- Borne recourt pour la dixième fois à l’article 49.3, nouvelle motion de censure déposée par LFI
- Marine Le Pen et le RN portent plainte contre Louis Boyard pour diffamation
- Dix morts dont cinq enfants dans un violent incendie à Vaulx-en-Velin, au nord-est de Lyon
- Mondial : policiers et gendarmes mobilisés en masse en France pour la fin de la compétition
- «Pandora Papers» : Dominique Strauss-Kahn défend le «bien-fondé» de sa résidence fiscale au Maroc
- Mondial : vague d’interpellations et d’incidents après la victoire de la France face au Maroc
- Mondial: 40 personnes «proches de l’ultradroite» interpellées à Paris après la victoire de la France
- Un jeune de 14 ans meurt renversé par un «chauffard» à Montpellier après le match France-Maroc
- Heurts à Nice et Montpellier en marge de la demi-finale du Mondial, France-Maroc
- Paris : foule sur les Champs-Elysées après la victoire de la France contre le Maroc
- «Pandora papers» : Strauss-Kahn visé par une enquête pour blanchiment de fraude fiscale aggravée
- Un tiers des Franciliens a reporté ou renoncé à des soins médicaux en 2022, selon une étude
- Condamnation annulée en cassation pour l’afficheur varois qui avait grimé Macron en Hitler
- Des perquisitions menées aux sièges parisiens de McKinsey et du parti présidentiel
- Accusé de promotion de la pédopornographie, un auteur de BD voit son exposition à Angoulême annulée
- Martinez annonce des mobilisations «dès janvier» si «le gouvernement persiste» sur les retraites
- Les sénateurs communistes veulent créer une commission d’enquête sur les pénuries de médicaments
- Demi-finale du Mondial France-Maroc : 10 000 policiers et gendarmes mobilisés dont 2 200 à Paris
- Gaz : Emmanuelle Wargon évoque une «vraie question» d’approvisionnement pour «l’hiver 2023-2024»
- Adrien Quatennens dénonce un «lynchage» et exclut de démissionner après sa condamnation
- Attentat de Nice : les huit accusés condamnés à des peines de deux à 18 années de prison
- Violences conjugales : Adrien Quatennens condamné à 4 mois de prison avec sursis
- France-Maroc : pas de transports en commun à Nantes après 21h30 par crainte d’incidents
- Des professionnels pointent du doigt Macron pour le «naufrage» de la pédiatrie
- Des couvreurs en «exosquelettes» ? L’étrange justification d’un macroniste pour la retraite à 65 ans
- Le recours aux cabinets de conseil était jugé «problématique» dès 2021 par la Cour des comptes
- «Quasi insurrection» : pour Lallement, les Gilets jaunes ont failli «prendre des palais nationaux»
- Essonne : trois mineurs condamnés pour apologie de crime après un clip de rap
- Insoumissions au sein de LFI ? Mélenchon dénonce une volonté médiatique de «salir» le mouvement
- «On ne voulait plus continuer comme ça» : le NPA se scinde après des désaccords politiques
- Neuvième 49.3 déclenché par Elisabeth Borne, LFI réplique avec une nouvelle motion de censure
- Eric Ciotti élu président des Républicains
- Deux policiers blessés dans une attaque au couteau à l’aéroport de Biarritz
- Bouches-du-Rhône : des activistes écologistes saccagent une cimenterie du groupe Lafarge
- Paris : les militants écologistes de Dernière rénovation bloquent à nouveau le périphérique (IMAGES)
- Affrontements sur les Champs-Elysées après la qualification du Maroc en demi-finales (VIDEOS)
- Salle de shoot : émoi au sein de la gauche parisienne, après l’action d’un groupe identitaire
- Le gouvernement exhorte les Français à remettre le masque dans les transports et à se faire vacciner
- Paris : en visite d’un camp de migrants déjà évacué deux fois, Hidalgo prise à partie
- Le tunnel du Mont-Blanc bloqué par des militants écologistes (IMAGES)
- Des habitants d’un village demandent à Macron de révoquer leur maire poursuivi pour pédopornographie
- Après les heurts liés à la victoire du Maroc, le maire RN de Fréjus suspend les aides d’un quartier
- RTE évoque un «incident technique» après la coupure d’électricité à Paris
- 353 signalements en novembre pour des atteintes à la laïcité au sein de l’Education nationale
- Perpétuité confirmée en appel pour le terroriste de l’attentat raté du Thalys Amsterdam-Paris
- La DGSI a interpellé à Strasbourg sept individus radicalisés soupçonnés de vouloir «passer à l’acte»
- Coupure d’électricité dans plusieurs arrondissements de Paris
- Nouveau recours d’Elisabeth Borne au «49.3», les Insoumis dénoncent un «passage en force»
- La ville de Metz porte plainte après la dégradation d’une statue du général de Gaulle
- Vaccins contre le Covid-19 : les marques Sanofi et Novavax autorisées pour les doses de rappel
- Energie : une rallonge budgétaire pour chauffer l’Assemblée nationale
- Les performances en orthographe des élèves de CM2 continuent à baisser, selon une étude
- L’Agence nationale du médicament mise en examen pour tromperie concernant le Levothyrox
- Un proche de Macron condamné à 12 mois de prison avec sursis pour avoir drogué une ex-collaboratrice
- Covid-19 en France : la barre des 100 000 cas quotidiens confirmés à nouveau franchie
- Secret de la défense nationale : trois journalistes convoqués par la DGSI
- Jean-Christophe Lagarde condamné à dix mois avec sursis pour un emploi fictif à l’Assemblée
- Paris : des enfants escortés par la police pour aller à l’école à cause des consommateurs de crack
- Soignants non vaccinés : le RN reprend un texte de LFI et provoque l’ire de toute la gauche
- Eolien: contre l’avis du gouvernement, les députés défendent un article sur la «saturation visuelle»
- Des débordements sur les Champs-Elysées après la qualification du Maroc pour les quarts de finale
- Tensions à Nice après la victoire du Maroc en huitièmes de finale du Mondial, le tramway caillassé
- «Stop écocide» : des militants d’XR en pères Noël bloquent le ministère de l’Ecologie (VIDEOS)
- Michel-Edouard Leclerc redoute un «tsunami» de hausse des prix entre 10 et 39%
- Le Sénat propose un amendement sur la «transparence» des cabinets de conseil
- Coupures d’électricité : les patients sous respirateur «non prioritaires», l’opposition bondit
- «La France a toujours été une terre d’immigration»: les propos de Macron font bondir à droite
- L’animateur Jean-Marc Morandini condamné à un an de prison avec sursis pour «corruption de mineurs»
- Covid : le radiologue et sénateur Alain Houpert fait appel de sa suspension par l’Ordre des médecin
- Strasbourg va attaquer l’Etat pour sa «défaillance» à mettre à l’abri les personnes à la rue
- Sanofi : la grève pour l’augmentation des salaires se prolonge
- Restrictions d’électricité, dispositif Ecowatt… Emmanuelle Wargon annonce la couleur
- Vers le retour du port du masque imposé par le gouvernement ?
- Nationalisme corse : Darmanin reporte sa visite sur l’Ile de beauté sur fond de tensions
- «Vous abusez de votre pouvoir» : le gouvernement tancé à l’Assemblée sur son usage répétitif du 49.3
- Un racisme antirusse décomplexé, qui fait suite à des attaques contre la culture russe (ENTRETIEN)
- Risques de coupures de courant : l’opposition dénonce une France sur la voie du «tiers-monde»
- Retraites : travailler plus longtemps est «le seul levier», affirme Emmanuel Macron
- Nouveau blocage d’écologistes dans une rue interdite aux voitures de particuliers à Paris
- Appartements, tableaux, montres, bateaux… : le patrimoine des membres du gouvernement révélé
- Grève des contrôleurs SNCF : 4 TGV et Intercités sur 10 circulent, un préavis déposé pour les fêtes
- Un collégien de 13 ans poignardé devant son établissement dans le Val-d’Oise
- Information judiciaire ouverte sur les liens entre une ancienne ministre et un institut américain
- Des échauffourées éclatent devant le siège de la RATP pendant que Castex reçoit les syndicats
- Chasseur du futur : Airbus et Dassault s’entendent sur le développement du démonstrateur de vol
- Citoyens russes comparés à des «cafards» et des «rats» sur LCI : un journaliste assume puis nuance
- Plusieurs centaines de migrants se réunissent devant le Conseil d’Etat pour une action coup de poing
- «Pas d’école le matin» en cas de coupure d’électricité, annonce Pap Ndiaye, les syndicats préoccupés
- «Dans l’Hémicycle ou dans la rue» : Panot promet de faire reculer le gouvernement sur les retraites
- Les médecins libéraux en grève pour obtenir une hausse du tarif de la consultation
- Dépêché en urgence à Mayotte, le Raid visé par des jets de projectiles
- Borne dégaine un septième 49.3, la Nupes réplique par une motion de censure
- Écoles, transports publics… les préfets priés d’anticiper les risques de coupures d’électricité
- «Traître»: feu nourri de la droite contre Renaud Muselier après son ralliement au parti présidentiel
- Réintégration des soignants non vaccinés : plusieurs groupes d’opposition reviennent à la charge
- «Votre silence est assourdissant» : les soignants interpellent Macron sur la crise de l’hôpital
- Crise énergétique : la coûteuse centrale de Saint-Avold appelée à la rescousse
- Après l’avoir «analysé», la Fnac remet en rayon le jeu de société polémique «Antifa»
- Coupures de courant cet hiver ? Véran fait la promotion d’EcoWatt, «la météo du réseau électrique»
- Alexis Kohler soupçonné d’avoir «participé» à des décisions sur l’armateur MSC, lié à sa famille
- Les psychiatres hospitaliers se mobilisent contre le «délabrement» du secteur (VIDEOS)
- Les bouchers manifestent devant l’Assemblée pour dénoncer la hausse des prix de l’énergie (IMAGES)
- L’Assemblée nationale examine une proposition de loi anti-squats controversée
- Le pass Navigo bientôt augmenté à 90 euros ?
- Crise énergétique : la centrale à charbon de Saint-Avold a redémarré
- Des grévistes investissent le siège de la RATP et interpellent Jean Castex (VIDEOS)
- Après avoir créé la polémique, le jeu de société «Antifa» retiré de la vente par la Fnac
- Insécurité : «Mayotte sera probablement notre futur en métropole», prévient Jordan Bardella
- Recours aux cabinets de conseil : Bruno Le Maire reconnaît «des abus»
- Les prestations sociales versées sur des comptes hors UE estimées à 150 millions d’euros sur 5 ans
- Le nombre de personnes incarcérées en France atteint son plus haut niveau historique
- Un adolescent de 14 ans tué à coups de marteau lors d’une rixe dans les Yvelines
- La suspension de Martine Wonner par l’ordre des médecins provoque des remous
- Tensions dans l’Hémicycle : après un sixième 49.3, LFI promet une nouvelle motion de censure
- Réintégration des soignants non vaccinés : la majorité fait de l’obstruction parlementaire
- Projet de loi immigration : la LR Annie Genevard redoute une «opération de régularisation massive»
- Sur proposition des députés LFI, l’Assemblée vote le droit à l’avortement dans la Constitution
- Cabinets de conseil : Bardella reproche à Macron d’avoir «confié la France à des liquidateurs»
- Manifestation en défense du cirque : un policier met en joue un conducteur refusant d’obtempérer
- Rôle des cabinets de conseil dans les campagnes présidentielles : des juges d’instruction enquêtent
- La réforme de l’assurance-chômage est-elle injuste ?
- Paris porte plainte contre Gabriel Attal pour avoir qualifié un système de loyers locaux de «Ponzi»
- A l’appel de la CGT, des centaines de personnes manifestent devant le siège de Sanofi (VIDEOS)
- Battue aux législatives, l’ex-ministre Amélie de Montchalin nommée ambassadrice auprès de l’OCDE
- Affaire Quatennens : les alliés de LFI au sein de la Nupes s’opposent à son retour à l’Assemblée
- Hôpital public : «La situation est grave», alerte un responsable de l’AP-HP
- «On est au bord de la guerre civile» : Une députée tire la sonnette d’alarme au sujet de Mayotte
- Le président colombien soutient «la lutte mondiale pour la liberté du journaliste Julian Assange»
- Migrants : évoquant l’Italie, Darmanin accuse le RN d’être du côté de ceux «qui attaquent la France»
- Escroquerie de frais de campagne : Claude Guéant condamné à six mois de prison ferme aménagés
- «Justice au rabais, justice en danger» : mobilisation des magistrats, avocats et greffiers (IMAGES)
- Mayotte : nouvelle nuit de tensions sur fond d’affrontements entre bandes
- Besançon : la statue controversée de Victor Hugo recouverte de peinture blanche, la mairie condamne
- Elisabeth Borne enclenche un nouveau 49.3 sur le budget, LFI annonce une motion de censure
- Violences conjugales : Quatennens convoqué le 13 décembre pour un «plaider-coupable»
- Samuel Paty était inquiet pour sa sécurité avant son assassinat, selon le rapport final d’enquête
- Incendies, magasins pillés : nouveau week-end de violences à Mayotte
- Le gouvernement détaille les modalités de sa très controversée réforme de l’assurance-chômage
- «Affligeant» : la nomination de la chanteuse Yseult comme marraine de la francophonie fâche à droite
- Les pénuries de médicaments vont durer plusieurs semaines, voire des mois, selon Braun
- Terrorisme : pour Darmanin, les drones sont la «principale» menace lors des grands événements
- Normandie : la mosquée de Flers visée par des tags antimusulmans
- Controverse à Besançon : la peau d’une statue restaurée de Victor Hugo délibérément assombrie ?
- Maxime Nicolle : «La planche à billets sortie pendant le Covid ne va pas régler les problèmes»
- Electricité : des coupures ciblées si les Français ne baissent pas leur consommation en janvier ?
- Des Gilets jaunes défilent à Paris pour le 4e anniversaire du mouvement
- Système de combat aérien du futur : Berlin annonce un accord sur le démonstrateur de vol
- «On ne voit pas le bout du tunnel» : des Gilets jaunes toujours mobilisés à Paris (VIDEO)
- Gilets jaunes : les réponses du pouvoir «n’ont pas été à la hauteur», pour Priscillia Ludosky
- Gilets jaunes : des heurts entre forces de l’ordre et manifestants à Paris (VIDEOS)
- Ocean Viking : la moitié des mineurs isolés ont fugué, la droite vent debout
- Gilet Jaunes : des députés insoumis demandent justice pour les «mutilés» de la «révolte»
- Présidence des Républicains : Eric Ciotti critique les «faux sondages» diffusés auprès des adhérents
- Castaner nommé par Macron à deux postes importants : vent de colère à gauche comme à droite
- Pour Véran, «réintégrer les soignants non vaccinés ne changerait rien» et serait «trop dangereux»
- Ocean Viking : remise en liberté de la «quasi-totalité voire la totalité» des 108 migrants retenus
- Un djihadiste binational revenu de Syrie déchu de sa nationalité française
- De nouveaux appels à la grève pour «peser sur les négociations» chez GRDF et Enedis
- Un automobiliste écope de deux ans de prison pour des refus d’obtempérer en 2015
- Nouvelle journée de mobilisation «anti-bassine» à Sainte-Soline, une canalisation sectionnée
- Deux-Sèvres : 61 gendarmes blessés lors d’une manifestation sur le chantier d’une «bassine agricole»
- Condamnation confirmée pour Taha Bouhafs, qui avait qualifié une policière d’«arabe de service»
- Propos de Macron : LR et le centre intéressés par la collaboration avec la majorité «au cas par cas»
- Les risques de thrombose plus élevés avec le vaccin anti-Covid d’AstraZeneca, selon une étude
- Expulsion des clandestins : près de 80% des Français jugeraient le gouvernement inefficace
- Un père venge sa fille à Roanne : l’exécutif admet «l’émotion» mais rejette la justice privée
- L’association Dialogue Franco-russe visée par des enquêtes : Thierry Mariani «tombe des nues»
- Pas-de-Calais : plusieurs centaines de personnes rassemblées pour un dernier hommage à Lola (IMAGES)
- Budget : Marine Le Pen annonce que le RN votera la motion de censure de la Nupes
- Allier : des centaines d’habitants se rassemblent contre le déploiement «anarchique» d’éoliennes
- Vague d’indignation après l’agression de pompiers lors d’une manifestation lycéenne à Tours
- Budget de la Sécu : le gouvernement dégaine l’arme du 49.3, pour la deuxième fois en deux jours
- Tenues religieuses à l’école : nouvelles tensions dans un lycée à Clermond-Ferrand
- Deux Ukrainiennes congédiées d’un bar à Montparnasse : que s’est-il passé ?
- La grève à la raffinerie TotalEnergies de Gonfreville reconduite jusqu’au 27 octobre
- Meurtre de Lola : Le Pen et Zemmour rejettent les accusations de «récupération» politique
- Le Sénat vote l’encadrement des cabinets de conseil, des amendements contre l’avis de l’exécutif
- Crise énergétique : le président du Grand Est alerte sur de possibles fermetures de lignes de trains
- «Recasage», «copinage sans vergogne»: l’opposition irritée par la nomination de Castex à la RATP
- Avec un salaire de 19 millions d’euros, le PDG de Stellantis estime être un «salarié comme un autre»
- RTE avertit de «conséquences lourdes» cet hiver si la grève se poursuit dans le parc nucléaire
- «Agression criminelle» : un rapport anglais accuse la police lors des incidents au Stade de France
- Meurtre de Lola : la droite pointe l’immigration clandestine, silence de Macron
- Grèves : trois réacteurs sur six de la centrale nucléaire de Gravelines arrêtés
- Grèves : mouvement reconduit dans cinq sites de TotalEnergies, nouvelles réquisitions
- Paris: des dizaines de milliers de personnes marchent «contre la vie chère et l’inaction climatique»
- Grèves : pour Marine Le Pen, le gouvernement «aurait dû imposer à Total une négociation salariale»
- «Touche pas à ma statue»: des centaines de personnes défilent contre le déboulonnage de Saint-Michel
- De la crise des carburants à sa politique étrangère, les propos de Macron critiqués par l’opposition
- Ukraine, pénurie de carburants, Iran… Que retenir de l’interview de Macron ?
- Pénurie de carburant : la grève des raffineries s’étend au secteur nucléaire
- Grèves reconduites chez TotalEnergies et Esso-ExxonMobil, le gouvernement lance des réquisitions
- «Macron nous fait payer l’addition» : l’afficheur varois tacle le président sur la crise énergétique
- L’Assemblée valide le projet de réforme de l’assurance chômage sans les voix du RN et de la gauche
- «Nous sommes ici chez nous» : l’Action française renomme des rues de Stains, la mairie porte plainte
- Energie : les opérateurs vont généraliser l’option de mise en veille automatique des box Internet
- Des dizaines de supporters s’affrontent en marge du match Brest-Lorient (VIDEO)
- TotalEnergies : la CGT annonce la poursuite de la grève jusqu’à mardi
- La grève se poursuit chez TotalEnergie et ExxonMobil, tensions à la pompe
- Le gouvernement exige «des efforts» de TotalEnergies sur les salaires pour mettre fin à la grève
- Un député écologiste propose la création d’«une taxe anti-Zemmour»
- «Macron tiers-mondise la France !» : Le plan de sobriété du gouvernement crispe l’opposition
- Crise énergétique : Enedis autorisé à couper les ballons d’eau chaude via les compteurs Linky
- Nucléaire : le redémarrage du réacteur Flamanville 2 retardé de huit semaines
- Le port du masque, bientôt de nouveau obligatoire dans certains lieux publics ?
- Six femmes de l’entourage de la famille de Mohamed Merah interpellées à Toulouse
- Débat à l’Assemblée sur l’Ukraine : LFI et RN mettent un bémol sur les questions énergétiques
- «Hors-sol», «mascarade» : l’opposition cingle Macron après ses annonces sur le CNR
- Affaire MSC : Alexis Kohler mis en examen pour prise illégale d’intérêts (PNF)
- Covid-19 : la France bientôt contrainte de détruire plus de 30 millions de doses ?
- «Un engrenage qui pourrait être mortifère» : Bardella réagit à la demande de Kiev d’intégrer l’OTAN
- Le Pen, Ciotti, Zemmour… Dupont-Aignan prône une «alliance de la dernière chance pour la France»
- Avant une visite de Macron à Pau, la police confisque des pancartes chez des particuliers
- Dissolution de l’Assemblée : «une négation de la démocratie représentative» ? (VIDEO)
- Salaires, inflation, retraites : journée de mobilisation dans tout l’Hexagone (EN CONTINU)
- Grève à TotalEnergies : la plus importante raffinerie de France mise à l’arrêt
- Perpignan : le projet de baptiser une esplanade au nom d’un chef de l’OAS fait polémique
- Grèves pour les salaires : les raffineries Esso à l’arrêt, prélude à un mouvement d’ampleur ?
- La zone des entrepôts du marché de Rungis touchée par un impressionnant incendie (VIDEOS)
- Montpellier : un avion de fret sort de piste et termine le nez dans un étang (IMAGES)
- «Barbarie» : le passage à tabac d’un lycéen dans le Val-d’Oise provoque un tollé (VIDEO)
- Réactions outrées après que Pap Ndiaye juge que le «concept de race reste très sensible en France»
- «Indécence» : le patron de TotalEnergies critiqué après avoir réfuté l’existence de «superprofits»
- Mis en cause par son ex-compagne, Julien Bayou se met en retrait de sa co-présidence du groupe EELV
- Covid-19 : trois vaccins adaptés à Omicron reçoivent le feu vert de la Haute Autorité de santé
- Réforme des retraites : le Modem menace de voter contre en cas de passage en force par amendement
- Depuis New York, Pap Ndiaye déplore des «traces d’anti-américanisme» dans la vie politique française
- Passage en force ou nouvelle concertation ? La majorité divisée sur la réforme des retraites
- Les trois quarts des Français se disent favorables au nucléaire, selon un sondage
- Les étrangers et les mineurs surreprésentés pour les vols et violences dans les transports
- «Résistance!» : nouvelle manifestation à l’appel des Patriotes à Paris contre l’UE, l’OTAN et Macron
- La réforme des retraites, un non-sens ?
- Calais : la mairie installe des rochers dans le centre-ville pour empêcher les camps de migrants
- Bretagne : opposants et défenseurs d’un projet de «village multiculturel» manifestent à Callac
- Vendée : le retrait d’une statue de Saint-Michel confirmé par la justice au nom de la laïcité
- Contre la «valeur travail» de Fabien Roussel, Sandrine Rousseau défend le «droit à la paresse»
- «Cet hiver, les Français iront se doucher à l’Elysée» : la nouvelle création de l’afficheur varois
- La veuve d’un des terroristes du Bataclan a été rapatriée en France cet été
- «Va te faire fou*** !» : Macron reçoit une volée de bois vert lors d’un marathon caritatif en ligne
- Paris : une centaine de Gilets jaunes interpellés lors de rassemblements contre l’inflation
- Roussel secoue la Nupes en revendiquant la «gauche du travail et pas des allocs»
- Crise énergétique : un fournisseur d’électricité alternatif soupçonné d’avoir fait des profits indus
- Hausse du prix de l’électricité : Fabien Roussel appelle les maires à la «résistance républicaine»
- A Nice et à Rennes, deux personnes tuées par la police après des refus d’obtempérer : que sait-on ?
- Aphatie qualifie de «traîtres à la France» les personnalités qui critiquent les sanctions antirusses
- Bamako appelle les organisations africaines à lever leurs dernières sanctions
- Yvelines : un policier traîné sur plusieurs mètres après un refus d’obtempérer
- «Je souhaite être remplacé» : Mélenchon ouvre sa succession pour la prochaine présidentielle
- Crise de l’énergie : «Nous sommes en guerre», estime Emmanuel Macron
- «Mieux utiliser» France Médias Monde : l’appel de Macron choque les journalistes de France 24 et RFI
- Ségolène Royal attaquée de toutes parts pour avoir dénoncé la propagande de guerre utilisée par Kiev
- Nucléaire et énergie : le patron d’EDF dénonce la stratégie de l’Etat
- Visé par un arrêté d’expulsion du territoire, l’imam Iquioussen reste introuvable
- Couac ? Le Maire ne sait pas ce qu’est «un super profit» que Borne n’exclut pas de taxer
- Marc Rebillet refuse de rembourser son cachet pour avoir fait scander «Macron enc***» en concert
- Paris interpelle Bruxelles sur son soutien à une association considérée proche des Frères musulmans
- «L’insouciant de Brégançon» : Macron à nouveau raillé par l’afficheur varois
- «Make la gauche great again» : la casquette made in China du Parti socialiste cible des critiques
- Toulouse : la préfecture ordonne le retrait des affiches hostiles à la vaccination anti-Covid
- Eoliennes au large d’Oléron: les opposants refusent de déposer les armes et regardent vers Bruxelles
- Le PS veut proposer à la Nupes un référendum d’initiative partagée sur la taxation des superprofits
- Des banques françaises reconnaissent avoir bloqué le compte de certains clients d’origine russe
- Problèmes de corrosion : EDF prolonge l’arrêt de quatre réacteurs nucléaires de plusieurs semaines
- Une personne sur quatre juge que la France est un «régime autoritaire», selon un sondage
- L’eurodéputé macroniste Pascal Canfin favorable à une forme de «police de la sobriété énergétique»
- Cheminée prise pour un missile sur la centrale de Zaporojié : France 2 plaide la «fâcheuse erreur»
- Pénurie d’enseignants : malgré les inquiétudes des syndicats, Pap Ndiaye se dit confiant
- Clémentine Autain prône une refonte du fonctionnement de La France insoumise
- «Payer le prix de la liberté» ? Macron doit s’expliquer après ses propos sur l’Ukraine, selon Ciotti
- «Du jamais-vu» : Macron minoritaire dans toutes les catégories de population, selon un sondage Ifop
- «On sait que des hommes aussi peuvent être enceints» : le Planning familial au cœur d’une polémique
- Jean Castex nommé à la tête de l’Agence de financement des infrastructures de transport de France
- Tensions autour de Taïwan : retrouvez l’entretien à RT France de l’ambassadeur de Chine en France
- Quatre policiers renversés en Saône-et-Loire par un conducteur positif aux stupéfiants
- Incendie en Gironde : des pompiers européens envoyés en renfort de leurs homologues français
- Paris : commerçants et riverains toujours en colère face à la consommation de crack (REPORTAGE)
- Le ministre de la Santé rétropédale et reconnaît la fermeture de plusieurs services d’urgences
- Russes refusés au château de Vincennes : le ministère français des Armées précise sa directive
- Les ressortissants russes interdits de visite au château de Vincennes ?
- Sécheresse : la FNSEA craint une pénurie de lait et s’inquiète pour la production agricole
- Pontoise : deux enfants grièvement blessés après avoir été renversés lors d’un rodéo urbain
- Sécheresse : plus de 100 communes sans eau potable en France
- La justice administrative suspend l’expulsion de l’imam controversé Hassan Iquioussen
- «Provocation des USA» : Jean-Luc Mélenchon dénonce la visite de Nancy Pelosi à Taïwan
- La France épinglée par l’ONU dans une affaire de port du voile lors d’une formation dans un lycée
- Bas-Rhin : un site industriel classé Seveso «seuil haut» frappé par un incendie
- Patrick Balkany autorisé à sortir de prison le 5 août
- Comptes 2021 rejetés à l’Assemblée : nouveau couac pour les macronistes
- Explosion sur un site Seveso à Bergerac : plusieurs blessés dont un grave
- Feu vert de l’Assemblée nationale française à l’entrée de la Suède et de la Finlande dans l’OTAN
- Les joueurs de basket engagés en Russie et Biélorussie privés d’équipe de France
- Buzyn nommée à la Cour des comptes malgré une mise en examen pour sa gestion de l’épidémie de Covid
- 3 000 «étrangers délinquants» ont été expulsés en 2 ans, affirme Darmanin en déplacement à Lyon
- Fin de l’obligation du port du masque à l’hôpital, qui restera «fortement recommandé»
- Des ONG et des députés dénoncent la visite «choquante» du prince saoudien Mohammed ben Salmane
- Deux policiers suspendus pour avoir aspergé un homme de gaz lacrymogène au Bourget
- Après un vote d’Horizons opposé au gouvernement, Bergé appelle à la «loyauté» au sein de la majorité
- Mesures d’exception, contrôle aux frontières…: le Parlement vote définitivement le texte sanitaire
- Darmanin annonce une loi «à la rentrée» pour faciliter l’expulsion des délinquants étrangers
- Plus de 70% des Français estiment que la justice «fonctionne mal», selon un sondage
- Un «délinquant étranger» soupçonné d’avoir blessé des policiers libéré malgré les propos de Darmanin
- Montpellier : deux blessés dans une rixe à la machette entre bandes rivales (VIDEO)
- Pouvoir d’achat : l’Assemblée nationale adopte le projet de loi après des débats tendus
- Jean-Luc Mélenchon prépare une «grande marche contre la vie chère» dans le sillon des Gilets jaunes
- Un forcené tue cinq personnes dans l’Ain avant d’être abattu par le GIGN
- Vie privée : les caméras «augmentées» sont interdites dans l’espace public, selon la CNIL
- Une ancienne conseillère de Darmanin bientôt nommée à la tête de l’IGPN
- Braun n’écarte pas à un retour du masque obligatoire en cas de variant jugé «dangereux»
- Plusieurs dizaines de sans-papiers occupent un centre d’accueil pour réfugiés ukrainiens à Paris
- Larcher juge «vieillissante» la «flotte de Canadair», en marge des incendies en Gironde
- Angers : trois morts par arme blanche dans la nuit du 15 au 16 juillet, un suspect interpellé
- Crise énergétique, réformes, Uber files : que retenir de l’interview d’Emmanuel Macron ?
- Des Gilets jaunes se rassemblent contre la vie chère à Paris (VIDEOS)
- «Un président méprisant des gens» : pluie de critiques de l’opposition après l’interview de Macron
- Paris : Anne Hidalgo accuse Didier Lallement de «désengager» des policiers pour le 14 Juillet
- Vaincu aux législatives, Jean-Michel Blanquer parmi les promus à la Légion d’honneur
- A Arles, la construction d’un mur censé protéger une école des fusillades suscite la polémique
- Une enquête ouverte par le parquet pour harcèlement et agression sexuelle dans l’affaire Coquerel
- Incidents au Stade de France : le Sénat contredit Darmanin et accable la préfecture de police
- «Ce qui tue le peuple corse, c’est la France» : le FLNC revendique 16 attentats
- «Je le referais» : Macron «assume à fond» son action après les révélations des Uber Files
- Attentats du 13 novembre : Salah Abdeslam ne fera pas appel de sa condamnation
- Un réseau ayant vendu des milliers de faux pass sanitaires démantelé
- «N’importe quoi» : Quand Macron contestait défendre «les intérêts» de l’ubérisation (VIDEO)
- Un juge d’instruction ordonne un non-lieu concernant l’accusation de viol visant Gérald Darmanin
- «Macron ou le pillage du pays» : feu roulant de l’opposition contre Macron après les Uber Files
- «Uber Files» : les liens privilégiés ayant uni Macron et Uber révélés par la presse
- Pour Marine Le Pen, Emmanuel Macron «a acheté son élection» grâce au «quoi qu’il en coûte»
- Expulsion d’étrangers coupables d’actes graves : la gauche dénonce une convergence gouvernement-RN
- Un candidat du Rassemblement national aux législatives agressé à Bordeaux
- Darmanin se dit favorable à l’expulsion de «tout étranger» ayant «commis des actes graves»
- Variole du singe : la vaccination bientôt ouverte aux «groupes les plus exposés» en France
- Covid-19 : la barre des 150 000 morts franchie en France, selon les autorités sanitaires
- Centre d’enfouissement des déchets radioactifs à Bure : un projet déclaré d’«utilité publique»
- Electricité : vers moins de chauffage et de climatisation pour les salariés ?
- La police parisienne interpelle un imposteur qui patrouillait avec ses agents
- Affaire McKinsey : Coquerel annonce une mission d’information sur les cabinets de conseil privés
- Droits fondamentaux de l’UE : le Parlement européen demande l’inclusion de l’avortement
- Arnaque massive aux aides anti-Covid : le YouTubeur «PA7» écope de 7 ans de prison
- Perquisition à Mediapart dans l’affaire Benalla : l’Etat condamné pour faute lourde
- «Vous avez choisi la fuite» : Borne ciblée par l’opposition après son discours de politique générale
- Borne chahutée à l’Assemblée nationale pendant son discours de politique générale (VIDEOS)
- Le label «vert» pour le gaz et le nucléaire, validé par le Parlement européen
- Estrosi décide du retour du masque obligatoire dans les transports en commun à Nice
- Le suivi des contacts de TousAntiCovid a eu «une utilité marginale», selon la CNIL
- Paris rapatrie 35 mineurs et 16 mères présents dans des camps de prisonniers djihadistes en Syrie
- Borne ne sollicitera pas la confiance des députés, LFI déposera une motion de censure
- Les Outre-Mer sous la tutelle du ministère de l’Intérieur, une sanction pour avoir «mal voté» ?
- Paris : à l’occasion du 51e anniversaire de Julian Assange, des manifestants exigent sa libération
- Paris : des militants écologistes bloquent le périphérique (IMAGES)
- Une enquête ouverte pour escroquerie après les fausses accusations contre Garrido et Corbière
- «Qatar connection» : Blast annonce avoir gagné son procès en appel contre BHL qui s’estimait diffamé
- Commission des Finances : Eric Coquerel devient le favori, au désarroi du Rassemblement national
- La députée LREM Braun-Pivet élue présidente de l’Assemblée nationale, une première pour une femme
- L’ancien ministre des PME Alain Griset écope d’un an de prison avec sursis pour abus de confiance
- Le parquet de Paris confirme le dépôt d’une plainte pour tentative de viol contre le ministre Abad
- Droit à l’IVG dans la Constitution : la macronie confrontée à ses revirements
- Des Gilets jaunes manifestent contre la politique gouvernementale à Paris
- Quatennens assure qu’il n’y a «pas d’arrangement possible» avec le gouvernement
- Après la fusillade d’Oslo, la sécurité renforcée en France autour des rassemblements LGBT
- Jadot laisse la porte ouverte à la participation des écologistes à une potentielle coalition
- Revendications salariales à la SNCF : grève nationale à la veille des départs en vacances d’été
- Face à la polémique, la fresque d’Attali tirant les ficelles d’une marionnette Macron a été effacée
- L’ancienne ministre Najat Vallaud-Belkacem va prendre la tête de France terre d’asile
- Lille : un homme en garde à vue après des menaces contre une mosquée
- L’American Jewish Committee s’indigne d’une fresque représentant Macron et Attali à Avignon
- La députée Rachel Kéké s’explique après le tollé autour de certaines de ses anciennes publications
- «Projet flou et inquiétant»: Le Pen réagit à la volonté de Macron de trouver une majorité plus large
- Crise politique en France : vers un gouvernement d’union nationale pour sortir du blocage ?
- Le Conseil d’Etat confirme l’interdiction du burkini dans les piscines municipales
- La percée du RN à l’Assemblée est «une bonne surprise» pour Jean-Marie Le Pen
- Mélenchon propose de former un groupe parlementaire unique de la Nupes, ses alliés s’y opposent
- Le rappeur Lacrim bloque une autoroute avec le chef des «Daltons» pour la réalisation d’un clip
- Hauts-de-Seine : des activistes bloquent le trafic pour exiger une loi sur la rénovation énergétique
- «Président minoritaire», «déroute» : Le Pen et Mélenchon se félicitent du résultat des législatives
- Législatives : quels ministres-candidats ont été battus ou réélus ?
- Marine Le Pen renonce à la présidence du RN pour se concentrer sur l’Assemblée nationale
- Législatives : Majorité relative pour Macron, la Nupes et le RN en force… avec LR pour arbitre ?
- Législatives : la ministre Amélie de Montchalin battue face au candidat de la Nupes dans l’Essonne
- «Elle n’a pas de majorité» : Coquerel appelle le Premier ministre à la démission
- Avec un nombre d’élus historiquement haut, le RN sort très renforcé des législatives
- Métropole de Montpellier : la mise en place d’une Zone à faibles émissions contestée
- Législatives : un membre du gouvernement battu au second tour en Guadeloupe
- Second tour des législatives : les bureaux de vote ont ouvert en France métropolitaine (EN CONTINU)
- Burkini : un maître-nageur accusé de racisme pour avoir fait respecter le règlement
- Le groupe Altice, propriétaire de BFMTV et RMC, se sépare de Jean-Jacques Bourdin
- Assassinat de Samuel Paty : ouverture d’une enquête après une plainte pour fautes de l’Etat
- De retour de Kiev, Macron appelle à réformer l’UE et plaide pour «une France vraiment européenne»
- Vifs échanges entre Jordan Bardella et Clémentine Autain autour du burkini
- «Impréparation» et «faute grave»: les sénateurs commentent les incidents au stade de France
- Législatives : les Jeunes avec Macron suppriment des réseaux sociaux leur dernier clip de campagne
- Dans l’ancien fief de Mitterrand, EELV appelle à voter Ensemble contre le RN aux dépens de la Nupes
- Le gouvernement recrute le co-fondateur d’Elyze, application accusée d’avoir avantagé Macron
- Pour Edouard Philippe, une majorité macroniste relative à l’Assemblée nationale serait «une folie»
- «Emblème du système macronien» : Aliot veut faire battre Castaner, même en votant pour la NUPES
- Kiev reconnaît un «succès» militaire de la Russie à Severodonetsk, Zelensky en appelle à l’Occident
- Duels RN/NUPES : cacophonie au sein de la majorité sur les consignes de vote pour le second tour
- «Manipulation» : la Nupes conteste la présentation des chiffres par le ministère de l’Intérieur
- Législatives : Eric Zemmour éliminé dès le premier tour dans le Var
- Législatives : Jean-Michel Blanquer éliminé dès le premier tour dans le Loiret
- Législatives : un premier tour marqué par une percée de la Nupes et une forte abstention
- Législatives : les bureaux de vote ont ouvert en métropole (EN CONTINU)
- Procès des attentats du 13 Novembre : la perpétuité incompressible requise contre Salah Abdeslam
- Mayotte : Paris déploie en urgence un escadron de gendarmes mobiles pour contrer les violences
- «Ce sont des images qui dérangeaient» : Gilbert Collard revient sur le fiasco du Stade de France
- Scènes de chaos aux abords du stade de France : une enquête ouverte pour vols et violences aggravés
- Gaillac : la gendarmerie se justifie après avoir interrogé la lycéenne qui avait interpellé Macron
- Paris : manifestation antifa à l’occasion du neuvième anniversaire de la mort de Clément Méric
- Chaos au Stade de France : moins de 3 000 «faux billets scannés» selon l’UEFA et la FFF
- «Devenez prof en 30 minutes» : le «job dating» de l’Education nationale suscite un tollé
- L’influenceur ayant pénétré dans le Stade de France revenait-il de Syrie ? Ce que l’on sait
- «Imposteur», «mensonges» : Darmanin repris à la volée par plusieurs joueurs de football britanniques
- Patrick Balkany sortira de prison le 1er juin, selon ses avocats
- Des journalistes étrangers empêchés de filmer les débordements au Stade de France ?
- 16 cas confirmés d’infection au virus de la variole du singe en France
- Des Gilets jaunes défilent à Paris contre la politique du gouvernement (VIDEO)
- Législatives : des candidats Renaissance s’affichent sans Emmanuel Macron (VIDEO)
- Ille-et-Vilaine : une rave party non autorisée rassemble plusieurs centaines de personnes
- Paris : une association de défense de migrants dresse un campement place de la Bastille (IMAGES)
- Variole du singe : deux premiers cas contacts vaccinés en France
- «Français de souche» : un candidat macroniste modifie son tract après avoir pourtant assumé le terme
- La droite salue la suspension de l’autorisation du port du burkini dans les piscines grenobloises
- «Total climate criminal» : des activistes perturbent l’AG des actionnaires de TotalEnergies (IMAGES)
- Affaire Abad : le parquet de Paris n’ouvre pas d’enquête «en l’état»
- Accusé de viols, Damien Abad clame son innocence et refuse de démissionner
- Des femmes voilées présentant le JT dans 30 ans ? «Mais bien sûr», répond Zemmour
- «Moi je ne me salis pas les mains» : en Normandie, Borne critiquée sur la réforme des retraites
- Des GIlets jaunes manifestent à Paris après la nomination d’un nouveau gouvernement (VIDEO)
- L’entrée effective de l’Ukraine dans l’UE prendra «sans doute 15 ou 20 ans», estime Clément Beaune
- Damien Abad «conteste avec la plus grande force» les accusations de viol contre lui
- Réforme des retraites : un des signes du «progrès social», selon Borne
- La Russie interdit sur son sol 963 Américains, dont Joe Biden et Morgan Freeman
- Le Quai d’Orsay tente de calmer le jeu avant la grève au ministère des Affaires étrangères (VIDEO)
- 10 mises en examen pour des pillages lors des violences urbaines en Guadeloupe
- Evacuation du siège de la police judiciaire à Paris pour cause d’inondation (IMAGES)
- «Ibizagate» : journaliste et épouse de Blanquer, Anna Cabana épinglée pour «conflits d’intérêts»
- La région Hauts-de-France accorde une subvention de 40 000 euros à une association anti-éoliennes
- Le parquet d’Evry s’oppose pour l’heure à la libération conditionnelle de Patrick Balkany
- Jérôme Lambert, député depuis 25 ans, bénéficie d’un logement social à Paris
- Paris : la mairie du XVIe vent debout contre un centre pour toxicomanes dans son arrondissement
- «Le quai d’Orsay disparaît petit à petit» : appel à la grève au ministère des Affaires étrangères
- Condamné pour violences conjugales, le LREM Jérôme Peyrat retire sa candidature aux législatives
- Mort du chauffeur de bus à Bayonne : le juge souhaite une «cour criminelle», le parquet fait appel
- Pour Marine Le Pen, un élargissement de l’Otan ne favoriserait pas la paix
- «Très heureuse» : Marion Maréchal sera la suppléante d’un candidat de Reconquête dans le Vaucluse
- «Provocation communautaire» : Darmanin tance la décision de Grenoble sur le burkini
- Marion Maréchal quitte sa fonction de directrice de l’ISSEP
- «Destructeur du climat» : l’assemblée générale de BNP Paribas perturbée par des écologistes (IMAGES)
- «Fossoyeuse de Fessenheim» : la nomination d’Elisabeth Borne critiquée par l’opposition
- L’ancienne ministre du Travail Elisabeth Borne nommée Premier ministre
- Risque de dissidence chez LREM en Dordogne après l’investiture d’un candidat condamné par la justice
- Le Conseil d’Etat suspend la dissolution du groupe d’ultragauche lyonnais Gale
- Le Premier ministre Jean Castex a remis sa démission à Emmanuel Macron
- Grenoble: le préfet de l’Isère saisira la justice en cas d’autorisation du burkini dans les piscines
- Refus de porter un maillot arc-en-ciel ? L’absence d’un joueur du PSG fait polémique
- Covid : fin du masque obligatoire dans les transports en commun
- En deuil, le chef Yannick Alléno créé une association de soutien aux victimes de multirécidivistes
- Conflit en Ukraine: dans une tribune, Henri Guaino met en garde les Occidentaux contre «l’engrenage»
- Législatives : Renaissance peut-elle vraiment se permettre de jouer la carte de l’exemplarité ?
- «Tract d’extrême droite» : Mélenchon s’en prend au Point après une Une le comparant à Le Pen
- «L’Union européenne veut imposer une ligne éditoriale» : un avocat dénonce la censure de RT France
- Défense : la Cour des comptes propose que l’armée se désengage de la mission Sentinelle
- Le député macroniste El Guerrab condamné à un an de prison ferme et deux ans d’inéligibilité
- EDF conteste l’ordre de vendre davantage d’électricité nucléaire à tarif réduit à ses concurrents
- Pétain «sauveur» de juifs français : la relaxe d’Eric Zemmour confirmée en appel
- Véran : vaccination sélective et possible retour du masque obligatoire en cas de nouveau variant
- «Syndicat factieux» : Alliance Police porte plainte en diffamation contre Jean-Luc Mélenchon
- Plafonnement des indemnités prud’homales : la Cour de cassation valide le barème Macron
- Législatives : Mélenchon peut «transformer l’Assemblée nationale en ZAD», avertit Marine Le Pen
- Législatives : deux députées accusées de harcèlement à nouveau adoubées par la majorité
- Législatives : Taha Bouhafs jette l’éponge, Mélenchon dénonce l’acharnement d’une «meute»
- Emplois fictifs : l’ex-Premier ministre François Fillon condamné en appel à un an de prison ferme
- Union de la gauche : Fabien Roussel affiche son hostilité à la candidature de Taha Bouhafs
- Membre des Républicains le matin, puis de Renaissance l’après-midi : un proche de Pécresse déserte
- Neuf blessés à l’arme blanche lors d’une rixe à la sortie d’un bar en Loire-Atlantique
- «Fous du roi» : Marine Le Pen lance sa campagne pour les législatives et cible Jean-Luc Mélenchon
- Des Gilets jaunes de nouveau rassemblés à Paris après la réélection de Macron (VIDEO)
- Second mandat de Macron : «Toujours moins de France, toujours plus d’Europe», estime Rougeyron
- A Aubervilliers, les gauches de la Nupes célèbrent leur mariage «historique» et dévoilent un logo
- Faouzi Lellouche, Gilet jaune, «n’attend rien du tout» du nouveau quinquennat Macron (ENTRETIEN)
- Covid-19 : un possible «nouveau variant» d’ici l’automne, prévient Jean-François Delfraissy
- Cérémonie d’investiture du président Emmanuel Macron
- «La main des Républicains» serait derrière le rachat de Twitter par Musk, estime Jacques Attali
- Législatives : les partis macronistes LREM, Modem et Horizons unis sous la bannière Ensemble
- «Cesser cette escalade» : critiques à droite contre le projet d’embargo de l’UE sur le pétrole russe
- Valls investi par LREM pour les élections législatives
- La député PS Valérie Rabault aurait refusé Matignon
- Législatives : accord entre le Parti communiste et La France insoumise
- Burkini : Laurent Wauquiez menace de couper les subventions à la ville de Grenoble
- La CJR classe sans suite une plainte déposée contre Dupond-Moretti par un syndicat de magistrats
- Législatives : la France insoumise et Europe Ecologie-Les Verts ont conclu un accord
- Coralie Dubost annonce son retrait de la vie politique après les révélations sur ses notes de frais
- Des défilés du 1er Mai émaillés de violences dans plusieurs villes
- Législatives : les négociations entre le PCF et La France insoumise patinent
- 1er Mai : des rassemblements prévus dans toute la France (EN CONTINU)
- Eric Zemmour ambitionne de «refonder la droite française», selon Guillaume Peltier
- Plus de 1 500 personnes rassemblées pour une rave party sans autorisation dans le Haut-Rhin
- Mélenchon propose aux partis de gauche «une bataille pour gagner» et qualifie Hollande de «has been»
- Le Conseil d’Etat suspend la dissolution de deux associations pro-palestiniennes
- «Disparaître, c’est impossible»: des ténors PS montent au créneau face à un possible accord avec LFI
- Présidentielle : des «irrégularités» constatées dans 48 bureaux de vote, 20 594 suffrages annulés
- Cergy : Macron visé par des projectiles lors de son premier déplacement depuis sa réélection (VIDEO)
- Boulogne-sur-Mer : suspicion d’incendie criminel au domicile des beaux-parents de Gérald Darmanin
- «La démocratie a un coût»: Pécresse relance un appel aux dons après avoir récolté 2 millions d’euros
- Le Conseil constitutionnel saisi après l’abstention assumée de Jean Lassalle devant l’urne
- La Haute autorité de santé favorable au remboursement du Paxlovid, la pilule anti-Covid de Pfizer
- Confortée par un score élevé, Marine Le Pen se concentre désormais sur la bataille des législatives
- Présidentielle 2022 : nuit de manifestations et de heurts après la réélection d’Emmanuel Macron
- «Je vous souhaite sincèrement du succès» : Poutine félicite Macron pour sa réélection
- Second tour de la présidentielle : Macron réélu avec plus de 58% des voix
- La victoire de Macron saluée par Bruxelles et par des dirigeants européens
- «Je m’abstiens» : devant l’urne, Jean Lassalle glisse son bulletin de vote dans sa poche
- Mulhouse : seconde nuit de violences entre jeunes et forces de l’ordre
- Second tour de la présidentielle française : les bureaux de vote ont ouvert
- Taha Bouhafs investi candidat par l’Union populaire aux élections législatives
- La justice française émet un mandat d’arrêt international contre Carlos Ghosn
- Législatives : Roussel souhaite réunir les responsables de gauche le lendemain du second tour
- La cour d’appel allège la peine de Dieudonné pour des vidéos mises en ligne en 2020
- Avant le second tour de la présidentielle, des lycées parisiens de nouveau bloqués
- La classe politique française réagit au débat d’entre-deux-tours entre Le Pen et Macron
- Pouvoir d’achat, Russie, sécurité… : ce qu’il faut retenir du débat entre Macron et Le Pen
- Le Pen assure être «totalement libre» face à la Russie après les accusations de Macron
- Une de Marianne appelant à voter Macron : la rédaction monte au créneau contre un actionnaire
- La justice britannique autorise l’extradition de Julian Assange aux Etats-Unis
- «Il y a un troisième tour» : Jean-Luc Mélenchon demande aux Français de l’«élire» Premier ministre
- «Barrer la route à l’extrême-droite» : l’initiative d’une présidente de région fait polémique au RN
- Marseille : un homme interpellé pour avoir fait voler un drone au-dessus du meeting de Macron
- «Le meilleur de la droite et de la gauche» : Le Pen veut former un «gouvernement d’union nationale»
- Une église orthodoxe frappée par un incendie à Paris
- Macron souhaite créer une fête de la nature… qui existe déjà depuis 16 ans
- Présidentielle : Copé plaide pour une alliance entre LR et Macron pour un deuxième quinquennat
- Deux tiers des militants LFI refusent de voter pour Macron au second tour, selon une consultation
- «Oh Emmanuel, c’est toi qui as fracturé la France !» : Macron invectivé en plein meeting à Marseille
- La France Insoumise rejette la proposition d’accord du PS pour les législatives
- Révélations sur un rapport de lutte contre la fraude visant Le Pen : son avocat s’étonne du «timing»
- Procès du 13 Novembre : Abdeslam présente des excuses et demande à être «détesté avec modération»
- Présidentielle : François Hollande appelle les Français à voter pour Emmanuel Macron au second tour
- Macron renvoyé à son rapport problématique avec la presse après ses attaques contre Le Pen
- «Ils pourront la porter»: Bardella indifférent au port de la kippa en public, contrairement au voile
- Le secrétaire général de la CGT Philippe Martinez tance à la fois Macron et Le Pen sur les retraites
- Deux personnes placées en garde à vue dans le cadre de l’enquête sur la mort de Jérémy Cohen
- Emmanuel Macron n’exclut pas le «démantèlement» des géants du numérique si «nécessaire»
- Réforme du mandat présidentiel : Macron et Le Pen se prononcent en faveur du septennat
- Lassalle annonce faire des dons à LR, au PS et à EELV après leurs mauvais scores du premier tour
- Eric Zemmour n’intégrera pas un éventuel gouvernement RN, annonce Marine Le Pen
- Sarkozy appelle à voter en faveur de Macron au second tour de la présidentielle
- «Emmerder» les non-vaccinés : «Je l’ai dit de manière affectueuse», se justifie Emmanuel Macron
- Commando Erignac : Alain Alessandri et Pierre Ferrandi transférés vers une prison en Corse
- Le Medef soutient Macron pour le second tour de l’élection présidentielle
- Boutcha : fustigeant «l’indécence» de sa «communication», Paris convoque l’ambassadeur de Russie
- Corse : nouvelle mobilisation émaillée de violences à Bastia (VIDEOS)
- La famille d’Yvan Colonna attaque l’Etat en justice
- Cabinets de conseil : une enquête a été ouverte pour blanchiment aggravé de fraude fiscale
- Attaqué par des ONG environnementales, Starlink perd ses autorisations de fréquence en France
- «On se souvient de Timisoara» : Zemmour invite à la prudence sur la culpabilité russe à Boutcha
- Macron, seul candidat à ne pas participer à l’émission politique de France 2 ? La SDJ réagit
- Corse : une manifestation en hommage à Yvan Colonna émaillée par des heurts
- «Menaces sociales» : les candidats réagissent au seul meeting de Macron avant la présidentielle 2022
- Sevran : le policier ayant tué un automobiliste mis en examen pour «violences volontaires»
- Un «truc plus charnel» qu’un meeting traditionnel : Macron sur la scène de l’Arena à Nanterre
- La Corse sera indépendante, prédit Yvan Colonna dans une vidéo tournée avant sa mort
- Emmanuel Macron fustige le «tandem d’extrême droite» incarné par Marine Le Pen et Eric Zemmour
- Le chef du renseignement militaire français limogé, dans le contexte du conflit en Ukraine
- «MacronGate», «République bananière» : l’opposition monte au créneau sur l’affaire McKinsey
- «Ils ont aidé la France» : Mélenchon promet l’asile politique pour Assange et Snowden s’il est élu
- Jean-Vincent Placé mis en examen pour «agressions sexuelles» et «harcèlement sexuel»
- Corse : nouvelles violences à Bastia après une manifestation devant la préfecture (IMAGES)
- Yannick Jadot moqué après des erreurs sur les pays baltes et les Etats membres de l’UE
- Fabien Roussel veut que le Medef cesse de «dicter la politique de la France»
- Au Trocadéro, Eric Zemmour en appelle une nouvelle fois à «l’union des droites»
- Guadeloupe : des manifestants chahutent Le Pen en pleine émission, Macron se dit «choqué»
- Une partie des LR prépare-t-elle déjà son ralliement à la macronie en cas de défaite de Pécresse ?
- McKinsey se défend et affirme qu’une de ses filiales a payé l’impôt sur les sociétés en France
- «C’est nous qui paierons» : Mélenchon critique un éventuel embargo sur le pétrole et gaz russes
- Au nom de la compétitivité et de l’emploi, Macron met en garde contre l’augmentation du SMIC
- Les affirmations erronées d’Emmanuel Macron sur le recours aux cabinets de conseil privés
- Au meeting d’Hidalgo, Hollande appelle à «reconstruire la gauche» après la présidentielle
- Marine Le Pen propose de réintégrer les soignants non vaccinés et de payer les salaires non perçus
- Véran critiqué pour avoir relayé un clip promotionnel des métiers de la Santé auprès des jeunes
- Agressions de militants : Jordan Bardella demande à son tour à l’Etat de «sévir»
- Présidentielle : Mélenchon promet amnistie et indemnisation pour les Gilets jaunes
- Paris : un nouveau local du PCF pris pour cible, Fabien Roussel appelle à «l’apaisement»
- «Tartuffe» : l’indignation de Macron quant à l’interdiction de France 24 au Mali ne passe pas
- «France Travail», retraite à 65 ans et pas de GPA : Emmanuel Macron a présenté son programme
- «Maltraitance sociale», «boulet», «déni» : l’opposition éreinte le programme d’Emmanuel Macron
- #PasDeDébatPasDeMandat : gauche et droite dénoncent la campagne présidentielle
- «N’oublions pas les souffrances que nous avons infligées» : Villepin reprend BHL sur l’Ukraine
- RT France est accessible à tous les abonnés CANAL+ dès aujourd’hui !
- La Primaire populaire s’excuse d’avoir soutenu Mélenchon et devient les «Victoires populaires»
- L’armée française à court de munitions en «3 à 4 jours» en cas de conflit, selon un sénateur
- Covid-19 : interpellé par une soignante en pleurs, Macron inflexible sur l’obligation vaccinale
- Conflit en Ukraine : la Russie engage son retrait du Conseil de l’Europe après sa suspension
- Le gouvernement est «prêt à aller jusqu’à l’autonomie» de la Corse, affirme Darmanin
- Category: Ausland
- Polizei in Norwegen nimmt ehemaligen Wagner-Kämpfer wegen illegalen Grenzübertritts fest
- Medienbericht: Leopard-Panzer mit Bundeswehr-Besatzung im Gebiet Saporoschje liquidiert
- Könnte es wieder passieren? Die USA erinnern die Welt mit “Oppenheimer” an Hiroshima
- Schweizer Forscher heilen gelähmte Mäuse mit Gentherapie
- Ukrainischer Angriff auf Stab der Schwarzmeerflotte in Sewastopol: Was bislang bekannt ist
- Weizenpreise fallen: Russische Rekordernte verdrängt ukrainische Lieferungen
- Journalistin in Frankreich deckte Morde der Geheimdienste auf – und wird verhaftet
- Podoljaka: Angriffe auf Häfen und Depots in der ganzen Ukraine
- Wegen russischer Inlandsrestriktionen: Ölpreise steigen
- Wahlkampf in Polen: Die Hälfte des Landes den Russen geben?
- Polen: Drastische Erhöhung der Düngemittelimporte aus Russland
- UN: Guinea verteidigt Putsche in Afrika – Kongo fordert Abzug der UN-Truppen
- Raketenangriff auf Stab der russischen Schwarzmeerflotte
- Sacharowa zu von der Leyen: Russland in Bezug zur Bombe von Hiroshima zu setzen, ist abscheulich
- Assad in China: Wie Peking die Gefahr neuer Unruhen in Syrien abwenden will
- Laut US-Militärberaterin ist die Ukraine ein militärisches “Innovationslabor”
- Deutschlands 9/11: Dieser Akt des Wirtschaftsterrors wird die Zukunft von ganz Europa verändern
- Schwedens Bandenproblem eskaliert: 13-Jähriger per Kopfschuss getötet
- Bericht: Diamantenproduzenten über mögliche Russland-Sanktionen verärgert
- Brüssel kann den chinesischen Expansionismus auf dem Balkan nicht aufhalten
- Szijjártó: EU wollte Vertreter Ungarns von Treffen mit UN-Gipfel-Teilnehmern aus Russland abhalten
- Wiederkehr des politischen MeToo-Zombies: Die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Russell Brand
- Die Rückkehr des “Fleischwolfs von Bachmut”: Wie die Ukraine in dieselbe Falle tappt
- Waffenlieferungen an die Ukraine: Polen legt Kehrtwende hin
- Volle Kontrolle: China verschärft Regeln für Lizenzen zur Ausfuhr von Gallium und Germanium
- “Moskau, Moskau” – Clip mit tanzenden Deutschen zu Dschingis Khan geht viral
- Sanktionen: Russische Behörden melden Schwierigkeiten bei Rentenzahlungen ins Ausland
- Bergkarabach: Aserbaidschan entschuldigt sich für den Tod russischer Friedenssoldaten
- Kasachstan führt Register mit “ausländischen Agenten” ein
- Stunde der Vergeltung: Russland zahlte bisher für das Jahr 2023 keinen WADA-Beitrag
- Medienbericht: Selenskij darf nicht vor US-Repräsentantenhaus sprechen
- Lawrow: Westen hat “keine ehrlichen Argumente” zur Ukraine
- Nach Waffenstillstand: Gespräche zwischen Bergkarabach und Aserbaidschan
- Weltbürger-Preis für Olaf Scholz
- UN-Sicherheitsrat: Serbiens Präsident wirft pro-ukrainischen Mitgliedern Heuchelei vor
- Polen: “Wir liefern keine Waffen mehr an die Ukraine”
- Armenien und seine US-Interessenvertretung wollen eine Kriegserklärung der USA an Aserbaidschan
- Russische Soldaten sterben bei Beschuss mit kleinen Feuerwaffen in Bergkarabach
- “Hier ist es einfach wunderschön” – Journalist aus USA findet Moskau attraktiver als New York
- Hinter dem indisch-kanadischen Streit steckt weit mehr als ein angebliches Attentat
- Morawiecki droht: Polen kann Liste verbotener Einfuhren aus der Ukraine noch erweitern
- Treffen mit Selenskij abgesagt: Duda vergleicht Ukraine mit einem “Ertrinkenden”
- Bergkarabach: Tausende Armenier suchen Schutz bei russischen Friedenstruppen
- Thüringer Brandmauer zur AfD eingerissen? Linke Mohamed Ali findet Diskussion “einigermaßen absurd”
- Bergkarabach: Es steht die geopolitische Konstellation im Südkaukasus auf dem Spiel
- Nach Mordvorwurf aus Kanada: Indien weist kanadischen Diplomaten aus
- Streit um ukrainisches Getreide: Polen droht mit Stopp der Ukraine-Unterstützung
- Schweizer Parlament beschließt Burka-Verbot
- Krise geht weiter: Wieder über 170 Migranten auf Lampedusa angekommen
- Syrien: Präsident Baschar al-Assad reist nach China
- EU-Parlament diskutiert erhebliche Einschränkungen für Autofahrer
- Filmindustrie: Aktivisten fordern weltweit Hauptrollen für Ukrainer im Kino
- Präsident Alijew: Baku stoppt Einsatz im Bergkarabach, wenn armenisches Militär Waffen niederlegt
- Bergkarabach kündigt Waffenstillstand mit Aserbaidschan an
- Fake News über Staatsstreich in der Republik Kongo: War es eine westliche Psy-Op?
- Die neu gegründete Sahel-Allianz wird die regionale militärisch-strategische Dynamik neu gestalten
- Nach Einreiseverbot für russische Autos: Ukrainerin muss EU-Grenze im Rollstuhl überqueren
- Indien weist Trudeaus “absurde” Anschuldigungen zurück
- Ein Brief an Nicht-Leser von RT
- EU “überrascht” über ukrainische Reaktion auf Getreideverbot
- New York Times: Ukrainischer Angriff auf Konstantinowka war “tragischer Unfall”
- Financial Times: Russland blockiert Gewinne westlicher Unternehmen in Milliardenhöhe
- Paschinjan zur Lage in Bergkarabach: Baku will Armenien in Kampfhandlungen verwickeln
- Geheime Talkshow-Verträge der ARD: Millionen für Maischberger & Co.
- Kiews Handlanger bringen den Hass nach Berlin: Aktivisten pöbeln Opernbesucher an
- Trudeau: “Indische Agenten” haben möglicherweise kanadischen Sikh-Führer ermordet
- Nach Überschwemmungen im Osten Libyens: Protestwelle in Derna
- Fiktiver Weltkrieg-Ausbruch: NATO simuliert Angriff durch “ein östliches Militärbündnis”
- Wang in Moskau: Russland und China ziehen geopolitisch am gleichen Strang
- Erdoğan: Moskau will Ukraine-Konflikt so schnell wie möglich beenden
- Medien: Lula und Selenskij treffen sich in New York
- Aserbaidschan kündigt “Anti-Terror-Maßnahmen” in Bergkarabach an
- “Eiserner Vorhang” – Moskau verurteilt EU-Einfuhrverbot für Autos und private Dinge von Russen
- Das Geschehen in Wladiwostok zeigt auf, warum Russland sich verstärkt dem Osten zuwendet
- “Hitler ist mit Waffen besiegt worden, so auch Putin” – Historiker Schlögel geht steil bei Anne Will
- “Ungeheuerlicher Angriff”: Vergewaltigungsvorwürfe gegen Russell Brand
- “Kleiner ukrainischer Sandler!” ‒ Britischer Schwergewichtler Fury serviert Boxer Ussik ab
- Russland verlässt den Euro-arktischen Barentssee-Rat
- “So viel Tod für so wenig” ‒ Ukrainische Gegenoffensive laut Musk gescheitert
- Ukraine verklagt Ungarn, Polen und die Slowakei vor WTO wegen Verlängerung des Getreideembargos
- Russland und Iran ziehen im Kaukasus-Konflikt an einem Strang
- Georgischer Sicherheitsdienst warnt vor Staatsstreich nach ukrainischem Szenario
- Noch ein toter Kennedy? – Kennedy junior fordert Personenschutz nach potenziellem Attentatsversuch
- Ukrainisches Kabinett entlässt sechs stellvertretende Verteidigungsminister
- Prag: Massenprotest gegen tschechische Regierung
- Trump: Ukraine hätte den Konflikt vermeiden können
- Ankünfte von Migranten auf Lampedusa gehen weiter
- “Offene politische Provokation” – China reagiert auf Baerbocks Diktator-Aussage
- Ungarns Außenminister Szijjártó : Antirussische Sanktionen schaden der EU-Wirtschaft
- NATO-Chef Stoltenberg: “Bereitet euch auf einen langen Krieg vor”
- Pepe Escobar: In Wladiwostok erhebt sich der russische Ferne Osten
- Nach Treffen mit dem nationalen Sicherheitsberater der USA: Chinas Außenminister reist nach Moskau
- Gespräche mit Musk: Erdoğan will nächste Tesla-Gigafabrik in die Türkei holen
- US-Pilot verlässt F35 im Notfall — Kampfflugzeug fliegt auf Autopilot-Absturzkurs
- “Dafür gibt es Spezialisten in Bordeaux” – Gynäkologe weigert sich, Transsexuellen zu untersuchen
- Verdorrter “Garten Europa” – In der EU grassiert die Armut
- Verdi-Spitze steuert auf Kriegskurs – Mitglieder wehren sich
- Das US-amerikanische Imperium zerbröckelt – genau wie einst das spanische Imperium
- Daten indischer Mondmission: Erde spielte bei Wasserbildung auf dem Mond womöglich größere Rolle
- Ausländerkrawalle in Lübeck – Polizei verbietet die Verbreitung von Videos
- Katastrophe in Libyen – Folge der zerstörten Staatlichkeit des Landes
- USA importieren Rekordmenge an Düngemitteln aus Russland
- Westlich dominierte Welt ist vorbei und kommt nicht zurück – Blinken beerdigt alte globale Ordnung
- Basrelief, Panzerweste und Drohnen: Kim Jong-un erhält Geschenke von Russland
- Montjan zum Ukraine-Krieg: Russland hat seinen technologischen Vorsprung bei Waffen verspielt
- Blick Richtung Asien: Russlands große Chance nach dem Niedergang Europas
- Von der Leyen auf Lampedusa: “Europäische Lösung” für Migration und “legale Zugangswege” angestrebt
- Nach Verlängerung der Sanktionen gegen Iran: Teheran erschwert Überprüfung seiner Atomanlagen
- Paschinjan hält Friedensabkommen mit Aserbaidschan vor Jahresende für möglich
- Nach Putsch-Serie in Afrika: Französischer Aktivist Séba in Benin festgenommen
- Wie die Spannungen um ukrainisches Getreide die EU spalten
- Probleme für Kiew beginnen noch vor eigentlichem Amtsenthebungsprozess gegen Biden
- Bis zu 90 Prozent: Ukrainischer Militärkommissar enthüllt Ausmaß der Verluste
- Mali, Niger und Burkina Faso gründen Sicherheitsallianz in der Sahelzone
- Medien: USA liegen bei Entwicklung von Hyperschallraketen weit hinter China und Russland zurück
- “Explosive Situation” an Russlands Südgrenze: Droht ein neuer Krieg im Kaukasus?
- “Russische Frage für immer lösen” – Schicksalsschlacht des Westens in Kiew
- G77-Gipfel: Globaler Süden fordert ein Ende der vom Westen dominierten internationalen Ordnung
- Baerbocks Grüße an die Diktatoren der Welt
- Medienbericht – Wegen Unfähigkeit, in großen Einheiten zu kämpfen: Ukraine stellt Offensive ein
- Werden EU-Grenzbeamte russische Bürger wirklich zwingen, sich auszuziehen?
- Lampedusa versinkt wegen Flüchtlingsstrom im Chaos: Italien greift zu Notmaßnahmen
- EU hebt Beschränkungen auf – Orbán: Ukrainisches Getreide “schon lange” ein US-Handelsprodukt
- Neue Demütigung für Frankreich: Französischer Botschafter in Niger “wie Geisel” gehalten
- “Ich wundere mich ein bisschen” – Pistorius genervt von Klitschkos Forderung nach Marschflugkörpern
- Lukaschenko schlägt dreiseitige Zusammenarbeit mit Russland und Nordkorea vor
- In der Defensive: Was sind Selenskijs Pläne?
- China als Deutschlands wichtigster Handelspartner – Baerbock nennt Xi Jinping einen Diktator
- Jerusalem Post entfernt Selenskij von Liste einflussreicher Juden – nimmt aber Prigoschin auf
- Nordkorea: Ein Verbündeter eines neuen Typs
- Erst Berlin, nun Moskau – Polen geht mit den Reparationsforderungen aufs Ganze
- Polen droht mit unbefristetem Einfuhrverbot für ukrainisches Getreide
- Podoljaka: Initiative auf der ganzen Front bei Russland – Frequenz Wolga rettet ukrainische Leben
- Sacharowa: Todesdrohungen des US-Transsexuellen zeigen das Wesen des Kiewer Regimes
- Trump: Die USA “fahren zur Hölle”
- Großbritannien bezichtigt China der gezielten Ausspähung von Beamten
- Trotz Ende der UN-Sanktionen: Europäer halten Strafmaßnahmen gegen Iran aufrecht
- Wirtschaftliche Integration: Erster Schritt für chinesische Wiedervereinigung?
- Kim Jong-un landet auf ukrainischer Abschussliste Mirotworez
- Blinken: Die alte Weltordnung ist zu Ende
- Game-Changer in Ostasien: Bekommt Nordkorea russische Kampfjets?
- Wende im Fall Lindemann – Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Shelby Lynn
- Behörden in Kiew erheben weitere Vorwürfe gegen Geschäftsmann Kolomoiski
- Ukraine schäumt: Netrebko darf wieder an Berliner Staatsoper singen
- “Satan von Perversling” – Warum Kiews Drohungen gegen Russlands Medien nicht von einer KI kommen
- Keine Oligarchen mehr: EU spricht nun von “führenden Unternehmern”
- Kim Jong-un besichtigt Flugzeughersteller in Komsomolsk am Amur
- Belgien: Staatlicher Sexualunterricht führt zu Brandanschlagsserie an vier Schulen
- Uran-Geschosse sind der jüngste Versuch des Westens, sein Geheimnis in der Ukraine zu verschleiern
- Medien: Selenskij könnte im UN-Sicherheitsrat mit Vertreter Russlands an einem Tisch sitzen
- Nach Putsch in Frankreichs Hinterhof: US-Militär nimmt seine Einsätze in Niger wieder auf
- Putin nimmt Kim Jong-uns Einladung zum Gegenbesuch an
- Medienbericht: Der globale Süden wird Kiew nicht wie vom Westen gefordert unterstützen
- Zerstörter Challenger-2-Panzer: Für London ein Schock und das Ende einer Illusion
- Präsidenten-Sohn Hunter Biden wegen illegalen Waffenbesitz angeklagt
- Reaktionen zum G20-Gipfel: Ein Gewinn für Indien, die Entwicklungsländer und den Multilateralismus
- Fokus auf Investitionen in Nahost: Seidenstraßen-Gipfel 2023 tagt in Hongkong
- Polnischer Minister: Ukrainische Landwirtschaft ist Bedrohung für ganz Europa
- Russland weist US-Diplomaten aus
- Lukaschenko zu Arbeitsbesuch nach Russland gereist
- Bis zu 20.000 Tote in Libyen befürchtet – Warnung vor Epidemie
- Geopolitik: USA haben kaum Einfluss auf die Zusammenarbeit von Russland und Nordkorea
- EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 4,5 Prozent
- Weißes Haus schickt schockierenden Brief – und fordert Berichterstattung zugunsten von Joe Biden
- Südkoreas Premier: Militärkooperation zwischen Nordkorea und Russland Anlass zur Sorge
- Politologe Lüders: Es ist nicht möglich, russische Energie zu sanktionieren
- Während Berlin die Karten neu mischt, herrscht Unvorhersehbarkeit bei Regierungsbildung in Podgorica
- Gegenstück der G20 zur Seidenstraße: Wirtschaftskorridor zwischen Indien und Saudi-Arabien
- “Wozu Ermittlung?” – Kiew will keine Untersuchung zum Raketenschlag auf den Markt in Konstantinowka
- Autor und Tagesschau-Sprecher Schreiber zieht sich nach Anfeindungen medial zurück
- “Überraschend” und wegen “schlechten Wetters”? – Britische Wirtschaft auf Talfahrt
- Aufrüstung als neue Priorität: Europa wird in das Vierte Reich verwandelt
- Von der Leyen fordert weltweites digitales System zur Identitätsfeststellung
- Moldawien schiebt Leiter von Sputnik Moldova ab
- Moskau: China kauft verstärkt russische Filmrechte
- Finnische Mannschaft boykottiert Team-Turn-Weltmeisterschaft wegen Russen
- Das Wetter zwingt das ukrainische Militär zur Eile
- Georgiens Parlament wird Petition über Flugverbot mit Russland nicht diskutieren
- Armeniens Regierungschef in “Politico”-Interview: Jerewan kann sich nicht mehr auf Moskau verlassen
- Russland wirft Japan Intransparenz bei Verklappung von Fukushima-Wasser vor
- Nach Energie-Krise in Deutschland: Frankreich geht das Uran wegen Putsch in Niger aus
- Folge schlechter Umfragewerte? Japan bekommt neue Regierung
- Bleibt bald nur noch die Windenergie? Europäische Solarhersteller stehen vor dem Aus
- Sacharowa: Angeblicher Verzicht der EU auf russische Energieträger nur Show und Gerede
- Russischer Spitzenbanker Kostin: “Der Dollar wird illegal als Waffe eingesetzt”
- Beim angeblichen russisch-nordkoreanischen Militärabkommen geht es um geostrategisches Gleichgewicht
- Nordkoreas Staatschef Kim Jong-un: “Ich werde immer zu Russland stehen”
- EU-Nachbarländer verbieten Autos mit russischen Kennzeichen die Einreise
- G20 – Westen sät sinnlos Zwietracht im globalen Süden zum Erhalt “regelbasierter” Weltordnung
- Medienbericht: Im Ausland wächst die Nachfrage nach russischen Holzhäusern
- Ankara und Moskau wollen Abrechnung in nationalen Währungen ausweiten
- Treffen auf Wostotschny: Russland und Nordkorea durchkreuzen US-Dreierallianz im Pazifik
- “50 Jahre Putsch in Chile: Gedenken und Lehren” – Artikel von Außenminister Sergei Lawrow
- Nordkorea startet ballistische Raketen Richtung Japanisches Meer
- Medienbericht: EU will Ukraine und Moldawien vor äußerem Einfluss schützen
- “Schwaches intellektuelles Potenzial”: Chinas Außenamt fordert Erklärung von Kiew
- “Vorsorge” für zweite Amtszeit von Trump: Baerbock bandelt mit Republikanern an
- Selenskij droht Europa mit ukrainischen Krawallen
- “50 Jahre Putsch in Chile: Gedenken und Lehren” – Artikel von Außenminster Sergei Lawrow
- Putin empfängt Kim Jong-un persönlich am Weltraumhafen Wostotschny
- Medienbericht: Finnland wird EU-Weisung zur Beschlagnahme russischer Autos nicht folgen
- “Ernstfall” – ARD und Kanzleramt gemeinsam am Limit
- Republikaner fordern Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden
- Streit um ukrainisches Getreide: Polens Ministerpräsident stellt EU ein Ultimatum
- Politico: EU hält Ukraine für ein “sehr korruptes Land”
- Deutscher General in Kiew: Werden der Ukraine bis zum Sieg helfen, auch bei Eroberung der Krim
- New York Times: Ex-Geheimagent bezeugt, dass 1963 mit drei Kugeln auf Kennedy geschossen wurde
- Botschafter: Indien zahlt für russisches Öl in Hartwährung
- Russland arbeitet an visafreiem Reiseverkehr mit mehr afrikanischen Ländern
- Biden in Hanoi – Ein ehemaliger Feind kann alte Freunde nicht ersetzen
- Putin: Anklagen gegen Donald Trump sind politische Verfolgung
- Über 1.000 Missbrauchsfälle in Schweizer katholischer Kirche
- Polen unterzeichnet Vertrag über fast 500 HIMARS-Raketenwerfer
- Syrien: USA müssen für die “Plünderung” der Gas- und Ölvorkommen des Landes bezahlen
- Druschba, keine Freundschaft: Tschechische Republik kauft Rekordmengen an Rohöl aus Russland
- Welthandelsorganisation: Sanktionen gegen Russland schaden der Weltwirtschaft
- Kim Jong-un in Russland – Seoul taxiert Gespräche zwischen Moskau und Pjöngjang
- Podoljaka: Gegengefechte im Süden und bei Artjomowsk
- Dammbrüche in Afrika
- Tragödie in Libyen: Tausende Tote durch Sturmtief “Daniel” befürchtet
- Baerbock widmet Autobiografie Kriegsgenerationen, “die gekämpft haben”
- Putin: Der Westen vernichtet das globale Wirtschaftssystem
- Freiheit vom westlichen Diktat: Wie Sanktionen russische Individualität in Mode und Stil fördern
- Hegemon zeigt Schwäche: Washington muss sich vor “Bösewichtern” erniedrigen
- Blogger Shahid Bolsen: Deutschland wird systematisch erniedrigt
- Demokratie: Wenn der Betrug nicht zieht, kommt der Putsch
- Russlands Auslandsgeheimdienst: USA planen Eliminierung “unbequemer” afrikanischer Staatschefs
- Medienbericht: NATO veranstaltet größte Kriegsspiele seit dem Kalten Krieg
- EU-Kommission: Russische Autos und Smartphones dürfen beschlagnahmt werden
- Lula relativiert Aussagen zu Sicherheitsgarantien für Putin-Besuch
- Warum die Niederlage der Ukraine das Ende der NATO in ihrer jetzigen Form bedeuten könnte
- Kreml: Kim Jong-un wird Russland besuchen
- Moskau – Indien bietet Russland die Möglichkeit, festsitzende Rupien zu verwenden
- Hoppla, Marokko will keine Hilfe aus Deutschland
- Italiens Ex-Premier: “Franzosen schossen Passagierflug ab – weil sie Gaddafi töten wollten”
- Der andere “Elfte September” – Putsch in Chile 1973
- Armenien, Türkei – Eine südkaukasische Falle für Russland
- “Deutschlands gefährlichste Politikerin” – (Nichts) Neues vom Projekt “Liste Wagenknecht”
- 50 Jahre nach Pinochets Putsch – Chiles Erbe der marktradikalen Terrorherrschaft mit “US-Mandat”
- “Unmerkliche und langsame” Einführung: So plant die EU-Kommission den digitalen Euro
- Medwedew: “Rüpelhaftigkeit” der USA könnte dazu führen, dass jemand Atomwaffen gegen sie einsetzt
- Die Ukraine zerstört sich unumkehrbar selbst – Warum ein russischer Kommandeur an den Sieg glaubt
- Drei Wahlen treiben Brüssel den Angstschweiß auf die Stirn
- Die glanzvollen Jahre der G20 sind vorbei
- Lawrow: Westen gelang es nicht, G20-Gipfel zu “ukrainisieren”
- Die beste Waffe der EU gegen die Meinungsfreiheit funktioniert nicht
- Frankreich soll “Aggression” gegen Niger planen
- Indien mit seinem ursprünglichen Namen Bharat zu bezeichnen, entspricht dem Trend der Zeit
- Kiew: Ukraine wird in zwei Jahren für den EU-Beitritt bereit sein
- “Gemetzel” von Rabotino: Warum kämpfen Russland und die Ukraine so erbittert um ein kleines Dorf?
- Macron bei der Eröffnungsfeier der Rugby-Weltmeisterschaft ausgebuht
- Waldai-Klub: Warum wendet sich Russland Asien zu?
- Medienbericht: Entscheidung gefallen – Wagenknecht gründet neue Partei
- Totschweigen – Der von Washington verordnete Umgang mit Kiews Misserfolgen an der Front
- Böhmermann-Mitarbeiter bekommt “kalte Füße” – ZDF droht Ärger mit dem Staatsschutz
- Premierminister Paschinjan: Armenien zu dringenden Gesprächen mit Aserbaidschan bereit
- Afrikanische Union offiziell in G20 aufgenommen
- Medien: Erdoğan hält geschlossene Treffen mit G20-Staatschefs zum Getreideabkommen ab
- G20-Gipfelerklärung: Keine Verurteilung von Russlands Militäroperation
- Chinas neueste Landkarte: Interpretation der Äußerungen des russischen Botschafters in Indien
- Vereinigte Greise von Amerika: Auch Pelosi will noch mal
- Hunderte Tote – Schweres Erdbeben in Marokko
- Fiasko des Erdgas-Blitzkriegs gegen Russland – Deutschlands Wirtschaft zerschellt an der Realität
- Wenn einfachste Erkenntnis zu spät dämmert: “Vorhersagen” über Kiews Misserfolg in Westmedien
- Protest gegen unfreundliche Akte: Außenministerium Russlands bestellt armenischen Botschafter ein
- Lawrow: Ukraine versuchte, Gaspipelines zur Türkei zu sprengen
- “Absolute Unmenschen” – Ja, aber ein Selenskij-Video lässt den Schluss zu, nicht die Russen
- Bundestag beschließt Heizungsgesetz
- Verhandlungsversuche im Bürgerkriegsland Sudan: Armeechef al-Burhan trifft Katars Staatschef
- Elon Musk korrigiert Darstellung zur angeblichen Sabotage eines ukrainischen Angriffs
- G-20-Gipfel: USA werben um Indien für ihren Systemwettbewerb gegen China
- Pro-russische Journalisten in Armenien festgenommen: Vorwurf des illegalen Waffenhandels
- Jugendlicher in Frankreich nach Polizeieinsatz hirntot – neue Ausschreitungen befürchtet
- Neue Studie nährt brisanten Verdacht: Stammen alle Corona-Varianten aus dem Labor?
- EU-Ratspräsident: Russische Diamantenindustrie als nächstes Sanktionsziel
- G-20-Gipfel: Warum sich Indien nicht von Russland abwenden wird
- Nordkorea stellt atomar bewaffnetes U-Boot vor
- Musk verwehrte ukrainischen Streitkräften Zugang zu Starlink – und vereitelte Angriff auf Krim
- US-Gericht verurteilt russischen Geschäftsmann zu neun Jahren Haft
- “Im Westen nie gezeigte Aufnahmen” – Krim-Sender bietet Kriegsdokus mit deutschen Untertiteln an
- Update zur Explosion in Konstantinowka: Röpcke zweifelt, Tagesschau nicht
- Ukraine beginnt mit Ausfuhr von Getreide über kroatische Häfen
- Gipfeltreffen in Indonesien: Lawrow warnt vor Militarisierung Ostasiens durch NATO
- Pentagon verschiebt Test von Hyperschallwaffen erneut – Moskauer Kinschal in Ukraine im Einsatz
- Getreideembargo: Selenskij droht EU mit Schiedsgericht
- Putin-Erdogan-Treffen enttäuscht Erwartungen des Westens und zeigt, Diplomatie funktioniert
- Gesandter der EU-Kommission in Wien: Zahlungen für Gasimporte aus Russland sind “Blutgeld”
- Mutmaßlicher Gründer von Terrorgruppe in Deutschland festgenommen: Staatsstreich in Syrien geplant
- Lukaschenko: Weißrussland ist bereit zur Unterstützung Afrikas im Kampf gegen koloniales Erbe
- Kolomoiski wird Aneignung von Geldern größter Bank der Ukraine verdächtigt
- Medienbericht: Russische Öllieferungen nehmen zu
- Innenministerium in Wien: Österreich wird keine wehrfähigen Ukrainer “an Selenskij” ausliefern
- Medienberichte: G20 soll um Afrikanische Union erweitert werden
- Pentagon erwartet von der Ukraine einen “verantwortungsvollen” Umgang mit Uranmunition
- Macron lenkt ein: Frankreich verhandelt über geordneten Abzug seiner Truppen aus Niger
- NATO sieht keine Anzeichen für “vorsätzlichen Angriff” Russlands auf Rumänien
- Österreichs Außenminister Schellenberg: “Werden Russland brauchen”
- British American Tobacco verkauft sein Geschäft in Russland und Weißrussland
- Pazifik: Haie versenken Katamaran einer Expedition mit Russen an Bord
- US-Sonderermittler gegen Hunter Biden strebt baldige Anklage an
- Ölstaaten treiben den Ölpreis zu ungunsten des Westens hoch ‒ Putin und Bin Salman loben Beziehungen
- Baerbock will China und Russland canceln
- Sanktionskampagne gegen Russland offenbart wachsende Spaltung innerhalb der G-20-Gruppe
- Afghanistan-Pakistan: Behörden schließen Grenzübergang nach Schusswechsel
- Medienbericht: China verbietet Staatsbeamten iPhone-Nutzung
- Kreml: Berichte über gemeinsame Militärübung Armeniens mit USA alarmierend
- Moldawien schuldet Gazprom Geld für Gas – will aber nur ein Prozent der Schulden bezahlen
- Saudi-Arabien will Weltwasserorganisation schaffen
- Nicht auf Linie gewesen? Virologe Kekulé fliegt endgültig von der Universität Halle-Wittenberg
- AfD-Abgeordneter Keuter bedankt sich bei Russen für Nichtachtung von Baerbocks Worten
- Milliardärs-Posse: Musk bietet Zuckerberg Kampf nach Rückkehr von Reise an
- Nach 30 Jahren Pause: Russland und Myanmar stellen direkte Flugverbindung wieder her
- EU-Gericht entscheidet erstmals über Aufhebung von Sanktionen gegen russischen Geschäftsmann
- Leiter des Gebiets Saporoschje über Abzug russischer Truppen aus Dorf Rabotino
- Kramatorsk 2.0? Offenbar ukrainische Rakete schlägt in einer Stadt des Donbass ein ‒ 17 Tote
- Nicht gut für die Ukraine: USA in Alarmstimmung wegen möglichen Russland-Nordkorea-Militärpakt
- Tucker Carlson interviewte Larry Sinclair: “Ich hatte Sex mit Obama”
- Dramatische Szenen in Dnjepropetrowsk: Polizei tötet Familienvater vor den Augen seiner Kinder
- Medien-Spekulation: Xi reist nicht zum G-20-Gipfel nach Indien
- Russischer MiG-31-Jäger vereitelt Verletzung der Staatsgrenze durch norwegisches Militärflugzeug
- Litauen: Vatikanvertreter wegen Äußerungen von Papst Franziskus über Russland einbestellt
- USA warnen Pjöngjang vor Waffenlieferungen an Moskau – Nordkorea simuliert Atomschläge auf Südkorea
- Moskau fordert von USA Rückgabe vom “gestohlenen russischen Diplomateneigentum”
- Lukaschenko zu Forderungen nach Wagner-Abzug: Ausländische Soldaten müssen Nachbarländer verlassen
- Kurz vor den Wahlen: George Soros investiert in zwei große polnische Zeitungen
- Sarkozy zu Le Figaro: Die europäischen Interessen sind nicht die Interessen der US-Amerikaner
- Steigende Hotelbuchungen: Russlands E-Visum für Touristen aus dem Ausland sehr attraktiv
- Fliegen in EU nur noch für Reiche? Frankreich will teurere Tickets wegen Klima
- Zu alt für die Politik? — Top-US-Republikaner erleidet weiteren “gesundheitlichen Vorfall”
- UN-Sicherheitsrat: Keine Einigung über Sanktionen gegen Mali – Russland legt Veto ein
- Nach Rücktritt von Ben Wallace: Grant Shapps neuer Verteidigungsminister Großbritanniens
- “Das ist hier die Norm”: Was am schwierigsten Frontabschnitt bei Rabotino passiert
- Erst Niger, nun Gabun: Putschserie im früheren Hinterhof Frankreichs
- Marktanteile schwinden deutlich: Chinesische Exporte ersetzen “Made in Germany”
- Mindestens 73 Tote bei Brand in Südafrika
- Tucker Carlson: “Es wird im nächsten Jahr einen heißen Krieg zwischen den USA und Russland geben”
- Verbindungen zu russischem Diamantenproduzenten: Indien bittet USA um Freigabe von Geldern
- Weißrussland beschuldigt zwei lettische Soldaten, Staatsgrenze verletzt zu haben
- “400.000 Gefallene” ‒ Ukrainischer Mobilfunkanbieter verrät die Zahl der getöteten Soldaten
- “Das Gemetzel muss beendet werden” – Günter Verheugen fordert rationale Ukraine-Politik
- “Sinnloses Scheißgelaber” – Grünenpolitikerin vergreift sich bei Corona-Diskussion völlig im Ton
- New York Post: Der geheime Männerclub “Bohemian Grove” wird von Mitarbeitern verklagt
- Selenskijs jüngstes TV-Interview zeigt, wie sehr sich die Dynamik des Konflikts verschoben hat
- Selenskijs Berater nennt Papst Russlands Propagandainstrument
- Orbán: Bei Angriff auf Gas-Pipeline würde Ungarn “in den Krieg ziehen”
- Baerbock will “Hunger als Waffe” gegen Niger einsetzen
- Die Korruptionssaga: Joe Biden verschickte als Vizepräsident 5.400 geheime E-Mails
- Bulgarien nimmt ehemaligen Geschäftspartner Prigoschins fest
- Bericht: Indien soll auf Druck Frankreichs Veto gegen Algeriens BRICS-Beitritt eingelegt haben
- Medien: Russland ist Estlands wichtigster Exportpartner außerhalb der EU
- USA entsenden strategische Bomber zu Übungen mit Südkorea und Japan
- “AfD = Nazis” – Anzeige gegen Grünen-Chefin Ricarda Lang
- Geheimtreffen mit libyscher Außenministerin: USA wütend auf Israel
- Ex-CIA-Anaylst: “Selenskij könnte binnen drei bis vier Wochen durch einen Putsch gestürzt werden”
- Macrons Rede zur Afrika-Politik: Fallen die USA den Franzosen in Niger in den Rücken?
- Gabun: Der nächste Militärputsch in Afrika?
- Russland zu seiner Position auf 78. Tagung der UN-Generalversammlung
- Causa Aiwanger: Katharina Schulze und die Krux mit der politischen Doppelmoral
- Medienbericht: Wladimir Putin wird bald ersten Auslandsbesuch für 2023 abstatten
- Alexander Dugin: Die zweite Welt löst die erste ab – die multipolare Welt wird Realität
- Das lukrative Geschäft mit dem Trans-Hype
- Wegen Zulassung Russlands: Ukraine verlässt Dota-2-Weltmeisterschaft
- Podoljaka: Kämpfe am Frontabschnitt Saporoschje – Die wichtigste Schlacht des Sommers
- Pepe Escobar: Willkommen bei BRICS 11!
- Explosionen an Grenze zwischen Weißrussland und der Ukraine gemeldet
- Pakistans ehemaliger Premierminister Imran Khan weiter in Haft – Prozess wegen US-Geheimdepesche
- China empört über restriktive Maßnahmen der USA gegen Pekings Technologiesektor
- Polnische Beamtin: Man muss zuerst eigenen Landwirten helfen, dann ukrainischen
- Medienbericht: Hacker greifen Warschauer Akademie für Kriegskunst an
- Schweizer Bundesanwaltschaft klagt algerischen Ex-Verteidigungsminister an
- Nach Kuss-Eklat bei WM: Mutter des Verbandspräsidenten kündigt Hungerstreik an
- Türkischer Sender: Putin und Erdoğan treffen sich in Sotschi
- Nordkoreanische Marine soll Atomwaffen erhalten
- Britischer Abgeordneter schlägt vor, der Ukraine Kondome und Gleitmittel zu schicken
- “Wertebasierte Kommunikation”: Baerbock will jetzt undiplomatische Diplomaten
- Wagner-Rückzug gefordert: Nachbarländer drohen Weißrussland mit Grenzschließung
- Unheil für die westliche Hegemonie: Die BRICS-Staaten wollen nur, was ihnen gehört
- Mehr Migranten als 2015: Italienische Aufnahmelager in Not
- Wegen uneidlicher Falschaussage: Strafanzeige gegen Olaf Scholz
- Berliner Nibelungentreue oder: Die Ukrainer dürfen uns auch die Pipelines sprengen
- Ukraine in der EU: Das wird die wachsende Irrelevanz des Blocks nur noch verschärfen
- Der Zusammenbruch der amerikanisch-russischen Beziehungen war vermeidbar
- Scholz schockiert: “Putin beschwert sich gar nicht über die Sanktionen”
- Internationaler Verband hebt Verbot auf: Russische Cybersportler dürfen wieder mit Flagge und Hymne
- Oliver Anthony – Ein Hilfsarbeiter sagt dem Establishment den Kampf an
- Papst Franziskus lobt Russen und deren Kultur: “Ihr seid die Erben des großen russischen Reiches”
- Sicherheitsrat Russlands: USA haben Entwicklung von Biowaffen aus Ukraine in GUS-Länder verlagert
- F-16 an Kiew: Weitere Eskalation, aber für die Ukraine und den Westen nutzlos
- Medienbericht: Kiew schickt 71-jährigen Seniorensoldaten zur NATO-Ausbildung nach Deutschland
- Stellvertreterkrieg: NATO befehligt ukrainische Gegenoffensive
- NGO fordert: Briten sollen abends nicht heizen
- Ehemaliger italienischer Premierminister Conte: Die Ukraine-Strategie der NATO ist gescheitert
- FSB: US-Botschaft bezahlte Ex-Diplomaten für Informationen über Ukraine-Krieg
- Margarita Simonjan: “Tucker Carlson bittet dringend um Interview mit Putin”
- US-Senator Romney bejubelt “kostengünstige Schwächung” Russlands – bezahlt mit ukrainischen Soldaten
- US-Handelsministerin zu Gesprächen in China eingetroffen
- Umfrage: USA schuld am Ukraine-Krieg
- Lehrstück für die kriminell-erpresserische US-“Diplomatie”
- Verwendung des Euros fällt auf Allzeit-Tief
- Ukraine: Kampfjets kollidieren bei Manöver, drei Piloten sterben
- “Innerwirtschaftliche Kannibalisierung” – Die USA fleddern die EU
- Weshalb versuchten die USA im Jahr 1991 den Zusammenbruch der UdSSR zu verhindern?
- Lukrativer Gefängnisaufenthalt: Trump kassiert mit Polizeifoto 7,1 Millionen US-Dollar
- Pepe Escobar: Zentralasien ist das Hauptschlachtfeld im Neuen Großen Spiel
- Politico: Mehrere Republikaner lehnen weitere Ukraine-Hilfe ab – Bidens Hilfspaket vor dem Aus?
- Crew Dragon mit russischem Kosmonauten dockt an ISS an
- Ungarns Außenminister Szijjártó erklärt EU-Sanktionen gegen Russland für gescheitert
- Medienbericht: Britisches Militär scheint Kiew zu Strategiewechsel überredet zu haben
- Bayern vor der Wahl: “Affäre” und Medienkampagne um den Spitzenkandidaten der Freien Wähler
- Ukrainischer Ex-Generalstaatsanwalt wirft Joe und Hunter Biden Bestechlichkeit vor
- USA nutzen ihre wirtschaftlichen Waffen gleichermaßen gegen Freund und Feind
- Panama will gefährliche Migrationsroute über Kolumbien nach Nordamerika dicht machen
- USA verhandeln mit Venezuela und Iran über die Wiederaufnahme des Ölhandels
- Was mit der Wagner-Gruppe ohne Prigoschin passiert
- Der Flugzeugabsturz von Prigoschin: Über Verschwörungen und Konsequenzen
- Die Konturen von “Großalbanien” auf der neuen Karte des Balkans, die der Westen ignoriert
- Moskau: Westliche Länder sind bei den BRICS-Staaten nicht willkommen
- Die “regelbasierte Weltordnung” – der Schatten Pizarros
- Japanische Kampfflugzeuge überwachen Militäraktivitäten Chinas nahe Okinawa und Taiwan
- Norwegen schlachtet 40 Rentiere nach Rückkehr aus Russland
- Eine Lösung für Macron: Die BRICS sollte einen Kindertisch aufstellen
- Sonneborn zum “Digital Services Act”: Von der Leyen zerschlägt Grundrechte und streut Desinfomation
- Nigrische Putschisten weisen Frankreichs Botschafter aus
- “Schwerer Schlag für Russland” – Wer hatte Interesse an der Ermordung Prigoschins?
- Machtfaktor BRICS: Der Westen unter Zugzwang
- Häftling P01135809
- Podoljaka nach Frontbesuch: Abwehr ukrainischer Massenangriffe bei Saporoschje, Probleme bei Cherson
- Annalena Baerbock hat sich wieder geirrt: Sanktionen wirken genau, wie sie sollten
- Wall Street Journal: weniger US-Militärhilfe für Ukraine im Jahr 2023
- “Ich brauche mehr Gold”: Wall Street Journal über Prigoschins letzte Tage
- Bau eines Atomkraftwerks – Saudi-Arabien prüft Angebot aus China
- Lukaschenko: Putin kann nicht hinter Attentat auf Prigoschin stecken
- Prigoschin und das Schreckgespenst Putin
- Das neue Gegengewicht zum Westen: Wie die Welt auf die Erweiterung der BRICS reagiert
- Schnäppchen der Woche? Heineken verkauft sein russisches Geschäft für einen Euro
- BRICS-Gipfel: Indien und China vereinbaren Bemühungen zum Abbau des Grenzkonflikts
- Die EU findet keinen Weg, um nicht mehr länger ein Vasall der USA zu sein
- Donald Trump erkennungsdienstlich registriert
- Bei Scholz liegen die Nerven blank: Neue Details zu Cum-Ex-Deals
- Europäische Gemeinsamkeiten und Perspektiven: Kultur als Basis für Frieden und Prosperität
- Türkisches Militär tötet mehrere PKK-Mitglieder bei Drohnenangriff in Nordirak
- Sarkozy warnt vor Waffenlieferungen an Kiew: “Europa tanzt am Rande eines Vulkans”
- Moldawien: Nach welchem Takt spielt Chişinău?
- Softpower ohne Kolonialismus – Russlands Afrika-Politik am Beispiel Kraftwerke und Energieträger
- Putin äußert sich zum Tod von Prigoschin: “Es war eine Tragödie”
- Estnische Premierministerin Kallas: Wusste nichts über Geschäfte meines Mannes in Russland
- Leiterin des BRICS Business Council: Entdollarisierung ist vorteilhaft für Afrika
- Europa besonders betroffen: Weltwirtschaft immer mehr mit neuer kritischer Abhängigkeit konfrontiert
- Flugzeugabsturz: Wagner-Chef Prigoschin an Bord? Was derzeit bekannt ist
- Geopolitik: Bei Geld, Uran und Erdgas hört die Freundschaft auf
- “Kampfbruderschaft-2023” – Weißrussland kündigt OVKS-Militärübung im Land an
- Trump: “Biden wird es nicht bis zum Wahlkampf schaffen”
- Chinesische Zeitung: Baerbocks Weltbild liegt ganz auf Linie der US-Strategie im Pazifik
- Brandursache immer noch ungeklärt: Fahrzeuge werden von der Fremantle Highway geborgen
- “Auswirkung der offenen Grenzen” – Morawiecki äußert sich zur Vergewaltigung in Münchner U-Bahnhof
- Grund zur Skepsis: Sieg des Mitte-Links-Kandidaten in Guatemala könnte Erwartungen enttäuschen
- BRICS: Entkolonialisierung der Volkswirtschaften und Entwicklung der Korridore im Globalen Süden
- Vom Westen enttäuscht – Russische Stars wollen zurück in die Heimat
- Exklusiv: FSB-Informationen über finnische Spionage in Russland
- Japan beginnt mit Verklappung von Fukushima-Kühlwasser ins Meer
- BRICS-Gruppe beschließt Aufnahme von Argentinien, Iran, VAE, Saudi-Arabien, Äthiopien und Ägypten
- Feuersbrunst auf Hawaii: Spekulationen um Einsatz zielgerichteter Energiewaffen
- Medienbericht: Prigoschins Flugzeug wurde gesprengt – Wagner-Gruppe will Erklärung abgeben
- Die Gründungsmitglieder der BRICS stehen vor einer historischen Entscheidung
- “Tankstelle mit Atombomben”: Wie Borrell lahme russophobe Klischees aktualisiert
- Mit Moskau verscherzt: Ankara im Handlungsfieber
- Auf Erweiterungskurs: BRICS beschließen Kriterien und Mechanismus für Aufnahme neuer Mitglieder
- Wachsende Kriegsmüdigkeit in Amerika: US-Regierung geht das Geld für die Ukraine aus
- Putins Rede beim BRICS-Wirtschaftsforum war fair und ausgewogen
- Eisenbahnbrücke stürzt in Indien ein: mindestens 26 Tote
- Neuer Seehafen in Peru soll Südamerikas Pforte für Güter aus Asien werden
- Putin: Nächster BRICS-Gipfel findet in Kasan statt
- Neuer Rekord: Taiwan erhöht Verteidigungsetat auf 19 Milliarden US-Dollar
- “Aggressive Neutralität” wurde Pakistan zum Verhängnis
- Westen verliert Billionen, Russland wird nur reicher – Wohlstandbilanz des Jahres 2022
- Südkorea führt erstmals seit sechs Jahren zivile Luftschutzübung durch
- Zum Auftakt des BRICS-Gipfels: Chinas Präsident fordert BRICS-Erweiterung
- Peking über Ableitung von Fukushima-Wasser ins Meer: “Egoistisch und verantwortungslos”
- Peinlich: US-Präsident Biden fehlte jegliche Empathie auf Hawaii – und dann schlief er auch noch ein
- Geopolitische Zeitenwende: Wird BRICS den Westen als dominierende Kraft in der Weltordnung ablösen?
- Fußball in Athen: Abrechnungsplatz begeisterter Fangruppen
- Verstoß gegen § 130 StGB? Baerbock billigt Kriegsverbrechen der Ukraine
- Zeiterprobtes Rezept: “Die Welt” empfiehlt der Ukraine totale Mobilmachung à la Drittes Reich
- Der Versuch des Westens, in Niger ein ukrainisches Szenario zu schaffen, scheitert
- Null Fleisch, null Milch, null Auto – über 1000 Städte folgen WEF-Agenda 2030
- Neue Eskalationsstufe nach Putsch: Afrikanische Union setzt Nigers Mitgliedschaft aus
- Oliver Anthonys Klassenkampf-Song auf Platz 1 der US-Charts
- Deutsche Medien zum BRICS-Gipfel: Das Konzept nicht verstanden
- Frankreichs Überflugwünsche für Niger-Invasion: Algerien sagt Nein, Marokko stimmt wohl zu
- Iran präsentiert neue Drohne mit 24 Stunden Flugfähigkeit
- China: Deal zwischen Iran und Saudi-Arabien wird eine “Welle der Versöhnung” in Nahost vorantreiben
- BRICS-Gipfel in Südafrika: Der Gegenpol zu der vom Westen dominierten Weltordnung
- EU-Länder exportieren weiterhin verbotenes Pestizid in Entwicklungsländer
- Japan: Regierung erlaubt Verklappung von Millionen Litern belastetem Kühlwassers aus AKW Fukushima
- Russischer Sicherheitsratschef: USA rüsten im asiatisch-pazifischen Raum und provozieren Russland
- Londons Bürgermeister kauft falsche Studie, um Fahrzeuge aus der Innenstadt zu verbannen
- Prigoschin meldet sich erstmals nach “Marsch auf Moskau” – offenbar aus Afrika
- Roskosmos-Chef nennt Grund für Absturz von Luna 25
- Was, wenn die ukrainische Armee kollabiert?
- Josep Borrell – die “spanische Scham” Europas
- Trotz Sanktionen: Japan steigert Exporte nach Russland
- Sarkozy irrt – Russland braucht Europa nicht
- Deutschlands militärische Schirmherrschaft über die Ukraine verschärft die Rivalität mit Polen
- Russlandkrieg und “Klimaschutz”: Zwei westliche Pläne, die scheitern
- Bill Gates wirbt für Schulunterricht mittels Künstlicher Intelligenz
- Respektlos und voller Schadenfreude – Der Absturz von Luna 25 in deutschen Medien
- Missverständnis oder doch Versuchsballon? NATO-Bürochef über Ukraine-Deal mit Gebietsverlust
- Die Rolle der USA im derzeitigen Chaos in Pakistan ist offensichtlich – und nachvollziehbar
- Medienbericht: Trump wird sich bis Freitag im Atlanta Gefängnis “ergeben”
- Lawrow vor BRICS-Gipfel: “Weltgemeinschaft ist Erpressung der westlichen Eliten überdrüssig”
- “Leichen über Hänge verstreut” – Saudi-arabische Grenzsoldaten sollen massenweise Flüchtlinge töten
- Messermord in Wittlich ‒ Verdächtige sind US-Soldaten
- Russe joggt in fünf Jahren um die Welt
- Waldbrände auf Teneriffa – Brandstiftung, nicht Klimakrise
- “Genie-Visa”: Wie der Westen versucht, russische Nachwuchstalente anzuwerben
- Chinas Agraroffensive ist Vorsorge für den Kriegsfall
- Financial Times: USA fordern, die Ukraine solle “weniger risikoscheu” sein
- Das Scheitern der ukrainischen Gegenoffensive führt zu schweren Schuldzuweisungen
- “Ja, ja, jawohl, mein Führer!” – Lustige Memes in Borrells Köpflein
- Russischer UN-Diplomat: So wird der Tod hochrangiger NATO-Militärs in der Ukraine vertuscht
- Trotz Irans Drohungen: Entladung des gestohlenen iranischen Öls aus Öltanker in USA
- Nach Äußerungen von NATO-Stabschef: Westmedien bringen ukrainische Gebietsabtretungen ins Spiel
- Selenskij: Niederlande sagen Übergabe von 42 F-16-Kampfflugzeugen zu – Rutte bestätigt Zahl nicht
- Russlands Außenministerium verurteilt ukrainischen Drohnenangriff auf Bahnhof in Kursk
- Wahlen in Ecuador: Urnengang im Zeichen der Gewalt
- Politico: USA versäumten wohl Gelegenheit für Friedensverhandlungen im Ukraine-Konflikt
- Ukraine-Krieg: Lawrow warnt vor bewaffneter Konfrontation der Atommächte
- Trauriges Ende von Luna-25: Russische Mondsonde stürzt ab
- Abertausende bereit für Beitritt zur Armee: Niger warnt vor Militärintervention der ECOWAS
- Die Ukraine will Gastransit in die EU einstellen, was bedeutet das für Deutschland?
- Washington schweigt über die Hungerkrise in Niger, sorgt sich aber um dessen Ex-Präsidenten
- Vergeltung für Moskau? Raketenschlag auf Konferenz von Drohnenoperatoren in Tschernigow
- Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre Haft für Weimarer Familienrichter
- Medwedew über die Zukunft der russisch-europäischen Beziehungen: “Die kommen schon angekrochen”
- George Soros’ Stiftung beendet Engagement in der EU
- Ankara arbeitet auf Putins Besuch in Türkei hin
- “EU-Chefdiplomat” Borrell beleidigt Russland, Sacharowa antwortet
- Deutschland 2023: Eine Zensur findet statt
- China veranstaltet Marine- und Luftwaffenübung rund um Taiwan
- Lawrow: “Westliche Forderungen nach Friedensgesprächen nur taktischer Kniff”
- Grünen-Politiker Dahmen nach Unfall mit Dachbalken schwer verletzt
- Drohnenangriff auf Militärflughafen im Gebiet Nowgorod: Flugzeug durch Brand beschädigt
- Nur Befehl fehlt noch: ECOWAS-Staaten zu Intervention in Niger bereit
- Parlament in Kiew erörtert Entkriminalisierung von Pornographie
- Das nächste Ziel der USA für einen Regimewechsel wird Kirgisistan sein
- Podoljaka: Russland rückt im Norden auf breiter Front vor – Kiew gehen Reserven aus
- Ungarn schlägt Umleitung der russischen Gaslieferungen über Turkish Stream vor
- “Bananenrepublik”: Medienanstalt Berlin-Brandenburg setzt die “Wahrheit” mit Strafgeldern durch
- Ukraine lehnt Gastransit in die EU ab
- EU im Ausverkauf – Für die USA billig zu haben
- Militärkooperation im Ostchinesischen Meer: Russische und chinesische Marine üben erneut gemeinsam
- Russland schränkt die Befugnisse von Interpol ein
- Inmitten des Ukraine-Krieges: China und Weißrussland rücken enger zusammen
- Trump über Statusverlust des US-Dollars als Weltreservewährung: “Unser Land fährt zur Hölle”
- Anklage gegen Österreichs Ex-Bundeskanzler Kurz: Es drohen bis zu drei Jahre Haft
- Gegen Frankreichs Rüstungsstrategie: Berlin bejubelt Lieferung des israelischen Systems Arrow 3
- Mondsonde Luna-25 zeigt erstes Bild von der Rückseite des Mondes
- Medienbericht: US-Geheimdienste glauben, dass die Ukraine-Offensive scheitern wird
- USA genehmigen Lieferung von F-16-Jets aus Niederlanden und Dänemark an Ukraine
- “Sprachkenntnisse entscheidend” – Schweden will Druck auf Einwanderer machen
- Wurde Maui für die Errichtung einer Smart-City-Insel mutwillig zerstört?
- Lukaschenko im Interview mit ukrainischer Reporterin: Sensationelles über den Krieg
- Was steckt hinter Lukaschenkos Vorschlag für eine weißrussisch-polnische Annäherung?
- Dreiergipfel zum Aufbau der Mini-NATO im Pazifik? Japan und Südkorea kommen mit den USA zusammen
- US-Außenminister Blinken spricht mit in Russland inhaftiertem US-Amerikaner
- Mann springt mit Fallschirm vom Eiffelturm – und wird festgenommen
- Mehrere Artefakte aus dem Britischen Museum verschwunden – Mitarbeiter unter Verdacht
- Medien: Kiew muss nach russischen Angriffen eilig Waffen und Personal verlagern
- Medienbericht: Afrikanische Union lehnt militärische Intervention in Niger ab
- Indien: Ukraine zum G20-Gipfel nicht eingeladen
- Weißes Haus will Unterstützung für Niger-Invasion nicht ausschließen
- Italienischer Außenminister: Die Tötung Gaddafis war ein “schwerer Fehler”
- Niger – Übergang zu neuer Souveränität oder neokoloniale Einmischung nach bekanntem Muster?
- Medienbericht: Hunter Biden bezahlte Beratungsfirma, um seine Wikipedia-Seite zu säubern
- Wegen Petry-Fake-Tweet: RTL kündigt Zusammenarbeit mit “Explosiv”-Moderator auf
- US-Kongressabgeordnete erklärt Russlandsanktionen für gescheitert
- Finnland und Estland gewähren Durchflug dreier russischer Flugzeuge wegen Unwetters
- US-Kongress fordert Biden zu Entladung iranischen Öls aus beschlagnahmtem Tanker in Texas auf
- Migrantenboot aus Senegal in Seenot: Mehrere Tote und Dutzende Vermisste
- Demokraten hin oder her, wir schulden Joe Biden nicht unsere Stimmen
- Libyen am Abgrund: Schwere Gefechte zwischen Milizengruppen in Tripolis
- Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft bereitet Interventionstruppe für Niger vor
- Afghanistan: Taliban verbieten politische Parteien
- Österreichs Ex-Spitzendiplomatin Kneissl: Keine Malediven, lieber das russische Dorf
- US-Sheriff: Trump muss sich in Georgia im Gefängnis stellen
- Medien: Kiews Gegenoffensive spaltet ukrainische Regierung
- Frau in Hamburg mit Benzin übergossen und entführt – Großfahndung läuft
- Russischer Ex-Minister beantragt Asyl in den USA und arbeitet dort als Fernfahrer
- Putin und Malis Staatschef betonen Notwendigkeit einer friedlichen Lösung in Niger
- Al-Qaida ruft zu “Rache-Anschlägen” in Schweden und Dänemark auf
- Westliche Demokratie – im Sahel wirkungslos
- Südafrikas Botschafter bei BRICS: Antirussische Sanktionen haben keinen Einfluss auf BRICS
- “Hybride Bedrohung durch Weißrussland” – Lettland verstärkt Grenzschutz-Kräfte
- Paraguay-Besuch: Taiwans Vizepräsident warnt vor Militäraktionen Chinas wegen Zwischenstopp in USA
- Israelisches Verteidigungsministerium: USA billigt Raketenabwehrsystem für Deutschland
- U19-Handball-WM in Kroatien: Großteil der burundischen Mannschaft verschwindet spurlos
- “Antifa-Methoden” in Chemnitz? Vermummte überfallen mutmaßlichen Neonazi mit Machete
- CNN zeigt Anschlag auf Krim-Brücke mit “Sea Baby”-Drohne
- Alexander Graf Lambsdorff tritt als Botschafter in Russland an: Moskau fordert Kursänderung
- Russisches Verteidigungsministerium: USA bereiten neue Pandemie vor
- Nordkorea zu Fall Travis King: US-Soldat wagte illegalen Grenzübertritt wegen Frustration
- Buhrufe bei Konzert in Georgien: The Killers holen Schlagzeuger aus Russland auf die Bühne
- Medienbricht: MI6 bereitet ukrainische Spezialeinheit für Sabotage in Afrika vor
- Ausgegendert in Sachsen-Anhalt – Grüne kritisieren Verbot an Schulen durch Bildungsministerium
- New York in der Bredouille – jetzt soll das Recht auf Unterbringung für Migranten fallen
- Ex-Linken-Chef Riexinger: Ohne Wagenknecht bis zu 18 Prozent
- Wie die Vorwahlen in Argentinien die politische Landkarte verändern
- Trotz Aufrufen zur Abschaffung: Europa erlebt einen Boom bei Goldvisa
- Schwere Tage für FTX-Gründer Bankman-Fried: Zurück im Gefängnis und Klageerweiterung
- Podoljaka: Norden und Süden der Front aktiv – Ukrainische Luftabwehr trifft erneut zivile Objekte
- Interview mit einem russischen Wehrpflichtigen: “Wir kämpfen gegen uns selbst”
- Bild-Redakteur Ronzheimer provoziert Finanzminister: “Wünschen Sie sich, dass Putin stirbt?”
- Polens PiS-Puppenspieler: Die Kunst, bereits beantwortete Fragen zu stellen
- Studie: Private Vermögen erstmals seit der Finanzkrise in 2008 gesunken
- Indien: Sicherheitspolitische Einblicke eines Professors in die Unruhen im Bundesstaat Manipur
- Bulgaren in Großbritannien wegen Verdachts auf Spionage für Russland festgenommen
- Warum China sich bei seinen Ansprüchen im Südchinesischen Meer zurückhalten muss
- Moskauer Konferenz für internationale Sicherheit eröffnet
- Donald Trump ist nun auch im US-Bundesstaat Georgia wegen Wahlbeeinflussung angeklagt
- US-Senator Ted Cruz: “Hunter war der Verkäufer, die Ware waren Joe Bidens Gefälligkeiten”
- Schiersteiner Brücke: Wir haben herzlich gelacht
- UPS zahlt Fahrern in den USA künftig über 150.000 Euro im Jahr
- Per Anhalter durch die Neue Weltordnung: Aliens und UFOs für die dialektische Krisenbewältigung
- Ex-Selenskij-Berater: Versuchte “Entmenschlichung der Russen” ging nach hinten los
- Russland vollzieht den größten geopolitischen Wandel seit 300 Jahren
- Syrien: Eine Geschichte über Plünderung und Wiederauferstehung
- Sonderanwalt für den Fall Hunter Biden: Nur ein Trick, um Vater und Sohn Biden zu schützen
- Phänomen Oliver Anthony: Ein US-Musiker findet die richtigen Worte, zum Leid der woken Presse
- Aufgabe der Iran-Pipeline-Pläne: Pakistan könnte viel mehr verlieren als nur Gas
- Notlandung: Regierungsflieger mit Außenministerin Baerbock bläst 80 Tonnen Kerosin in den Himmel
- Vergewaltigung in Verbindung mit barbarischer Folter erschüttert Frankreich
- KI-Wettbewerb: Hacker und künstliche Intelligenz sollen US-Cybersicherheit stärken
- Mearsheimer: Die Ukraine ist “zum Verlieren verdammt”
- Morgen wäre es zu spät gewesen – Russland hat sich im letzten Moment neu erfunden
- Polen: Zwei Russen wegen Spionageverdachts festgenommen
- Polen und seine baltischen Verbündeten könnten sich von den USA lossagen
- Soldatenmangel: Großbritannien erwägt Beschäftigung neurodiverser Menschen beim Militär
- Ein Beach Club in Kiew und seine “kriegsgebeutelten” Besucher
- Vučić will trotz EU keine Pro-LGBT-Gesetze in Serbien
- Iran: Mindestens ein Toter und sieben Verletzte nach Terroranschlag in Schiras
- Bereitet Biden den Weg für den Ausstieg aus dem Ukraine-Krieg vor?
- Turkmenistan ist für die Zukunft Usbekistans und Tadschikistans unverzichtbar
- G7-Vertreter nicht zum Belt-And-Road-Forum eingeladen
- Ein Ronin, wer den Atomkrieg fürchtet: Japans Abgeordnete spielen bei russophobem Psychozirkus mit
- Im westlichen Trend: Ampel-Regierung plant umfangreicheren Sozialabbau als gedacht
- Warnfeuer eröffnet: Russisches Schiff zwingt Frachter im Schwarzen Meer zur Inspektion
- Kommt im September die Spaltung? DIE LINKE streitet weiter um Sahra Wagenknecht
- FDP-Stiftung will Serbien knacken – und widerlegt sich in ihrer Studie selbst
- Su-30-Kapfflugzeug stürzt im Gebiet Kaliningrad ab: Beide Piloten tot
- Experten warnen vor weiterer Nutzung von Google Chrome
- Der Westen glaubt wirklich, dass Russland kurz vor dem “Zusammenbruch” steht
- Eine neue Umfrage zeigt, dass die Menschen China nicht mögen – aber es gibt dabei einen Haken
- Reaktion der USA auf russisch-chinesische Marinepatrouille offenbart eklatante Heuchelei
- Präsident der IHK Chemnitz: Lage ist schlimmer, als oft berichtet wird
- Kein Frost mehr: Der nukleare Winter wird wärmer, sagen Forscher
- VK kehrt heim: Aktionäre beschließen Verlegung des Sitzes nach Russland
- Montenegro: Wird endlich jemand zur Rechenschaft gezogen oder stehen neue Herausforderungen bevor?
- Chinas Außenminister Wang Yi bezeichnet USA als größte Quelle von Instabilität weltweit
- Sicherheitsbedenken: Indisches Verteidigungsministerium verzichtet auf Dienste von Microsoft
- Warum sich der Großteil der Welt aus dem Konflikt zwischen Russland und dem Westen heraushält
- Selenskij kündigt allen Chefs regionaler Rekrutierungsbüros in der Ukraine
- “Vorsichtsmaßnahme”: Eiffelturm wegen Bombendrohung evakuiert
- Polens Präsident Duda: “Der russische Imperialismus kann gerade jetzt preisgünstig gestoppt werden”
- Wie der Putsch in Niger das Kräftegleichgewicht in und um Afrika erschüttern könnte
- Russische Luftabwehr fängt zwei Raketen nahe der Krim-Brücke ab
- Armenien bittet UN-Sicherheitsrat eindringlich um Erörterung der humanitären Krise in Bergkarabach
- Antifa-Feindesliste: Rechtsanwalt Markus Haintz stellt Strafanzeige gegen hr und Polizei
- Wie der ukrainische Terrorismus im Schwarzen Meer verhindert werden kann
- Medienbericht: Ägypten wehrt sich gegen Druck der USA zur Aufrüstung der Ukraine
- Podoljaka: Ukrainische Truppen bei Kupjansk auf der Flucht
- Lukaschenko: Weißrussland darf Beziehungen zur EU nicht verlieren
- Nepal: Junge Frau stirbt bei “Rauswurf” während ihrer Periode
- ECOWAS gegen Niger: Wie stehen die Chancen?
- Russlands Raketenangriffe im Hinterland der Ukraine: Magie großer Zahlen und Übung für den Ernstfall
- Moskau: Ausländische Unternehmen dürfen mit der Unterstützung des Staates rechnen
- Gefangenenaustausch zwischen USA und Iran: Nähern sich Teheran und Washington einem großen Deal?
- Partei verbieten, Führung einsperren, Wähler enteignen – “Seenotretter” will gegen AfD vorgehen
- “Klimaaktivisten” legen Schiffsverkehr auf dem Rhein lahm
- Sondergipfel zu Niger: ECOWAS will Eingreiftruppe aufstellen
- Frankreich: Bis 2030 rund 4,8 Millionen Wohnungen in Gefahr – wegen “Klima”
- Bricht Scholz sein Versprechen? Berlin prüft offenbar Taurus-Lieferungen an Ukraine
- China Daily: Eine neue BRICS-Währung als beste Lösung für alle
- USA deuten Unterstützung für Intervention in Niger an
- Russland sucht nach den Schlüsseln zur Befreiung von Kupjansk
- Sanktionen gegen Niger? EU erklimmt neue Höhen der Heuchelei
- Trotz Sanktionen: Russische Einnahmen durch Öl- und Gasverkäufe steigen
- “Null Bedauern, gar nichts” – Habeck im “Zeit”-Interview, was fehlte war der Bravo-Starschnitt
- Achtung, keine Parodie: Das Auswärtige Amt wirbt mit Nonsensvideo für den “Tag der offenen Tür”
- Chip-Krieg: China will sich gegen angekündigte Beschränkungen von US-Investitionen zur Wehr setzen
- Polizei Hessen unterstützt Hetzjagd auf AfD-Kandidaten
- “Freilassung von Terroristen”: Niger wirft Frankreich Versuche einer Destabilisierung des Landes vor
- Kim Jong-un ordnet Vorbereitungen für offensive Militärreaktion an
- Correctiv stellt klar: Es gab keine Flammen auf der Wetterkarte der Tagesthemen
- Mord an Präsidentschaftskandidat in Ecuador: Kriminelle Bande “Los Lobos” bekennt sich zu Tat
- USA wollen in Australien Hyperschallwaffen testen
- Medienbericht: Vereinigte Arabische Emirate schicken Waffen statt humanitärer Hilfe nach Sudan
- Neuer Rekord: Ende Juni warteten 7,6 Millionen Engländer auf eine Routinebehandlung
- Warschau, Vilnius und Riga drohen Minsk mit Einstellung des Bahnverkehrs
- US-Investitionsbeschränkungen: China droht mit Gegenmaßnahmen
- Journalismus für Arme – Der “Faktenfinder” der Tagesschau schwurbelt sich die Sanktionen schön
- Russischer Vorstoß: Ukraine ordnet Evakuierung einer wichtigen Stadt im Gebiet Charkow an
- Wegen LGBT-Propaganda: Libanon und Kuwait verbieten den Hollywood-Renner “Barbie”
- Finnisches Festival beendet Zusammenarbeit mit Heineken wegen Tätigkeit in Russland
- Washingtons Regimewechselexpertin sucht Gespräch mit Militärregierung in Niger
- Sahra Wagenknecht: “Wie lange soll dieser Wahnsinn noch weitergehen?”
- FBI erschießt 74-jährigen US-Bürger, der Attentat auf Präsident Biden geplant haben soll
- Treffen in Dschidda begräbt Selenskijs “Friedensplan”
- Hurrican Dora sorgt auf Hawaii für Waldbrände, Chaos und bis dato sechs Tote
- Ecuador: Präsidentschaftskandidat Fernando Villavicencio erschossen
- Kiews Aussagen über die Konkurrenz zu Polen verheißen nichts Gutes für die bilateralen Beziehungen
- Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Lieferung deutscher Langstreckenwaffen an Kiew ab
- The Hill: “Bidens Ukraine-Strategie ist gescheitert”
- Irak verbietet Begriffe “Homosexualität” und “Gender” in Medien
- Nach Flughafenblockade: Transsexueller Klimakleber hat Angst vor dem Männerknast
- Französische Streitkräfte sollen Luftraum über Niger verletzt haben
- USA und Australien gemeinsam gegen Pädophile: 98 Verdächtige festgenommen
- Italien erteilt keine “goldenen Visa” an Russen und Weißrussen mehr
- Brand in französischem Gasthaus: Feuerwehr findet zehn Tote
- Mindestens 41 Migranten ertrinken bei Bootsunglück im Mittelmeer
- Transgender-Nazi offenbart Kiews wahren Charakter
- Kirgisistan beschwert sich über Druck aus USA im Zusammenhang mit Sanktionen gegen Russland
- Konflikt um Spratly-Inseln: China warnt USA vor Einmischung in asiatischen Grenzstreit im Pazifik
- Kolumbien schlägt “Amazonas-NATO” vor: Regionalbündnis soll Naturressourcen schützen
- Hochwasser in Peking: Behörden melden 33 Todesopfer
- Kein Glaube an die Zukunft: Ukrainische Eliten wollen nicht in ihre Heimat zurück
- Blamage für ECOWAS: Niger lehnt den Besuch von Vertretern der UN und Nachbarländer ab
- Was kann Russland vom “ukrainischen Friedensgipfel” in Saudi-Arabien erwarten?
- Schlapphüte fordern per Bild-Zeitung mehr Geld – und zetteln einen internen Krieg an
- “Das freut mich”: Wagner-Chef antwortet auf Nulands Worte über das Militärunternehmen in Niger
- Trotz Sanktionspolitik: Deutsche Bierexporte nach Russland steigen
- Niger-Konflikt: Reden wir über Neokolonialismus, Rohstoffraub und Flüchtlingsrouten
- Ausfallgarantie für Ukraine-Investments: Deutscher Staat übernimmt volles Risiko
- Baerbock-Satire-Kanal: Auswärtiges Amt interveniert und lässt Namen ändern
- Machtspiele im Pazifik: China fordert von Philippinen Abzug ihrer Truppen vom Riff
- Moskau: USA lügen über Russlands Position zu Friedensverhandlungen mit der Ukraine
- Londoner Künstler liefern sich “Graffiti-Schlacht” über die Politik in China
- Hilferuf aus der Südpfalz: Gemeinderat und Ortsbürgermeister treten zurück
- Polen verlegt weitere tausend Soldaten zur Grenze nach Weißrussland
- Medienbericht: Niger intensiviert Truppenverlegung in Hauptstadt Niamey
- Putsch in Niger: Westafrika plant Militärintervention mit Tausenden Soldaten
- Explosion im Hafen von Derince: Ankara hält Sabotage als Ursache für unwahrscheinlich
- Langstreckenraketen für die Ukraine: Frankreich hat offenbar geliefert
- Heuchelei pur: EU sorgt sich um Pressefreiheit in Niger
- Medienbericht: Prowestliche ECOWAS nicht vorbereitet auf Militäreinsatz in Niger
- Financial Times: Beitritt der Ukraine hätte für die EU katastrophale Folgen
- Außenminister Russlands und Chinas besprechen Ukraine-Krise und bilaterale Beziehungen
- Khaled Alkhateb International Memorial Awards 2023: Bewerbungen werden jetzt angenommen
- Überraschender Besuch: US-Beamtin Nuland führt in Niger Gespräche mit Aufständischen
- Bischof der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche zu 5 Jahren Haft verurteilt
- Türkei: Explosion in Getreidesilo bei Verladung
- USA besorgt über russisch-chinesische Marinepatrouille vor Alaska
- Washington Post: US-Importe aus China sinken um fast 25 Prozent
- Sacharowa: Geschäfte mit illegalem Organhandel werden in der Ukraine gedeckt und toleriert
- Bloomberg: Wirtschaft der EU könnte 2024 um bis zu fünf Prozent schrumpfen
- “Politische Demagogie”: Bundestagsabgeordneter fordert Taurus-Raketen für Ukraine
- Podoljaka: Kiew darf Ort des kommenden russischen Durchbruchs im Norden ausknobeln
- Die Selbstauflösung der Partei Die Linke – Fraktionsvorsitzende Amira Mohamed Ali will abtreten
- Keine leichte Aufgabe: Der Aufbau einer neuen Weltordnung ohne westliche Hegemonie
- Selenskij-Plan nicht durchsetzbar – Konferenz in Saudi-Arabien ohne Abschlusserklärung
- Selenskij-Plan nicht durchsetzbar – Konferenz in Saudi-Arabien ohne Abschlusserklärung
- Russische Streitkräfte führen erfolgreichen Angriff auf zwei Flugplätze der ukrainischen Armee durch
- Reuters nennt Forderung nach Beibehaltung von Bargeld “rechtsextrem”
- Verbot, Unterdrückung, Repression – Das letzte Stadium des Liberalismus
- Karin Kneissl: Die Aktuelle Politjustiz und ihre Ursachen
- Danke, Robert! Westliche Sanktionen halfen Russland, Deutschland zu überholen
- Was der Westen in Bezug auf BRICS nicht versteht
- “Land ohne Mut”: Buch des Philosophen Michael Esfeld auf der Frankfurter Buchmesse “gecancelt”
- Hiroshima-Gedenken: Japan-Premier und UN-Generalsekretär erwähnen die USA mit keinem Wort
- AfD-Spitzenkandidat Krah: Hinter Nord-Stream-Sabotage stecken USA
- In Afrika zeichnet sich das Ende der “Zivilisation” der europäischen Mörder und Plünderer ab
- Politico: Worum es in Niger wirklich geht und warum ein militärisches Eingreifen wahrscheinlich ist
- Ukrainischer Dreizack an “Mutter-Heimat-Statue” in Kiew angebracht
- Warum Niger eine neue Front im neuen Kalten Krieg ist
- Nukleares Zeitalter 2.0: Moskau und Peking führen – der Westen auf dem Weg in die Finsternis
- Hiroshima – Eines der grausamsten Verbrechen in der Geschichte der Menschheit
- Niger: Rebellen bitten Wagner-Gruppe um Unterstützung
- “Klimaneutralität” durch Grundstück in Deutschland? Schweizer Post kauft ein Waldstück in Thüringen
- Auch kritische Köpfe sind längst glattgebügelt
- Sozialkürzungen in Italien – ein Krieg der Herrschenden gegen die Arbeiter
- Russland: Kurs des US-Dollars überschreitet Marke von 96 Rubel, Euro steigt auf über 106 Rubel
- Schmerzhafte Retrospektive: Der Sinn des Warschauer Aufstandes
- Selenskijs Kanonenfutter: Das seltsame Leben und der sinnlose Tod ausländischer Söldner
- Der AfD-Fall Mittenwald: Blutiges Edelweiß und geheuchelte Demokratie
- Russland zum Frieden zwingen: Der Versuch des Westens in Dschidda wird der letzte sein
- Ungarisches Außenministerium: Das Land kann Gas aus Russland nicht ablehnen
- Perus Bevölkerung will ein Ende des Regimes, Neuwahlen und eine neue Verfassung
- Was ist Chinas wichtigste strategische Waffe im globalen Kampf um Ressourcen und Energie?
- Medien: USA heißen Bedrohung der Ölversorgung durch ukrainische Angriffe nicht gut
- Uranvorkommen in Niger: Für Frankreich steht viel auf dem Spiel
- Nach Verurteilung zu drei Jahren Haft: Pakistans Ex-Premierminister Khan festgenommen
- Rentner beklagt: “Der Staat holt sich die Häuser zurück”
- Abstieg des Westens – Aufstieg Chinas: Versuch einer marxistischen Erklärung
- China-Anteil an deutschen Exporten sinkt: Wichtigster Abnehmer von Waren bleiben die USA
- Bloomberg zum “langen Arm des Kreml”: Nigers Uran fällt nun Putin in die Hände!
- Pro-westliche Staatengemeinschaft ECOWAS plant offenbar militärische Intervention in Niger
- Wie das Uran zum Fluch von Afrika wurde
- Bolivien steigt im Außenhandel auf den chinesischen Yuan um
- Politico bestätigt indirekt, dass Wahlen an der Politik westlicher “Demokratien” nichts ändern
- Westafrika bereitet sich auf einen regionalen Krieg vor
- Niger-Krise: Algeriens geostrategische Rolle bei einem möglichen Stellvertreterkrieg in Afrika
- Drohungen zum Trotz: Klassische Musiker aus dem Westen arbeiten weiter in Russland
- Alarmfall im Bundesamt: Informant berichtet über Krisensitzung zur Migration
- Podoljaka: Neuer Brückenkopf im Norden bahnt sich an
- Rechtswidrige “Sternstunde der Demokratie”: Kreistag Garmisch lehnt AfD-Nachrücker ab
- Medien: Präsident Biden tiefer in die Kiewer Geschäfte seines Sohnes verwickelt als angenommen
- Wegen Weigerung der USA: Russland erwägt Ausstieg aus Kernwaffenteststopp-Vertrag
- Lage in Niger eskaliert: Militärregierung kündigt Militärabkommen mit Frankreich auf
- Niger verbietet französische Sender, die Reaktion der EU ist entlarvend
- “#ARDfragt zufällig …” – Hohn und Spott nach Replik auf Fake-Beitrag
- USA wollen Niger als Vorposten in Westafrika halten – Demonstrationen unterstützen Putsch
- Presseschau: Auf Leopard folgt Taurus – Die deutsche Logik der Eskalation
- US-Aktivitäten im Visier: Chinas neue Strategie zur Inlands-Spionageabwehr
- Anklagen gegen Trump: Ex-Präsident plädiert auf “nicht schuldig”
- Militanter Transaktivist, der Gonzalo Lira drohte, ist neues Gesicht der ukrainischen Streitkräfte
- Zahl der ausländischen Touristen in Russland steigt um 130 Prozent im Laufe des Jahres
- Diese Arbeitsplätze könnten bis 2030 durch KI ersetzt werden
- Niger: Gegenputsch wahrscheinlicher als “nur” eine Invasion
- Medienbericht: Ukraine gibt westliche Kampftaktik des Manöverkriegs auf
- Lehrermangel in Baden-Württemberg: “Wie viel Blödheit auf ein einziges Plakat passt”
- Bericht: USA drängen Golfstaaten zur Einstellung der Investitionen in Syrien
- In Brand geratener Frachter in sicherem Hafen, Gefahr gebannt – dieses Mal
- Südafrika: BRICS-Gipfel wird “tektonischen Wandel” der Weltordnung nach sich ziehen
- EU-Abgeordneter Sonneborn: Globaler Süden will nicht mehr vom Westen ausgeplündert werden
- Quelle in Erdoğan-Regierung: “Versuche, die türkisch-russischen Beziehungen zu stören, scheitern”
- Britische Studie zu Corona-Maßnahmen: An der Unsicherheit der Erwachsenen litten die Kinder
- Trump: “Mir könnten jetzt insgesamt 561 JAHRE Gefängnis drohen”
- Russland listet Norwegen als “unfreundlichen Staat”
- Niger warnt vor ausländischer Einmischung – Afrikaner unterstützen Putschserie auf dem Kontinent
- Peskow kontert Borrell: Russland schafft keine Getreideabhängigkeit und erfüllt nur seine Pflicht
- Presseberichte: Prominenter US-Journalist will sich im Kinderpornografie-Prozess schuldig bekennen
- Selenskij: Der letzte Akt wird bereits geschrieben
- Nordkorea antwortet auf UNC-Anfrage zum Fall Travis King
- Journalist: Gonzalo Lira an ungarischer Grenze festgenommen – ihm drohen 8 Jahre Haft
- Nikolaus Blome belehrt mal wieder die Bürger und “verhöhnt gesunden Menschenverstand” und AfD-Wähler
- Kommissionspräsidentin auf den Philippinen: “Von der Leyen klingt wie Onkel Sams Papagei”
- Skandal in Polen: Riesenbanner beim Fußballspiel erinnern an Wolhynien-Massaker durch UPA
- Humanitäre Überlegungen: Landmaschinenhersteller Claas verteidigt Geschäfte mit Russland
- Eskalationspotenzial im Sahel – Außenamt rät deutschen Bürgern zur Ausreise
- Der Westen hat von Selenskij die Nase voll – Medien geben grünes Licht für seine Demontage
- Moskau und Ankara vereinbaren Türkei-Besuch Putins
- Medienbericht: Brasilien gegen BRICS-Erweiterung – Gruppe könnte ihre Gestalt verlieren
- Großbritannien: Kaffeekette wirbt mit Brustentfernung und erntet Boykottaufruf
- Nach Streit um Getreideexport: Ukraine und Polen bestellen gegenseitig Botschafter ein
- Ukraine bald ohne Musks Satelliten-Internet? Zwist in US-Elite
- Anklage gegen Trump wegen versuchter Wahlbeeinflussung
- Ricarda Lang: Dicke Lippe, aber nachts nicht allein durch den Görlitzer Park laufen
- Russland stellt neuen Rekord bei Gaslieferungen nach China auf
- Medienbericht: Millionen britischer Familien nutzen Kredite, um grundlegende Rechnungen zu bezahlen
- Indiens Mondmission: Chandrayaan-3 erfolgreich auf dem Weg zum Mond
- Italien: Regierung streicht Hunderttausenden die Sozialhilfe – per SMS
- Lukaschenko dementiert Gerüchte über Wagner-Pläne für Angriff auf Polen
- Der Westen möchte, dass Nigeria ins nördliche Nachbarland einmarschiert
- “Gut, weil es zum Nachdenken anregt”: ARD präsentiert Produktionsassistentin als zufällige Kundin
- Zweifelhafter Plan: Ukraine will Getreide über Kroatien ausführen
- US-Außenministerium: Washington und Kiew besprechen Sicherheitsgarantien
- Die Interessen konvergieren, die Chemie stimmt – Eine Nachlese zum Afrika-Forum
- Seit der Machtübernahme in Afghanistan: Erste offizielle Gespräche zwischen Taliban und USA
- Trump: “Wir könnten sehr wohl im Dritten Weltkrieg landen”
- China beschränkt Export von zivilen Drohnen
- Hunger bekämpfen? Dann Schluss mit den Sanktionen gegen russisches Getreide und Düngemittel
- Rebellion gegen den Westen: Warum der Putsch in Niger gewaltige Machtverschiebungen hervorbringt
- Über 130 LKW-Fahrer im Streik – es ist dieselbe polnische Spedition, die nicht zahlt
- Das Afrika, das wir kannten wie niemand sonst auf der Welt
- Aung San Suu Kyi wird von Militärregierung teilweise begnadigt
- Im ukrainischen Gefängnis geschlagen und ausgeplündert: Gonzalo Lira wieder aufgetaucht
- Die Regeln des Fechtsports und die “regelbasierte Weltordnung”
- Burkina Faso und Mali warnen vor militärischer Intervention in Niger
- Venezuela hofft auf baldigen BRICS-Beitritt
- Ukrainisches Blut wird in einem verlorenen Stellvertreterkrieg vergossen
- Mexiko will nicht ohne Russland an Ukraine-Gesprächen teilnehmen
- Russlands Verbindung zum globalen Süden: Afrika als strategischer Partner Moskaus
- Warum Chinas Außenminister erst abtauchte und dann ersetzt wurde
- Türkischer Wirtschaftsprofessor: “Die Deutschen stecken in einer Verblendungsblase”
- Der Westen entlarvt Russlands “schwarze Magie”
- Großbritannien verschiebt Einstufung der Wagner-Gruppe als terroristische Organisation
- Ricarda Lang ratlos: Grüne stimmten für AfD-Antrag
- “Fremantle Highway”: Schlepper verlegen brennenden Autofrachter an vorläufigen Ankerplatz
- Polen stationiert Scharfschützen an Grenze zu Weißrussland
- Putsch in Niger: Interveniert Frankreich militärisch?
- Selenskij oder die Zeit der maßlosen Kinder
- Russisches Außenministerium nennt Bedingung für Abzug von Atomwaffen aus Weißrussland
- Medizinischer Notfall bei Eurowings – Copilot muss Flugzeug landen
- Mehr als nur Waffen: Warum Afrika und Russland sich gegenseitig brauchen
- Björn Höcke: “Diese EU muss sterben, damit das wahre Europa leben kann”
- US-Außenminister Blinken: Klimawandel schlimmer als Atomkrieg
- Warum Elon Musk Twitter wirklich in “X” umbenannt hat
- Militärregierung in Niger stoppt Uranexport nach Frankreich – EU droht
- Neue “wundervolle” Welt: Russland wird permanent kämpfen müssen
- Putsche in Afrika bedrohen US-Strategie in der Region – öffnen aber Russland die Tür
- Pepe Escobar: Geopolitisches Schachbrett ändert sich zum Nachteil des US-Imperiums
- Trump: USA sollten sich mit Putin vertragen, weil Russland mehr Atomwaffen hat
- Wie Polen still und heimlich die Kontrolle über die Westukraine übernimmt
- Bundesregierung: (Nicht) gekommen, um zu bleiben
- “China bereitet sich auf Krieg vor” – The Economist nennt mögliche Anzeichen dafür
- Russen zogen ab, US-Militär blieb: Wie die Regierung Kohl die Souveränität verschenkte
- McKinsey-Prognose für USA: Wegfall von zwölf Millionen Arbeitsplätzen bis 2030 wegen KI
- Brüssel ist in dieselbe Falle getappt wie Paris – Gibt es für die EU einen Ausweg?
- USA genehmigen Waffenlieferungen an Taiwan in Höhe von 345 Millionen Dollar
- Gericht: BPK muss Florian Warweg Zugang gewähren
- Zwölf Storm-Shadow-Raketen beim Angriff auf Eisenbahnstrecke zur Krim abgeschossen
- Regisseur Oliver Stone: Joe Biden könnte Dritten Weltkrieg auslösen
- Die Bedrohung Chinas durch die CIA ist real, warum wird sie also ignoriert?
- “Für jedes Szenario mit der NATO bereit”: Putin beantwortet Journalistenfragen
- Anwältin Holzeisen zum WHO-Pandemievertrag: Anfänge einer Gesundheitsdiktatur
- USA wussten: Die Gegenoffensive wird scheitern
- “Abgrüßen mit dem Säbel”: Fechtverband hebt Suspendierung auf und ändert Regel
- Wladimir Putin lobt die Ergebnisse des russisch-afrikanischen Gipfeltreffens
- Westliches Establishment zeichnet sich selbst für Verdienste um “Weltfrieden und Freiheit” aus
- Was Russland dem afrikanischen Kontinent anbieten kann
- “Es war US-amerikanische Technologie”: Seymour Hersh über Angriffe auf Krimbrücke
- Minsk: Polen vertreibt gewaltsam fünf Migranten nach Weißrussland
- Wer sägt an den Narrativen des Maidan? Sieg vor dem EuGH für einen Weggefährten von Janukowitsch
- Traurig und urkomisch: Facebooks Versuche, in China Fuß zu fassen
- Aufrüttelnde Bilder und Plakate: Wie sowjetische Kunst Afrika bei der Entkolonialisierung half
- Männer, Frauen, Kriege: Die gelogene Unschuld der Opfer
- Staatsstreich in Niger ändert den politischen Kurs des Landes
- Podoljaka: Russland rückt langsam im Norden vor, Kiews Wellenangriffe bei Saporoschje scheitern
- Bloomberg: Indien besteht auf strenge BRICS-Beitrittsregeln
- Vorsicht Satire! Wie das Video “Heil Selenskij” die Mainstream-Presse verwirrt
- Trump und die US-Justiz: Jetzt wird auch noch sein Haustechniker angeklagt
- “Nun aber wirklich” – Laut US-Medien hat jetzt die ukrainische Gegenoffensive begonnen
- Wegen angeblicher Spionagegefahr: Uni Erlangen schließt chinesische Staatsstipendiaten aus
- “Ein solides Paket gemeinsamer Dokumente”: Abschlussrede von Putin beim Forum “Russland-Afrika”
- Warum die Deutschen keine Angst haben, sondern in Panik ausbrechen sollten: Habeck im Interview
- Nové slovo: Eine kleine Bande von Betrügern zerstört die europäische Demokratie
- Kräftemessen im Pazifik: USA rüsten Australien mit Atom-U-Booten gegen China auf
- Fake oder Weltsensation? Südkoreanische Forscher wollen Raumtemperatur-Supraleiter entdeckt haben
- Göring-Eckardts Selbstverklärung: Die Demokratie bin ich
- Sympathie für Russland in Niger: Moskau fordert Freilassung des abgesetzten Präsidenten
- Im Interesse der Wahrheit: Putin schlägt gemeinsamen russisch-afrikanischen Informationsraum vor
- Erscheinen der US-Bergepanzer und Bradley-Nachrüstsätze legt baldigen Stopp von Kiews Offensive nahe
- Polen übernimmt russische Vermögenswerte in großem Stil
- Russland-Afrika-Gipfel: Waffen-Modernisierung vielversprechend für russisch-afrikanische Kooperation
- Säbel statt Hand: Internationaler Fechtverband disqualifiziert ukrainische Sportlerin
- Japan verschärft Handelsbeschränkungen gegen Russland
- Deutsche Ministerin warnt Afrika vor “neuen Abhängigkeiten” – natürlich zu Gunsten der alten
- Für Zweitwohnung und Dienstwagen? Neue rbb-Chefin fordert acht Prozent mehr Rundfunkgebühren
- Sacharowa: Russland bewahrt europäische Werte für künftige Generationen, der Westen zerstört sie
- Experte: Rund 40 Marken kehren durch Neustrukturierung nach Russland zurück
- Militärputsch in Niger – Weiterer geopolitischer Machtverlust für den Westen
- Russischer Verteidigungsminister Schoigu trifft Kim Jong-un in Pjöngjang
- Russland verbietet Einfuhr von Fisch- und Meeresfrüchteprodukten aus dem Westen
- Russlands Angebot an Afrika: Hilfe zur Souveränität
- US-Abgeordnete fordern mehr Informationen zu unidentifizierten Flugobjekten
- Schwimmen mit dem Strom – Linken-Chefin Wissler im Interview
- Gute Aussichten: IWF verbessert Prognose für Russlands Wirtschaft für das Jahr 2023
- Die zweite deutsche Teilung
- Putin: Wir werden Afrika bei Finanzstruktur und Anschluss an das russische Zahlungssystem helfen
- Trotz allem Druck seitens USA: Afrikanische Staaten nehmen am Afrika-Gipfel in Russland teil
- Erst Knast, nun verletzt: Weißes Haus evakuiert US-Söldner aus der Ukraine
- Rohstoff-Abhängigkeit von China: Habeck will Sondervermögen und Haushalt für Fonds anzapfen
- Soldaten verkünden Machtübernahme im Niger
- Medienbericht: Französischer Geheimdienst wusste von Plänen der Wagner-Meuterei
- Russlands Außenministerium: USA billigen Verfolgung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche durch Kiew
- Wunderwaffen aus dem Westen – Das russische Militär bekämpft sie alle mit zunehmendem Erfolg
- Zeuge im US-Kongress: US-Regierung hat Alien-Technologie und teilt sie mit Rüstungsfirmen
- Macron besucht Inselstaaten: “Frankreich ist eine indopazifische Macht!”
- Putin dankt Äthiopiens Regierungschef Abiy für Teilnahme am Russland-Afrika-Gipfel
- Nach pandemiebedingter Isolation: Nordkorea lädt China und Russland zu Militärparade ein
- Putin appelliert an Teilnehmer des Russland-Afrika-Forums, die Zusammenarbeit weiter zu stärken
- Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
- Russischer Botschafter: Rosatom wird in Tansania großflächig Uran abbauen
- Moldawien reduziert Personal der russischen Botschaft im Land
- E-Auto als Ursache? Brennendes Frachtschiff auf der Nordsee – ein Toter und mehrere Verletzte
- Medienbericht: Russen halten USA und Frankreich für die gefährlichsten Urlaubsländer
- EZB: Nachfrage nach Krediten in der Eurozone auf Rekordtief gefallen
- Washington verstärkt Truppen in Syrien – und hat dabei auch Russland im Visier
- “Europäische Souveränität” – Macron bremst von der Leyen aus
- Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
- Angriffe auf Donauhäfen lassen die Ukraine ohne Geld und Waffen
- Verteidigungsminister Schoigu trifft in Nordkorea zum Arbeitsbesuch ein
- Il Fatto Quotidiano: NATO-Stützpunkt trotz Protesten der Anwohner in Florenzer Wohnviertel geplant
- Russland-Afrika-Gipfel: Getreidelieferungen und Sicherheit als zentrale Themen
- Was wollte Kissinger in Peking?
- Warschau schäumt vor Wut: Putin hat Polen an Stalins Geschenk erinnert
- Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
- Südafrika will zwei schwarze Raumfahrerinnen zur ISS schicken – Verhandlungen mit Russland
- Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
- Zum dritten Mal in fünf Tagen: Demonstranten in Kopenhagen verbrennen Koran
- Chinas Außenminister laut Medienberichten aus Amt entfernt
- Wegen Bruch mit Russland: Finnisches Outlet-Dorf Zsar wird zu einem Geisterort
- Wirtschafts-Experten erwarten hartnäckigen Preisanstieg im Euroraum
- Chip-Krieg gegen China: Japan führt auf Betreiben der USA Ausfuhrkontrollen ein
- Stockende Großoffensive: Die Zeit läuft ab, den USA bleiben noch wenige Monate
- Keine Ausreise zur WM – Legendärer Großmeister Iwantschuk darf Ukraine nicht verlassen
- Beschränkungen für Chip-Technologie: China schießt scharf gegen US-Verbündeten Japan
- Podoljaka: Russland erzielt taktisch-operativen Durchbruch im Norden
- Italien will aus Seidenstraßen-Projekt aussteigen
- Russland und Afrika: Gemeinsam für Frieden, Fortschritt und eine erfolgreiche Zukunft
- Inmitten von Spannungen auf koreanischer Halbinsel: Zweites US-U-Boot läuft in Südkorea ein
- Will die UNO die totale Digitalisierung?
- Putin: Afrika gebührt ein würdiger Platz bei Entscheidungen über das Schicksal der Welt
- “Muss von Geburt an Frau sein” – Italien will keine Transgender bei “Miss Italia”
- Kritik am Währungssystem der Zukunft: “Verhaltenslenkung, Kontrolle, Zensur”
- FSB entdeckt Sprengstoffspuren in Getreidefrachter auf Route Türkei-Russland
- EU sucht nach Möglichkeiten, den Handel mit russischen Diamanten einzuschränken
- “Freundeslobby im Weißen Haus” – Erdoğan teilt gegen Griechenland und USA aus
- Südafrikanischer Diplomat: Mehr als 40 Länder wollen den BRICS beitreten
- USA: Erwerb von Stromgeneratoren erschwert
- Prognose: Konservative gewinnen spanische Parlamentswahl – Sozialist Sánchez ausgebootet
- Der Überraschungsbesuch von Kissinger in Peking zeigt den Ernst der Lage zwischen China und den USA
- Macron und weitere westliche Staatschefs nicht zum BRICS-Gipfel eingeladen
- Sport in der Politik, Politik im Sport oder vielleicht etwas anderes?
- Iran: Vier Polizisten bei Terrorangriff getötet
- Kampf um die Weltordnung: matt in sechs Zügen, aber keine Siegesparade
- Ausgezwitschert – Twitter ändert Logo
- Vergessene Schicksale: “Unter den Russen waren wir frei”
- Montjan zum möglichen Verbot von YouTube in Russland: Nichts übereilen, bitte!
- Werner Bergholz: Laut Vertrag dürfte es keine Zulassung für BioNTech/Pfizer-Impfstoff geben
- Washington Post: Die USA bleiben standhaft ‒ keine Mittelstreckenraketen für die Ukraine
- Israels Premierminister Netanjahu übersteht erfolgreich Herzoperation
- Der dritte Karthagische Friede
- Russlands Verteidigungsministerium: Große Zahl an polnischen und deutschen Söldnern in Lwow getötet
- Frankreichs Tag der Leugnung: Fast jeder versteht, warum das Land in Proteste versunken ist
- Orbán in Siebenbürgen: Westliche Werte bedeuten Migration, LGBTQ und Krieg
- Star-Choreograf Boris Eifman: “Nur die wahre Kunst kann die Menschen heute noch vereinen”
- Boris Palmer: “Deutschland hat den Zenit überschritten”
- Washingtons Lehren aus der Geschichte: Wer die Deutschen täuscht, kann auch die Russen täuschen
- Russische Soldaten zeigen “Bradley-Friedhof”
- Ukrainische Armee versucht Offensive in Saporoschje: Russische Behörden melden schwere Kämpfe
- Lukaschenko reist zu einem Arbeitsbesuch nach Moskau
- Keine Russophobie? Polnische Grenzbeamte ließen russische Tennisspielerin nicht ins Land
- Podoljaka: Russland entreißt Kiew die Initiative
- Großbritannien “rettet” Kinder – während es Waffen schickt, um sie zu töten
- Großbritanniens Außenminister verschiebt China-Reise wegen Verschwindens von chinesischem Minister
- USA: Australische multinationale Militärübung demonstriert Einigkeit gegenüber China
- Moskau könnte für den gesamten Planeten das erreichen, was einst für die Nachkriegswelt geplant war
- Drei Szenarien: Wie die Ukraine nach dem Ende der speziellen Militäroperation aussehen könnte
- Neue Eskalationsstufe: Nordkorea setzt offenbar Marschflugkörper ein
- Wurden Tanker zum Angriff auf die Krim-Brücke genutzt?
- USA immer noch schwer am Kalten Krieg erkrankt und wollen sich nicht behandeln lassen
- Baerbock macht auf “The Sixth Sense”: Ich sehe tote Kinder
- Westliche Vorräte an Luftabwehrsystemen für Ukraine erschöpft
- Bis zum Sieg über das Terrorregime in Kiew: Vergeltung muss systematisch sein
- Südkorea droht Nordkorea mit Vernichtung
- “Ich operiere keine Russen”: Arzt in Moldawien löst Skandal aus
- Russlands Auslandsgeheimdienst: Polen erwägt Truppenstationierung in der Westukraine
- Putin nimmt Teilabschnitt zur Flüssiggas-Produktion in Betrieb
- Erdoğan will Fortsetzung der Getreideinitiative sicherstellen und kündigt Gespräch mit Putin an
- Wegen Kritik? Selenskij feuert ukrainischen Botschafter in Großbritannien
- “Zur Sicherstellung der globalen Lieferketten”: US-Finanzministerin besucht Vietnam
- Nach Scheitern der NATO-Aufnahme der Ukraine: Zwei mögliche Racheakte von Selenskij gegen den Westen
- Polen verlegt Truppen an Grenze zu Weißrussland
- Medienbericht: China will die USA neuem Weltraumrennen überholen
- Nach Kritik an Umgang mit staatlichen Geldern: Ukrainischer Kulturminister reicht Rücktritt ein
- Eine Kackstory: Grünen-Politikerin Göring-Eckhardt wurde Opfer einer Hundekot-Attacke
- BRICS-Gipfel: Ausladung von Putin zeigt, nicht alle Staaten der Gruppe sind wirklich souverän
- Streit um Koranverbrennung eskaliert – Irak weist schwedischen Botschafter aus
- USA verhängen Sanktionen gegen Russlands ehemaligen Finanzminister
- “Sie haben das chinesische Getreide verbrannt!” – Kann der Westen Russland mit Chinas Hilfe beugen?
- Mit einer Bohrmaschine: Mann führt Gehirn-OP an sich selbst durch, um Träume zu kontrollieren
- Russlands Verteidigungsministerium meldet weitere Vergeltungsangriffe auf ukrainische Hafenstädte
- “Kann nur sagen: Weiter so!” Ein deutscher General a.D. freut sich über Terrorakte
- Medien: Victoria Nuland wird nach Südafrika reisen, um Haltung gegenüber Russland zu beeinflussen
- Balkan: Atommüll an der Grenze benachbarter Länder – Verstoß gegen Espoo-Konvention
- Großbritannien hebt Sanktionen gegen Tinkoff-Bank-Gründer Oleg Tinkow auf
- Schwache Gegenoffensive: USA schicken Selenskij eine Warnung
- Russland und EU verlängern ihre jeweiligen Sanktionen
- Habeck missioniert in Indien ‒ mit seinem Heizgesetz
- Medien: Ukraine setzt erstmals US-Streumunition ein
- Konferenz der Freien Völker Europas bildet Komitee für Schutz der Rechte Politgefangener
- Wegen Preisgabe von Staatsgeheimnissen: Pakistan erhebt neue Vorwürfe gegen Imran Khan
- EU verlängert alle Sanktionen gegen Russland um sechs Monate
- Westliche Länder schwenken von Waffenlieferungen an die Ukraine zur Waffeninstandsetzung
- Ukraine erklärt alle Schiffe zu militärischen Zielen, die russische Schwarzmeerhäfen anlaufen
- Putin reist nicht nach Afrika – Afrika kommt nach Russland
- Fünf EU-Länder pochen auf Verlängerung des Einfuhrverbots für ukrainisches Getreide
- Inmitten der tobenden Systemrivalität: Kissinger trifft in Peking chinesische Spitzenpolitiker
- Regierungschef Morawiecki: Polen wird seine Grenze nicht für Getreide aus der Ukraine öffnen
- Australischer Söldner kritisiert ukrainisches Militär: “Inkompetente Kommandeure verheizen Soldaten”
- “Gehorsam und Anpassung wie zu Zeiten der Fürsten”: Joachim Gauck bei Lanz
- Während die NATO nach Antworten im Ukraine-Konflikt sucht, verfolgt Polen die nukleare Option
- Israelischer Präsident fordert USA zur Vermittlung zwischen Israel und Saudi-Arabien auf
- Internationaler Turnverband erlaubt Russen und Weißrussen Teilnahme als neutrale Athleten
- Spiked: Verrückte grüne Eliten greifen die Landwirtschaft an
- Pentagon: Kiews westliche Militärtechnik ist nur schwer instand zu halten
- Podoljaka: Ukrainische Militärs fürchten russische Schlagfaust im Norden der Front
- Baerbock, das Völkerrecht und der grüne Populismus
- USA betrachten BRICS-Gruppe als neue Fortsetzung der geopolitischen Blockbildung
- Kiew in Panik: Der Westen ist einen Schritt davon entfernt, die Ukraine fallen zu lassen
- Kein Beitrag zur Deeskalation: Türkei bewaffnet Albaner im Kosovo
- “El País”: CIA-Dienstleister spionierte lateinamerikanische Politiker aus
- Brüsseler Doppelmoral: Das Getreideabkommen und der Hunger
- Traditionelle chinesische Medizin aus Russland: Hersteller GPHL kauft Kräuter aus “kalter Region”
- Russisches Verteidigungsministerium: Schiffe mit Ziel Ukraine werden als Militärtransporte angesehen
- Medienbericht: EU verhängt Militärsanktionen gegen Weißrussland
- Finnland schließt russisches Konsulat in Turku zum 1. Oktober
- “Der Westen hat Angst vor der Wahrheit” – Wladimir Putin über die Verfolgung von RT
- EU-Parlament fordert Haftbefehl gegen weißrussischen Präsidenten Lukaschenko
- Ben Wallace: Britisches Militär soll dank “Kampflabor” in der Ukraine besser werden
- Bestätigung aus dem Kreml: Putin wird per Videokonferenz am BRICS-Gipfeltreffen teilnehmen
- US-Admiral spricht von beispielloser Aufrüstung Chinas
- Proteste in Thailand: Wahlsieger darf nicht als Regierungschef kandidieren
- Indien, Heizungsgesetz und Russland: Robert Habeck im Interview
- US-Richter: Biden-Regierung “verhält sich wie ein Orwellsches Wahrheitsministerium”
- “Brutaler Angriffskrieg” – Annalenas gesprungene Schallplatte
- Ecuador und Argentinien nehmen diplomatische Beziehungen wieder auf
- Telegram-Gründer Durow: Täglich 2,5 Millionen neue App-Nutzer
- Nach Protest und Kritik: US-Lobbyistin wird Posten als oberste Kartellökonomin der EU nicht antreten
- Neue Stufe der Repression: Die Ampel plant den Passentzug für “Extremisten”
- Argentinien feiert EU-CELAC-Erklärung zu Falklandinseln als “Triumph der Diplomatie”
- Nach Abzug der USA: Drogenproduktion in Afghanistan geht massiv zurück
- “Friedensprojekt EU” plant 20-Milliarden-Euro-Fonds für Militärhilfe an Ukraine
- Getreide-Deal hat nichts mit den Plänen in der Ukraine zu tun – Erpressung bringt ihn nicht zurück
- Pentagon: Die Ukraine wird Jahre brauchen, um in der Luft eine Parität mit Russland zu erreichen
- Wegen Hemmung der Wirtschaftsentwicklung: Russland verbietet eine aus den USA gesteuerte NGO
- Annalenas süßes Geheimnis – Bild, Baerbock und Nutella
- Die Lösung für den Westen? Noch eine Farbrevolution in der Ukraine
- Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek nimmt über Verteidiger Kontakt mit Gericht auf
- Arme EU – Wohlstandsverlust als Markenzeichen
- Zur Empörung über das Verbot von Geschlechtsumwandlung in Russland
- US-Bürger nach illegaler Einreise in Nordkorea festgenommen
- Kokainfund ungelöst – Trotzdem lobt das Weiße Haus die Untersuchung
- Russland richtet Informationsaustauschsystem zur Bekämpfung der Geldwäsche ein
- Atomwaffenfähiges US-U-Boot ankert erstmals seit Jahrzehnten im südkoreanischen Hafen Busan
- Als Nächstes dann Kindergärten? Großbritannien verhängt Sanktionen gegen Kinderferienlager “Artek”
- In ihrer geistigen Schlichtheit unheilvoll – die Weltsicht der Außenministerin Baerbock
- Experte: Russland verlor durch den Getreidedeal fast eine Milliarde US-Dollar pro Jahr
- Diplomat Russlands: Großbritannien wahrscheinlich an Terrorakt auf Krim-Brücke beteiligt
- Washington äußert sich zum von Kiew organisierten Terroranschlag auf der Krim-Brücke
- Nach Terroranschlag auf Krim-Brücke: Russland meldet Zerstörung ukrainischer Drohnenbasis
- Georgiens Premier: “Wenn die Ukraine Russland besiegt, wozu will sie dann in die NATO?”
- Meinungsverschiedenheiten über Ukraine-Krise prägen EU-CELAC-Gipfel
- Israel erkennt Marokkos fragwürdigen Anspruch auf Westsahara an
- Russland meldet Schlag gegen Produktionsstätte für ukrainische Seedrohnen bei Odessa
- Terroranschlag auf Wasserkraftwerk in Zentralrussland vereitelt
- Haftbefehl gegen Putin: Offene Worte aus Südafrika vor dem BRICS-Gipfel
- Nach Kritik an Regenbogenfahne: Berlins Queerbeauftragter zeigt Julian Reichelt an
- Russland und Venezuela stärken bilaterale Beziehungen mit strategischen Kooperationsabkommen
- Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
- Italienische Unternehmen trotzen Sanktionen: “Lieber Geschäft aufgeben als Russland verlassen”
- Podoljaka zum Ukraine-Krieg: Kiews Anschlag auf die Krim-Brücke und die Lage an der Front
- Annalenas Blick auf die Armut: Für die Ukraine einfach mal nicht in den Urlaub fahren
- “Berliner Prozess” oder “Offener Balkan”? Dilemma und Illusion für eine Krisenregion
- “In Deutschland droht mir Haft” ‒ Ein deutscher Arzt rettet russische Soldaten in der Ukraine
- Medienbericht: Deutschland hat keine einzige kampffähige Division
- Terrorakte aus Kiew: Wer ist hier der Schurkenstaat?
- Bye-bye Dollar: Indien und Indonesien wollen bilateralen Handel in Landeswährung abwickeln
- Heftige Regen in Südkorea: Bisher 49 Tote und Vermisste
- Russische Wissenschaftler warnen vor starken Sonneneruptionen
- Türkei verkauft Bayraktar-Drohnen an das Kosovo
- Staatsterrorismus? Nicht, wenn ein russischer Bürger von Attentätern erschossen wird
- Russische Experten verurteilen Forderungen nach nuklearem Präventivschlag
- Die neuen Sanktionen Großbritanniens gegen Iran werden nichts an den Realitäten ändern
- “Es geht um Geopolitik” – Was die EU in Marokko erreichen will
- “Ein Mann – ein Wort”? Wie Erdoğan seinen guten Ruf verspielt
- Indiens Strategie im Nahen Osten: Ist die Sichtweise der USA irreführend?
- Baerbock im Interview: “Die Ukraine muss den Krieg gewinnen”
- Das Weiße Haus setzt immer wieder auf Elliott Abrams, weil das US-Imperium ebenso böse ist
- Militär, Tourismus und Erdölförderung: Eritrea hofft auf fruchtbare Kooperation mit Russland
- Mit dem Ukraine-Konflikt offenbaren sich unverblümt die faschistischen Ursprünge der CIA
- Medien: Pause in der Gegenoffensive der Ukraine auf schwere Materialverluste zurückzuführen
- Verdacht auf Kneipenschlägerei: Hertha-Keeper im österreichischen Trainingslager festgenommen
- Polen behindert seinen regionalen Führungsanspruch, indem es versuchte, Deutschland auszutricksen
- Putin zu Streubomben für Kiew: “Wir behalten uns das Recht auf spiegelgleiche Maßnahmen vor”
- Sommer so und so: Kiews Abgeordnete genießen das Mittelmeer, das Volk stirbt in Schützengräben
- USA, Südkorea und Japan üben nach Raketentest in Nordkorea gemeinsam Raketenabwehr
- Nicaragua verurteilt geplanten Anschlag gegen RT-Chefredakteurin Simonjan
- USA und Japan entwickeln Plan für Fall chinesischen Angriffs auf Taiwan
- “Leserdebatte” in Chemnitz: Wer Baerbock einlädt, darf keine Diskussion erwarten
- Risse in der Allianz: Selenskijs Höhenflug endete beim NATO-Gipfel als Bruchlandung
- Neues Gutachten: Stehen Habecks LNG-Pläne für Rügen vor dem Aus?
- Getreidedeal im Interesse der EU? UN veröffentlicht aktuelle Daten
- Warum ich als Ukrainer nichts von der “Unabhängigkeit” meines Landes halte
- Kennedy Jr. nennt Mobilisierung von Reservisten in den USA Vorbereitung auf Krieg mit Russland
- Wagner-Ausbilder beginnen mit Vorbereitung weißrussischer Kämpfer der Territorialverteidigung
- Trübe Aussichten: Der Niedergang Deutschlands und Zerfall Europas haben wirklich begonnen
- Gruppenvergewaltigung? Sechs Deutsche “mit Migrationshintergrund” auf Mallorca verhaftet
- Verhaftung des Metropoliten Pawel: Patriarch Kirill bittet die Weltöffentlichkeit um Hilfe
- So wird sich das Ende der globalen Dominanz des US-Dollars auf das weltweite Finanzsystem auswirken
- Reisen nach Russland: Spitzenreiter sind jetzt Touristen aus China und Iran
- FSB: Ukrainischer Attentatsversuch auf RT-Chefin vereitelt
- Abt des Kiewer Höhlenklosters in Untersuchungshaft: Rund eine Million US-Dollar Kaution festgesetzt
- Peking: Deutschlands China-Strategie wird Spaltungen auf der Welt verschärfen
- Dem “nutzlosen Europa” droht ein Krieg mit der Ukraine
- Verbrennung von Religionsbüchern in Schweden: Israel verurteilt genehmigte Tanach-Vernichtung
- Schwenk nach Westen: Im Balanceakt zwischen Russland und NATO hat die Türkei die Wertung verschoben
- Ukraine schickt eigene Soldaten trotz gescheiterter Offensive in den Tod
- Indien als Gegengewicht zu China: Macron rollt für Modi den roten Teppich aus
- Söldner gesucht – Washington hilft, Lücken in der ukrainischen Armee zu füllen
- Chinesisches Außenministerium erinnert an NATO-Bombardierung der chinesischen Botschaft in Belgrad
- Südafrikanische Republik: Russland lehnt Ersetzen von Putin durch Lawrow bei BRICS-Gipfel ab
- Indien startet Mondmission – Start der Rakete mit Chandrayaan-3 geglückt
- Dem Westen gehen Möglichkeiten für militärische Unterstützung der Ukraine aus
- Katrin Göring-Eckardt: “Ostdeutsche in der Diktaturverherrlichung hängen geblieben”
- Alle gegen Gauland: “Maybritt Illner” zum Thema Ukraine
- Ukrainisches Parlament verlegt orthodoxes Weihnachtsfest
- Russland schließt Polens Konsularbüro in Smolensk
- Moskau kritisiert Deutschland für Pkw-Beschlagnahme
- Chinesische Medien schlagen Umbenennung der NATO in “Nordatlantische Gangsterorganisation” vor
- Erdoğan will mit Putin Kauf von Amphibienflugzeugen besprechen
- Ein Volldesaster: Lauterbachs Long-COVID-Initiative und Brinkmanns Karrieresprung
- Hersh enthüllt Bidens Ängste und Details des US-Türkei-Deals zu Schwedens NATO-Beitritt
- Lkw schiebt Klima-Kleber vor sich her – Fahrer verliert Führerschein und Job
- Noch schlimmer geht immer: Der NDR-Rundfunkrat macht Caren Miosga zur neuen Anne Will
- Berühmte Skulptur bei Brand in Italien zerstört – Brandstiftung nicht ausgeschlossen
- Das IOC wird Russland und Weißrussland vorerst nicht zu den Olympischen Spielen 2024 einladen
- Die “regelbasierte Ordnung” am Beispiel der ukrainischen NATO-Ambitionen
- Borrell bizarr – EU verdreht Tatsachen zum Hilfskorridor in Syrien
- Letzter Verbündeter in Südamerika: Präsident Paraguays bekräftigt seine Beziehungen zu Taiwan
- “Treibende Kraft der Eskalation”: Litauen fordert ständige NATO-Militärpräsenz an russischer Grenze
- Hitzewelle Cerberus: Südeuropa leidet unter dem extremen Wetter
- Subtile Botschaft an Belgrad? US-Sanktionen gegen einen serbischen Beamten
- Westliche Doppelstandards: Frankreich will TikTok verbieten
- Seismologen sagen Erdbeben der Stärke 7 in Istanbul vorher
- Skandal um intime Fotos: BBC-Moderator identifiziert
- Erdoğans Schwenk nach Westen: Türkei und Griechenland gehen aufeinander zu
- Medienbericht: Mikrochip-Hersteller kehren trotz US-Subventionen nicht in die USA zurück
- Medien: Abgetrennter Finger per Post an Macrons Residenz zugestellt
- Tunesier treiben Hunderte Flüchtlinge in die Wüste
- Elon Musk lanciert eigenes KI-Unternehmen: xAI soll Universum verstehen
- Die EU muss ihr Haus in Ordnung bringen, bevor sie sich in Venezuela einmischt
- Erdoğan erwartet Ankunft Putins: Getreide-Deal und Freilassung von Asow-Kämpfern auf der Agenda
- Nordkorea bestätigt Test einer Interkontinentalrakete: Kim Jong-un klatscht Beifall
- Selenskij mutterseelenallein – das Netz lacht über seinen Vilnius-Besuch
- Vilnius-2023: Wohl der letzte NATO-Gipfel der Osterweiterung
- Erdoğan hat den NATO-Gipfel gerettet – und die Ukraine vorgeführt
- Skandal in Finnland: Vize-Regierungschefin schrieb vor 15 Jahren rassistische Kommentare
- China warnt NATO vor Erweiterung nach Asien und in den Pazifik
- Türkisches Parlament entscheidet nicht vor Oktober über NATO-Mitgliedschaft Schwedens
- Weitere illegale Ausfuhr von syrischem Öl durch USA
- Israel-Modell für Ukraine: Wie Kiew Europa zum Krisenkontinent macht
- Vučić kritisiert US-Sanktionen gegen serbischen Top-Geheimdienstler
- Massaker in Wolhynien: Polnischer Sejm fordert Ukraine zu Anerkennung ihrer Schuld auf
- Menschenrechtsrat der UNO verurteilt Koranverbrennung
- Abschaltung ab August: Europaweite Sperrung bei fehlender Zensur durch Social-Media-Betreiber
- Kräftemessen im Pazifik: China und Salomonen vereinbaren umfassende strategische Partnerschaft
- Wettbewerb zwischen USA und China: Westliche Gallium-Abnehmer in Alarmstimmung
- Peking macht Vorschlag zu Wasserverklappung aus Kernkraftwerk Fukushima
- Sanktionen: Europäischer Gerichtshof verhandelt Klage von russischem Milliardär Abramowitsch
- Nordkorea soll ballistische Interkontinentalrakete abgefeuert haben: Rekord bei Flugzeit
- Sind Miloševićs “Sünden der Vergangenheit” zu einer Orientierung für die Zukunft geworden?
- De-Risking: Schwurbel-Begriff mit Risiko
- Kremlsprecher: Europäer wollen Türkei nicht in der EU sehen
- Christian, go home – und dreh dich nie wieder um!
- CNN: FBI löscht in Zusammenarbeit mit Kiew prorussische Social-Media-Konten
- Anschläge auf Nord Stream: Dänemark legt dem UN-Sicherheitsrat Ermittlungsstand vor
- Moskau: Ausschluss russischer und weißrussischer Athleten von Olympischen Spielen ist rechtswidrig
- Lawrow: Handel mit den Staaten des Golfrats nimmt zu
- Komme was wolle – Johnny Depp soll trotz Sanktionen eine Reise nach Russland vorbereiten
- Frankreich liefert der Ukraine Raketen hoher Reichweite
- “Die Zukunft der Ukraine ist in der NATO …”: Beitrittsformel für Kiew beim NATO-Gipfel beschlossen
- Niemand sollte überrascht sein, dass die Türkei gegen die Asowstal-Vereinbarung verstoßen hat
- Nach Epstein-Kontaktenthüllung: Messerattacke gegen Sexualstraftäter und Ex-US-Sportarzt Nassar
- “Beispiellos und absurd!” – Selenskij ist empört über Bedingungen für NATO-Beitritt der Ukraine
- Hersteller senken Preise – China droht Deflation
- Peskow: Russland bleibt trotz Differenzen beim Dialog mit Ankara
- Merkwürdiger Deal mit Bulgarien: Kiew kauft heimlich Nukleartechnologie
- Podoljaka: Kiews Taktik der Wellenangriffe versagt – Ablenkung mittels Rückkehr der Asow-Kommandeure
- Ausländische Investitionen in Lateinamerika auf Rekordhoch: Zuwachs von 55 Prozent im Jahr 2022
- NATO diskutiert Formulierungen für mögliche Ukraine-Mitgliedschaft
- Vorsitzende des russischen Föderationsrats auf viertägigem Besuch in China
- Havanna wirft Brüssel vor EU-CELAC-Gipfel “fehlende Transparenz” und “manipulatives Verhalten” vor
- Litauens Präsident fordert dauerhafte NATO-Stützpunkte an Grenze zu Russland
- Analyse vor NATO-Gipfel in Vilnius: Krieg gegen Russland im Baltikum wird immer wahrscheinlicher
- Kiewer Höhlenkloster: Polizei besetzt eines der Klostergebäude
- Nordkorea warnt USA vor Verletzung des Luftraums seiner ausschließlichen Wirtschaftszone
- Technik ist nicht alles: Vor 80 Jahren scheiterte die deutsche Offensive am Kursker Bogen
- Ein vor 119 Jahren ausgeliehenes Buch kehrt in seine Bibliothek in Massachusetts zurück
- Großbritannien: Falsches Pronomen in der Familie ein Fall für den Staatsanwalt
- Warum lässt Putin Prigoschin ungestraft entkommen?
- Menschenverachtung? Nein, Frau Buyx – einfach nur eine Meinung zur Ordensverleihung
- Reuters: Länder holen ihre Goldreserven wegen antirussischer Sanktionen zurück
- Gedenken oder Heuchelei? Was beim Treffen von Selenskij und Duda unausgesprochen blieb
- Nach Verfassungsänderung in Usbekistan: Präsident Mirsijojew wiedergewählt
- “Gierflation”: Endlich wird der wahre Grund für die steigenden Preise genannt
- “Nukleare Erpressung” – Nordkorea warnt USA vor Gefahr eines Atomkriegs
- The Winner takes it all: Westliche Unternehmen in Russland machen nun Mega-Gewinne
- Extreme Hitzewelle: China lässt Bevölkerung in Luftschutzbunker zur Abkühlung
- Lettland: Polizei bestätigt Bußgelder für Glückwünsche zum 9. Mai
- Erdoğan macht EU-Mitgliedschaft zur Bedingung für NATO-Beitritt Schwedens
- Der französische Neokolonialismus im südlichen Kaukasus bedroht die Sicherheitsinteressen Russlands
- Warum es für Russland und die USA kein “Zurück zur Normalität” geben wird
- Österreich wird weiterhin Gas aus Russland beziehen
- Oxfam: Den großen Konzernen verschaffen die Krisen Traumprofite
- Skurriler Bericht: Russische Agenten sollen Fäkalien im Koffer eines US-Beamten hinterlassen haben
- Steinmeier zu Streubomben: “Den USA nicht in den Arm fallen”
- “Kampf für die Freiheit”: Wie eine US-Universität ukrainische Neonazis weißwäscht
- Russland gibt grünes Licht für Kredit für Kernkraftwerk in EU-Land
- Bundeswehr-Panzerkommandant in der Ukraine gesichtet?
- Warum es in China keinen Aufstand geben wird
- Die Ukraine ließ die EU enger zusammenrücken? Von wegen!
- Biden: USA könnte Schutzmacht für die Ukraine werden – wie für Israel
- Die eurasischen Staatschefs fokussieren sich auf gemeinsame Ziele und gehen Differenzen aus dem Weg
- Man beachte, was NATO-Chef Stoltenberg in seiner jüngsten Ansprache nicht erwähnt hat
- “Substanziell und produktiv” – US-Finanzministerin Yellen betont Fortschritte mit China
- Frankreich will Verkauf von Feuerwerkskörpern am Nationalfeiertag verbieten
- Basarfeilscher Erdoğan, das türkische Volk und die freigelassenen Asow-Führer
- Wie gestaltet sich der Alltag von Bewohnern der Volksrepublik Lugansk?
- “Patriarchalische Bezüge” – Englischer Erzbischof findet Vaterunser “problematisch”
- Der Niederlage entgegensehen: Die Europäische Union im Sog des Ukraine-Krieges
- China ergreift Maßnahmen im Kampf um strategische Rohstoffe
- Männlichkeit, nur ein soziales Konstrukt? Deutsche Fußballfrauen verlieren gegen Sambia
- Treffen in Vilnius: Estlands Premierministerin begrüßt NAFO-Trolle
- “Katholizisierung” der Ukraine: Die NATO als der starke Arm des Vatikans
- Können Russland und Indien befreundet bleiben, ohne China und die USA zu verärgern?
- Parallelgesellschaften und No-go-Areas: Unser “Wertesystem” produziert sie selbst
- Volksverblödung: Die Entmündigung der Bürger beim neuen “Angst-Thema” Hitze
- Top-US-Militärexperte: NATO-Gipfel in Vilnius wird ein Flop
- Ein Virus und die Frage: Wie verlor eine Gesellschaft Vernunft und Humanität?
- Warum Russland den Westen durch den Einsatz einer Atombombe nicht “ausnüchtern” kann
- “Wer Nazis wählt, ist ein Nazi”: Zwei Positionen zu den jüngsten AfD-Erfolgen
- Kiew nennt fünf Grundsätze für Einsatz von Streumunition – Sacharowa lacht sie aus
- Medien: Macron ändert seine Position zur NATO-Erweiterung und unterstützt Mitgliedschaft der Ukraine
- Niederländische Supermarktkette stellt Verkauf von Messern ein
- Ungarn: Bizarrer Kinderporno-Skandal nach Ermittlungen gegen Antifa-“Hammerbande”
- Dollar-Krach? Pläne für gemeinsame BRICS-Währung beunruhigen westliche Experten
- Baerbock im “Guardian”: Russland ist schuld, dass Deutschland mehr Verantwortung übernehmen muss
- Eklat beim Gipfel? Warum Schwedens NATO-Beitritt höchst ungewiss ist
- Kein Ausweg aus dem Drogenkrieg in Mexiko? Nicht ohne sozialen Wandel
- Wird Wladimir Selenskij zum neuen Micheil Saakaschwili?
- Podoljaka zum Ukraine-Krieg: Artjomowsk hält, Kiew scheitert am Frontabschnitt Saporoschje
- Der US-Haushalt als sinkendes Schiff – Der wohl größte Knall am Horizont
- Medien: Erdoğan trifft sich nach Gesprächen mit Selenskij möglicherweise mit Putin
- Finnlands Präsident bezeichnet Rückzug finnischer Firmen aus Russland als wirkungslos
- Gold, Waffen und Perücken: Fotos aus Prigoschins Villa aufgetaucht
- Drakonische Strafen – Steckt das ukrainische Justizunrecht jetzt Deutschland an?
- Freiwilliger aus dem Donbass in Italien verhaftet
- Entscheidung nach Kolonialherrenart: Verfassungsstreit in Bosnien-Herzegowina eskaliert
- Die NATO und die missbrauchte Ukraine
- Symbol der Hoffnung: 100 Jahre sowjetisches Wappen
- Russischer Oligarch prophezeit den USA “Stunde der Vergeltung für Sanktionswut”
- “Unruhen sind Guerillakrieg” – Französischer Parlamentarier für Austritt aus Schengen-Abkommen
- IAEA-Chef deutet Zwist unter Experten wegen Fukushima-Kühlwasser an
- Vom Ausgang der deutsch-polnischen Militärgespräche hängt viel ab
- Weitere 500 Millionen Euro für Kiew: EU fährt Munitionsherstellung hoch
- Österreich und Schweiz unterzeichnen Absichtserklärung für Beitritt zum “European Sky Shield”
- Der globale Süden stellt sich offen gegen den Westen
- Aufrechterhaltung der Kommunikation auf hoher Ebene: US-Finanzministerin trifft in Peking ein
- Frankreich erntet, was es gesät hat
- Eine Stunde länger arbeiten? Das ist keine Lösung, Herr Kretschmer!
- Ukraine wirtschaftlich am Boden: Die Aasgeier des Kapitalismus kreisen bereits
- Grundsteuer: Der Staat versagt, die Bürger sollen Strafe zahlen
- Die ach so gefährliche AfD – Was ist dagegen schon eine Regierung im Kriegswahn
- Die eurasischen Staatschefs haben eine Stärkung der Beziehungen innerhalb der SOZ gefordert
- Russland und Syrien starten gemeinsame Militärübung
- Syrien: Westen beharrt auf Sanktionen, arabische Länder suchen Partnerschaft
- Reaktionen nach dem vorläufigen Stopp des Heizungsgesetzes durch das Bundesverfassungsgericht
- Kurde in Schweden wegen versuchten Raubes zum Zweck der PKK-Finanzierung verurteilt
- Russisches Außenministerium dementiert geheime Gespräche Lawrows mit ehemaligen US-Beamten
- Französische Soldaten sollen Randalierer angegriffen haben
- Ex-Diplomat: “Die Europäische Union muss zu einer Sprache des Friedens zurückfinden”
- SOZ-Gipfel in Indien: Abwehrstrategie gegen Unruhestiftung in Asien
- China warnt USA vor Einmischung: Taiwan verwandelt sich in ein “Pulverfass”
- Gute Beziehungen zu Moskau: Raiffeisenbank verzögert Trennung von Russland-Geschäft
- Russland erklärt neun finnische Diplomaten zu “Personae non gratae” und schließt ein Generalkonsulat
- Zuckerberg bringt Alternative zu Twitter: Millionen Nutzer schließen sich Threads-App an
- Deutscher Zoll beschlagnahmt Autos mit russischen Kennzeichen – schon bei der Einreise
- EuGH: Gefährlichen Straftätern kann Flüchtlingsstatus aberkannt werden – muss aber nicht
- Akuter Wassermangel in Uruguay: 63 Prozent der Bürger mit Management der Regierung unzufrieden
- Das dystopische “Medienfreiheitsgesetz” der Europäischen Union ist ein Trojanisches Pferd
- UN-Kommissar für Menschenrechte fordert Aufhebung der Sanktionen gegen Venezuela
- EU-Eigenbeschuss: Sanktionen treffen Europas wichtigsten Düngemittelhersteller hart
- Russische Wissenschaftlerin in Irak von schiitischen Milizionären entführt
- Deutschland ist nicht mehr zu retten – Es zerstört sich selbst und mutwillig
- Probleme in Frankreich: Rassismus bei der Polizei, ebenso aber auch kriminelle Banden
- Medienbericht: Neonazi zündet Granaten im Kiewer Gericht und nimmt sich das Leben
- Bundesverfassungsgericht stoppt Habecks Heizgesetz
- Medwedew: Ohne Waffenlieferungen an die Ukraine könnte Spezialoperation in einigen Tagen enden
- Nord Stream 2: Schweizer Physiker sieht Belege für Wasserstoffbomben-Anschlag
- IAEA-Chef: Keine Hinweise auf Sprengstoff in AKW Saporoschje bei jüngster Kontrolle gefunden
- Scott Ritter: “Für die Ukraine ist alles vorbei”
- Keine “VIP-Angebote” mehr: Spanische Polizei zerschlägt internationalen Schleuserring
- Schwedische Polizei erhält neue Anträge für Verbrennungsaktionen
- Irans Präsident wettert über US-Dollar: Gehört als internationales Zahlungsmittel abgeschafft
- Von Autos bis Zucker: Russland und Kuba planen aussichtsreiche Kooperationen
- Südkorea: Wrack eines nordkoreanischen Spionagesatelliten geborgen
- “Nicht unsere Aufgabe, dicke europäische Bürger zu füttern”: Medwedew fordert Ende des Getreidedeals
- Medienbericht: Biden will von der Leyen als NATO-Generalsekretärin
- Afghanistan: Taliban verbieten Schönheitssalons
- Sommersturm Poly tobt im Norden der Niederlande – bereits eine Tote und mehrere Verletzte
- Russische Zentralbank erklärt Rückgang des Rubelkurses
- Auch Schweiz will bei “Sky Shield” mitmachen
- Frankreich in der Revolte: Wenn das Internet zur politischen Zerstreuung wird
- China verschiebt Besuch des EU-Diplomatiechefs Borrell
- IAEA genehmigt Verklappung von Fukushima-Kühlwasser ins Meer – China widerspricht
- 28 Prozent – AfD nun auch in Brandenburg stärkste Partei
- Nuklearkatastrophe als letzte Chance: Kiew bleibt eine Woche
- Auslieferung von Saakaschwili an die Ukraine – Georgien bezeichnet Kiews Forderung als beleidigend
- Germanium und Gallium: die Exportbeschränkung ist eine Warnung aus China
- NATO-Länder erneuern Stoltenbergs Mandat
- USA: Weißes Haus wegen Kokainfund evakuiert
- Militarismus oder Pazifismus: Wie ein Plakat in der Nähe eines NATO-Stützpunkts Furore macht
- Indigene Bewohner schützen den Regenwald – Gelingt Lulas “Bolsa Verde”?
- Lage in Frankreich beruhigt sich weiter – Schäden auf eine Milliarde Euro geschätzt
- Gipfeltreffen der SOZ in Indien: Aufruf zum Kampf gegen Terrorismus und Farbrevolutionen
- Podoljaka zum Ukraine-Krieg: Kiews zweiter Großangriff am Frontabschnitt Saporoschje steht bevor
- Putin: Über 80 Prozent Handelsgeschäfte zwischen Russland und China in Rubel und Yuan abgewickelt
- US-Botschafterin in Moskau sendet dem Kreml geheime Zeichen vom Balkon der britischen Residenz
- Schottische Inselgruppe will nicht mehr britisch sein – aber auch nicht mehr schottisch
- Medwedew: Der demente Westen treibt unsere kleine Welt zur atomaren Apokalypse
- Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien: Außenpolitik stellt Ampel vor neue Zerreißprobe
- Geburtstag hinter Gittern: Julian Assange wird 52 und ist seit mehr als 4.000 Tagen in Haft
- Indische Raffinerien bezahlen russisches Rohöl in Yuan statt Dollar
- Inmitten der Spannungen mit Iran: Israel erwirbt weitere F-35-Kampfjets von den USA
- “Vollkommen inakzeptabel”: Habecks Heizungsgesetz wird im Eilverfahren durch den Bundestag gedrückt
- Mir-Zahlungssystem: Russland erwartet Ausweitung auf mindestens fünf Länder
- Getreideabkommen: EU soll Kompromiss mit Russland bei SWIFT erwägen
- Biden-Durchführungsverordnung: US-Armee verkündet neue Transgender-Personalie
- Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: “Ich will den Satz ‘Nie wieder Russland’ nicht mehr hören”
- Gipfeltreffen mit Putin: Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit diskutiert Sicherheitsfragen
- 24-jähriger Feuerwehrmann stirbt während sechster Nacht der Unruhen in Frankreich
- Wenn Angst krankhaft wird: “Völlig übersteigerte Klima-Debatte”
- US-Außenministerium: Schlechte Planung führte zu chaotischem und tödlichem Afghanistan-Abzug
- Weißes Haus untersucht Idee, Sonnenstrahlen zur Bekämpfung der Erderwärmung zu verändern
- Vučić: Kosovo-Chef Kurti plant Angriff auf Serben zur gleichen Zeit wie die ukrainische Offensive
- Lateinamerika im Klimawandel: Eine Krise, die über Umweltschäden hinausgeht
- Lesebeschränkung auf Twitter: “Musk ist auf eine Klapperschlange getreten”
- “Haltet den Dieb”: Immer mehr Anzeichen für baldige Kiewer Provokation im AKW Saporoschje
- Der Dolch im Unterbauch: Wie der Westen eine weitere Front gegen Russland eröffnet
- Warum Neuseeland das “schielende Auge” der sogenannten Five Eyes bleibt
- Die Blitzkriegstrategie der Ukraine ist gescheitert – was bleibt also von der Gegenoffensive?
- US-Präsident Joe “Sleepy” Biden leidet an Schlafapnoe
- Polen, Reparationen und das Rückgrat der SPD
- Rumänien: 40 russische Diplomaten und Botschaftsmitarbeiter ausgewiesen
- Bericht: Russische Armee übernimmt direkte Kontrolle über Wagner-Kräfte in Syrien
- Kapitalismus bis zum bitteren Ende
- Vorstoß gegen US-Hegemonie: China verabschiedet sein erstes Gesetz über außenpolitische Linie
- Das pragmatische Machtspiel des indischen Premiers Modi beim Staatsbesuch in den USA
- Borrell kündigt “sehr wichtige Ereignisse” in der Ukraine an
- Die Arroganz der GEZ-Macht: Doppelfinger zurück, Herr Böhmermann
- Die neue Generation des Aufstands in Frankreich
- USA erkennen die Hilflosigkeit der eigenen “Wunderwaffen” in der Ukraine
- Australien weitet seine Zensur- und Propagandakampagnen immer weiter aus
- Tucker Carlson: Warum sind wir im Krieg mit Russland?
- Medienbericht: Argentinien begleicht seine Schulden beim IWF teilweise in Yuan
- Frankreich: Vierte Nacht in Folge Gewalt, Plünderungen und Festnahmen
- Des Speckreichs letzte Chance? In jeder Hinsicht, sagt Tatjana Montjan
- Medienbericht: Katastrophe droht – Ukrainisches Getreide gefährdet Europa
- Tretjakow-Galerie rettet einzigartiges Ballett-Bühnenbild nach Nikolai Roerichs Skizzen
- Keine Frage, wen man lieber hat – Wie Deutschland seine restliche Souveränität verlor
- Medienbericht: SPD in Bezug auf polnische Reparationsforderungen gesprächsbereit?
- Seymour Hersh: Das “Versagen” der Ukraine ist ein großes Problem für Biden
- Morawiecki ruft zur Stationierung von US-Atomwaffen in Polen auf
- Macron macht Videospiele für Ausschreitungen in Frankreich verantwortlich
- Krawalle in Frankreich: Ab dem Abend stehen Busse und Straßenbahnen still
- Altkanzler Schröder will Putin nicht abschwören
- Medikamentenmangel: Schweizer Apotheker verschreibt Schwangeren Wehenmittel für Kühe
- Weißes Haus: Israel lässt Informationen über indirekte US-Gespräche mit Iran durchsickern
- Medienberichte: Rekordzahl an Festnahmen bei Unruhen in Frankreich
- US-Verteidigungsministerium bestätigt: Chinesischer Ballon sammelte keine Geheimdienstinformationen
- Höllenfeuer in Sonneberg: Das ist erst der Anfang
- Anklägerin von Biden: Warum ich mich dazu entschieden habe, in Russland Zuflucht zu suchen
- Lula da Silva: “Länder der industriellen Revolution müssen ihre historische Umweltschuld bezahlen”
- Bandera-Hymne auf dem Marienplatz: Brief an die Münchener Stadträte
- Der Drogenmissbrauch in den USA ist ein Produkt des Kapitalismus und nicht die Schuld Chinas
- Äthiopien beantragt BRICS-Beitritt
- Frankreich: Welle der Gewalt schwappt nach Belgien, verantwortlicher Polizist wurde festgenommen
- Ministerpräsident Orbán: In der EU gibt es weder Frieden noch Wohlstand
- “Selbstmordaktion” – Russische Armee vertreibt ukrainische Landungstruppen unter Antonow-Brücke
- Habeck hisst die Regenbogenflagge – das Narrenschiff ist auf Kurs
- Kein US-Besuch von Netanjahu: Israels Ministerpräsident wählt die diplomatische Alternative China
- Marokko ruft nach Koran-Verbrennung in Schweden Botschafter zurück
- Medienbericht: Synthetischer Süßstoff in Diät-Cola möglicherweise krebserregend
- Russischer Duma-Ausschuss nennt Gründe für Wagner-Meuterei
- Russische Wirtschaft wächst im Mai kräftig
- Schwurbeln in Südafrika: Baerbock vergleicht Apartheid-System mit der DDR
- Israel unterhält trotz ukrainischem Druck weiterhin enge Beziehungen zu Russland
- Neue Zählmethode: Südkoreaner werden offiziell jünger
- Schweden: Parlament stimmt für Ausbau der Atomenergie
- Druck auf die Türkei für NATO-Mitgliedschaft Schwedens: Schmiergeldkampagne gegen Erdoğans Sohn?
- Joe Biden in seiner eigenen Welt: “Putin verliert den Krieg im Irak”
- US-Küstenwache meldet Bergung von Wrackteilen des Tauchboots Titan
- Eine weitere Intervention gescheitert: Bundeswehr zieht aus Mali ab
- EU berät über Geoengineering und Pläne zur Verringerung der Sonneneinstrahlung
- Weitverbreitete “Revolte” erfasst Frankreich
- Medienbericht – Drogenkonsum im Silicon Valley? Elon Musk nimmt angeblich Ketamin
- Ungarns Außenminister Szijjártó: Entkopplung von China wäre Selbstmord für EU-Wirtschaft
- Ukraine: Englisch soll für Beamte zur Pflicht werden
- USA erwägen schärfere Einschränkungen für Export von KI-Chips an China
- Ukraine-Krieg: Südafrikanische Außenministerin lässt Baerbock auflaufen
- Das zerstörte Lokal in Kramatorsk: Ausflugsziel oder Söldnertreffpunkt?
- “Wir lieben Wagner, Putin und unsere Generäle” ‒ Wie ein US-Reporter den 24. Juni in Rostow erlebte
- Argentinien: Protest gegen Festnahme von Fischern durch Paraguay
- Medienbericht: NATO-Mitglieder wollen, dass Stoltenberg Generalsekretär bleibt
- Zentralafrikanische Behörden akzeptieren statt “Wagners” auch russische “Mozarts” und “Beethovens”
- Sergei Karaganow: Warum Russland einen Atomschlag gegen Westeuropa in Betracht ziehen muss
- HSBC Bank: Dem ganzen Westen steht eine Rezession ins Haus
- UN-Experten fordern weltweite Entkriminalisierung von Drogen
- UN-Bericht: Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine nehmen deutlich zu
- Säbelrasseln geht weiter: NATO bereitet sich auf “Verteidigung” gegen Weißrussland vor
- Meuterei in Russland: Wie die Mediokratie im Westen das Scheitern übertünchen soll
- Schwedische Polizei erlaubt Protest mit Koranverbrennung
- Nach AfD-Erfolg in Sonneberg: Buhlen um Wagenknecht
- USA schaffen es nicht, den Globalen Süden von “Selenskijs Friedensformel” zu überzeugen
- “Wahnsinn und Grausamkeit” – Musk reagiert auf Video mit gefälschter Aussage von US-Senator Graham
- Umfrage: Hälfte der Moldauer ist gegen einen NATO-Beitritt
- Schwere Waffen der Wagner-Gruppe werden den russischen Streitkräften übergeben
- Gericht in Russland verhängt Geldstrafe von vier Milliarden Rubel gegen Google
- Taiwan droht China mit Zerstörung von Flugzeugen und Schiffen bei künftiger Annäherung
- Polizist erschießt Jugendlichen bei Verkehrskontrolle: Schwere Ausschreitungen in Frankreich
- Polizist erschießt Jugendlichen bei Verkehrskontrolle: Schwere Ausschreitungen in Frankreich
- Polizist erschiesst Jugendlichen bei Verkehrskontrolle: Schwere Ausschreitungen in Paris
- Warum sollte China nicht Kuba im neuen Kalten Krieg beteiligen und unterstützen?
- Saporoschje-Behörden: Ukrainische Streitkräfte können den Wremewski-Vorsprung besetzen
- Ungarns Außenminister: Die Zerstörung von Nord Stream war ein Angriff auf die Souveränität Europas
- US-Gesandter Kerry räumt ein: Angriff auf den Irak beruhte auf einer Lüge
- Lukaschenko gibt Einzelheiten zu Gesprächen mit Prigoschin bekannt
- “Grausam, unmenschlich, herabwürdigend” – UN-Sonderberichterstatterin zu Guantánamo
- Wenn der Blitz der Geschichte zuschlägt, kommt man am besten gleich zur Sache
- Moskauer Professor wegen Hochverrats zu 12 Jahren Haft verurteilt
- Ukraine: Auf der Suche nach einer Friedenslösung – Treffen in Kopenhagen
- “Nicht zu weit treiben” – China warnt vor Politisierung der Wirtschaftsbeziehungen
- Lukaschenko: Damit es Frieden gibt, bereiten wir uns auf Krieg vor
- IWF-Vertreter Russlands: USA treiben die Welt zur Abkehr vom Dollar
- “Aufgrund der unvorhersehbaren Entwicklung”: Lettland erteilt keine Visa mehr an Russen
- Deutschland: Entweder die AfD wählen oder gar nicht
- Putin verlängert bis zum Jahresende Verbot für Ölexporte in Länder mit Preisdeckel
- Ukrainischer Verteidigungsminister: Erwartungen an unsere Gegenoffensive “überschätzt”
- Der kollektive Westen jubelt Prigoschin zu und riskiert damit einen weiteren Weltkrieg
- Von der Leyen blitzt ab – Reise nach Lateinamerika weitgehend ergebnislos
- Neu-Delhi: FDP wirbt auf Rikschas um IT-Fachkräfte
- Spekulationen über Wagner-Nordfront: Möglich, aber eher unwahrscheinlich
- Scott Ritter: Realistische Simulationen hätten die enormen Verluste Kiews vorhersagen können
- Lawrow: Kiews Vorwürfe wegen angeblichem Nuklearterrorismus sind “Unsinn”
- Britische Bildungschefin verspricht Eltern Mitsprache im Leitfaden zum Geschlecht von Schulkindern
- “Genosse Präsident” – Zum 115. Geburtstag von Salvador Allende
- “Russischer Maidan”? Der Westen setzt alles auf einen Bürgerkrieg in Russland
- Ukraine und Afghanistan im Fokus: Drogenkonsum steigt laut UN-Drogenbericht
- “Tag des Kampfes gegen den US-Imperialismus” – Massenkundgebungen in Nordkorea
- Moldawien: Verbot einer Oppositionspartei, die in den Umfragen auf dem Vormarsch war
- Ägypten: Wohnhochhaus in Alexandria stürzt in sich zusammen, viele Menschen unter den Trümmern
- Medienbericht: China warnte Blinken bezüglich der Taiwan-Wahl
- Oskar Lafontaine im Interview: “Grüne sind der US-Politik unterworfen”
- Russlands Auslandsgeheimdienst: UNESCO und Kiew planen Ausfuhr christlicher Reliquien
- “Echte Risse” in Putins Machtgefüge – Washington bewertet Auswirkungen der Wagner-Revolte
- Studie: Fossile Brennstoffe dominieren weiterhin deutlich
- Macron fordert Kooperation zwischen USA und China
- Wenn der Ukraine-Konflikt seinen bisherigen Verlauf fortsetzt, wird er in einer Katastrophe enden
- Engere Beziehungen zu Taipeh statt zu Peking widersprechen den Interessen der EU
- Landratswahl im thüringischen Sonneberg: AfD-Kandidat Sesselmann gewinnt
- Der Wagner-Marsch auf Moskau zeigt, warum Russland die NATO nicht in der Ukraine dulden kann
- Blinkens Nettigkeiten mit China verblassen neben Bidens freimütigen Äußerungen
- Aufräumen und Gott danken: Russland am Tag nach der Wagner-Meuterei
- Nicht nur Skythengold: Von Europa unterschlagene Schätze der Krim
- Zur Niederschlagung der Wagner-Meuterei entsandte Achmat-Kämper kehren zurück ins Kriegsgebiet
- Putin weiß genau, was auf dem globalen Schachbrett wirklich zählt
- Konservative vor absoluter Mehrheit bei heutigen Neuwahlen in Griechenland
- Biden umwirbt Modi, während die USA ihren Kampf gegen Russland und China intensivieren
- US-Medien: In Washington wusste man vorab von Prigoschins Meuterei
- Rostow-Gouverneur: Wagner-Kämpfer ziehen sich in Feldlager zurück
- Die Rückkehr der Unfreiheit – eine existenzielle Bedrohung für die Menschheit
- Twitter: Keine rechte Plattform, sondern ein Ort der freien Meinungsäußerung
- Peskow: Strafverfahren gegen Prigoschin wird eingestellt, er zieht nach Weißrussland um
- Das ist bewaffnete Meuterei und Verrat: Russland hat die Lehren aus seiner Geschichte gezogen
- Greentech Festival ehrt Erfinder – offenbar ohne Erfindung
- Keine Chance mehr: Nichts kann dem Westen und Kiew helfen
- Der in die Netzhaut genähte schwarze Spiegel – die Apple Vision Pro
- Nach Vermittlung durch Lukaschenko: Prigoschin erklärt sich bereit, Vormarsch zu stoppen
- Europäer wollen die transatlantische Wohngemeinschaft auflösen – ihr Russlandhass hindert sie daran
- Weißrussland stellt sich hinter Wladimir Putin und die Militäroperation in der Ukraine
- Trotz Putins Befehl: Prigoschin lehnt Einlenken ab
- “Wagner”-Söldner noch etwa vier Stunden von Moskau entfernt
- “Echte Meuterei”: Kadyrow bezeichnet Wagner-Chef als Verräter
- Kreml weist Macrons Vorwurf der “Destabilisierung” Afrikas zurück
- Schöne neue Welt – Ein indischer Journalist beim St. Petersburger Wirtschaftsforum
- “Ein Lied vom Donbass”: Französischer Komponist Celoro schreibt Musik für Donezk und Lugansk
- “Wagner” marschiert in Rostow ein – Durchsuchungen in Sankt Petersburg
- Peru: Über tausend Soldaten aus den USA und Japan mit Kriegswaffen im Großmanöver
- Streitthema Migration: Die Spannungen in der EU nehmen zu
- Russlands Verteidigungsministerium dementiert vermeintlichen Angriff auf Gruppe Wagner
- Wollen nicht für Selenskij oder die NATO kämpfen – Ukrainische Soldaten ergeben sich immer öfter
- Gazprom-Mittel für eine Zeitmaschine ‒ Kunstkammer von Peter dem Großen in 3D nachgebaut
- Deutet ein hartes Vorgehen gegen die NATO-Opposition in Moldawien auf einen neuen Konflikt hin?
- Selenskij verbietet Einfuhr und Vertrieb russischer Bücher – Lässt die EU das durchgehen?
- EU nimmt russischen Dienstleister der Budapester U-Bahn von den Sanktionen aus
- “Schlüsselpartner” in Nahost: Putin führt Gespräche mit Katars Premierminister
- Russlands neue Strategie für einen Langzeitkrieg
- IOC-Chef kritisiert Polen wegen Visa-Verweigerung für russische Fechter
- Modi-Besuch in den USA: Joe Biden umwirbt Indiens Premier
- Geopolitische Zeitenwende: Macrons Balanceakt zwischen USA und “Globalem Süden”
- EU einig: 11. Sanktionspaket richtet sich gegen RT
- Sanktionsforderung gegen Russland: Serbiens Nationalversammlung entlässt Minister
- “Maischberger”: Ein AfD-Mann und der Auftrag des deutschen Journalismus
- OceanGate-Tragödie: Trümmer des Titan-U-Boots entdeckt, Insassen vermutlich tot
- Warum das Tauwetter zwischen den USA und China nicht von Dauer sein wird
- Warum die Forderung nach einem Atomschlag gegen den Westen falsch ist
- Schuld sind die Ukrainer: Deutsche Presse verteidigt den Ruf der brennenden Leopard-Panzer
- “Eine Schande, diese Hassrede zu hören” – Das Totalitarismus-Kurzzeitgedächtnis des Karl Lauterbach
- Deutsche Leopard-Panzer sind zum Selbstmordkommando geworden
- Wohl bekomm’s: USA erlauben Verkauf von Laborfleisch
- Chinesische Botschaft droht mit Konsequenzen wegen Bidens Äußerungen über Xi Jinping
- Gentechnik: EU hebt weitere Importbeschränkungen auf
- Myśl Polska: Russische Nuklearflotte bereit für einen Durchbruch in der Arktis
- Weidel als Kanzlerin? AfD will bei Bundesparteitag Kandidat nominieren – CSU-Chefin fordert Verbot
- Moskau gegen Macrons Teilnahme am BRICS-Gipfel
- Bericht: Vorfahren der Ehefrau des OceanGate-Betreibers kamen auf der Titanic ums Leben
- EuGH-Urteil: Ungarn verstößt mit Asylregel gegen EU-Recht
- Details des Vertragsentwurfs mit der Ukraine zeigen: Schneller Frieden war möglich
- Naturschutz: Grünen-Politikerin verbietet traditionelles Oldtimertreffen mit 3.000 Klassikern
- Das Pentagon und seine Rechenfehler
- 31 Menschen sterben bei Gasexplosion in China
- “Putinnähe”: Karin Kneissl könnte österreichische Staatsbürgerschaft verlieren
- Warum Wladimir Putin eine politische Lösung des Stellvertreterkriegs immer noch für möglich hält
- Macron hofft auf Teilnahme am BRICS-Gipfel
- Sankt Petersburg: Impressionen zwischen Wirtschaftsforum, Sommer und neuen Gästen
- “Divers” und “ethisch korrekte” Inhalte – Sachsens Regierung fördert alternative Pornoseite
- Russischer Frontkämpfer erläutert absichtliche Zerstörung von Leopard-Panzern durch Ukrainer
- In Wien vermisste Frau taucht in Wladiwostok auf
- Explosion und Feuer in Paris: Gebäude eingestürzt – 16 Verletzte
- Fleischverbot und Russenhass – Wie sich die Nazi-Wurzeln der Grünen in ihrer Politik widerspiegeln
- Präventiver Atomschlag? Russland debattiert Vorschlag eines Ex-Kremlberaters
- Regierung unter Druck: Britische Inflationsrate weiter bei fast neun Prozent
- Le Monde: Paris könnte versuchen, Ukraine mit NATO-Mitgliedschaft zu Verhandlungen zu überreden
- Archivaussagen von Hitlers Feldmarschall: Nichtangriffspakt mit Sowjetunion war bewusster Betrug
- BlackRock-Mitarbeiter: “Sie haben 10.000 Dollar? Sie können einen US-Senator kaufen”
- China unterstützt Argentinien im Territorialstreit mit Großbritannien um Falklandinseln
- Biden stempelt chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping als Diktator ab
- Mali leitet Spionageverfahren gegen einen UN-Berater ein
- Russische Forscher entwickeln neuen Verbrennungsmotor für Landmaschinen
- Honduras: Dutzende Tote bei Krawall im Frauengefängnis – Präsidentin kündigt drastische Maßnahmen an
- Streit um Luftverteidigung: Macron will Europa in Rüstungsfragen von USA emanzipieren
- Tauchboot-Drama: Suchtrupps haben Klopfgeräusche geortet
- Ukraine sucht erfolglos nach Schwachstellen in russischer Verteidigung
- Rechtsschwenk in Finnland – Petteri Orpo neuer Ministerpräsident
- Trump: Mein Gespräch mit Putin verzögerte Beginn der Sonderoperation um mehrere Jahre
- “Können Sie kein Englisch?” – Moderator Klamroth verspottet von Migranten belästigte Frauen
- Borrell: EU fehlt es an kritischen Ressourcen zur Herstellung von Munition für die Ukraine
- Armenischer Premierminister Paschinjan nennt Wendepunkt im Karabach-Krieg
- Das Scheitern westlicher Panzer in der Ukraine – ein systemisches Problem
- Peking verärgert: Hoher britischer Beamter trifft taiwanesische Ministerin
- Reisediplomatie: Bundespräsident Steinmeier will deutschen Einfluss in Kasachstan stärken
- Decoupling von China – Huawei erneut im Fokus
- Russlands Botschafter in Kenia: Westen raubt Afrika aus
- Medien: EU bereitet Finanzhilfe in Höhe von 50 Milliarden Euro für Kiew vor
- Estland legalisiert gleichgeschlechtliche Ehen
- Estland legalisiert gleichgeschlechtige Ehen
- USA: Hunter Biden wegen Steuer- und Schusswaffendelikten angeklagt
- Drama am Titanic-Wrack: Expeditionstauchboot wird vermisst – akute Sauerstoffprobleme
- Chinesische Drohnenhersteller könnten Produktion in Russland aufnehmen
- Grüne Partei Irlands fordert Einschränkung des Rechts auf freie Meinungsäußerung
- USA im Wettstreit mit China: Biden empfängt Indiens Premierminister Modi
- Globales Netzwerk folterte und tötete Baby-Affen für Videos
- UN-Chef verurteilt Genehmigung von Siedlungen im israelisch besetzten Westjordanland
- Moskau: Kiew plant Angriff auf Russland mit westlichen Raketen
- Bordeaux: 73-Jährige und Enkelin in Hauseingang brutal angegriffen
- Polen unter PiS: Revisionismus, um die letzten Brücken abzureißen
- Ukrainischer “Held aus Mariupol” verprügelt Frau in Tschechien
- Vertrag unterzeichnet: Usbekistan kauft 2,8 Milliarden Kubikmeter russisches Gas pro Jahr
- Israel äußert sich zu Verherrlichung von Nazi-Kollaborateuren durch die Ukraine
- Bericht: Hunderte Weißrussen werden im Ausland ausgebildet, um Lukaschenko zu stürzen
- Nur der Eskalation verpflichtet – Maybrit Illner diskutiert über die ukrainische Gegenoffensive
- Blinken, Scholz und Besuche in und aus China
- Minderjährige “IS-Sympathisanten” sollen Anschlag auf “Vienna Pride”-Feierzug geplant haben
- Oppositionspartei Șor in Moldawien für illegal erklärt
- Ökonom Flassbeck zum Fachkräftemangel: Versorgungsmentalität der Arbeitgeber ist krass
- Blinken in China: USA unterstützen Unabhängigkeit Taiwans nicht
- Weißrussland führt chemische Kastration für Pädophile ein
- Chinas Ministerpräsident Li Qiang besucht Deutschland und Frankreich
- AFP: Ukraine-Konflikt hat Lücken in Europa-Luftabwehr offenbart
- Politikwissenschaftler Petro: Ursachen für Ukraine-Konflikt sind innerstaatlich
- Russische Marine rettet in Seenot geratene Passagiere im Mittelmeer
- Ist Saluschny in Deutschland? Wladimir Putins Antwort nährt Spekulationen
- Im Kleingedruckten versteckt: Weltwirtschaftsforum fordert Reduktion von Autos um 75 Prozent
- Britische Medien: Abramowitsch verzögert versprochene Zahlung an die Ukraine
- Ernüchterung im Westen: US-Medien loben russische Verteidigung
- Chinas Außenminister: Beziehungen zu den USA sind auf einem Tiefpunkt
- Ehemalige österreichische Außenministerin Kneissl leitet russischen Thinktank
- Kasachstan: Bank in Astana nach Geiselnahme gestürmt – keine Verletzten, Angreifer festgenommen
- Polizei untersucht Auftritt in Uniform von Claudia Pechstein auf CDU-Konvent
- Giuliani: Burisma-Buchhalterin, die Bidens Korruption offenlegte, starb unter mysteriösen Umständen
- Wie werden die USA nach dem Scheitern der Kiewer Gegenoffensive reagieren?
- US-Außenminister Blinken zu Besuch in China
- Deutschland gibt zwei Masken des indigenen Volkes Kogi an Kolumbien zurück
- Polizei von Kosovo schlägt zwei serbische Jugendliche
- Alle wollen Frieden – und Deutschland zieht in den Krieg
- Russischer Vizeminister: Westliche Währungen verlieren Einfluss auf Russland
- Jahrestag des US-Abzugs wird afghanischer Nationalfeiertag
- US-Präsident Joe Biden warnt vor übereiltem NATO-Beitritt der Ukraine
- Plötzlich und unerwartet verstorben: Das Bundesinstitut, das seine eigenen Daten nicht kennen will
- Das Märchen vom Hitzenotstand
- Die “atomaren Ziele” des “Kremlberaters”
- Sankt Petersburger Wirtschaftsforum: Verträge im Wert von 42 Milliarden Euro unterzeichnet
- Frieden in naher Zukunft unwahrscheinlich: Russische Experten über Offensive der Ukraine
- Wagenknecht will Bundestagsmandat behalten und schießt gegen Linken-Führung
- “Fox News” entlässt Mitarbeiter, der Biden “Möchtegern-Diktator” nannte
- Wegen Vertrauenskrise: Mali fordert unverzügliche Beendigung der UN-Mission MINUSMA
- Uruguay will Reichsadler von Nazi-Kriegsschiff Admiral Graf Spee zu Friedenstaube umschmelzen
- Kremlsprecher Peskow kommentiert Deutschlands Sicherheitsstrategie: Schuss ins eigene Bein
- Brandbrief an von der Leyen: Unionspolitiker warnen vor De-Industrialisierung
- Nord Stream: “Enthüllungen über mögliche Verwicklung der Ukraine stören”
- Einhaltung der Sanktionen: Russland verhandelt mit dem Westen über Rückkauf von Flugzeugen
- Cyber-Experte: Gezielte Angriffe auf Infrastruktur und große Unternehmen Russlands nehmen zu
- “Rollkommandos” – Habeck legt sich mit der deutschen Polizei an
- Welche Interessen verfolgen die USA in Bergkarabach?
- USA bald zurück im Britischen Weltreich? Joe Biden beendet Rede mit “God save the Queen”
- Die Glotze bleibt aus – Warum die Deutschen das Vertrauen in ihre Medien verlieren
- Verfassungsbeschwerde gegen Deutschlands Teilnahme am WHO-Pandemievertrag
- Sankt Petersburger Wirtschaftsforum: Putin trifft den Präsidenten der VAE
- Die Propagandamaschinerie der Ukraine ist für Selenskij überlebenswichtig: So funktioniert sie
- Europäischer Gerichtshof: Religionswechsel nach Flucht kann Asylgrund sein
- Der tschechische Präsident und der “Preis des Krieges”
- Saudi-Arabien setzt sich in Europa für die Wiederherstellung der Beziehungen zu Syrien ein
- Polen blockiert Delegation des südafrikanischen Präsidenten am Flughafen
- Venezuela schließt sich dem russischen Zahlungssystem MIR an
- Sberbank-Chef: Dollar und Euro nicht länger “Lebenselixier”, sondern “Blutgerinnsel” im Finanzsystem
- Extreme Hitzewelle in China sorgt für Probleme bei Stromversorgung
- Im Zuge des Ukraine-Krieges: Deutschland erwirbt das israelische “Arrow 3”-Raketenabwehrsystem
- Europäische Souveränität: Nimmt Macron am bevorstehenden BRICS-Gipfel teil?
- Neue westliche Ängste: Russland belebt sein altes Imperium wieder
- Psychospiele und Angstpolitik 2023: Sommer manipulativ zum “Hitzenotstand” umdeklariert
- Krieg als Selbstläufer – Freibrief für Selenskij von Deutschland samt EU
- Irans Präsident Raisi setzt seine Lateinamerika-Reise fort: Verträge mit Nicaragua unterzeichnet
- Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes schwer verwundet nach Berlin verlegt
- Medienbericht: USA geben weiterhin Milliarden für Kernbrennstoff aus Russland aus
- New York Times: KI kann durch Zugriff auf lebenswichtige Dienste Menschheit auslöschen
- Sacharowa beim Wirtschaftsforum: Russland würde Atomwaffen nur zu Verteidigungszwecken einsetzen
- Bayern: Aiwanger-Abwahl gescheitert – Grünen-Abgeordnete Schulze poltert gegen Konkurrenten
- Eskalation im Kosovo: Pristina schließt Grenzen für serbische Waren und Fahrzeuge
- Sanktionsbumerang? Tschechische Ferienorte wegen ausbleibender russischer Touristen pleite
- Nord Stream: Die Schuld wird doch noch der Ukraine in die Schuhe geschoben
- Sudan: Bürgerkrieg vertreibt zwei Millionen Menschen – Schwerpunkt der Kämpfe wird Darfur
- Australien verbietet Russland den Bau eines neuen Botschaftsgebäudes in Parlamentsnähe
- Russischer Vizeaußenminister: Rund 20 Länder wollen sich der BRICS-Gruppe anschließen
- Farbattacke auf Monet-Gemälde im Nationalmuseum in Stockholm
- PKK verkündet Ende von einseitigem Waffenstillstand in Türkei
- China und Palästina bauen ihre Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft aus
- Medienbericht: Zusammenprall der Zivilisationen bereits vor 30 Jahren vorausgesagt
- Zu Tode gehungert, um “Jesus zu treffen”: Sektendrama in Kenia mit mittlerweile mehr als 300 Toten
- Zwischen Wahn und Hybris – die “Nationale Sicherheitsstrategie”
- Doppelsensation: Auktion russischer Kunst im Westen versteigert verschollene Repin-Werke
- Tote Soldaten zum Ausschlachten ‒ Illegaler Organhandel in der Ukraine
- Was russische Ingenieure von erbeuteten “Leoparden” lernen werden
- Netanjahu: Israel toleriert vorläufige Atomvereinbarung zwischen Iran und USA
- Russischer Diplomat: Ägypten beantragt BRICS-Beitritt
- Drei gestrandete An-124-Riesen in Leipzig: Deutschland entpuppt sich als Luftpirat
- Die bestrafte Meinung – Es ist in Deutschland kaum noch möglich, Position zu beziehen
- Anklage in Miami: Die Justiz, Donald Trump und die endlosen Kriege
- Katar-Scheich kauft Manchester United für 5,8 Milliarden Euro
- Schießunfall bei japanischen Verteidigungskräften: Rekrut tötet zwei Ausbilder
- Entdollarisierung: Pakistan bezahlt die erste Lieferung russischen Öls in chinesischen Yuan
- Ampel-Streit: Heizungsgesetz kommt nun doch noch in den Bundestag
- Sambische Politikerin: Afrika wird Ausbeutung durch den Westen nicht zulassen
- Montenegro: Nach Parlamentswahlen übernimmt die Bewegung “Europa jetzt” die Verwaltung
- Rechtsbeugung im Hause Baerbock? Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Visa-Affäre
- Palästinenserpräsident beginnt China-Besuch: Peking spielt sich weiter als Makler in Nahost auf
- Verteidigungsminister der Ukraine: Westen ruft als Reaktion auf Waffenanfrage zum Mord an Russen auf
- Zeichen der neuen Zeit: Die Welt bringt dem Westen Manieren bei
- Türkei fordert erneut Zwei-Staaten-Lösung für die Insel Zypern
- Spionagestützpunkt auf Kuba: China im Systemwettbewerb mit den USA auf deren “Hinterhof”
- Silvio Berlusconi – ein Kapitel der italienischen Geschichte
- Russlands McDonald’s-Ersatz übertrifft Original
- Lukaschenko: Würde im Fall einer Aggression nicht zögern, Atomwaffen einzusetzen
- Die USA werden einen vollständigen hybriden Krieg gegen die BRICS+ führen
- Eurozone ist “sicher gelandet” – in der Rezession
- Kuba dementiert Berichte über Chinas Spionagebasis auf Karibikinsel: US-Vorwand für Sanktionen
- China startet Seeübungen mit scharfer Munition nördlich von Taiwan
- Deutscher Panzer mit “Nazi-Symbol” auf dem Schlachtfeld in der Ukraine erwischt
- Philippinischer Senator fordert: USA sollen für Nutzung von Stützpunkten zahlen
- Bericht: USA erwägen Erweiterung des UN-Sicherheitsrates um weitere Mitgliedsstaaten
- Drei Tote nach Amoklauf mit Lieferwagen in Nottingham
- US-Justizermittlungen: Die Medien schauen auf Trump, aber nicht auf den “Burisma-Skandal” der Bidens
- Venezuela und Iran unterzeichnen neue Abkommen in strategischen Bereichen
- Im Weißen Haus mit Biden: Trans-TikTok-Influencerin entblößt Brüste
- Washington schreibt die Geschichte um – Warum Israel Historiker brandmarkt
- Skandinavien boykottiert Süßwarenhersteller wegen Tätigkeit in Russland
- Westliche Milliarden und Hoffnungen auf Sieg über Russland verglühen auf den Feldern in Saporoschje
- Đoković gewinnt in Paris und ist neuer Rekordsieger von Grand-Slam-Turnieren
- Medienbericht: USA bereiten Evakuierungspläne für US-Bürger in Taiwan vor
- Bettelorgie nach schweren Verlusten: Melnyk und Klitschko fordern mehr deutsche Panzer
- Habeck: Bevor Osteuropäer frieren, müssten wir unsere Industrie drosseln oder abschalten
- Bericht: Südafrika drohen im Fall von US-Sanktionen hohe Exportverluste
- Der rastlose Andrjuschka Melnyk: Haben wir den vermisst?
- Kim Jong-un äußert Unterstützung für Russland und wünscht weitere Siege
- “Politischer” als Papa: Sohn von George Soros übernimmt Kontrolle über Stiftungen
- Italiens Ex-Premierminister Silvio Berlusconi gestorben
- Keine Friedensverhandlungen in Sicht – Kiew lehnt Gespräche mit Moskau erneut ab
- Linkspartei gespalten über Angriff des Parteivorstands auf Sahra Wagenknecht
- Deutsche Untersuchung des Nord Stream 2-Anschlags erhöht Druck auf Polen
- Nach Abbruch diplomatischer Beziehungen zu Taiwan: Honduras eröffnet Botschaft in China
- Bringt der NATO-Gipfel im Juli die weitere Eskalation?
- Kiew wollte ein neues “Butscha” inszenieren – in Kachowka ist es misslungen
- USA und Iran sollen in Oman insgeheim Atomgespräche geführt haben
- Polen weist Beteiligung an Nord-Stream-Anschlag zurück
- Schottland: Ex-Regierungschefin Sturgeon festgenommen
- Italienischer Außenminister: NATO-Gipfel im Juli soll über Beitrittsweg der Ukraine entscheiden
- Die Ukraine ist bald menschenleer
- Brasilianischer Präsident setzt sich für Julian Assange ein
- USA: China unterhält seit 2019 eine “Spionagebasis” auf Kuba
- Tucker Carlsons erste unabhängige Sendung ist eine neue Herausforderung für das Establishment
- Kanadas Premierminister Trudeau verspricht Übergabe der russischen An-124 an die Ukraine
- Indien verweigert Selenskij Einladung zum G20-Gipfel
- Honduras strebt Beitritt zur BRICS-Bank an
- Deutschland hat bekommen, was es wollte – aber Baerbock weiß: “Russland ist schuld!”
- Bewohner von Artjomowsk: “Ukrainische Soldaten haben unsere Kinder entführt und Zivilisten getötet!”
- Medienbericht: CIA informierte Belgien über die Rolle der Ukraine bei der Sabotage von Nord Stream
- “Freude für das ganze Land”: Vier Kinder nach 40 Tagen Suche in Kolumbien lebend gefunden
- Könnte die NATO in die Ukraine einmarschieren?
- Moskau: Vier weitere Leopard 2-Panzer in der Ukraine zerstört
- “Die Gegenoffensive ist nicht entscheidend” – Foreign Affairs fordert Verhandlungen
- Klima-Fälschungen: Warum das Protokoll von Montreal niemals das Ozonloch schließen wird
- Bloomberg: USA bereiten weitere Waffenlieferungen im Wert von 2 Milliarden Dollar an die Ukraine vor
- Putin über die Zukunft Eurasiens: “Alles läuft nach Plan”
- Für Ukraine bestimmter Munitionszug in Polen ausgeraubt
- Nach gemeinsamen Patrouillen mit Russland: China hält weitere Militärübungen um Taiwan ab
- Island schließt seine Botschaft in Moskau
- 1.000 Soldaten und fast 40 Panzer an einem Tag: Kiew erleidet auf dem Schlachtfeld schwere Verluste
- Plappermäulchen in Brasilien: Wird Lula Baerbock diese Rede verzeihen?
- Medwedew: “Rasmussen war auch früher kein sehr kluger Mensch”
- Bloomberg: Londoner Gericht verweigert russischem F1-Rennfahrer die Einreise nach Großbritannien
- UNHCR-Umfrage: Ukraine-Flüchtlinge sind in Österreich von Armut bedroht
- Mitverantwortlich für Ausbruch des Krieges: Sudan erklärt deutschen UN-Gesandten für unerwünscht
- Londoner Gericht lehnt Assanges Antrag auf Berufung gegen Auslieferung ab
- Kubakrise 2.0? China soll auf der Insel den Bau einer Abhöranlage planen
- Geheimdokumente: Donald Trump offiziell angeklagt und vorgeladen
- Berlin: Landeskriminalamt ermittelt gegen “Tagesspiegel”-Journalisten
- Bericht: Iran und USA nähern sich einer Interimsvereinbarung im Atomabkommen
- Schwimmer stirbt nach Hai-Attacke vor Hurghada
- Sekretär des russischen Sicherheitsrats: Westen gibt Putschversuche in Weißrussland nicht auf
- Macron widerstrebt NATO-Verbindungsbüro in Japan – China warnt vor NATO-Erweiterung im Pazifik
- Großbritannien verhängt neue Sanktionen gegen Weißrussland
- Erstes internationales Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz in Großbritannien
- Bisherige Bilanz der ukrainischen Offensive fällt enttäuschend aus
- “Soylent Green” – Gut und gerne sterben für die grüne Zukunft
- Das klingt nach “Endlich wieder!” BILD bejubelt deutsche Panzer gegen Russen
- “Auf Wunsch der Pariser verlängert”: Franzosen feiern berühmten russischen Ballettmeister
- EU und Faeser trommeln gegen Huawei: “Wir müssen unsere Kommunikationsnetze schützen”
- Moralische Werte: Warum deutsche Linke gegen “Rammstein” hetzen
- Baerbock, ein Dinosaurier und fremde Federn
- Türkei sperrt OnlyFans
- USA drängen auf neue Sanktionen gegen Normalisierungsprozess mit Syrien
- Hochrangiger US-Geheimagent: US-Regierung hält UFO-Funde vor Öffentlichkeit geheim
- Nun ist es raus: Westliche Journalisten verstecken Nazi-Insignien ukrainischer Soldaten
- Unberechenbar – Europas Gasmarkt gleicht einer Achterbahn
- Weißrussland: Alexander Lukaschenko begnadigt Sofja Sapega
- Taiwan peilt 37 chinesische Kampfflugzeuge an und aktiviert Luftabwehr
- USA rufen zum Kampf gegen Einfluss von RT und Sputnik in Montenegro und Nordmazedonien auf
- Nach Blinken-Besuch: Bin Salman bespricht “gemeinsame Projekte” mit russischem Präsidenten
- Waldbrände in Kanada hüllen New York in dystopisches Licht
- Brasilianische Polizei findet Beweise für Putschpläne auf Handy von Bolsonaros Ex-Berater
- Kachowka: Nicht alle im Westen stehen vorbehaltlos hinter Selenskijs Lügen
- Geheimdokumente: US-Justizministerium kündigt erneut Ermittlungen gegen Donald Trump an
- Messerattacke in Frankreich: Mindestens acht Kleinkinder verletzt
- Ministerium: Russland stellt zwei neue Armeen auf
- “Handelsblatt”: Der EU geht das Geld aus
- Ein Herz für Elon Musk: PETA-Gründerin will ihre Organe nach dem Tod verteilen
- Kandidatur für US-Präsidentenamt – Pence wirft Biden Schwächung des Landes vor
- “Asia Times” zur Zerstörung des Kachowka-Kraftwerks: Die Ukraine hatte das Motiv
- Indischer Experte: Das große Wagnis der NATO in der Ukraine ist gescheitert
- Russlands Regierungschef Mischustin: Warenumsatz mit Kuba neunmal so hoch wie im Vorjahr
- Kampf um Südpazifik: Inselstaat Fidschi überdenkt Sicherheitsbeziehungen zu China
- “Lex Tusk”: EU-Kommission eröffnet neues Verfahren gegen Polen
- Regt sich Widerstand? Traditionsunternehmen finanziert Protestplakat gegen Habeck und Co.
- Spanien verdoppelt im April Flüssiggasimporte aus Russland gegenüber Vorjahreszeitraum
- Neue US-Sanktionen gegen Iran und China nach Präsentation eines iranischen Hyperschall-Flugkörpers
- Bitcoin-Mining in El Salvador: Start-up will Megafarm für eine Milliarde US-Dollar errichten
- Prorussische Friedensaktivistin Elena Kolbasnikowa von Kölner Strafgericht verurteilt
- Fall Kara-Mursa: Neue Sanktionen und erneute Einmischung in innere Angelegenheiten Russlands
- Erste Versuche größerer ukrainischer Offensive gescheitert
- U-Boot-Geschäfte: Deutschland will sich an profitablen Eskalationen im Indopazifik beteiligen
- Der Oder droht eine erneute Umweltkatastrophe: Bundesregierung hadert mit Warschau
- EU macht den Weg für Sanktionen gegen Verwandte russischer Geschäftsleute frei
- “Ökodesign-Richtlinie”: Bild-Artikel spricht von drohendem “Heiz-Hammer” aus Brüssel
- OP unter Vollnarkose: Papst muss dringend unters Messer
- Niedergang der US-Währung läuft – BRICS-Länder rüsten sich für Schlacht gegen US-Dollar
- Forscher finden womöglich älteste menschliche Grabstätte
- Mehr als 30 Menschen in Kirgistan wegen Verdachts auf Putschversuch festgenommen
- Aufbruch in eine Welt ohne Russland? Gipfel in Moldawien bereitete neue Erweiterung der EU vor
- Medienbericht: Emmanuel Macron stemmt sich gegen NATO-Büro in Japan
- “Erfinder” der Cum-Ex-Geschäfte in den Niederlanden festgenommen
- Die Causa Kachowka: Ein Damm, ein Plan und eilige Lügen
- “Durch einen Ozean getrennt, durch unsere Werte verbunden”: Baerbock in Lateinamerika
- Pistorius auf Indien-Besuch: Möglicher U-Boot-Deal und Einfluss im Indopazifik
- Südkoreas Militär: Russische und chinesische Flugzeuge in Luftverteidigungszone eingedrungen
- Nikki Haley: “Wenn die Ukraine sich zurückzieht, droht uns allen ein Weltkrieg”
- “Schädlichster Spion in FBI-Geschichte” tot in seiner Zelle aufgefunden
- Frankreich: Neuer Weltrekord beim größten Rechtschreibdiktat
- Russland führt die Militäroperation weiter, auch wenn der Westen Langstreckenraketen liefert
- Russland: Start der ersten Mondsonde für August geplant
- Der Russe war’s !? Bild-Zeitung korrigiert Schlagzeile nach erstem Schnellschuss
- Nach Zerstörung des Staudamms: Stadt Nowaja Kachowka überflutet
- Wiedereröffnung der iranischen Botschaft in Saudi-Arabien
- Iran präsentiert eigene Hyperschallrakete
- US-Präsidentschaftswahlkampf 2024: Mike Pence wirft seinen Hut in den Ring
- Panne oder Wahlbetrug? SPÖ “verzählt” sich bei der Wahl ihres Vorsitzenden
- Seoul bezeichnet sein Bündnis mit Washington als “nuklear basierte Allianz”
- Die EU versucht verzweifelt, Musks Variante der Meinungsfreiheit als “Desinformation” zu unterbinden
- Russland zerstört acht Leopard-Panzer
- Die EU-Sanktionen werden bald die Wirtschaft erwürgen – die Frage ist nur: Wessen Wirtschaft?
- Ein Tag in der Geschichte: Vor 78 Jahren wurde die Berliner Erklärung unterzeichnet
- Podoljaka zum Ukraine-Krieg: Kiew beginnt Offensive – Aufklärung durch Kampf auf breiter Front
- Grünes Licht für Angriffe auf Moskau – Ein gefährlicher Blankoscheck aus USA
- Ukrainischer Botschafter in Österreich kritisiert kommenden Wiener Friedensgipfel
- Russland hat alle polnischen Politiker gekauft – sagen polnische Politiker
- “Werden Zensuranfragen der Regierung veröffentlichen” – Musk setzt Brüsseler Bürokraten schachmatt
- Putschversuch in Kirgisistan: Verdächtige festgenommen
- Kampfjeteinsatz über Washington: Vier Tote bei Absturz eines Privatflugzeugs
- Erster Angriff der Ukraine zwischen Saporoschje und dem Donbass abgewehrt – der nächste folgt
- Ölpreise legen nach Produktionskürzung durch Saudi-Arabien zu
- Polnische Spezialeinheit bestätigt Beteiligung an Überfall auf russische Grenzregion
- Der eritreische Präsident verdient Anerkennung für seine Vorreiterrolle
- Warum mit einer Ausweitung des Stellvertreterkriegs zwischen NATO und Russland zu rechnen ist
- Geplante EU-Kommunikationsüberwachung: Spanien ist Vorreiter
- “Unverschämt”: Polen kritisiert Pfizer und die EU-Kommission
- Noch mehr grüner Filz: Ehefrau von Cem Özdemir bekam Geld von der Bundesregierung
- COMAC C919: Chinas Boeing-Konkurrent steht vor einem steilen Aufstieg
- Serbiens Präsident Vučić beklagt sich über 200 Todesdrohungen pro Tag
- “Etwas heiß unterm Helmchen?” – Bilds Ronzheimer preist Scholz’ Publikumsbeschimpfung
- Schweres Zugunglück in Indien: Ursache offenbar Fehler im elektronischen Signalsystem
- Rund eine halbe Million Menschen bei Protestmarsch in Warschau
- Pistorius fordert Beendigung der Ausbildung von chinesischen Piloten durch deutsche Ex-Militärs
- Borrell beziffert Folgen der russophoben Sanktionspolitik: 700 Milliarden Euro zur “Abfederung”
- Militärkorrespondent lobt neue russische Artilleriegeschosse – und beklagt Probleme an der Front
- Gegen den europäischen Trend: Lebensmittelpreise in Russland im April gesunken
- Winter auf der Südhalbinsel: Rekordkälte in Australien
- Scott Ritter: Russophobe Propaganda verdreht die Realität in den Köpfen der Amerikaner
- Mainstream perplex: Umfrage sieht AfD bei 19 Prozent – hilflose Reaktion: “Verfassungsfeinde”
- Baerbock fordert Vollstreckung des IStGH-Haftbefehls gegen Putin in Südafrika
- Fanatismus statt Recherche: Der Spiegel ruft zur politischen Säuberung in Universitäten auf
- Schweizer Stadtparlament in Bern sagt Ja zu kontrolliertem Kokainverkauf
- Kuleba an Orbán: Keine Gegenoffensive, wenn Ungarn Putin zum Truppenabzug überredet
- NATO plant einen direkten Krieg gegen Russland
- US-Webseite geht mit fast 10.000 Fotos und Screenshots von Hunter Bidens Laptop online
- Indonesien schlägt entmilitarisierte Zone in der Ukraine vor
- “Ohne Verstand im Hirn” – Scholz beschimpft Demonstranten wegen “Kriegstreiber”-Rufen
- “Putin blufft nur” – Westliche Politiker sehen in Weltkriegsgefahr nur ein Glücksspiel
- Pepe Escobar: Erdoğan 2.0 wird sich noch stärker nach Osten orientieren
- Zugunglück in Indien: Rund 300 Tote und mehr als 850 Verletzte
- “Migranten werden die Mächtigen sein”? “Die Zeit” bekommt Shitstorm wegen antideutschem Artikel
- Podoljaka: Russlands Luftangriffe und der vereitelte Durchbruchsversuch der Ukraine bei Schebekino
- China gräbt sein bisher tiefstes Loch
- Das Pentagon bremst Drag-Shows auf US-Militärbasen
- Frankreich und Deutschland fordern Neuwahlen im Kosovo
- WHO-Mitarbeiter fordert “Priorisierung von Maßnahmen, die die individuellen Freiheiten einschränken”
- Lawrow traf sich mit BRICS-Vertretern: Gruppe diskutiert über Aufnahme von Saudi-Arabien und Iran
- USA vermeiden erneut Zahlungsausfall
- Von Porno zur Sportart? In Schweden findet erste “Sex-Meisterschaft” statt
- An geltenden Regeln vorbei: Von der Leyen verspricht Bulgarien Aufnahme in den Euro
- Medienbericht: KI-gesteuerte US-Kampfdrohne tötet ihren Bediener bei einer Simulation
- Gefährliches Abfangmanöver über Südchinesischem Meer: Washingtons Furcht vor Funkstille mit China
- Russland erhält einen unerwarteten Verbündeten – und möglicherweise ein neues Urlaubsziel
- Desinformation durch Weglassen: Der Spiegel und Ungarn
- “Lex Ukraine” gescheitert – Schweizer Parlament stimmt gegen Rüstungsexporte an Kiew
- Ein Sandsack im Wege – US-Präsident Biden bei Air-Force-Abschlussfeier gestürzt
- China nach der Pandemie: Was von der Wirtschaft zu erwarten ist
- USA schieben ukrainische Offensive auf – Kiew hofft, dass sie ganz ausbleibt
- Offiziell bestätigt: Russland zerstörte das letzte Kriegsschiff der Ukraine
- “Lästige Russlandfixierung” – ZEIT rechnet mit deutschem Geschichtsbild ab
- Financial Times: OPEC verbietet US-Journalisten Besuche im Hauptquartier in Wien
- Sudanesische Armee setzt Gespräche in Saudi-Arabien zu Waffenruhe aus
- EU: Klima-Allianz bröckelt
- FSB: USA nutzen Apple-Geräte für Spionage
- Pazifikkonflikt: China und US-Partner Singapur richten Hotline auf höchster Ebene ein
- Konflikt um Wasserrechte: Taliban bringen schwere Waffen an Grenze zu Iran
- “Bonsai-Armee” – Kritik an Macrons Militärbudget-Erhöhung von allen Seiten
- Google löscht App russischer Regierungspartei aus Playstore
- Studie: US-Kriege nach 9/11 forderten 4,5 Millionen Menschenleben
- Indien steigert Erdölimporte aus Russland auf das 14-Fache
- Kosovo: “Kalte Dusche” für Pristina von der anderen Seite des Atlantiks
- Führende US-Bank schließt Deal mit sanktioniertem russischen Kreditgeber ab
- Zeitung: Mexikanischer Terrorist mit Javelin aus Kiew-Lieferung gesichtet
- Polen lässt keine Lkw aus Russland und Weißrussland mehr durch
- Kadyrow: Achmat-Einheiten in Volksrepublik Donezk verlegt – Vorbereitung auf Sturmangriff
- Machtkampf im Indopazifik: Pentagon wirft China “aggressives” Manöver über Südchinesischem Meer vor
- Medienbericht: Selenskij stellt der NATO ein Ultimatum für die Mitgliedschaft der Ukraine
- Britische Anti-Terror-Polizei verhört Grayzone-Journalisten
- Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag und seine Rolle für die NATO
- Entdollarisierung: Kenias Präsident spricht sich für panafrikanisches Zahlungssystem aus
- Podoljakas Wochenbericht: Schlacht um Sewersk hat begonnen
- Habeck-Heizung: Wenn man seine Hausaufgaben nicht macht
- Südamerika-Gipfel endet mit Appell zur Einigkeit: “Es hat uns nichts genutzt, gespalten zu sein”
- Kosovo: Pristina provoziert serbischsprachigen Norden
- “Air Defender 23”: US-Personal für bisher größte NATO-Luftwaffenübung in Wunstorf gelandet
- USA verknüpfen Ankaras Wunsch nach “F-16”-Jets mit Schwedens NATO-Beitritt
- “Der wichtigsten Trumpfkarte beraubt”: Warum ukrainische Streitkräfte keine Gegenoffensive einleiten
- Aufflammender Kosovo-Konflikt: China für Schutz der Interessen von Serben
- Für Klimaschutzziele: Japan verlängert Laufzeit von Atomreaktoren
- Medienbericht: Epstein verkehrte trotz Verurteilung weiter mit Prominenten
- Medienbericht: Pro-russischer Aktivist tot in Australien aufgefunden
- Sudan: Armee und rivalisierende Miliz verlängern Waffenruhe um fünf Tage
- Kenia und Russland intensivieren Zusammenarbeit
- Roger Waters: “Schwein gehabt” sieht anders aus
- Unruhepol Kosovo: NATO will KFOR-Truppe um 700 Soldaten aufstocken
- Nach Drohnenangriff: EU appelliert an Moskau, nicht zu eskalieren
- Südafrika garantiert Putin nun doch Immunität
- Ukraine: Ermittlungen gegen Selenskij und sein Umfeld wegen Hochverrat eingeleitet
- Freundliche Übernahme: Was kostet die Ukraine?
- Elon Musk trifft sich in Peking mit Chinas Außenminister Qin Gang
- Marco Polo und die Wiedergeburt Zentralasiens
- Treffen von Lula mit Maduro: Gemeinsame Währung abseits vom Dollar diskutiert
- China lehnt ab: Kein Treffen mit dem Verteidigungsminister der USA
- Französische Regierung zerschlägt staatlichen Güterverkehr – auf Druck der EU-Kommission
- Nach sechs Jahren Pause: Südkorea nimmt Militärübungen an seiner westlichen Grenze wieder auf
- Explosive Situation: Wie im Kosovo Serben gegen NATO-Truppen ausgespielt werden
- Sieg von Erdoğan: Türkei entscheidet sich für Orientierung nach Eurasien
- EU droht Twitter mit Verbot
- Drohnenangriff auf Moskau – mehrere Wohnhäuser beschädigt
- Trotz Zinserhöhungen: Inflation ohne Ende?
- Gegen den “bösartigen russischen Einfluss” oder gegen den gesunden Menschenverstand?
- Konfrontation mit Russland am Polarkreis – Luftwaffenmanöver Arctic Challenge Exercise 2023
- Panzer auf der Autobahn bei Dingolfing
- Erdoğan trotzt der Inflation und setzt auf das Jahrhundert der Türkei
- Krieg auf dem Tennisplatz? Unsportliches Verhalten einer Ukrainerin erntete Buhrufe
- “Kriegswirtschaft” – Klinikchef zerlegt Regierungspläne zur Reduzierung des Fleischkonsums
- Westen zieht eine Aufteilung der Ukraine in Erwägung
- Kiew: Zahl der Millionäre in der Ukraine steigt um mehr als 15 Prozent im Jahr 2022
- Finnlands Außenminister: OSZE kann im kommenden Jahr zerfallen
- Erneut Zusammenstöße im Norden des Kosovo – KFOR setzt Schusswaffen ein
- Folgen der Sanktionen? Visa wird von Chinas UnionPay überholt
- Indien: Beamter lässt Stausee entleeren, um Smartphone wiederzufinden
- Präsidentin Georgiens fordert Beschränkungen für russische Migranten
- Chef des italienischen Unternehmerverbandes: Wir werden Russland nicht verlassen
- “Die reden Russisch miteinander” – Wie Polen in der Türkei einen Strandkrieg vom Zaun brachen
- Hilfe vom “großen Bruder”: Hauptbahnhof in Nürnberg soll künftig vom US-Militär patrouilliert werden
- Russische Holzexporte gehen weiter zurück – Analytiker sagen aber Erholung voraus
- Medienbericht: Saudi-Arabien erwägt Beitritt zur Entwicklungsbank der BRICS
- Eine 30-jährige Entwicklung: Die Ukraine im demografischen Niedergang
- Westen bestraft Selenskij für den Angriff aufs Gebiet Belgorod
- Europa droht nukleare Katastrophe durch ukrainischen Terrorismus
- Medienbericht: Saudi-Arabien fordert Russland zur Einhaltung von Ölförderkürzungen auf
- Russlands Herausforderungen im LNG-Sektor (II): EU-Widerstand gegen russische Exporteure
- “Atomwaffen für alle”: Lukaschenko bietet Beitritt zum Bündnis zwischen Moskau und Minsk an
- “36 Stunden in Bachmut”: Überraschende Wahrheiten im “Wall Street Journal”
- “Nimm es weg und teile es”: Bernard-Henri Lévys wilde Idee gibt Anlass zu ernster Sorge
- Erste Ergebnisse der Türkei-Wahl: Amtsinhaber Erdoğan führt mit derzeit 52,9 Prozent
- Halbleiter-Krieg: China verhängt erste Sanktion als Warnung
- Neueste Geständnisse des ukrainischen Geheimdienstes – und plötzlich berichtet es die ARD
- Biden und Republikanerführer erzielen “vorläufige” Einigung über Schuldenobergrenze
- “Der Gefangene Verstand” im Westen – von Bildung zu ideologischer Ausbildung
- Erdoğan oder Kılıçdaroğlu? Stichwahl in der Türkei
- Medien: Ungarn und Griechenland blockieren neues Sanktionspaket gegen Russland
- Moskau nennt Bedingungen für Frieden in der Ukraine – Kiew antwortet mit Gegenforderungen
- Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation, um sich von Pflicht zur Desinformation zu befreien
- Milliardär George Soros: Die Parallelmacht auf den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Krokodilstränen bei deutschen Medien: Hunderte deutsche Staatsbedienstete müssen Russland verlassen
- Szijjártó: Ungarn und Serbien werden wegen Unterstützung des Friedens in der Ukraine angegriffen
- Nord-Stream-Anschlag: Spiegel kann Löcher in der Andromeda-Geschichte nicht flicken
- Britische Wissenschaftler: “Der russische Faschismus begann mit Stierlitz”
- EU-Kommission: Brüssel darf eingefrorenes russisches Vermögen nicht beschlagnahmen
- Sieg oder Zusammenbruch – Das ist hier die Frage
- Russlands Herausforderungen im LNG-Sektor (I): Ausweitung von Produktion und Export
- Bericht: Chinesische Hacker spionieren US-Infrastruktur aus
- Berlin: Polizei ermittelt gegen “Pink Floyd”-Mitbegründer Roger Waters
- Queerbeet oder die zunehmende Nötigung von “woken” Agendatruppen am Beispiel Monty Python
- IRA-Sympathisant wollte 1983 Attentat auf die Queen in San Francisco verüben
- Das afrikanische Jahrhundert
- Ukraine-Hilfe: Polen erntet die Früchte der Unterstützung
- Untotes für die Ukraine: Das verzerrte Weltbild der Marie-Agnes Strack-Zimmermann
- Umfragen weisen Erdoğan als Sieger der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen aus
- UNO nach Razzia in Deutschland: “Klimaaktivisten müssen geschützt werden”
- Ukraine-Krieg: Außenminister Kuleba fordert afrikanische Staaten auf, ihre Neutralität aufzugeben
- Victoria Nuland: USA haben ukrainische Gegenoffensive “seit Monaten” vorbereitet
- Pentagon legt Geldwert der in die Ukraine gelieferten Militärhilfe offen
- US-Behörde genehmigt Musk-Unternehmen Neuralink Chip-Versuche am menschlichen Hirn
- Migration: Noch nie zogen so viele Menschen nach Großbritannien
- Wo wird Kiew seine F-16 verstecken – und wie kann Russland sie neutralisieren?
- Jerewan und Baku einigen sich auf gegenseitige Anerkennung der territorialen Integrität
- Chef des Afrikanischen Nationalkongresses: Südafrika könnte Putin trotz IStGH-Entscheidung einladen
- Ukrainischer Dichter Jan Taksjur, in Kiew zu zwölf Jahren verurteilt, wurde von Russland freigekauft
- Pentagon: Westen soll “kreative Wege” finden, um die Produktion von Kriegsgütern zu steigern
- Schoigu: Bedrohung durch Nuklearmissionen der NATO zwingt Moskau und Minsk zu Gegenmaßnahmen
- Digitales Bürgerkonto: Innenministerin Faeser kündigt an, jeder Bürger bekommt eine “Bund-ID”
- Nach Bilderberg-Treffen: Mette Frederiksen offenbar Kandidatin der Elite für Stoltenberg-Nachfolge
- Von einer Pandemie zur nächsten? Karl Lauterbach, die WHO und Rockefeller-Millionen
- Wettrüsten im Indopazifik: Australien als Alternative zum US-Stützpunkt auf Guam?
- USA: Black Lives Matter sieht harten Zeiten entgegen
- Uruguays Hauptstadt hat nur noch für 10 Tage Wasser
- Die NATO: Kriegerisch bis in die Fußspitzen
- “Lasst sie kommen!” – Lukaschenko reagiert auf Drohungen Polens, in Weißrussland Aufstand zu starten
- FSB: Ukrainischer Terroranschlag auf russische Kernkraftwerke vereitelt
- Zugeständnisse für den Frieden – Armenien und Aserbaidschan stehen vor einem historischen Ereignis
- Abgeordneter Wasserman: Ukraine-Krieg wird bis zur Vernichtung des Kiewer Regimes dauern
- Kein Treffen mit Lula: Selenskij blitzt als Emissär des Westens ab
- Drohnenangriff auf den Kreml: USA verdächtigen Kiew
- Polnischer General: Werden einen Umsturz in Weißrussland militärisch unterstützen
- Kiews F-16 werden dann über Polen abgeschossen – Eskalation mit NATO droht
- Deutsche Wirtschaft rutscht in Rezession
- Ukrainischer General: Kiew plant Ermordung von Wladimir Putin und Jewgeni Prigoschin
- Yuan ersetzt Dollar als Reservewährung bereits im kommenden Jahrzehnt – Experte
- Katar warnt Europa vor Energie-Engpässen: “Das Schlimmste wird noch kommen”
- Wagner-Chef Prigoschin nennt Zahl der Toten auf beiden Seiten beim Kampf um Artjomowsk
- Wladimir Putin eröffnet Plenarsitzung des Eurasischen Wirtschaftsforums
- 60.000 Euro für Schäden an Kulturdenkmälern ‒ Italien geht hart gegen “Klimaaktivisten” vor
- Kirgisisches Gericht verurteilt SMO-Veteranen zu zehn Jahren Haft
- Ermittlung im Bundesstaat Illinois: Rund 450 katholische Geistliche missbrauchten fast 2.000 Kinder
- Lieferung von Hochtechnologie und Taiwan-Frage: Chinas neuer Botschafter tritt Amt in USA an
- Zahlungsausfall der USA: Apokalyptisch für die Märkte, aber auch die Ukraine
- Polen will sich moderne U-Boote zulegen
- Lawrow: Die NATO ist auch de jure am Ukraine-Konflikt beteiligt
- Harald Schmidt: “Gerhard Schröder imponiert mir in gewisser Weise”
- “Informelle Gesprächskanäle mit Moskau” – Sacharowa irritiert über österreichischen Außenminister
- US-Medien besorgt: Baut Iran zum Schutz vor Luftangriffen eine neue unterirdische Atomanlage?
- Verdacht auf Stimmenkauf vor Wahlen in Spanien: Zehn Festnahmen in Exklave Melilla
- “Letzte Generation” – Bundesweite Polizeirazzia in sieben Bundesländern
- Gegen Frieden, gegen Diplomatie: Die Bundesrepublik Deutschland zeigt Gesicht
- Prozess wegen mutmaßlicher Volksverhetzung: Freispruch für Sucharit Bhakdi
- Blockierte Militärhilfe für Ukraine: Baerbock attackiert Ungarn
- Neues Machtspiel an der russisch-chinesischen Grenze: Die G7 hat Zentralasien im Visier
- Griechenland: Konservativer Wahlsieg unter Mitsotakis – linkes Lager ohne Konzept und zersplittert
- Kämpfe im russischen Gebiet Belgorod: Ukrainische Truppen besetzten vorübergehend grenznahes Dorf
- Greenpeace hat seinen geheimen Krieg gegen Russland verloren
- Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
- Kim Dotcom fühlt sich bei Einnahme von Artjomowsk an US-Flucht aus Afghanistan erinnert
- Ukrainische Schreckensherrschaft in Artjomowsk: Zivilisten ausgeplündert, drangsaliert, erschossen
- Japan steigert drastisch Getreideimporte aus Russland
- Studie: Sanktionen treffen vor allem ärmeren Teil der Bevölkerung in Zielländern
- TikTok klagt gegen Verbot im US-Bundesstaat Montana
- Yeni Şafak: USA wollen Ukraine in ein zweites Afghanistan verwandeln
- Reaktion auf Missbrauchsvorwürfe: Frankreich führt Priesterausweis mit QR-Code ein
- Braucht Russland einen neuen Abrüstungsvertrag für Europa? Ja, aber erst muss der Westen reif sein
- Russlands Ministerpräsident Mischustin nennt Prioritäten bei Kooperation zwischen Moskau und Peking
- Neue Belege für US-geführten Anschlag auf Nord Stream?
- Ein neuer Hotspot im ukrainischen Konfessionskrieg
- Die “Normalisierung von Assad” ist objektiv gesehen eine positive Sache für die Welt
- Die EU hat sich das ukrainische Getreide gekrallt, das für Afrika bestimmt war
- “Das Land ist toxisch”: Die USA sind zu einem gefallenen Helden geworden
- Podoljaka zum Ukraine-Krieg: Nach Russlands Sieg in erster Schlacht um Artjomowsk steht zweite an
- Geplante Schließung der Druschba-Pipeline: Ungarn fordert Erklärung von der EU-Kommission
- Noch ein Patzer des US-Präsidenten: Biden “begräbt” in Artjomowsk 100.000 russische Soldaten
- Die De-Dollarisierung läuft auf Hochtouren und der Hegemon blutet von innen aus
- Brasiliens Präsident Lula: Selenskij ist nicht zum Treffen beim G7-Gipfel gekommen
- Bloomberg: Russlands Energiesektor profitiert von der Hitzewelle in Asien
- Weißrussland: Lukaschenko begnadigt oppositionellen Aktivisten Roman Protassewitsch
- Erdöl-Sanktionen: Dank griechischer Reeder fließen Russlands Exporte weiter
- Aus dem “Bachmut-Fleischwolf”: Wie Russland die Ukraine zum Rückzug aus Artjomowsk zwang
- Snowden-Enthüllungen: Facebook-Mutter Meta muss in Irland Rekord-Strafe zahlen
- Paschinjan: Armenien zur Anerkennung Bergkarabachs als Teil Aserbaidschans bereit
- Medien: Kinderschänder Epstein soll Microsoft-Gründer Gates erpresst haben
- Nach Freilassung von Schleppern – Österreich verstärkt Grenzkontrollen zu Ungarn
- Wider Willen: Wie der Westen lernt, Chinas Friedensplan für die Ukraine zu akzeptieren
- “Kollaboration mit Russland”: Ukrainischer Teenager zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt
- “Lonely hearts club”? G7-Gipfel wird zur Party für ungeliebte Regierungschefs
- Scholz dämpft Kiews Hoffnung auf rasche Lieferung von Kampfjets
- Wie geht es nach Russlands Sieg in der Schlacht von Artjomowsk weiter?
- Die USA befürchten Imageverlust der F-16 in der Ukraine
- Die Wahrheit ist auf Russlands Seite
- Wahl in Griechenland: Regierungspartei kann sich klar behaupten
- Gegenseitiger Boykott: Georgische Airline erklärt Staatschefin zur unerwünschten Passagierin
- Russland und Kuba rücken näher zusammen
- Zählt jemand mit? Tagesschau präsentiert weitere Version der Nord-Stream-Sprengung
- Wegen Risiken für Cybersicherheit: China verbietet Erzeugnisse von US-Chiphersteller Micron
- Russland verwirklicht den jahrhundertealten Traum der Zaren und der Sowjets
- Wie geht es nach dem russischen Sieg in der Schlacht von Artjomowsk weiter?
- Kein russisches Verdun: Russland hat Artjomowsk befreit
- Scholz dämpft Hoffnungen der Ukraine auf rasche Lieferung von Kampfjets
- Krim-Parlamentschef will Rechtmäßigkeit des Zusammenbruchs der UdSSR prüfen
- Tragödie vor Fußballspiel in El Salvador: Mindestens zwölf Tote und 100 Verletzte bei Gedränge
- Russische Touristen an elfter Stelle im Ranking der Ausgaben für Auslandsreisen
- Nicht mehr Japan: China setzt sich als weltgrößter Automobilexporteur durch
- Französische Behörden ermitteln wegen Macron-Hitler-Plakat
- “Unterdrückung der Entwicklung anderer” – China weist Kritik der G7 zurück
- Krim-Parlament: Übergabe der Halbinsel an ukrainische SSR rechtlich nicht formalisiert
- Putin gratuliert russischen Kämpfern zur Einnahme von Artjomowsk
- Probritische Partei in Nordirland vor Wahlniederlage
- Tokio und Seoul gedenken zum ersten Mal gemeinsam koreanischer Atombombenopfer
- Gegengipfel zu G7: China schart Regierungschefs der zentralasiatischen Staaten um sich
- Fünf-Jahres-Hoch bei Umfrage: AfD nun bei 17 Prozent, Stern der Grünen sinkt weiter
- Scholz, Baerbock und der ungerechte Nichtfriede
- Ricarda Lang und ich: Ziemlich dicke Feinde
- Ricarda Lang und ich: Ziemlich dicke Feinde
- Internationaler Strafgerichtshof nennt Haftbefehl gegen Putin-Ankläger inakzeptabel
- Polen fordert von Selenskij Entschuldigung für Massaker in Wolhynien
- USA genehmigen Lieferung von Kampfjets an die Ukraine
- Bilderberg-Konferenz: Anton Hofreiter reist als “verbale Dampframme” nach Lissabon
- Gegen China und Russland? Indien lässt sich nicht für geopolitische Ziele der USA einspannen
- “Russland und die islamische Welt”-Medientagung findet in Kasan statt
- Deutsch-chinesische Beziehungen: Wie geht es jetzt weiter?
- G7-Gipfel in Hiroshima: Neue Sanktionen gegen Russland
- Grünen-Abgeordnete Emilia Fester: “Bismarck – Der war Kanzler? Witzig!”
- Patruschew: Die USA koordinierten die Morde an Dugina und Tatarski und das Attentat auf Prilepin
- Neuer Paukenschlag im Nahen Osten: Assad beim Gipfel der Arabischen Liga in Saudi-Arabien
- Russland verhängt Einreiseverbot für den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama
- Russland ordnet Verhaftung des Anklägers des Internationalen Strafgerichtshofs an
- Polen verklagt Deutschland vor EU-Gericht wegen illegaler Abfallexporte
- Volkswagen zieht sich komplett aus Russland zurück
- Großbritannien verhängt Sanktionen über zahlreiche Personen und Unternehmen aus Russland
- Salvadorianische Sicherheitskräfte riegeln nach Mord an Polizist ganze Gemeinde ab
- Niederlande stoppen Windräder zum Schutz von Zugvögeln
- Medienbericht: Verbündete der Ukraine befürchten, dass Militärhilfe für Kiew nachlassen wird
- Schluss mit lustig – US-Bundesstaat Montana verbietet TikTok-Nutzung
- Paraguays gewählter Präsident will Beziehungen zu Venezuela wiederaufnehmen
- US-Investor Jim Rogers: Kein Bündnis wie die EU hat in der Geschichte überlebt
- “Antipolnische” Ausstellung? PiS hadert mit Sonderausstellung des Jüdischen Museums in Warschau
- G7 wollen Export russischer Diamanten begrenzen
- NATO in Panik, nachdem Russlands Kinschal-Hyperschallraketen Kiews Patriots zerschmettert haben
- Norditalien: Schwere Regenfälle und Überschwemmungen fordern 13 Menschenleben
- Jeffrey Epstein-Opfer erhalten von der Deutschen Bank rund 75 Millionen Dollar Entschädigung
- Seymour Hershs jüngste Publikation treibt Keil zwischen Kiews Verbündeten
- Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
- Syrien ist zurück in der Arabischen Liga – das ist mehr als eine wichtige Schlagzeile
- G7-Gipfel in Hiroshima: Keine Entschuldigung für Atombombenabwurf – Einigkeit gegen Russland
- Wie die US-amerikanische Luftabwehr das Duell gegen die Kinschal-Rakete in Kiew verlor
- Russland und Iran bauen eine Eisenbahnstrecke zusammen – Handelsroute Nord-Süd wird komplett
- CNN: Kommando- und Kontrollzentren in Kiew von russischen Luftangriffen getroffen
- “Beiderseitiger Tod” in Ecuador: Präsident Lasso löst Parlament auf – Neuwahlen auch für Staatschef
- Estland verweigert Immobilienbesitzern aus Russland Einreise
- Russisches Außenministerium bestätigt Verlängerung des Getreideabkommens um zwei Monate
- Baerbocks Wahn und ihr Kampf gegen die “bedingungslose Normalisierung”
- Ostlibysches Parlament setzt seinen Premierminister ab
- Seymour Hersh: Will die EU Selenskij fallen sehen?
- Hessen: Razzia bei türkischen Journalisten – Ankara bestellt deutschen Botschafter ein
- Patriots, Kinschals, Prigoschin und die Wahrheit im Krieg
- “Deutschland ist tot”: Wohlhabende Deutsche ziehen in russische Dörfer
- Französischer Ex-Präsident Sarkozy verliert Berufungsverfahren
- “Instagram-Diplomatie”: Die britische Ex-Premierministerin besucht Taiwan
- “Technische Probleme”: Annalena Baerbock kann den Heimflug nicht antreten
- Drohender Zahlungsausfall der USA: Biden verkürzt Asienreise
- Forbes-Millionärsliste der Sportler 2023: Cristiano Ronaldo und Lionel Messi haben gut lachen
- Uranwaffen-Staubwolke auf dem Weg nach Westen?
- “Tödliche Doppelmoral” – Laut Oxfam schulden G7 armen Ländern 13 Billionen US-Dollar
- “Der Ukraine Militärgeheimnisse angeboten” – Westmedien zeichnen Wagner-Chef Prigoschin als Verräter
- Erklärungsnot: Bidens Sicherheitsberater erhielt nachts unbemerkt Besuch von unbekanntem Mann
- Die NATO und die Wiederholung der Geschichte
- Uranmunition und andere Liebesbeweise der ukrainischen Regierung für ihr Volk
- Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes deutet Beteiligung an Morden prominenter Russen an
- Sekundär-Sanktionen: EU sucht offenbar auch die Konfrontation mit Indien
- Feiern und gedenken mit Russen – geht gar nicht: NRW-Handelsagentur entlässt So-yeon Schröder-Kim
- “Er hasst die Menschheit” – Musk zieht auf Twitter über Soros her
- Baerbock bizarr: Deutsches Wertegeschwurbel in Saudi-Arabien
- Kiewer Maidan: Höchst unterschiedliche Assoziationen in Kiew und Belgrad zum selben Anlass
- Gaslieferung nach Europa: Zypern und Israel streben gemeinsame Gaspipeline an
- US-Bundesstaatsanwalt kritisiert FBI-Ermittlungen zu Trump
- Bericht: Russland weist Finnen, die zum Einkaufen kommen, an der Grenze zurück
- CIA will russische Staatsbürger auf Telegram anwerben
- Russlands historischer Irrtum: Faschismus begann und endete nicht mit Hitler und Mussolini
- Kadyrow und sein Pferd: Hat es der ukrainische Geheimdienst für ihn aus Tschechien geschmuggelt?
- US-Medien: Pentagon trainiert Ausländer als Söldner ohne Überprüfung des Strafregisters
- Russisches U-Bahn-Bauunternehmen: Liebherr wollte Kräne in Russland per Fernsteuerung blockieren
- Frankreich will Fußballspieler strafen, die LGBTQ-Trikots verweigern
- Selenskij brüskiert den Papst und bekommt von Italien “360-Grad-Rundumschutz”
- Plötzlich ertönt in einem Zug der Österreichischen Bundesbahnen eine Hitler-Rede
- Russland auf dem Weg zum “Vasallen Chinas” – Macron stößt mit Aussage auf Kritik in Moskau
- Überraschender Wahlsieg der Fortschrittspartei in Thailand
- Türkische Opposition fürchtet Wahlbetrug
- Absperrungen, Festnahmen, Schikanen: Wie Deutschland das Gedenken an Sieg über Nazis kriminalisiert
- Trump greift politische Gegner in Muttertagsgruß an
- Türkische Präsidentschaftswahl: Erdoğan erkämpft sich entgegen Prognosen die Stichwahl
- Im Osten nichts Neues? Die Eliten der östlichen EU-Staaten werden unruhig
- Flucht vor radikalem Liberalismus: Ein “Einwandererdorf” für US-Amerikaner entsteht in Russland
- Baugenehmigungen, Lärmschutz, Diebstahl: Spaß mit der Habeck-Heizung
- Noch mehr Filz im Habeck-Ministerium?
- Moskau: Russland wird Arktischen Rat bei destruktiven Aktionen des Westens verlassen
- EU-Kommission plant weitere Einschränkung der Pressefreiheit
- Missliebige Erinnerungskultur: Der Kampf gegen sowjetische Mahnmale in der Europäischen Union
- Der industrielle Zensurkomplex: Akteure und Methoden einer neuen Inquisition
- Wahlen in Türkei: Rund 64 Millionen Bürger wählen Parlament und Staatschef
- Wie sowjetische Militärärzte Hunderttausenden Deutschen das Leben retteten
- Verbraucherstudie: Inflation lässt Wohlstand der Italiener schrumpfen
- Eurovision Song Contest: Schweden gewinnt, Deutschland letzter Platz
- Bleibende Herzschäden und Augen-Thrombosen: Neue Impfstudien alarmieren
- Telegraph: Indien wird die Rückgabe des britischen Kronjuwels fordern
- Die Verhaftung von Imran Khan wird die jahrelange Krise in Pakistan ihrem Ende näher bringen
- Warum Russland die Teilnahme am KSE-Vertrag kündigt
- Erdbebenartige Erschütterungen auf Ostseeinsel Bornholm
- Geschichtsvergessen und überheblich: Baerbock und die vergessene Apartheid
- Viermal so viele Migranten übers Mittelmeer unterwegs wie letztes Jahr
- Russland auf Wachstumskurs, den USA droht Pleite: Ein Paradoxon des Krieges
- Südkorea opfert sich für die Machtprojektion der USA im pazifischen Raum
- Prinz der Königsfamilie von Benin über Annalena Baerbock: “Ihre Außenministerin ist zu jung”
- USA schließen neuen Austausch von Inhaftierten mit Russland nicht aus
- Biden legt Plan zur Beseitigung der Chemiewaffen vor
- Hubschrauber stürzt im russischen Grenzgebiet Brjansk ab
- Warren Buffett: “Maßnahmen des Zweiten Weltkriegs” als Strategie zur Lösung des Klimawandels?
- Außenministerin Annalena Baerbock warnt Südafrika vor Waffenlieferungen an Russland
- Foreign Policy: Macron blockiert gemeinsame China-Strategie der EU
- Klima-Aktivisten blockieren Rettungswagen in Wien – Mann stirbt
- Also doch: Betreibern von Wärmepumpen und E-Autos soll Stromzufuhr rationiert werden
- Trügerische Sicherheit? Der Druck auf das Weltfinanzsystem wächst
- Baltische Staaten beschließen beschleunigte Abtrennung vom russischen Stromnetz
- Sekundär-Sanktionen: EU sucht die Isolation
- Russlands privates Militärunternehmen Wagner verärgert Frankreich
- Peskow: “Lügner” verbreiten Gerüchte über Einmischung Russlands in türkische Wahl
- Pretoria dementiert: US-Botschafter wirft Südafrika Waffenlieferung an Russland vor
- Peskow: Es geht um eine Atommacht – niemand würde es wagen, Putin zu verhaften
- Russland wird IStGH-Richter, die Haftbefehl gegen Putin ausgestellt haben, auf Fahndungsliste setzen
- Bulgarien untersagt Inhabern ungeöffneter Doppel- oder Mehrfachschengenvisa die Einreise
- Erdoğan-Herausforderer Kılıçdaroğlu macht Russland für Sexskandal in der Türkei verantwortlich
- Keine Videoansprache: ESC lässt Selenskij abblitzen
- Kommt der große Knall? Der drohende US-Zahlungsausfall
- Peking setzt sich weiter für politische Lösung der Ukraine-Krise ein
- FAQ zur Türkei-Wahl 2023
- Marmor, Stein und Eisen bricht – aber nicht die Liebe der deutschen Medien zu den Grünen
- Medienbericht: Polnische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Gerhard Schröder
- Medienbericht: WEF-Taskforce-Vorsitzende Linda Yaccarino könnte Twitter-Chefin werden
- Noch hat Polen Deutschland die Führungsrolle in der EU-Außenpolitik nicht abgenommen
- Lauterbach: Ursachen für psychische Erkrankungen sind Klimakrise und Russlands Angriff
- Das NATO-Kriegs-Orchester – Die Süddeutsche Zeitung und der Iwan
- Melnyk soll Botschafter in Brasilien werden
- Russland lehnt unbefristete Verlängerung des Getreideabkommens ab
- Peskow: Der Westen ist nur daran interessiert, Russland “herunterzureden”
- Pakistan: Oberstes Gericht ordnet die Freilassung von Ex-Premier Imran Khan an
- Mainstream empört sich über Schröder, Gauland und Krenz wegen Empfang in russischer Botschaft
- Chinesischer Außenminister wirbt in Frankreich für Zusammenarbeit und Vertiefung der Beziehung
- Italienische Studierende zelten vor Unis, um gegen hohe Mieten zu protestieren
- USA im Wettbewerb gegen China: Biden bemüht sich um engere Beziehungen zu Indien
- USA und EU drohen mit Sanktionen gegen Georgien wegen Wiederaufnahme des Luftverkehrs mit Russland
- Medienbericht: “Geringe Chance, dass China Gesprächen auf höchster Ebene mit USA zustimmt”
- Einer der vier Präsidentschaftskandidaten der Türkei zieht seine Kandidatur zurück
- Schüsse bei Mercedes in Sindelfingen – zwei Tote
- Schusswechsel zwischen Armenien und Aserbaidschan: Beide Seiten melden Verletzte
- Erst TV-Auftritt, dann Anklage: Kinderbuch-Autorin soll ihren Ehemann vergiftet haben
- Trump zu Ukraine-Krieg: “Sie sterben, Russen und Ukrainer. Ich will, dass sie aufhören zu sterben.”
- Ratingen: Rettungskräfte bei Explosion in Hochhaus schwer verletzt
- Nach Verhaftung des Ex-Premiers Imran Khan: Pakistan setzt Truppen ein, um Unruhe zu beenden
- Schwere Explosion in Mailand: Lieferwagen mit Sauerstoffflaschen detoniert im Stadtzentrum
- Auktionshaus Christie’s versteigert Juwelen von Heidi Horten trotz Protesten der jüdischen Gemeinde
- Medien: Nach Drohungen der EU legt Serbien Staatsbürgerschaftserleichterung auf Eis
- Medienbericht: Indische Händler sehen Diamant-Verbot gegenüber Russland als eine Existenzbedrohung
- Medien: Türkei vereinbart mit Russland Zahlungsaufschub von 600 Millionen US-Dollar für Gas bis 2024
- Geschichtsrevisionismus made in Germany
- Unterwanderung der Sanktionen gegen Russland: Baerbock droht China mit Sekundärsanktionen
- Russland kündigt Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa
- Russland kündigt Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa
- Großbritannien: Erstmals Babys mit DNA von drei Menschen mittels neuer IVF-Technologie geboren
- Inflation in der Eurozone steigt
- Überschwemmungen im Kongo fordern mehr als 400 Menschenleben
- Olympia 2024: Paris wird KI-basierte Überwachung der Besucher und Zuschauer einsetzen
- Französisches Parlament stuft Wagner als “terroristische Vereinigung” ein
- Können die BRICS in Argentinien ein Desaster abwenden?
- Warschau empört: Russischer Kampfjet fängt polnische Frontex-Maschine über Schwarzem Meer ab
- Putin hebt Visumpflicht für Georgien auf, Direktflüge wieder möglich
- “#IStandWithRussia”: Tochter von südafrikanischem Ex-Präsidenten bringt Twitter-Kampagne ins Rollen
- Borrell weiß, wie er den Krieg in der Ukraine beenden kann – will aber einen Sieg
- Selenskijs Top-Propagandist: “Kiew ist eine russischsprachige Stadt”
- Genehmigung von Lufthansa-Hilfen während Coronakrise verstieß gegen EU-Recht
- Lettland: Polizei nimmt 26 Personen am Tag des Sieges fest
- Tag des Sieges an EU-Grenze: Konzert in Russland, Anti-Kriegs-Plakat in Estland
- Trump-Maßnahmen laufen aus – Tausende Migranten sammeln sich an mexikanischer Grenze zu USA
- Russische Stadt Kaliningrad von Polen umbenannt
- Nach Festnahme des früheren Ministerpräsidenten: Pakistan steuert auf heftige Unruhen zu
- Türkischer Innenminister wirft den USA Einmischung in Präsidentschaftswahlen vor
- US-Schuldenlage: Teilnahme von Biden am G7-Gipfel in Japan fraglich
- Sudan: Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien stehen auf der Kippe – Opferzahlen steigen
- Entscheidung im Mai: Gegen die globale Herrschaft der WHO über souveräne Staaten
- Nachtrag zum 9. Mai: Die Besiegten verfluchen die Sieger
- “We’re back” – Tucker Carlson kündigt Rückkehr seiner “Tonight Show” auf Twitter an
- Türkei bietet Vermittlungsgespräche für den Sudan an
- Biden-Regierung gewährt der Ukraine neues Militärhilfepaket im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar
- Geplante Anschläge zum 9. Mai – Terrorverdächtige in Weißrussland festgenommen
- Worauf China in der Ukraine wirklich hinaus will
- Die Linke im Osten: Mitgliederzahlen rauschen in den Keller
- “Interessantes Hütchenspiel” ‒ EU-Abgeordneter Sonneborn kommentiert jüngste EU-Pfizer-Pläne
- In Berlin versuchte die Polizei den Marsch des “Unsterblichen Regiments” zu behindern
- UNO: Bisher keine Düngemittelexporte im Rahmen des Getreideabkommens
- Medienbericht: “Russische Gleitbomben verändern Verlauf des Ukraine-Konflikts”
- EU will völkerrechtswidrige Sekundärsanktionen gegen Russland verhängen
- Zeitenwende im Nahen Osten: Syrien wieder Teil der Arabischen Liga
- Julian Assange: Australische Parlamentariergruppe trifft US-Botschafterin Caroline Kennedy
- Warschau: Russischer Botschafter an Kranzniederlegung zum Tag des Sieges gehindert
- Nach Ausweisung eines chinesischen Diplomaten aus Kanada: Peking zieht nach
- Pakistan: Ex-Premierminister Imran Khan wegen Korruptionsverdachts festgenommen
- Graichen-Affäre: Wie grünes US-Kapital das Wirtschaftsministerium “penetriert” hat
- UN-Generalsekretär Guterres kritisiert reiche Länder wegen Migrationspolitik
- Putin anlässlich des Siegestages: “Krieg gegen Russland wieder entfesselt”
- Sowjetischer Soldatenfriedhof in Österreich geschändet
- 9. Mai – ein Auftrag zur Zuversicht
- Putin am Tag des Sieges: “Globalistische Eliten provozieren blutige Konflikte und säen Hass”
- Rund 30 Strafverfahren wegen versuchter Umgehung der Russland-Sanktionen in der Schweiz
- Wenn der Faschismus sich als Antifaschismus gebärdet
- Julian Assange schrieb offenen Brief an König Charles III.: “Ein königlicher Vorschlag”
- China-Reise geplatzt: Peking lädt Bundesfinanzminister Christian Lindner kurzfristig aus
- Jahrestag der Befreiung vom Faschismus: Wie feierte ihn Europa 2023?
- Kreml reagiert auf die Drohung der Ukraine, Russen überall zu töten
- “Keine Ahnung, welche Fragen kommen”? “KanzlerGESPRÄCH” entpuppt sich als Luftnummer
- Die letzte Hoffnung des Westens: Ein “intensiverer” Krieg gegen Russland
- Zum Tag des Sieges: Putin schickt Glückwünsche, Toqajew und Paschinjan reisen nach Moskau
- Ukrainischer Geheimdienstchef zu Mordanschlägen in Russland: “Wir töten Russen überall auf der Welt”
- USA: Demokratischer Präsidentschaftskandidat beschuldigt CIA des Mordes an John F. Kennedy
- Kissinger sieht Chance auf Friedensverhandlungen zwischen Ukraine und Russland
- China droht mit Konsequenzen, falls die EU Sanktionen wegen “Russlandhilfe” verhängt
- Kein Privatjet, keine Superreichen: Kritik und Spott für Klimakleber nach Schmieraktion am BER
- Abtrünniges Transnistrien bittet Russland um Stationierung zusätzlicher Kräfte
- Nur die Zeichen der Zeit nicht erkennen: Der Westen setzt lieber auf “seine” Vergangenheit
- “Bananenministerium”: Phoenix und ARD streichen scharfe Kritik an Habeck-Haus aus Interview
- Folgen für Rückgabepolitik? Nigerias Präsident schenkt Benin-Bronzen einem König
- Erstmals seit dem Jahr 2014: Russland unter den zehn größten Volkswirtschaften der Welt
- USA, China, Russland: General Milley bekräftigt These von der “tripolaren Weltordnung”
- Berlusconi: EU schutzlos gegenüber China
- Beatrix von Storch über Habecks “Graichen-Clan” und die BlackRock-Connection
- Die metastasierende Banken- und Finanzkrise in den USA
- Medienberichte: EU will Sanktionen gegen Drittländer, über die Russland Sanktionen umgeht
- Westgrenzen der Ukraine blockieren – sonst dauert die Operation ewig
- Außenminister arabischer Staaten beschließen Rückkehr Syriens in die Arabische Liga
- Polnische Behörden: Russische Luftwaffe fängt polnisches Flugzeug über dem Schwarzen Meer ab
- Kiew rächt sich für moldawisches Getreide-Embargo
- Russische Maßnahmen zur Verhinderung einer ukrainischen Offensive
- Ignorierte Impfschäden: Warum die Verantwortlichen schon früh Bescheid gewusst haben müssen
- Medien: Russische Armee kann HIMARS-Raketen vom Kurs abbringen
- Vier Verbündete Russlands hat der Westen als Ziele auserkoren
- Was kostet die Beleidigung von Politikern? Satireportal gibt einen Überblick
- Moskau: Ukraine nutzt Getreidekorridor für Terroranschläge auf Sewastopol
- Doch keine Krönung fürs Volk? BBC durfte offenbar nicht alles zeigen
- Russischer Botschafter in Deutschland kritisiert Berliner Flaggenverbot zum Tag der Befreiung
- Verteidigungsminister Schoigu: Waffenlieferungen an Truppen brauchen besondere Kontrolle
- Experte zu den Schutzmaßnahmen bei Baltic Pipe: Polen fürchtet Russlands Rache für Nord Stream
- China kritisiert US-amerikanische Waffenexporte nach Taiwan
- Scholz wieder in Afrika: Westen will Afrika für seinen System-Wettbewerb gegen China gewinnen
- Umfrage: Fast die Hälfte des britischen Commonwealth will die Monarchie abschaffen
- Auto mit Schriftsteller Sachar Prilepin explodiert im Gebiet Nischni Nowgorod
- Gespräche über Verlängerung des Getreidedeals in Sackgasse
- Ukraine: Blogger Gonzalo Lira verhaftet
- Unterseekabel im Visier? Der Westen findet weiteren Grund zur Furcht vor Russland
- Operation Pandora: Interpol beschlagnahmt in Bosnien die aus Russland gestohlenen Kunstschätze
- Juri Podoljaka zum Ukraine-Krieg: Die Generalschlacht naht
- Lawrow: Selenskij ist eine “Marionette”
- Tschechiens Ex-Geheimdienstchef: Westen hat Russland stärker gemacht und Pufferzone Ukraine zerstört
- Vonovia erleidet Milliardenverlust und verkauft Wohnungen an US-Investoren
- Russisches Außenministerium: Russland und USA am Rand eines offenen bewaffneten Konflikts
- Öffentlicher Schlagabtausch: Russischer Botschafter reagiert auf offenen Brief des Bundestages
- Veruntreuung von Hilfsgütern: US- und UN-Organisationen setzen Nahrungsmittelhilfe für Tigray aus
- Migration in die USA: El Paso erklärt den Notstand
- Serbiens Präsident Vučić will Hunderttausende Schusswaffen im Land aus dem Verkehr ziehen
- Volle Fahrt voraus: Franzose rammt Grenzabsperrung, um nach Russland einzureisen
- Knapp die Hälfte der US-Amerikaner fürchtet, ihr Geld sei in Banken unsicher
- El Salvador befreit IT-Unternehmen von Steuern
- SOZ-Außenministertreffen: Indiens Top-Diplomat im Gespräch mit Amtskollegen aus China und Russland
- Italienischer Außenminister sagt Frankreichreise ab und fordert Entschuldigung
- Erdoğan wirft seinem Oppositionsgegner vor, “pro-LGBT” zu sein
- “Grausame und erniedrigende Behandlung” – Kolumbien setzt Rückführungsabkommen mit USA aus
- Kanada droht mit Ausweisung chinesischer Diplomaten
- Orbán zu Trump: “Komm zurück, Herr Präsident, und bring uns Frieden”
- Ungarns Ministerpräsident Orbán warnt vor “größter Schlacht” in Brüssel
- Prigoschin: Wagner-Gruppe verlässt Artjomowsk am 10. Mai
- Chinas Cybersecurity wirft CIA weltweite Durchführung von Farbenrevolutionen vor
- Die russische Antwort auf den Drohnenangriff in Moskau könnte unsichtbar bleiben
- Washington baut sein diplomatisches Netz im Pazifik aus: USA eröffnen Botschaft in Tonga
- US-Bankenkrise laut Analyst noch nicht vorbei
- Französische Außenministerin nennt Drohnenattacke auf Kreml sonderbar und mysteriös
- Chinas Außenamt: NATO-Erweiterung in Asien wird unweigerlich Frieden und Stabilität dort untergraben
- Russlands Botschafter: Moskau wird auf Drohnenangriff reagieren, wenn die Zeit gekommen ist
- Sanktionen: Russisches Gold taucht vermehrt in den Emiraten, der Türkei und Hongkong auf
- Indigene Völker fordern von König Charles Entschuldigung für britischen Kolonialismus
- “Menschlich ist es dreckig” – Deutscher Ex-Söldner spricht über Ermordung russischer Gefangener
- Taiwan meldet verstärkte Militärpräsenz Chinas vor seiner Küste
- EZB erhöht Leitzins um 0,25 Basispunkte auf 3,75 Prozent – Tempo der Erhöhungen verlangsamt
- Kolumbiens Präsident über Kritik an Russland: Der Westen hätte bei sich selbst anfangen sollen
- Russische Radsportler offiziell als neutrale Athleten zu internationalen Wettkämpfen zugelassen
- Medienbericht: USA hatten keine Vorkenntnisse über Kreml-Drohnenangriff
- Venezuela verurteilt versuchten Mordanschlag auf Präsident Wladimir Putin
- Selenskij in Finnland: Ein Star auf der Flucht?
- Scholz’ Afrika-Reise: Wirtschaft warnt vor belehrendem Auftreten
- Moskau stellt klar: Stationierung von Atomwaffen in Weißrussland ist Antwort auf NATO-Drohungen
- Weltpressetag: Kundgebung für die Freilassung von Julian Assange vor dem Kölner Dom
- Biden-Konkurrent Robert F. Kennedy Jr. will Assange begnadigen
- Drohnenangriff auf Kreml: Duma-Abgeordnete fordern harte Antwort – Moskau verbietet Drohnenstarts
- “Geistiger Dünnpfiff”: Marie-Agnes Strack-Zimmermann stellt 250 Strafanzeigen pro Monat
- US-Eliten schmiedeten Plan zur Spaltung Russlands
- “Messer von Kehle nehmen” – Lula will Argentinien in Wirtschaftskrise beistehen
- Ugandischer Minister erschossen
- Anti-Kriegsdemo in Warschau – Auch gegen die “Banderaisierung Polens”
- Gewalt in Haiti: Menschenmenge soll fünf Bandenmitglieder getötet und verbrannt haben
- Sacharowa: Berichte über russische Schiffe am Ort der Nord-Stream-Explosion sind Fake News
- Auch Carla Reemtsma – Weiteres Teilchen im Habeck-Filz entdeckt
- Medienbericht: USA, EU und weitere Verbündete der Ukraine planen neue Sanktionen gegen Russland
- Gipfeltreffen zu Afghanistan in Katar: UNO sucht nach Strategie zum Umgang mit Taliban
- Taiwans Außenminister: Müssen uns selbst gegen China verteidigen
- Türkei sperrt Luftraum für armenische Flugzeuge
- Medienbericht: Selenskijs Besuch in Berlin könnte abgesagt werden – Kiew sehr enttäuscht über Leak
- Wegen Finanzierung von NGOs: Mexikos Präsident droht USA “diplomatischen Protest” an
- Minsk: Roman Protassewitsch zu acht Jahren Haft verurteilt
- Drohnenangriff auf Treibstoffdepot in Krasnodar – Öltank in Flammen
- Drohnenangriff auf den Kreml – Peskow spricht von “geplantem Terroranschlag”
- Top-US-General Milley prognostiziert Dauer des Ukraine-Konflikts
- MDR manipuliert Klimakleber-Video – und will Schüler über Fake News aufklären
- Bundestagswahl-Umfrage: AfD und Grüne gleichauf, SPD rutscht weiter ab
- Schüler tötet bei Amoklauf in Belgrad neun Menschen
- Türkisches Verteidigungsministerium kündigt Treffen zum Getreidedeal in Istanbul an
- FSB nimmt ukrainische Terroristen fest: Britischer Sprengstoff für Anschläge in Russland verwendet
- Umfrage: Klare Mehrheit der Österreicher weiterhin gegen NATO-Beitritt
- Russlands Außenministerium bestellt polnischen Diplomaten wegen Beschlagnahme russischer Schule ein
- Podoljakas Wochenübersicht: Kiew probiert Gegenangriffs-Taktik bei Awdejewka und verliert Artillerie
- ISW: Sollte Gegenangriff der Ukraine scheitern, könnte Russland selbst Offensive starten
- “Schlecht gelaunte” Bürger? Kanzler Scholz kassiert Buhrufe bei 1.-Mai-Auftritt in Koblenz
- Festnahme und kontrollierte Explosion nahe Buckingham-Palast
- Bundesamt warnt: Fleischfressender “Obama-Wurm” breitet sich in Deutschland aus
- IWF-Chefin: Dollar wird “allmählich aufgegeben”
- Odessa – auch die Verschweiger sind schuldig
- Wie Russland die ukrainische Gegenoffensive vereitelt
- Großbritannien: Immer mehr Senioren können sich den Ruhestand nicht mehr leisten
- Polnischer Vizeministerpräsident sieht in der EU Lust auf Geschäfte mit Russland
- Đoković wird’s freuen: USA heben Corona-Impfpflicht für Einreisende auf
- Gast aus USA: Taiwans Präsidentin traf sich mit Ex-Sicherheitsberater Bolton
- Tucker Carlson – wer hat ihn gefeuert und weshalb?
- Russland betrachtet Krypto als “notwendiges Übel”
- Verfassungsänderung in Usbekistan: Präsident Mirsijojew könnte bis 2040 im Amt bleiben
- Frankreich: Mehr als 100 Polizeibeamte bei Protesten am 1. Mai verletzt
- Südafrika warnt Putin vor drohender Verhaftung während des BRICS-Gipfels
- Niederlande: Betrunkener “Boris Johnson” mit ukrainischem Fake-Führerschein festgenommen
- Der “Pate der Künstlichen Intelligenz” spricht eine drastische Warnung aus und verlässt Google
- Massenflucht im Sudan: Erneut schwere Gefechte in Khartum
- Medienbericht: US-Militär verfolgt weiteren rätselhaften Ballon
- US-Finanzkrise: Finanzministerium warnt vor Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung ab 1. Juni
- Boris Palmer tritt bei den Grünen aus
- Medien: Helsinki und Washington besprechen Eröffnung von US-Militärstützpunkten in Finnland
- Schweiz übernimmt erstmals Vorsitz des UN-Sicherheitsrats
- Major a. D. im Interview: Putin hat nicht die Absicht, die Ukraine einzunehmen
- Von Tigern und Wölfen – Wildtiere als Politikum
- Bürgermeister von Tiflis: Keinen EU-Kandidatenstatus wegen Haltung Georgiens zu Russland-Sanktionen
- Litauen zerrt Deutschland in die militärische Konfrontation mit Russland
- Zum 1. Mai: Frankreich geht erneut gegen Macrons Rentenreform auf die Straße
- Schweiz übernimmt ab heute erstmals Vorsitz des UN-Sicherheitsrats
- “Kultur der Abschaffung” ist die Kultur der Prolls
- China ruft zur Reform des UN-Sicherheitsrats auf
- Washingtoner Gerontokratie – eine Bedrohung für das politische System der USA
- Türkei will Führer des Islamischen Staates in Syrien getötet haben
- Der gesunde Menschenverstand erklärt die Akzeptanz russischer Medien in Afrika
- Landesweiter Luftalarm in der Ukraine: Mehrere Explosionen gemeldet
- E-Auto-Besitzer aufgepasst: Mit angeblich 7 Minuten Ladezeit erheitert der Bundeskanzler bei Twitter
- Psychologischer Schachzug gegen Iran – Israel eröffnet Botschaft in Turkmenistan
- Europas Atomenergieerzeugung ausbauen? Pustekuchen statt Yellow Cake!
- Ex-Botschafter bedroht Wagenknecht – Linke fordert Reaktion der Bundesregierung
- Times: Ukraine nicht für große Gegenoffensive vorbereitet – aber hat keine Wahl
- “Ich weiß, wie man schießt”: Selenskij erklärt, warum er eine Waffe trägt
- Medwedew: Bei Krim-Angriff antwortet Russland mit Vernichtung ukrainischer Armee und Regierung
- Annalena Baerbock: Nicht dumm, nur narzisstisch?
- Russland und Kuba bestätigen “ausgezeichneten Zustand” ihrer Beziehungen
- Das Erwachen aus dem Narrativschlaf: Notizen vom Rand der narrativen Matrix
- Das kommende Ende der US-Hegemonie: Elektropanzer für den Weltfrieden!
- Bloomberg: EU flankiert mit ihrer Härte die Politik der USA gegen China
- Europa produziert rasant neue Waffen – und das nicht wegen Russland
- Dr. Karin Kneissl: Die Wahrnehmung Russlands durch die Welt – Mythen und Realitäten
- Karin Kneissl investiert in Tierschutz: Österreichs Ex-Außenministerin unterstützt Amurtiger
- In den Tagesthemen: Dumme Propaganda zum Wetter
- NASA: Internationale Raumstation altert – Abbau erfolgt bis zum Jahr 2031
- So durchbricht Russland die Wasserblockade im Donbass
- EU intensiviert Einflussnahme in Moldawien
- Beschlagnahme der russischen Botschaftsschule in Warschau: Moskau kündigt harte Konsequenzen an
- Kims Schwester über Biden: “Ein Greis ohne Zukunft”
- Serbien: Kiew schickt Medien Anweisungen zur “korrekten Terminologie”
- Außenminister Lawrow: Westliche Politik der Isolierung Russlands erleidet volle Niederlage
- Von der Leyen sorgt für diplomatischen Eklat
- IWF: Russische Wirtschaft steckt Sanktionen unerwartet gut weg
- Podoljaka zum Ukraine-Krieg: Kiews Truppen in Artjomowsk in ihrem letzten befestigten Raum gefangen
- Putin: “Russland wird seine Ziele konsequent verfolgen”
- Ende der Solidarität mit der Ukraine – EU kommt an ihre Grenzen
- Sacharowa wirft US-Botschafterin vor, Fake News über Russland zu verbreiten
- Südafrika: 19 Staaten stellen Antrag auf Beitritt zur BRICS-Gruppe
- Präsidentschaftswahlen: Eine keineswegs rein türkische Angelegenheit
- Schweiz will private Luftschutzkeller abschaffen
- Trotz Kritik aus Oppositionslager: USA und Südkorea verstärken atomare Abschreckung gegen Nordkorea
- Russische Experten über Abrams-Panzer für Kiew und die Ausbildung ukrainischer Soldaten
- Schoigu: USA erpressen andere Staaten, sich gegen Russland und China zu stellen
- Moldawiens Regierungschef: Putin darf nicht in die Republik einreisen
- Schon wieder: Zwei US-Militärhubschrauber stürzen in Alaska ab
- Zivilluftfahrt unter Sanktionen: Rekordgewinne für Russland, Westen zahlt drauf
- “Lieber Ignasco!” – Auch die Schweiz lacht über Baerbock
- Rückschlag für NATO: Erdoğan und Putin weihen das erste Atomkraftwerk in der Türkei ein
- “Putin, wir kommen dir immer näher”: Bild konstruiert Attentat auf russischen Präsidenten
- Gesetz verabschiedet: Ausländer können einfacher russische Staatsbürger werden
- Chinas Rolle beim Waffenstillstand im Jemen-Krieg sollte nicht unbeachtet bleiben
- Russland leitet Erdölexporte um: Dieses Jahr sollen nur 90 Millionen Tonnen gen Westen fließen
- Australien rüstet gegen China auf – Größte Militärreform seit Jahrzehnten
- “Wette auf Militarisierung”: Militärübung Defender 23 unter US-Führung beginnt in Europa
- China: Yuan überholt Dollar bei grenzüberschreitenden Transaktionen
- Politische Corona-Aufarbeitung: Einpeitscher Dahmen fürchtet den “Kampf um Deutungshoheiten”
- Keine US-Visa für russische Journalisten: Außenamt kündigt “Überraschung” an
- Wackeliger Waffenstillstand: Sudanesen fliehen massenhaft in Nachbarländer
- Erste mit Hilfe eines Roboters gezeugte Babys kommen zur Welt
- Armenien fordert Entsendung einer internationalen Mission nach Bergkarabach
- Europas Zukunft: Zehn Varianten des Abstiegs
- Tucker Carlson: US-Medien ebnen Weg zum Einparteienstaat
- Top-Berater des ukrainischen Präsidialamtes macht USA für Ukraine-Konflikt verantwortlich
- Wilde Spekulationen um Erdoğans Gesundheit – Sprecher dementiert Herzinfarkt
- USA: Trans-Abgeordnete darf im Bundesstaat Montana nicht mehr an Sitzungen teilnehmen
- “Was für ein Unfall” – Philosoph Richard David Precht faltet Außenministerin Baerbock zusammen
- Politico: Pentagon-Spitze erfreut über Tucker Carlsons Rausschmiss bei Fox News
- Kein Ticket für russische Tennisspielerin: LOT und Lufthansa lassen Sportlerin nicht ins Flugzeug
- Kurs auf Konfrontation gesetzt? Deutsche Politiker streiten weiter über künftigen Umgang mit China
- Moskau organisiert Konferenz zur Annäherung zwischen Türkei und Syrien
- Die Rache des Imperiums: Der Versuch, das südliche Eurasien in Brand zu setzen
- Weißrussisches Militär übt Umgang mit russischen Iskander-Atomwaffen
- Schaumschlägerei? US-Justizbehörde klagt vier Amerikaner wegen Verdachts auf Spionage für Moskau an
- EU-Show in Ostende: “Die Nordsee wird das größte Kraftwerk der Welt”
- Nicht von Putin distanziert – Strafprozess gegen Friedensaktivist Bücker
- EU-Show in Oostende: “Die Nordsee wird das größte Kraftwerk der Welt”
- Erste private Mondlandung gescheitert: Kontakt zum japanischen Hakuto-R-Modul verloren
- Posttraumatisches Syndrom in Nordmazedonien: Echte Hoffnungen und leere Versprechen aus Brüssel
- Südafrikas Präsidialamt: Land nimmt weiterhin am Internationalen Strafgerichtshof teil
- Russland erklärt zehn norwegische Diplomaten zu unerwünschten Personen
- Wintershall Dea zieht sich vollständig aus Russland zurück
- Argentinien rechnet mit baldigem Beitritt zu BRICS und deren Entwicklungs-Bank NDB
- Tschechischer Außenminister verunglimpft Lawrow als “Clown”
- Absurde Außen- und Energiepolitik – Grüne ziehen Deutschland in den Abgrund
- Lage im Sudan eskaliert: Waffenstillstand entpuppt sich als brüchig
- Bürgerrechtsaktivist und Entertainer Harry Belafonte mit 96 Jahren verstorben
- Mit Gruß an Herrn Habeck – US-Konzern übernimmt Wärmepumpenhersteller Viessmann
- Podoljakas Wochenbericht: Russland intensiviert Einsatz seiner Gleitlenkbomben im Ukraine-Krieg
- Putin unterzeichnet Dekret über Beschlagnahme ausländischer Vermögenswerte
- Lawrow: “NATO wollte Russland zerstören, hat es aber fester zusammengeschweißt”
- Politico: Biden-Regierung fürchtet ukrainische Niederlage
- US-Visa-Verweigerung für russische Journalisten: Russland wird das “weder vergessen noch vergeben”
- Riga wird Denkmal für russischen Dichter Alexander Puschkin eilig abreißen
- Schweden kündigt Ausweisung von fünf russischen Diplomaten an
- Medien: Osteuropäische Schulden erreichen im Ukraine-Krieg 32 Milliarden US-Dollar
- Indische Politiker empört über “rassistische” Karikatur im Magazin “Spiegel”
- Kolumbien: Selbst ernannter venezolanischer Ex-Präsident Guaidó zu Ausreise gezwungen
- Demokratische Globalisierung – Die Entmachtung des Dollars hat begonnen
- Medien: Biden hält die wenigsten Pressekonferenzen seit Reagans Präsidentschaft
- WHO schlägt Alarm: Bewaffnete sollen im Sudan Labor mit gefährlichen Keimen besetzt haben
- Wegen Haftbefehl gegen Putin: Südafrika will Ausstieg aus Internationalem Strafgerichtshof
- USA nehmen Abschiebeflüge nach Kuba wieder auf: Jet mit 123 illegalen Migranten landet in Havanna
- US-Präsident Joe Biden erklärt Antritt zur Wiederwahl
- Auslandsgeheimdienst: Revision der polnischen Grenzen wegen Ukraine-Krise immer akuter
- Springer-Verlag verklagt Julian Reichelt auf mehrere Millionen Euro
- Chinesische Außenministerium stellt klar: China erkennt ehemalige Sowjetrepubliken als Staaten an
- Analysten prognostizieren “harten Kampf” um Öl zwischen Europa und Asien
- US-Sender Fox News trennt sich von Quotengarant Tucker Carlson
- Medienbericht: USA kalkulieren Scheitern der Ukraine ein
- Maduro kommentiert Lawrows Rede vor UN-Sicherheitsrat: Aufruf zu einer neuen Menschheit
- Ex-US-Oberst: Wenn etwas einem faschistischen Einparteienstaat nahekommt, dann ist das die Ukraine
- Die Ukraine imitiert eine Frühjahrsoffensive
- Lawrow: Die Welt ist gefährlicher geworden als zu Zeiten des Kalten Krieges
- Entdollarisierung: Schneller als erwartet weg vom US-Dollar
- Macron: “Marine Le Pen wird an die Macht kommen, wenn …”
- Seymour Hersh: Westen wütend über “ungeheuerliche Korruption” in der Selenskij-Regierung
- “Zeigte Mut und Heldentum”: Wagner-Chef Prigoschin offenbart Inkognito-Dienst von Peskows Sohn
- Multipolarität bedeutet eine gerechtere Machtverteilung – was der Westen aber nicht akzeptieren will
- Unseriös, unjournalistisch, unwahr: Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau
- Ukraine-Krieg entwickelt sich zum Konflikt zwischen dem Westen und dem Rest der Welt
- Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: Politik der Bundesregierung führt zu Aufruhr
- Gibt es ein EU-Projekt zur Demontage des Christentums?
- Frühindikator Weltwirtschaft: Nachfrage nach Mikrochips bricht ein
- Eskalationskurs: Borrell fordert EU-Kriegsschiffe in der Straße von Taiwan
- “Nie wieder” – Bundespräsident Steinmeier und das verlogene Gedenken ans Warschauer Ghetto
- Wie Amerikas 50. Bundesstaat beinahe unter die Kontrolle des russischen Zaren geriet
- “Wir brauchen zehnmal mehr”: Melnyk fordert vom Westen Überschreiten aller roten Linien
- Trennung von Staat und Medien? Nicht in den USA!
- Chinas neue Überschalldrohne könnte Taiwan, Japan und die USA im Pazifik treffen
- Es ist keine Verschwörungstheorie, wenn links und rechts zusammenarbeiten
- Überläufer, Proteste, Befehlsverweigerung – Chaos in der ukrainischen Armee nimmt zu
- “Todesfasten”: Ex-Oberst und “Reichsbürger” verweigert Nahrungsaufnahme
- Der Konflikt im Sudan: Was man wissen muss
- Das TikTok-“Beschränkungsgesetz” ähnelt erschreckend einem Abbild von Orwells Roman “1984”
- Selenskijs Zukunftsaussichten werden immer trüber
- Die Prioritäten des Westens im Sudan: Eindämmung des russischen und chinesischen Einflusses
- Russisches Außenamt: Berlin plant Massenausweisung russischer Diplomaten
- Chef der US-Heimatschutzbehörde ruft KI-Taskforce ins Leben
- Wie Südafrika Partnerschaften mit BRICS-Energieinvestoren aufbaut
- Neue Nebelkerze? Zeitpunkt der Nord-Stream-Anschläge laut Bloomberg “kein Zufall”
- Europa hat die USA beleidigt – Das Interessante kommt als Nächstes
- Podoljaka zum Ukraine-Krieg: Wagner kappt Nachschubweg der Ukrainer in Artjomowsk nun auch physisch
- Medwedew: “Wer als Deutscher Russland angreifen will, muss mit unserer Parade in Berlin rechnen”
- UNICEF: Impfquote bei Kindern weltweit steigern
- Strafbefehl wegen Beleidigung: Die gekränkte Frau Baerbock
- Nach Mobbingvorwürfen: Britischer Vizepremier Dominic Raab tritt zurück
- Charité: “Superkeime” als Mitbringsel aus der Ukraine
- Am Parlament vorbei – EU schweigt zu Macrons Aushebelung des Rechtsstaats
- Einkesselung oder verlustreicher Ausbruch – Perspektiven der ukrainischen Truppen in Artjomowsk
- Republikaner beschließen Verbot von Transgender-Sportteilnahme an US-Schulen
- Wie die USA versuchen, Vietnam gegen China aufzuhetzen
- Dollar-Dämmerung: Der Anfang vom Ende des aktuellen Währungskorbs
- Explosion in Belgorod: Russisches Verteidigungsministerium meldet “anormalen Munitionsabwurf”
- Facebook erklärt Seymour Hershs Nachforschungen für “falsch”
- Bundeswehr beschafft Spezialfahrzeuge zur Aufrüstung in der Arktis
- Niederländischer Geheimdienst rechnet mit baldiger Stärkung des russischen Militärpotenzials
- Musks “Starship”-Riesenrakete bei erstem Testflug explodiert
- Stabile Beziehungen zu Russland sind wichtiger – Südkorea liefert keine Waffen an die Ukraine
- Pentagon-Leck: Kanada kann und will das vorgegebene NATO-Ausgabenziel nicht erreichen
- Wirrwarr und gefährliche Ahnungslosigkeit – Baerbocks Befragung im Bundestag
- Merkwürdiges Aufleuchten über Kiew: NASA dementiert Satelliten-Absturz
- EU-Kommission: Verbot ukrainischer Agrarimporte rechtswidrig
- Florida: Unterricht über Geschlechtsidentitäten für alle Klassen verboten
- Russischer Außengeheimdienst-Oberst: USA werden nach der Ukraine im ganzen Süden Eurasiens zündeln
- Lawrow in Brasilien: Fünf wichtige Details des Besuchs beim BRICS-Partner
- Quid pro quo: Medwedew warnt Südkorea vor Reaktion Moskaus, falls das Land Waffen an Ukraine liefert
- Der Spiegel: “Ist Macron jetzt völlig von Sinnen?”
- Wohlorganisierte Heuchelei: US-Senat verurteilt Credit Suisse
- Bericht: Putin zeigte den USA den Mittelfinger, als er sich mit Chinas Verteidigungsminister traf
- Sudan: Bundeswehr muss Evakuierung deutscher Staatsbürger abbrechen
- Scott Ritter: Amerikas sinkendes Imperium versucht, Russland und China mit in den Abgrund zu ziehen
- “Kindesentziehung”: Ukrainische Flüchtlingsmütter bitten um Hilfe (Teil 2)
- Russland und Lateinamerika: Auf die Zukunft ausgerichtete Kooperation und Partnerschaft
- Türkischer Innenminister: Die ganze Welt hasst die Vereinigten Staaten
- Treffen der G7-Außenminister: Der Berg kreißte
- Korruptionsvorwurf: Von der Leyen wegen Pfizer-Deal vor Strafgericht in Belgien verklagt
- Ukrainische Frühjahrsoffensive – Was könnte das bedeuten?
- Wagner-Kämpfer spricht unter Zwang über Tötung ukrainischer Zivilisten
- Pentagon-Leaks: China könnte Hyperschall-Spionagedrohnen gegen USA einsetzen
- Medien: Verbot ukrainischer Agrarimporte führt zu einem Bruch unter europäischen Verbündeten
- Lawrow in Venezuela: “Die USA betrügen häufiger, als sich an ihre Zusagen zu halten”
- Politico: USA planen beispiellose Beschränkungen für Investitionen in China
- Eckart von Hirschhausen: Auch er dankbarer Geldempfänger als Regierungsdienstleister
- Merkels Betrug und die westlichen Pläne
- Washington Post: Ägypten stellt Munition für Kiew statt für Moskau her
- Pentagon-Leaks: Mainstream hat zum Ukraine-Krieg systematisch gelogen
- Duisburg: Mehrere Schwerverletzte nach Angriff auf Fitnessstudio
- Russlands Außenministerium hat die Botschafterinnen der USA, Großbritanniens und Kanadas einbestellt
- Russlands Botschafter in USA: Washington steuert in Ukraine provokativen Kurs gegenüber Moskau
- China spricht die Sprache des Pragmatismus, die USA beherrschen jene der Konfrontation
- NATO überfordert: Wird Kiew sich die Mitgliedschaft herbeireden?
- Pssst, nicht veraten! Habeck hat russische LNG-Röhren von Gazprom gekauft
- Medienbericht: Macron bietet Xi Zusammenarbeit bei Friedensplan für Ukraine an
- “Kindesentziehung”: Ukrainische Flüchtlingsmütter bitten um Hilfe (Teil 1)
- Belgrad weist Beschuldigungen bezüglich Waffenverkäufen an Ukraine zurück
- Die moralische Autorität der USA ist tot und begraben
- Offener Krieg auf den Straßen von Khartum: Opferzahl im Sudan steigt weiter
- Die “Hyäne Europas” bittet bei Onkel Sam um Erlaubnis – Wofür?
- Russischer Botschafter macht USA für Zerstörung fast aller Rüstungskontrollverträge verantwortlich
- Washington sollte den BRICS aus dem Weg gehen
- Elon Musk: Twitter wurde über US-Nachrichtendienste kontrolliert, inklusive der Privatnachrichten
- US-Behörden: China hat in New York ein “geheimes Polizeirevier” betrieben
- Wang Wenbin: “Moskau und Peking entwickeln eine neue Art von Beziehungen zwischen Großmächten”
- Aufbruch in eine Welt ohne Dollar
- Medien: Ex-US-Marine-Offizierin hinter “pro-russischen” Social-Media-Accounts
- Russische Delegierte von den Gedenkfeiern im KZ Mauthausen ausgeladen
- Polen zeigen sich empört über russische Passagiere im Luftraum über ihrem Land
- Rüstungslobbyistin Strack-Zimmermann soll nach Brüssel wechseln
- Britische und deutsche Militärflieger fangen russische Flugzeuge über der Ostsee ab
- Ex-Pentagon-Berater: Die Ukraine weiß, dass sie Russland nicht besiegen kann
- US-Finanzministerin räumt ein, dass Sanktionen auf den US-Dollar zurückschlagen könnten
- Iran lädt saudischen König nach Teheran ein
- Handel zwischen Russland und China brummt im März
- “Die Sanktionen haben den schlafenden Riesen geweckt”
- Klatschende Ohrfeige für Baerbock – UN verurteilt Sanktionen als völkerrechtswidrig
- Putin trifft sich mit chinesischem Verteidigungsminister
- Söder sauer: Bayern will Atomkraftwerk Isar 2 eigenständig weiterbetreiben
- Umarmung des Imperiums: Der NATO-Beitritt des einst für seine Neutralität berühmten Finnlands
- Hetman Skoropadskij in 1918 – Wie ein russischer Offizier ungewollt eine unabhängige Ukraine begrub
- Drogenhandel: Taliban verbieten Mohn-Anbau und lösen im Westen statt Erleichterung Panik aus
- Sudan: Zahlreiche Tote bei Kämpfen zwischen Armee und Paramilitärs
- Indiens neue Außenhandelspolitik forciert Zerschlagung der Vorherrschaft des Dollars
- Front-National-Gründer Jean-Marie Le Pen ins Krankenhaus eingeliefert
- Die USA spionierten ihre wichtigsten Verbündeten aus — Werden sich diese endlich wehren?
- Die erschreckende Warnung eines Donbass-Offiziers davor, wohin der Ukraine-Konflikt führen könnte
- 500 Tage lang unter der Erde isoliert: Spanierin stellt neuen Weltrekord auf
- Wo über Leid und Tod gelacht wird, fängt Faschismus an
- Außenministerin Baerbock in China: “Nord-Stream-2-Anschlag hat keine weltweiten Auswirkungen”
- Militärputsch im Sudan: Paramilitärs erstürmen Präsidentenpalast
- “Akte politischer Säuberung”: Wie der Journalist Patrik Baab seinen Lehrauftrag verlor
- Der Dalai Lama: Ein Perverser zum Gruseln
- Japan: Festnahme nach Explosion während Auftritt von Premierminister Kishida
- Hamburg: Grünen-Politiker mit Nacktbild erpresst
- Werbung mit Transgender: Bierkonzern verliert Milliarden an Aktienwert
- Baerbock in China: Es kommt so schlimm wie erwartet
- UN-Menschenrechtsrat: Große Mehrheit fordert Ende der Sanktionspolitik
- Slowakei verbietet Verarbeitung und Verkauf von ukrainischem Getreide
- Atlantic Council: Polen kritisiert Macrons Forderung nach mehr “EU-Autonomie” scharf
- FSB veröffentlicht Archivdokumente über Massenmorde an sowjetischen Kriegsgefangenen
- Döpfner: Ein Skandal bei Springer oder eine Nickligkeit von Holtzbrinck?
- Sechs “Russische Häuser” setzen Tätigkeit in Europa vorübergehend aus
- Was über die Einkesselung der ukrainischen Truppen in Artjomowsk bekannt ist
- Medienberichte – Pentagon-Leak: FBI verhaftet Verdächtigen
- Nach 20 Jahren keine Gerechtigkeit: Kameramann José Couso 2003 in Bagdad durch US-Beschuss getötet
- Außenministerin Baerbock ist in China eingetroffen
- Trump verklagt seinen Ex-Anwalt Michael Cohen auf eine halbe Milliarde US-Dollar
- Südafrika: Haftbefehl gegen Putin könnte BRICS-Gipfel zum Scheitern bringen
- “Vom Stamme Nimm” – Bund der Steuerzahler fassungslos über Verschwendung der Bundesregierung
- Weißes Haus erklärt Präsenz von US-Spezialeinheiten in der Ukraine
- Baerbock allein in China
- Kreml reagiert auf Musks Beschwerden über Putin
- Chinas Staatschef fordert sein Militär auf, sich auf echte Kampfeinsätze vorzubereiten
- Warum der Tschad befürchtet, dass es nicht Russland ist, das sich gegen das Land verschworen hat
- Ausschreitungen in Nordirland vor Biden-Besuch – Mutmaßliche Rohrbomben gefunden
- Verteidigungsministerium Russlands: Cholera- und Milzbrand-Erreger in US-Biolabors entdeckt
- Schuldig der “Querdenkerei”: Münchner Uni schwärzt Professor beim Geheimdienst an
- China ignoriert die USA, weil sich Diplomatie mit Washington als nutzlos erwiesen hat
- Über 2 Millionen Dollar – Rekorderlös für Michael Jordans benutzte Basketballschuhe
- Ein Loch ist im Eimer… wozu dient das Datenleak in den USA?
- Europaministerin: Käme Putin nach Österreich, würde er verhaftet werden
- Was Russlands Streitkräfte den NATO-Panzern entgegensetzen können
- Retourkutsche: Deutschland weist Botschafterin des Tschad aus
- Der Tod des einst berühmtesten Menschen der Erde: Wie der Weltraumpionier Juri Gagarin umkam
- Ukrainischer Präsidentenberater: Selenskij wurde doch nicht abgehört
- Macron fordert mehr Souveränität – Deutschland ist dagegen
- Ein Journalist der seinen Beruf benutzt, um in Russland zu spionieren, sollte uns alle wütend machen
- Jüngste Feindseligkeiten zwischen syrischen und US-Streitkräften könnten einen Wendepunkt bilden
- Durchgesickerte Pentagon-Dokumente: Hat der Mossad versucht, Netanjahu zu stürzen?
- Pentagon-Leaks: Ägypten wollte Raketen für Russland produzieren
- Ungarischer Außenminister zu Energiegesprächen in Moskau eingetroffen
- Ukraine-Krieg zeigt: Kriegspropaganda entwickelt sich weiter und bleibt doch gleich
- Das Kiewer Regime fürchtet sich vor der “Roten Armee”
- Philippinen und USA beginnen Militärübung im Südchinesischen Meer
- Heldenstadt Odessa: Warten auf eine erneute Befreiung von den Nazis
- Wie “pflegt” man eine koloniale Ideologie?
- BILD alarmiert – Russische Medien korrigieren deutsche Propaganda
- FBI warnt vor der Nutzung öffentlicher Handy-Ladestationen
- Multipolare Weltwährung voraus!
- Pentagon-Leaks: USA spionierten auch Selenskij aus
- Warum EU-Sanktionen gegen Russlands Atomindustrie nur scheitern können
- Warum ein Leben in den USA wahrscheinlich die Lebenserwartung verringert
- Tauwetter zwischen der Türkei und Syrien: Entsteht ein “neues Europa” im Nahen Osten?
- Nach Aufforderung, an “seiner Zunge zu lutschen”: Dalai Lama entschuldigt sich
- Die De-Dollarisierung im brasilianisch-chinesischen Handel wirft Fragen zu Lulas Strategie auf
- BBC will gegen Twitter-Bezeichnung “staatlich finanziert” vorgehen
- Warum der durchgesickerte “Geheimplan” für eine ukrainische Militäroffensive nicht aufgeht
- UÇK-Prozess in Den Haag: Wird der Gerechtigkeit nach 24 Jahren Genüge getan?
- Ehemaliger russischer Präsident glaubt, die Ukraine wird “verschwinden”
- Macron: “Europa muss seine Abhängigkeit von den USA reduzieren”
- Medien: Durchgesickerte US-Dokumente enthüllen Kiews Pläne, Eliteeinheiten nach Bachmut zu verlegen
- Eine polnisch-ukrainische Konföderation wäre eine ernsthafte Provokation für Russland
- Washington Post: Panik im Pentagon wegen Geheimdienstlecks
- Wie du mir so ich dir? Russlands nukleare Ermahnung an den Westen
- “Bis zum letzten Ukrainer”: Die zwei Dekaden Ukraine sind vorbei
- Der chinesische Widerhaken verfängt sich in Bidens zweitem “Gipfel für Demokratie”
- Grüne Ostermesse? Habeck hält Videoansprache und liefert zum Schaden auch gleich den Spott
- Ein Kosak in Dschibuti: Wie ein russischer Betrüger in Afrika eine Kolonie gründete
- US-Medien: Bidens Drohungen gegen Saudi-Arabien waren reine Rhetorik
- US-Fahrer verklagt Tesla wegen Eingriffs in Privatsphäre
- Wildwest in Hessen: Paramilitärs gegen streikende Lkw-Fahrer
- E-Girls zur Waffe machen: Wie das US-Militär YouTube und TikTok nutzt, um sein Image aufzupolieren
- Unwetter in Kanada bringt massenhafte Vergiftungen mit Kohlenstoffmonoxid mit sich
- Mindestens fünf Verletzte bei Hauseinsturz in Marseille: Gasexplosion als mögliche Ursache
- Fataler Friedensschluss zwischen China und Russland
- Eine stille Revolution: Die Welt steht bald Schlange für russische Lebensmittel
- Krone-Schmalz: “Es führt zu nichts Gutem, politische Analyse durch Moral ersetzen zu wollen”
- USA entsenden mit Tomahawk-Raketen bestücktes Atom-U-Boot in den Nahen Osten
- Der andere Blick: Chinesische Zeitung kommentiert den Besuch von der Leyens und Macrons
- Warum der Westen einen Faustschlag ins Gesicht verdient
- Als “Warnung an Separatisten”: China beginnt Militärübung in der Nähe von Taiwan
- Nordkorea will erneut Unterwasserdrohne getestet haben
- Neuer Gerichtsbeschluss in London: Julian Assange soll an die USA ausgeliefert werden
- “Alles Russische auslöschen”: Ukraine stellt ihre Pläne für die Krim vor
- Amerikas Sieg gegen Russland im Kampf um den EU-Energiemarkt – eine Farce
- Projektion der weltweit größten Spionagemacht: Die USA und ein mögliches TikTok-Verbot
- Abchasien startet Großmanöver: Heimische Streitkräfte wollen Kampfbereitschaft erhöhen
- Bank of America: Selbst für Investoren gelten jetzt Sprachverbote
- Macron: Stationierung von Atomwaffen außerhalb des eigenen Territoriums völkerrechtswidrig
- Peinlichkeit im Doppelpack: Macron und von der Leyen in China
- Tschad weist Deutschlands Botschafter aus: “Unhöfliche Haltung”
- Pentagon-Leak: Pläne für ukrainische Offensive im Internet aufgetaucht
- Britischer König kündigt Aufarbeitung des Sklavenhandels an
- “Schwachsinnige Maßnahme” verweigert: 60-Jährige muss drei Monate im Gefängnis verbringen
- Außenminister Russlands: Vereinbarungen des Getreidepakets werden nicht erfüllt
- Brasilianischer Präsident liegt Kiew nahe, die Krim an Russland abzutreten
- Schweden – Türkei: Man liefert aus, aber die Falschen
- ARD-DeutschlandTrend: wie man Unzufriedenheit retuschiert
- Grünes Schmierentheater: Robert Habeck, Schauspielschüler
- In Erwartung einer Gegenoffensive steht Moskau vor einer schwierigen strategischen Entscheidung
- Juri Podoljaka: Kiews Truppen verlassen Stadtmitte von Artjomowsk
- EU bereitet wirtschaftliches Ultimatum gegen russisch-chinesische Freundschaft vor
- Katholische Priester in US-Bundesstaat missbrauchten über 600 Kinder
- Ausländische Geheimdienste, Nawalny, Kryptowährung: Was steckt hinter dem Mord an Wladlen Tatarski?
- Spektakuläres Treffen in Peking: Der iranische und saudische Außenminister kommen zusammen
- Flugzeugträger Shandong der chinesischen Seestreitkräfte kreuzt in Gewässern vor Taiwan
- Seedrohnen gegen Drogenhandel: US-Marine will Einsatzzentrum für Süd- und Mittelamerika schaffen
- Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi auf Intensivstation
- Plötzlich viel mehr junge Tote – Aber keiner untersucht es
- Brandenburg: Umfrage sieht AfD als stärkste Partei
- “Denkt nicht an die Zukunft, es gibt keine” – Reagan-Berater warnt vor unvermeidlichem Atomkrieg
- USA planten anstehende ukrainische Frühjahrsoffensive
- Berlin: Mutter vor den Augen ihrer Kinder in BVG-Bus niedergestochen
- Wegen schwächelnder US-Wirtschaft: Goldpreis knackt Rekordmarke von 2.000 Dollar
- Lettland führt allgemeine Wehrpflicht wieder ein
- Hersh zu Nord Stream-Anschlägen: Berichte über Segeljacht sind eine “Parodie”
- Europa zapft Gasspeicher wieder stärker an und plant Speicher in der Ukraine
- JPMorgan-Chef: Bankenkrise wird noch Jahre andauern
- Chinas Diplomat in der EU: “Grenzenlose Freundschaft” mit Moskau bloß ein rhetorischer Trick
- Chinesische Schiffe patrouillieren in Formosastraße vor Treffen zwischen Taiwans Chefin und McCarthy
- Japan will militärische Ausrüstung an “gleichgesinnte Nationen” liefern
- Anklage gegen Trump: Wie man eine Rechtsordnung zerstört
- Auslöschung der Geschichte: Russische Denkmäler werden in Europa geschändet und abgerissen
- “Fiffi-Politik”: Aus dem Bauch heraus und ohne Sinn und Verstand
- Was wird aus der Schweizer Neutralität?
- “Nie gedacht, dass so etwas in Amerika möglich ist” – Trump verurteilt seine Verhaftung
- Die USA instrumentalisieren die Ukraine gegen China
- “Entzückend, hoch kreativ” – Marieluise Beck und ihre Liebe zum Faschismus
- Formale Verhaftung aufgehoben – Trump verlässt Gericht
- Instrumentalisierung des internationalen Rechts – Wie UN-Organisationen ihre Autorität verspielen
- US-Finanzanalyst Hudson: Die USA inszenierten in Europa eine Farbrevolution von oben
- Trump in New York festgenommen
- London: “Reporter ohne Grenzen” wird verabredeter Besuch von Julian Assange verwehrt
- Welt-Taekwondo-Verband lässt russische Athleten zu internationalen Turnieren zu
- Deutsche Versicherer erneuern Absicherung für die Pipeline Nord Stream 1
- Außenminister Lawrow: “Die EU hat Russland verloren”
- Nach Flucht aus Hausarrest in Italien: Sohn eines russischen Gouverneurs taucht in Russland auf
- Michael Ballweg wird aus der U-Haft entlassen
- Hauptsache noch mehr Nebel: Die Nord-Stream-Saga des Mainstreams geht weiter
- Kreml zu NATO-Beitritt: Finnland ist nicht mit der Ukraine zu vergleichen
- USA, Südkorea und Japan starten weitere Militärübung zur Abwehr nordkoreanischer U-Boote
- Finnland nun offiziell Mitglied der NATO
- Australien verbietet Regierungsmitgliedern TikTok auf Diensthandys
- Trump muss nach historischer Anklage in New York vor Gericht erscheinen
- Neue Folge der Nord-Stream-Show: Nun stehen Warschau und Kiew unter Verdacht
- China und Kuba unterzeichnen Abkommen über Kooperation bei Cybersicherheit
- Was steckte hinter den Protesten in Tiflis und warum musste Russland als Sündenbock herhalten?
- Montenegro nach den Wahlen: Der Sturz des letzten Autokraten auf dem Balkan