Pages
Posts by category
- Category: Actualité
- Débat sur les retraites : tollé après qu’un chroniqueur de BFM TV invoque un texte… de 1941
- Lutte contre la réforme des retraites : nouvelle journée de mobilisation fixée au 16 février
- Retraites : 300 manifestants bloquent la raffinerie de Donges
- Défilé de tracteurs à Paris contre les restrictions d’insecticides (IMAGES)
- Des activistes aspergent de peinture le siège social de TotalEnergies à Paris (VIDEO)
- Conférence de presse conjointe de Lavrov et de son homologue mauritanien
- Un sénateur accusé de racisme pour avoir déclaré que LFI transforme l’Assemblée en «camp de gitans»
- Grève reconduite dans la plupart des raffineries TotalEnergies
- Retraites : Marine Le Pen raille une «négociation de marchands de tapis» entre le gouvernement et LR
- L’appel de Philippe Martinez pour des grèves «plus dures, plus nombreuses, plus massives»
- Troisième journée de mobilisation nationale contre la réforme des retraites (VIDEOS)
- Des grévistes baissent la production d’électricité de centrales EDF, contre la réforme des retraites
- Passage à tabac mortel diffusé sur TikTok : deux interpellations à Lyon
- Retraites : l’Assemblée nationale repousse une motion LFI de rejet de la réforme
- Retraites : Marine Le Pen annonce que le RN votera la motion de rejet de la gauche
- Après un meeting de l’Insoumis Louis Boyard, les étudiants votent le blocage de Rennes 2 (IMAGES)
- Des centaines de policiers à nouveau rassemblés contre la réforme de la police judiciaire (IMAGES)
- Le débat sur la réforme des retraites contestée arrive dans le chaudron de l’Assemblée
- Un député UDI enfariné lors d’une mobilisation pour la maternité de Sedan
- Paris : une association aide des centaines de sans-abri à s’installer dans une école désaffectée
- Retraites : une députée Renaissance promeut la «prévention» pour une salariée souffrant déjà du dos
- En pleine réforme des retraites, Olivier Dussopt rattrapé par une affaire de «favoritisme»
- «Révisionnisme historique» : des députés condamnent des propos de Darmanin sur l’esclavage
- Nucléaire : face à un niveau de production «historiquement bas», l’Elysée veut relancer la filière
- Un journaliste de La Croix et Le Monde condamnés pour diffamation envers un responsable RN
- Un TGV Colmar-Paris immobilisé et fouillé après une menace d’attentat
- «La seule pression que je connais est celle qu’on boit»: Lalanne annonce un spectacle avec Dieudonné
- L’inauguration du local de Reconquête! dans la cité phocéenne perturbée par des antifas
- Un député centriste appelle les parlementaires à donner l’exemple en renonçant à leur régime spécial
- Une enquête interne lancée à BFM TV en raison de «soupçons d’ingérence» extérieure
- Retraites : Martinez accuse l’exécutif de «jouer le bras de fer» et promet de durcir le mouvement
- Face à une «explosion» de l’immigration, les Alpes-Maritimes en appellent au gouvernement
- Réforme des retraites : affrontements entre manifestants et forces de l’ordre à Paris (VIDEO)
- Retraites : la CGT n’exclut pas des «arrêts» dans les raffineries pour durcir le mouvement
- Le nombre de personnes sans domicile a plus que doublé en dix ans, selon la Fondation Abbé Pierre
- Retraites : le cabinet Occurrence déclenche l’ire de LFI en annonçant 55 000 manifestants à Paris
- Les crimes et délits à la hausse en France pour l’année 2022
- La motion référendaire du RN sur la réforme des retraites choisie, au grand dam de la Nupes
- Retraites : un député MoDem accuse le gouvernement de prendre les Français pour des «cons»
- Conséquence de la réforme des retraites ? La popularité de l’exécutif en baisse, selon un sondage
- Retraites : la disparition des régimes spéciaux validée en commission à l’Assemblée
- Nouvelle journée d’action contre la réforme des retraites (EN CONTINU)
- Grève du 31 janvier : Darmanin annonce la mobilisation de 11 000 policiers et gendarmes
- Grève du 31 janvier : Darmanin annonce la mobilisation de 11 000 policiers et gendarmes
- Sous pression, la mairie de Lyon annule une table ronde avec le Franco-Palestinien Salah Hamouri
- Le maire de Lyon et son adjointe hués à une commémoration de la libération du camp d’Auschwitz
- «Qui agresse ?» : la Nupes répond à Darmanin qui l’accuse de vouloir «bordéliser le pays»
- Retraites : le report de l’âge de départ à 64 ans «n’est plus négociable», affirme Elisabeth Borne
- Un Ukrainien arrêté pour avoir incendié des églises à Paris
- Un mineur de 12 ans mis en examen après une agression au couteau dans la Marne
- Affaire Pellerin : le député affirme avoir été prévenu de l’enquête en cours par un proche de Macron
- Retraites : ne pas tenir compte des manifestations «serait une faute», prévient la CFDT
- Greenpeace dénonce l’omniprésence de TotalEnergies dans la recherche scientifique française
- «Scandaleux» : Chenu critique le fait que les élus RN ne soient pas les bienvenus aux manifestations
- Les fonctionnaires reçoivent un e-mail vantant la réforme des retraites, des syndicats protestent
- Le fils de Dupond-Moretti placé en garde à vue pour «des faits de violence conjugale»
- Les comptes de campagne des candidats présidentiels en 2022 validés malgré quelques entorses
- Le procès en appel de Benalla sur les violences du 1er mai 2018 renvoyé pour raisons «de santé»
- Une marche aux flambeaux organisée à Paris contre la réforme des retraites (VIDEO)
- Mélenchon relaxé après une plainte en diffamation de l’ex-premier président de la Cour des comptes
- Contre la réforme des retraites, des grévistes organisent des baisses de la production électrique
- L’ex-garde des Sceaux Michel Mercier condamné à 3 ans de prison avec sursis pour emplois fictifs
- La CGT mène des action «Robin des Bois» dans l’Hexagone en opposition à la réforme des retraites
- Dieudonné autorisé à se produire à Compiègne après suspension d’un arrêté d’interdiction municipal
- 7 000 amendements déposés en commission à l’Assemblée nationale sur la réforme de retraites
- Ukraine : des figures de gauche craignent l’escalade après la livraison d’armes lourdes
- Augmentation de 31% des demandes d’asile et hausse des expulsions de 15% en 2022
- Réforme des retraites : nouvelles grèves dans les ports, les raffineries et les centrales nucléaires
- Crise au Parti socialiste : Olivier Faure ne veut pas d’un nouveau vote
- Réformes des retraites : les députés LR pris entre deux feux
- JO 2024 : des responsables politiques s’opposent à l’exclusion des athlètes russes
- Plusieurs tentatives d’incendie d’églises à Paris, une enquête ouverte
- Retraites : Riester admet que les femmes seront «un peu pénalisées», la gauche ironise
- A Marseille, la CGT Energie souhaite réduire les factures d’électricité et de gaz des boulangers
- Energie : des centaines de boulangers manifestent à Paris pour demander plus d’aides (IMAGES)
- La Nupes dépose une demande de référendum sur les retraites pour «redonner la parole au peuple»
- Retraites : en secret, Macron a convoqué dix éditorialistes pour leur dicter ses éléments de langage
- La réforme des retraites va pousser 50 000 personnes à «décaler leur départ» cette année
- Manifestant amputé d’un testicule après la mobilisation du 19 janvier : l’IGPN saisie
- Paris : des milliers de manifestants défilent contre l’euthanasie et l’avortement
- Retraites : Mélenchon «maudit» Macron qui voudrait tout «transformer en marchandise»
- Ruffin, Philippot, Collard, Houpert… des politiques réagissent au gel des comptes de RT France
- Manifestation: amputé d’un testicule après un coup de matraque d’un policier, un homme porte plainte
- Bardella veut un référendum sur les retraites et promet «une contre-réforme»
- La popularité de Macron et Borne en baisse sur fond de réforme des retraites, selon un sondage
- Réforme des retraites : 150 000 manifestants selon les organisateurs, 14 000 selon Occurrence
- «Le plus grand parti de France» : Zemmour annonce que Reconquête a dépassé les 100 000 adhérents
- Les jeunes et LFI de nouveau dans la rue contre la réforme des retraites (EN DIRECT)
- Le RN envisage de participer à la prochaine manifestation contre la réforme des retraites
- Alexis Poulin et Pierre-Yves Rougeyron réagissent aux nouvelles mesures de censure visant RT France
- «Méthodes d’outre-Atlantique» : les résultats de l’élection du premier secrétaire du PS contestés
- «Censure d’un autre âge» : indignation après le gel des comptes de RT France
- RT France muselée : notre rédacteur en chef répond à Patrick Cohen (VIDEO)
- Retraites : Le Gendre estime que la réforme n’est pas forcément «juste», LFI y voit un aveu
- La Cour de cassation annule la mise en examen de Buzyn concernant la gestion de la crise du Covid-19
- Retraites: après la mobilisation massive, Attal assure qu’«il n’est jamais trop tard pour se parler»
- «Nous ne sommes qu’au début» : la CGT-Cheminots envisage des grèves au-delà du 31 janvier
- «Il y a une unité des syndicats et même des Français» contre la réforme des retraites (ENTRETIEN)
- Contre la réformes des retraites, les syndicats appellent à une nouvelle mobilisation le 31 janvier
- Heurts en marge de la mobilisation parisienne contre la réforme des retraites (IMAGES)
- L’Assemblée valide la création d’une commission d’enquête sur les «Uber files» demandée par LFI
- Le Sénat autorise la création d’une commission d’enquête sur la pénurie de médicaments
- «Taxer les plus riches, ça ne fonctionne pas» pour financer les retraites, selon Aurore Bergé
- Grèves et mobilisations dans tout l’Hexagone contre la réforme des retraites (EN CONTINU)
- «Profondément inéquitable» : certaines organisations patronales critiquent la réforme des retraites
- Retraites : Martinez invite les grévistes à «aller voir les belles propriétés des milliardaires»
- Des dizaines de tracteurs dans le centre de Toulouse contre la nouvelle PAC (VIDEO)
- Manifestations contre la réforme des retraites : plus de 10 000 policiers et gendarmes mobilisés
- «J’ai honte pour vous» : Faure attaque l’ancien socialiste Dussopt sur la réforme des retraites
- Contestation de la réforme des retraites : le renseignement craint des violences d’«ultra-gauche»
- Baisse des naissances, hausse de la mortalité : la démographie française en crise ?
- Réformes des retraites : pour Sandrine Rousseau, «plus on travaille, plus on émet du carbone»
- Nicolas Dupont-Aignan appelle à la tenue d’un référendum sur la réforme des retraites
- Nouveaux réacteurs nucléaires : la droite soutient le projet, les écologistes s’y opposent
- Pour financer le système des retraites, Mélenchon propose de taxer les milliardaires
- Important incendie dans un entrepôt Bolloré Logistics à proximité de Rouen (IMAGES)
- Une fédération CGT prête à couper l’électricité à des élus favorables à la réforme des retraites
- Un Gilet jaune conteste en appel le non-lieu de la policière accusée de l’avoir éborgné
- Congrès du PS : Olivier Faure et ses soutiens répliquent à Hollande en le renvoyant à son bilan
- Val-de-Marne : un jeune de 16 ans poignardé à mort devant un lycée, un suspect interpellé
- Face au manque de soignants, le maire de Nevers mettra en place un «pont aérien» avec Dijon
- «Comme un cheval dans la soupe» : Roussel critique la manifestation LFI du 21 janvier
- Hausse des prix: le gouvernement français planche sur un «panier anti-inflation»
- Attaque de la gare du Nord : le suspect mis en examen et placé en détention provisoire
- Marine Le Pen comprend les manifestants contre la réforme des retraites
- Manifestation à Paris à l’appel des Patriotes : «On a mille raisons de se mobiliser» (VIDEO)
- Grève contre la réforme des retraites : les syndicats de police appellent à la mobilisation
- Darmanin annonce l’arrestation d’un individu suspecté d’avoir vandalisé une église dans le Rhône
- «Scandaleux» : Le patron de la CGT accuse Borne de «mettre le feu» avec la réforme des retraites
- L’Union des mosquées de France porte plainte contre Michel Houellebecq
- Patrouilleurs maritimes : après la déconvenue allemande, la France avance sur son programme
- Réforme des retraites : 93% des actifs contre le report de l’âge légal, selon l’institut Montaigne
- Laïcité : La Libre pensée obtient en appel le déboulonnage d’une statue de la Vierge sur l’île de Ré
- Le pardon, c’est «magique» : Dieudonné explique sa démarche dans une vidéo sur son site
- Le RN dénonce le «sectarisme» des autres groupes après le rejet de ses propositions à l’Assemblée
- Pour Edouard Philippe, «acheter la paix sociale en faisant des chèques» est «dangereux à long terme»
- Grève inédite au Quai d’Orsay le 19 janvier contre la réforme des retraites
- La CGT Pétrole appelle à la grève sur la réforme des retraites et envisage l’arrêt des raffineries
- Le RN votera la retraite minimum à 1 200 euros malgré son opposition à la réforme
- Retraites : le gouvernement ne mesure pas le degré de «colère» dans le pays, avertit la CFDT
- Des dizaines d’élus de Seine-Saint-Denis appellent à la mobilisation contre la réforme des retraites
- Le suspect de l’attaque à l’arme blanche gare du Nord placé en garde à vue
- Attaque de la gare du Nord : la droite monte à nouveau au créneau sur les OQTF
- Retraites : les syndicats se préparent à la contestation et menacent d’une «France à l’arrêt»
- Retraites : le Sénat a imposé sa réforme au gouvernement, selon Retailleau
- Bretagne : sous pression, la mairie de Callac renonce à un projet d’accueil de réfugiés
- Dans une lettre ouverte, l’humoriste controversé Dieudonné «demande pardon» à la communauté juive
- Plusieurs blessés los d’une agression à l’arme blanche à la gare du Nord, le suspect interpellé
- Réforme des retraites, inflation, crise : le renseignement intérieur prédit une année «difficile»
- Le festival Les Déferlantes se retire de Perpignan, Aliot dénonce des «pressions inqualifiables»
- JO 2024 de Paris : la Cour des comptes alerte sur les transports et la sécurité
- Retraites : un élu macroniste invoque les genouillères des carreleurs pour justifier la réforme
- Retraites : le gouvernement annonce que l’âge légal de départ atteindra 64 ans en 2030
- Attentat de l’Hyper casher : le terme «folie» utilisé par Emmanuel Macron passe mal à droite
- Macron promet de tenir l’objectif de 2024 pour la réouverture de Notre-Dame
- Séjourné accuse LFI d’avoir tenté de remettre en cause la «légitimité des élus», Mélenchon s’indigne
- Refus d’obtempérer : un policier de la BAC traîné sur des dizaines de mètres près de Rennes
- Débordés, 90% des soignants des urgences en arrêt-maladie à l’hôpital de Pontoise
- Le gouvernement renonce à une journée sans chasse et proscrit sa pratique sous l’emprise de l’alcool
- Blanchiment de fraude fiscale : quatre ans et demi, et trois ans et demi de prison pour les Balkany
- Indochine menace de boycotter un festival à Perpignan, Bardella fustige une attitude «sectaire»
- Bachelot prête à sacrifier des églises au profit d’autres rénovations comme le centre Pompidou ?
- Enquête ouverte pour «apologie du terrorisme» après diffusion d’une photo de maillot floqué Merah
- France : marche aux flambeaux identitaire à Paris en l’honneur de Sainte-Geneviève (VIDEO)
- Manifestation, gardes : des habitants d’une cité de Marseille empêchent des dealers de s’y installer
- Eric Ciotti se dit prêt à «voter une réforme juste» des retraites
- «Tout est faux» : une boulangère dément avoir eu une ministre au téléphone pour réduire sa facture
- Seine-Saint-Denis : une policière écope d’une peine de prison avec sursis pour avoir gazé un SDF
- Prix de l’énergie : l’Etat ne peut «pas prendre en charge tous les surcoûts», assure Olivier Véran
- Inflation, réforme des retraites, salaires trop bas… Les Gilets jaunes manifestent à Paris
- En l’absence d’une «défense européenne», Faure plaide pour que la France reste au sein de l’OTAN
- Des coupures d’électricité annoncées en Guadeloupe, en plein bras de fer social chez EDF
- Plan Santé : Jean-Luc Mélenchon fustige les «bavardages inutiles» d’Emmanuel Macron
- Caricature du président en Hitler : Emmanuel Macron assigne une voyante en justice
- Dernière rénovation récidive en aspergeant ministère de la Transition écologique de peinture orange
- Affaire Bastien Vivès : enquête ouverte pour diffusion d’images pédopornographiques
- Rétropédalage de la Grande Mosquée de Paris, pas de plainte contre Houellebecq après ses «regrets»
- Non-lieu prononcé dans l’affaire du chlordécone aux Antilles : un scandale judiciaire ?
- «Tous à Paris» : les Gilets jaunes de retour dans la capitale le 7 janvier
- «Ave Braunus, ceux qui vont mourir te saluent» : des milliers de médecins manifestent à Paris
- Un «s*xe» sur Notre-Dame : l’étrange projet qu’aurait proposé Brigitte Macron à Roselyne Bachelot
- Enquête ouverte à Paris après des menaces d’attentat dans des établissements scolaires
- Un ex-patron de la DGSE mis en examen pour complicité de tentative d’extorsion
- Face aux difficultés d’approvisionnement, la France interdit la vente en ligne de paracétamol
- Des militants écologistes de Dernière rénovation aspergent Matignon de peinture orange (VIDEO)
- L’ancien préfet mis en cause dans la mort de Steve Maia Caniço devient conseiller de Darmanin
- «Aux fous !» : Pantin rebaptisée «Pantine» au nom de l’égalité hommes-femmes
- La CFDT «se mobilisera» en cas de relèvement de l’âge de départ à la retraite à 64 ou 65 ans
- Une vingtaine d’établissements scolaires évacués en France après des menaces d’attentat à la bombe
- Metz : un jeune homme de 17 ans trouve la mort en manipulant un mortier d’artifice, selon le maire
- «Il y a urgence» : les assistants du Samu exigent des renforts pour un métier «à bout de souffle»
- A deux mois près, Borne ne sera pas elle-même concernée par la réforme de retraites
- «Enfumage», «Mascarade» : La gauche vent debout après les annonces de Borne sur les retraites
- «Gauche caviar» : le Parti socialiste supprime un clip après une avalanche de moqueries
- Retraites, assurance-chômage : les annonces de rentrée d’Elisabeth Borne
- Darmanin évoque le limogeage du préfet Lajus et dénonce des «mensonges»
- «Dangereux» : 250 élus d’Ile-de-France réclament le report de la privatisation des transports
- «Quand c’est en Afrique vous êtes moins atteints ?» : déluge de réactions après les propos d’Omar Sy
- La grève des médecins libéraux reconduite jusqu’au 8 janvier
- Bayrou, Castaner, Ferrand: des Légions d’honneur de «copinage», s’indignent des opposants politiques
- Nouvel An : 20% de voitures brûlées en moins, aucun «incident notable», selon Darmanin
- Retraites, Ukraine, économie… Les vœux d’Emmanuel Macron aux Français pour la nouvelle année
- Un syndicat du Samu comptabilise au moins 27 décès en décembre dus à la défaillance des urgences
- Contrôles des voyageurs chinois : «On risque de retomber dans les errements des pass sanitaires»
- Covid-19 : l’Espagne et Israël réinstaurent des contrôles pour les voyageurs en provenance de Chine
- Vers un retour des Gilets jaunes en 2023 ? Des appels émergent dans un contexte difficile
- Le Conseil constitutionnel valide le budget 2023 et l’utilisation du 49-3
- «En guerre par procuration» : Régis Chamagne fustige l’aide fournie par la France à Kiev (VIDEO)
- Limogeage de la préfète Marie Lajus : une mobilisation inédite et une vidéo qui dérange…
- «Brutalité sidérante» : la Grande mosquée de Paris porte plainte contre Houellebecq
- «Terrible», «inacceptable»… Indignation après la mort d’une femme refusée aux urgences
- Conflit social : annoncé dans la presse, le bénéfice record de la SNCF pour 2022 passe mal à gauche
- Acquittement définitif pour le CRS qui avait éborgné le syndicaliste Laurent Théron en 2016 à Paris
- Prisons : le nombre de détenus en France atteint en décembre 72 836, un niveau record
- Suppression de la TVA sur certains produits : des élus français souhaitent que Paris suive Madrid
- Kurdes tués à Paris : un acte raciste, mais pas terroriste, aux yeux du parquet
- Adolescent tué par un chauffard à Montpellier : le suspect interpellé
- Noël sanglant à Marseille : deux personnes tuées au cours d’une série de fusillades
- Procès de l’attentat de Nice : les deux principaux condamnés font appel du verdict
- Marche blanche à Paris en hommage aux victimes de l’attaque contre des Kurdes
- Attaque contre des Kurdes à Paris : Mélenchon réclame une saisine du parquet antiterroriste
- Plus d’un millier de militants LFI et Nupes exigent l’exclusion définitive d’Adrien Quatennens
- Un collectif de médecins libéraux appelle à une semaine de grève, malgré les épidémies
- Attaque contre des Kurdes à Paris : le tireur va être présenté à un juge d’instruction
- Un homme et une femme blessés par balle le soir du réveillon à Avignon
- Rassemblement des Kurdes à Paris : «La communauté kurde réclame protection et vérité» (ENTRETIENS)
- «Traditions immémoriales» : pour préserver les crèches, des élus LR veulent changer la loi de 1905
- Kurdes tués à Paris : la garde à vue du suspect levée pour raisons de santé
- Fusillade à Paris : la garde à vue du suspect prolongée, la motivation raciste retenue
- Paris : heurts avec les forces de l’ordre en marge du rassemblement des organisations kurdes (VIDEO)
- Des organisations kurdes manifestent à Paris après la fusillade survenue le 23 décembre
- «Héritage culturel» ou «provocation» ? Une représentation chrétienne placardée en Vendée fait réagir
- Fusillade meurtrière en plein Paris : ce que l’on sait du suspect
- «Stupeur», «colère» : la classe politique exprime son indignation après la fusillade à Paris
- Paris : échauffourées près des lieux de la fusillade meurtrière
- «Boche», «goudou», «tantouse» : polémique autour de l’interdiction de mots «offensants» au Scrabble
- Les préavis de grève du Nouvel An levés par les agents de la SNCF après la signature d’un accord
- Coups de feu tirés à Paris : au moins deux personnes décédées, un homme interpellé
- Covid-19, bronchiolite, grippe : Braun évoque un système de santé dans une situation «critique»
- «Cyniques sans foi ni loi» : le maillot des Bleus floqué «49.3» de Borne révulse les oppositions
- Paris: exigeant notamment le «Smic à 2 000 euros», des militants CGT bloquent la Samaritaine (VIDEO)
- Noël à Matignon : Borne reçoit en cadeau un maillot de l’équipe de France de football floqué «49.3»
- Le maire RN de Perpignan maintiendra la crèche de Noël malgré la demande de retrait de la Justice
- Grève des contrôleurs : la SNCF va rembourser 200% du prix des billets annulés
- Immigration : le gouvernement veut créer une carte de séjour pour les professionnels de santé
- Des membres du RN dénoncent l’hébergement de migrants au château de Thiverval-Grignon
- Zemmour débouté par la CEDH pour des propos jugés «discriminatoires» sur l’islam
- Covid-19 : les autorités de santé françaises recommandent la vaccination de certains bébés
- «Hors jeu», «consternant» : Macron taclé de toutes parts pour son comportement auprès des Bleus
- Congrès fondateur de «Révolution permanente» : un parti de plus pour la gauche radicale
- De nouveaux affrontements entre casseurs et forces de l’ordre après la finale du mondial de football
- Paris : nouvelle manifestation des Patriotes, contre l’OTAN, l’UE et la politique de l’exécutif
- L’Assemblée nationale rejette la motion de censure Nupes, le budget 2023 définitivement adopté
- Adolescent mortellement fauché à Montpellier : des gitans visés par des expéditions punitives
- Des internautes raillent un message de la diplomatie française sur «la liberté de la presse»
- «On fera une fournée la prochaine fois» : Jean-Marie Le Pen de nouveau relaxé en appel
- Une rixe entre bandes rivales éclate en Seine-et-Marne, 19 interpellations dont 18 mineurs
- «Où est le service public de l’électricité ?»: l’ex-PDG d’EDF tance le gouvernement français et l’UE
- Borne recourt pour la dixième fois à l’article 49.3, nouvelle motion de censure déposée par LFI
- Marine Le Pen et le RN portent plainte contre Louis Boyard pour diffamation
- Dix morts dont cinq enfants dans un violent incendie à Vaulx-en-Velin, au nord-est de Lyon
- Mondial : policiers et gendarmes mobilisés en masse en France pour la fin de la compétition
- «Pandora Papers» : Dominique Strauss-Kahn défend le «bien-fondé» de sa résidence fiscale au Maroc
- Mondial : vague d’interpellations et d’incidents après la victoire de la France face au Maroc
- Mondial: 40 personnes «proches de l’ultradroite» interpellées à Paris après la victoire de la France
- Un jeune de 14 ans meurt renversé par un «chauffard» à Montpellier après le match France-Maroc
- Heurts à Nice et Montpellier en marge de la demi-finale du Mondial, France-Maroc
- Paris : foule sur les Champs-Elysées après la victoire de la France contre le Maroc
- «Pandora papers» : Strauss-Kahn visé par une enquête pour blanchiment de fraude fiscale aggravée
- Un tiers des Franciliens a reporté ou renoncé à des soins médicaux en 2022, selon une étude
- Condamnation annulée en cassation pour l’afficheur varois qui avait grimé Macron en Hitler
- Des perquisitions menées aux sièges parisiens de McKinsey et du parti présidentiel
- Accusé de promotion de la pédopornographie, un auteur de BD voit son exposition à Angoulême annulée
- Martinez annonce des mobilisations «dès janvier» si «le gouvernement persiste» sur les retraites
- Les sénateurs communistes veulent créer une commission d’enquête sur les pénuries de médicaments
- Demi-finale du Mondial France-Maroc : 10 000 policiers et gendarmes mobilisés dont 2 200 à Paris
- Gaz : Emmanuelle Wargon évoque une «vraie question» d’approvisionnement pour «l’hiver 2023-2024»
- Adrien Quatennens dénonce un «lynchage» et exclut de démissionner après sa condamnation
- Attentat de Nice : les huit accusés condamnés à des peines de deux à 18 années de prison
- Violences conjugales : Adrien Quatennens condamné à 4 mois de prison avec sursis
- France-Maroc : pas de transports en commun à Nantes après 21h30 par crainte d’incidents
- Des professionnels pointent du doigt Macron pour le «naufrage» de la pédiatrie
- Des couvreurs en «exosquelettes» ? L’étrange justification d’un macroniste pour la retraite à 65 ans
- Le recours aux cabinets de conseil était jugé «problématique» dès 2021 par la Cour des comptes
- «Quasi insurrection» : pour Lallement, les Gilets jaunes ont failli «prendre des palais nationaux»
- Essonne : trois mineurs condamnés pour apologie de crime après un clip de rap
- Insoumissions au sein de LFI ? Mélenchon dénonce une volonté médiatique de «salir» le mouvement
- «On ne voulait plus continuer comme ça» : le NPA se scinde après des désaccords politiques
- Neuvième 49.3 déclenché par Elisabeth Borne, LFI réplique avec une nouvelle motion de censure
- Eric Ciotti élu président des Républicains
- Deux policiers blessés dans une attaque au couteau à l’aéroport de Biarritz
- Bouches-du-Rhône : des activistes écologistes saccagent une cimenterie du groupe Lafarge
- Paris : les militants écologistes de Dernière rénovation bloquent à nouveau le périphérique (IMAGES)
- Affrontements sur les Champs-Elysées après la qualification du Maroc en demi-finales (VIDEOS)
- Salle de shoot : émoi au sein de la gauche parisienne, après l’action d’un groupe identitaire
- Le gouvernement exhorte les Français à remettre le masque dans les transports et à se faire vacciner
- Paris : en visite d’un camp de migrants déjà évacué deux fois, Hidalgo prise à partie
- Le tunnel du Mont-Blanc bloqué par des militants écologistes (IMAGES)
- Des habitants d’un village demandent à Macron de révoquer leur maire poursuivi pour pédopornographie
- Après les heurts liés à la victoire du Maroc, le maire RN de Fréjus suspend les aides d’un quartier
- RTE évoque un «incident technique» après la coupure d’électricité à Paris
- 353 signalements en novembre pour des atteintes à la laïcité au sein de l’Education nationale
- Perpétuité confirmée en appel pour le terroriste de l’attentat raté du Thalys Amsterdam-Paris
- La DGSI a interpellé à Strasbourg sept individus radicalisés soupçonnés de vouloir «passer à l’acte»
- Coupure d’électricité dans plusieurs arrondissements de Paris
- Nouveau recours d’Elisabeth Borne au «49.3», les Insoumis dénoncent un «passage en force»
- La ville de Metz porte plainte après la dégradation d’une statue du général de Gaulle
- Vaccins contre le Covid-19 : les marques Sanofi et Novavax autorisées pour les doses de rappel
- Energie : une rallonge budgétaire pour chauffer l’Assemblée nationale
- Les performances en orthographe des élèves de CM2 continuent à baisser, selon une étude
- L’Agence nationale du médicament mise en examen pour tromperie concernant le Levothyrox
- Un proche de Macron condamné à 12 mois de prison avec sursis pour avoir drogué une ex-collaboratrice
- Covid-19 en France : la barre des 100 000 cas quotidiens confirmés à nouveau franchie
- Secret de la défense nationale : trois journalistes convoqués par la DGSI
- Jean-Christophe Lagarde condamné à dix mois avec sursis pour un emploi fictif à l’Assemblée
- Paris : des enfants escortés par la police pour aller à l’école à cause des consommateurs de crack
- Soignants non vaccinés : le RN reprend un texte de LFI et provoque l’ire de toute la gauche
- Eolien: contre l’avis du gouvernement, les députés défendent un article sur la «saturation visuelle»
- Des débordements sur les Champs-Elysées après la qualification du Maroc pour les quarts de finale
- Tensions à Nice après la victoire du Maroc en huitièmes de finale du Mondial, le tramway caillassé
- «Stop écocide» : des militants d’XR en pères Noël bloquent le ministère de l’Ecologie (VIDEOS)
- Michel-Edouard Leclerc redoute un «tsunami» de hausse des prix entre 10 et 39%
- Le Sénat propose un amendement sur la «transparence» des cabinets de conseil
- Coupures d’électricité : les patients sous respirateur «non prioritaires», l’opposition bondit
- «La France a toujours été une terre d’immigration»: les propos de Macron font bondir à droite
- L’animateur Jean-Marc Morandini condamné à un an de prison avec sursis pour «corruption de mineurs»
- Covid : le radiologue et sénateur Alain Houpert fait appel de sa suspension par l’Ordre des médecin
- Strasbourg va attaquer l’Etat pour sa «défaillance» à mettre à l’abri les personnes à la rue
- Sanofi : la grève pour l’augmentation des salaires se prolonge
- Restrictions d’électricité, dispositif Ecowatt… Emmanuelle Wargon annonce la couleur
- Vers le retour du port du masque imposé par le gouvernement ?
- Nationalisme corse : Darmanin reporte sa visite sur l’Ile de beauté sur fond de tensions
- «Vous abusez de votre pouvoir» : le gouvernement tancé à l’Assemblée sur son usage répétitif du 49.3
- Un racisme antirusse décomplexé, qui fait suite à des attaques contre la culture russe (ENTRETIEN)
- Risques de coupures de courant : l’opposition dénonce une France sur la voie du «tiers-monde»
- Retraites : travailler plus longtemps est «le seul levier», affirme Emmanuel Macron
- Nouveau blocage d’écologistes dans une rue interdite aux voitures de particuliers à Paris
- Appartements, tableaux, montres, bateaux… : le patrimoine des membres du gouvernement révélé
- Grève des contrôleurs SNCF : 4 TGV et Intercités sur 10 circulent, un préavis déposé pour les fêtes
- Un collégien de 13 ans poignardé devant son établissement dans le Val-d’Oise
- Information judiciaire ouverte sur les liens entre une ancienne ministre et un institut américain
- Des échauffourées éclatent devant le siège de la RATP pendant que Castex reçoit les syndicats
- Chasseur du futur : Airbus et Dassault s’entendent sur le développement du démonstrateur de vol
- Citoyens russes comparés à des «cafards» et des «rats» sur LCI : un journaliste assume puis nuance
- Plusieurs centaines de migrants se réunissent devant le Conseil d’Etat pour une action coup de poing
- «Pas d’école le matin» en cas de coupure d’électricité, annonce Pap Ndiaye, les syndicats préoccupés
- «Dans l’Hémicycle ou dans la rue» : Panot promet de faire reculer le gouvernement sur les retraites
- Les médecins libéraux en grève pour obtenir une hausse du tarif de la consultation
- Dépêché en urgence à Mayotte, le Raid visé par des jets de projectiles
- Borne dégaine un septième 49.3, la Nupes réplique par une motion de censure
- Écoles, transports publics… les préfets priés d’anticiper les risques de coupures d’électricité
- «Traître»: feu nourri de la droite contre Renaud Muselier après son ralliement au parti présidentiel
- Réintégration des soignants non vaccinés : plusieurs groupes d’opposition reviennent à la charge
- «Votre silence est assourdissant» : les soignants interpellent Macron sur la crise de l’hôpital
- Crise énergétique : la coûteuse centrale de Saint-Avold appelée à la rescousse
- Après l’avoir «analysé», la Fnac remet en rayon le jeu de société polémique «Antifa»
- Coupures de courant cet hiver ? Véran fait la promotion d’EcoWatt, «la météo du réseau électrique»
- Alexis Kohler soupçonné d’avoir «participé» à des décisions sur l’armateur MSC, lié à sa famille
- Les psychiatres hospitaliers se mobilisent contre le «délabrement» du secteur (VIDEOS)
- Les bouchers manifestent devant l’Assemblée pour dénoncer la hausse des prix de l’énergie (IMAGES)
- L’Assemblée nationale examine une proposition de loi anti-squats controversée
- Le pass Navigo bientôt augmenté à 90 euros ?
- Crise énergétique : la centrale à charbon de Saint-Avold a redémarré
- Des grévistes investissent le siège de la RATP et interpellent Jean Castex (VIDEOS)
- Après avoir créé la polémique, le jeu de société «Antifa» retiré de la vente par la Fnac
- Insécurité : «Mayotte sera probablement notre futur en métropole», prévient Jordan Bardella
- Recours aux cabinets de conseil : Bruno Le Maire reconnaît «des abus»
- Les prestations sociales versées sur des comptes hors UE estimées à 150 millions d’euros sur 5 ans
- Le nombre de personnes incarcérées en France atteint son plus haut niveau historique
- Un adolescent de 14 ans tué à coups de marteau lors d’une rixe dans les Yvelines
- La suspension de Martine Wonner par l’ordre des médecins provoque des remous
- Tensions dans l’Hémicycle : après un sixième 49.3, LFI promet une nouvelle motion de censure
- Réintégration des soignants non vaccinés : la majorité fait de l’obstruction parlementaire
- Projet de loi immigration : la LR Annie Genevard redoute une «opération de régularisation massive»
- Sur proposition des députés LFI, l’Assemblée vote le droit à l’avortement dans la Constitution
- Cabinets de conseil : Bardella reproche à Macron d’avoir «confié la France à des liquidateurs»
- Manifestation en défense du cirque : un policier met en joue un conducteur refusant d’obtempérer
- Rôle des cabinets de conseil dans les campagnes présidentielles : des juges d’instruction enquêtent
- La réforme de l’assurance-chômage est-elle injuste ?
- Paris porte plainte contre Gabriel Attal pour avoir qualifié un système de loyers locaux de «Ponzi»
- A l’appel de la CGT, des centaines de personnes manifestent devant le siège de Sanofi (VIDEOS)
- Battue aux législatives, l’ex-ministre Amélie de Montchalin nommée ambassadrice auprès de l’OCDE
- Affaire Quatennens : les alliés de LFI au sein de la Nupes s’opposent à son retour à l’Assemblée
- Hôpital public : «La situation est grave», alerte un responsable de l’AP-HP
- «On est au bord de la guerre civile» : Une députée tire la sonnette d’alarme au sujet de Mayotte
- Le président colombien soutient «la lutte mondiale pour la liberté du journaliste Julian Assange»
- Migrants : évoquant l’Italie, Darmanin accuse le RN d’être du côté de ceux «qui attaquent la France»
- Escroquerie de frais de campagne : Claude Guéant condamné à six mois de prison ferme aménagés
- «Justice au rabais, justice en danger» : mobilisation des magistrats, avocats et greffiers (IMAGES)
- Mayotte : nouvelle nuit de tensions sur fond d’affrontements entre bandes
- Besançon : la statue controversée de Victor Hugo recouverte de peinture blanche, la mairie condamne
- Elisabeth Borne enclenche un nouveau 49.3 sur le budget, LFI annonce une motion de censure
- Violences conjugales : Quatennens convoqué le 13 décembre pour un «plaider-coupable»
- Samuel Paty était inquiet pour sa sécurité avant son assassinat, selon le rapport final d’enquête
- Incendies, magasins pillés : nouveau week-end de violences à Mayotte
- Le gouvernement détaille les modalités de sa très controversée réforme de l’assurance-chômage
- «Affligeant» : la nomination de la chanteuse Yseult comme marraine de la francophonie fâche à droite
- Les pénuries de médicaments vont durer plusieurs semaines, voire des mois, selon Braun
- Terrorisme : pour Darmanin, les drones sont la «principale» menace lors des grands événements
- Normandie : la mosquée de Flers visée par des tags antimusulmans
- Controverse à Besançon : la peau d’une statue restaurée de Victor Hugo délibérément assombrie ?
- Maxime Nicolle : «La planche à billets sortie pendant le Covid ne va pas régler les problèmes»
- Electricité : des coupures ciblées si les Français ne baissent pas leur consommation en janvier ?
- Des Gilets jaunes défilent à Paris pour le 4e anniversaire du mouvement
- Système de combat aérien du futur : Berlin annonce un accord sur le démonstrateur de vol
- «On ne voit pas le bout du tunnel» : des Gilets jaunes toujours mobilisés à Paris (VIDEO)
- Gilets jaunes : les réponses du pouvoir «n’ont pas été à la hauteur», pour Priscillia Ludosky
- Gilets jaunes : des heurts entre forces de l’ordre et manifestants à Paris (VIDEOS)
- Ocean Viking : la moitié des mineurs isolés ont fugué, la droite vent debout
- Gilet Jaunes : des députés insoumis demandent justice pour les «mutilés» de la «révolte»
- Présidence des Républicains : Eric Ciotti critique les «faux sondages» diffusés auprès des adhérents
- Castaner nommé par Macron à deux postes importants : vent de colère à gauche comme à droite
- Pour Véran, «réintégrer les soignants non vaccinés ne changerait rien» et serait «trop dangereux»
- Ocean Viking : remise en liberté de la «quasi-totalité voire la totalité» des 108 migrants retenus
- Un djihadiste binational revenu de Syrie déchu de sa nationalité française
- De nouveaux appels à la grève pour «peser sur les négociations» chez GRDF et Enedis
- Un automobiliste écope de deux ans de prison pour des refus d’obtempérer en 2015
- Nouvelle journée de mobilisation «anti-bassine» à Sainte-Soline, une canalisation sectionnée
- Deux-Sèvres : 61 gendarmes blessés lors d’une manifestation sur le chantier d’une «bassine agricole»
- Condamnation confirmée pour Taha Bouhafs, qui avait qualifié une policière d’«arabe de service»
- Propos de Macron : LR et le centre intéressés par la collaboration avec la majorité «au cas par cas»
- Les risques de thrombose plus élevés avec le vaccin anti-Covid d’AstraZeneca, selon une étude
- Expulsion des clandestins : près de 80% des Français jugeraient le gouvernement inefficace
- Un père venge sa fille à Roanne : l’exécutif admet «l’émotion» mais rejette la justice privée
- L’association Dialogue Franco-russe visée par des enquêtes : Thierry Mariani «tombe des nues»
- Pas-de-Calais : plusieurs centaines de personnes rassemblées pour un dernier hommage à Lola (IMAGES)
- Budget : Marine Le Pen annonce que le RN votera la motion de censure de la Nupes
- Allier : des centaines d’habitants se rassemblent contre le déploiement «anarchique» d’éoliennes
- Vague d’indignation après l’agression de pompiers lors d’une manifestation lycéenne à Tours
- Budget de la Sécu : le gouvernement dégaine l’arme du 49.3, pour la deuxième fois en deux jours
- Tenues religieuses à l’école : nouvelles tensions dans un lycée à Clermond-Ferrand
- Deux Ukrainiennes congédiées d’un bar à Montparnasse : que s’est-il passé ?
- La grève à la raffinerie TotalEnergies de Gonfreville reconduite jusqu’au 27 octobre
- Meurtre de Lola : Le Pen et Zemmour rejettent les accusations de «récupération» politique
- Le Sénat vote l’encadrement des cabinets de conseil, des amendements contre l’avis de l’exécutif
- Crise énergétique : le président du Grand Est alerte sur de possibles fermetures de lignes de trains
- «Recasage», «copinage sans vergogne»: l’opposition irritée par la nomination de Castex à la RATP
- Avec un salaire de 19 millions d’euros, le PDG de Stellantis estime être un «salarié comme un autre»
- RTE avertit de «conséquences lourdes» cet hiver si la grève se poursuit dans le parc nucléaire
- «Agression criminelle» : un rapport anglais accuse la police lors des incidents au Stade de France
- Meurtre de Lola : la droite pointe l’immigration clandestine, silence de Macron
- Grèves : trois réacteurs sur six de la centrale nucléaire de Gravelines arrêtés
- Grèves : mouvement reconduit dans cinq sites de TotalEnergies, nouvelles réquisitions
- Paris: des dizaines de milliers de personnes marchent «contre la vie chère et l’inaction climatique»
- Grèves : pour Marine Le Pen, le gouvernement «aurait dû imposer à Total une négociation salariale»
- «Touche pas à ma statue»: des centaines de personnes défilent contre le déboulonnage de Saint-Michel
- De la crise des carburants à sa politique étrangère, les propos de Macron critiqués par l’opposition
- Ukraine, pénurie de carburants, Iran… Que retenir de l’interview de Macron ?
- Pénurie de carburant : la grève des raffineries s’étend au secteur nucléaire
- Grèves reconduites chez TotalEnergies et Esso-ExxonMobil, le gouvernement lance des réquisitions
- «Macron nous fait payer l’addition» : l’afficheur varois tacle le président sur la crise énergétique
- L’Assemblée valide le projet de réforme de l’assurance chômage sans les voix du RN et de la gauche
- «Nous sommes ici chez nous» : l’Action française renomme des rues de Stains, la mairie porte plainte
- Energie : les opérateurs vont généraliser l’option de mise en veille automatique des box Internet
- Des dizaines de supporters s’affrontent en marge du match Brest-Lorient (VIDEO)
- TotalEnergies : la CGT annonce la poursuite de la grève jusqu’à mardi
- La grève se poursuit chez TotalEnergie et ExxonMobil, tensions à la pompe
- Le gouvernement exige «des efforts» de TotalEnergies sur les salaires pour mettre fin à la grève
- Un député écologiste propose la création d’«une taxe anti-Zemmour»
- «Macron tiers-mondise la France !» : Le plan de sobriété du gouvernement crispe l’opposition
- Crise énergétique : Enedis autorisé à couper les ballons d’eau chaude via les compteurs Linky
- Nucléaire : le redémarrage du réacteur Flamanville 2 retardé de huit semaines
- Le port du masque, bientôt de nouveau obligatoire dans certains lieux publics ?
- Six femmes de l’entourage de la famille de Mohamed Merah interpellées à Toulouse
- Débat à l’Assemblée sur l’Ukraine : LFI et RN mettent un bémol sur les questions énergétiques
- «Hors-sol», «mascarade» : l’opposition cingle Macron après ses annonces sur le CNR
- Affaire MSC : Alexis Kohler mis en examen pour prise illégale d’intérêts (PNF)
- Covid-19 : la France bientôt contrainte de détruire plus de 30 millions de doses ?
- «Un engrenage qui pourrait être mortifère» : Bardella réagit à la demande de Kiev d’intégrer l’OTAN
- Le Pen, Ciotti, Zemmour… Dupont-Aignan prône une «alliance de la dernière chance pour la France»
- Avant une visite de Macron à Pau, la police confisque des pancartes chez des particuliers
- Dissolution de l’Assemblée : «une négation de la démocratie représentative» ? (VIDEO)
- Salaires, inflation, retraites : journée de mobilisation dans tout l’Hexagone (EN CONTINU)
- Grève à TotalEnergies : la plus importante raffinerie de France mise à l’arrêt
- Perpignan : le projet de baptiser une esplanade au nom d’un chef de l’OAS fait polémique
- Grèves pour les salaires : les raffineries Esso à l’arrêt, prélude à un mouvement d’ampleur ?
- La zone des entrepôts du marché de Rungis touchée par un impressionnant incendie (VIDEOS)
- Montpellier : un avion de fret sort de piste et termine le nez dans un étang (IMAGES)
- «Barbarie» : le passage à tabac d’un lycéen dans le Val-d’Oise provoque un tollé (VIDEO)
- Réactions outrées après que Pap Ndiaye juge que le «concept de race reste très sensible en France»
- «Indécence» : le patron de TotalEnergies critiqué après avoir réfuté l’existence de «superprofits»
- Mis en cause par son ex-compagne, Julien Bayou se met en retrait de sa co-présidence du groupe EELV
- Covid-19 : trois vaccins adaptés à Omicron reçoivent le feu vert de la Haute Autorité de santé
- Réforme des retraites : le Modem menace de voter contre en cas de passage en force par amendement
- Depuis New York, Pap Ndiaye déplore des «traces d’anti-américanisme» dans la vie politique française
- Passage en force ou nouvelle concertation ? La majorité divisée sur la réforme des retraites
- Les trois quarts des Français se disent favorables au nucléaire, selon un sondage
- Les étrangers et les mineurs surreprésentés pour les vols et violences dans les transports
- «Résistance!» : nouvelle manifestation à l’appel des Patriotes à Paris contre l’UE, l’OTAN et Macron
- La réforme des retraites, un non-sens ?
- Calais : la mairie installe des rochers dans le centre-ville pour empêcher les camps de migrants
- Bretagne : opposants et défenseurs d’un projet de «village multiculturel» manifestent à Callac
- Vendée : le retrait d’une statue de Saint-Michel confirmé par la justice au nom de la laïcité
- Contre la «valeur travail» de Fabien Roussel, Sandrine Rousseau défend le «droit à la paresse»
- «Cet hiver, les Français iront se doucher à l’Elysée» : la nouvelle création de l’afficheur varois
- La veuve d’un des terroristes du Bataclan a été rapatriée en France cet été
- «Va te faire fou*** !» : Macron reçoit une volée de bois vert lors d’un marathon caritatif en ligne
- Paris : une centaine de Gilets jaunes interpellés lors de rassemblements contre l’inflation
- Roussel secoue la Nupes en revendiquant la «gauche du travail et pas des allocs»
- Crise énergétique : un fournisseur d’électricité alternatif soupçonné d’avoir fait des profits indus
- Hausse du prix de l’électricité : Fabien Roussel appelle les maires à la «résistance républicaine»
- A Nice et à Rennes, deux personnes tuées par la police après des refus d’obtempérer : que sait-on ?
- Aphatie qualifie de «traîtres à la France» les personnalités qui critiquent les sanctions antirusses
- Bamako appelle les organisations africaines à lever leurs dernières sanctions
- Yvelines : un policier traîné sur plusieurs mètres après un refus d’obtempérer
- «Je souhaite être remplacé» : Mélenchon ouvre sa succession pour la prochaine présidentielle
- Crise de l’énergie : «Nous sommes en guerre», estime Emmanuel Macron
- «Mieux utiliser» France Médias Monde : l’appel de Macron choque les journalistes de France 24 et RFI
- Ségolène Royal attaquée de toutes parts pour avoir dénoncé la propagande de guerre utilisée par Kiev
- Nucléaire et énergie : le patron d’EDF dénonce la stratégie de l’Etat
- Visé par un arrêté d’expulsion du territoire, l’imam Iquioussen reste introuvable
- Couac ? Le Maire ne sait pas ce qu’est «un super profit» que Borne n’exclut pas de taxer
- Marc Rebillet refuse de rembourser son cachet pour avoir fait scander «Macron enc***» en concert
- Paris interpelle Bruxelles sur son soutien à une association considérée proche des Frères musulmans
- «L’insouciant de Brégançon» : Macron à nouveau raillé par l’afficheur varois
- «Make la gauche great again» : la casquette made in China du Parti socialiste cible des critiques
- Toulouse : la préfecture ordonne le retrait des affiches hostiles à la vaccination anti-Covid
- Eoliennes au large d’Oléron: les opposants refusent de déposer les armes et regardent vers Bruxelles
- Le PS veut proposer à la Nupes un référendum d’initiative partagée sur la taxation des superprofits
- Des banques françaises reconnaissent avoir bloqué le compte de certains clients d’origine russe
- Problèmes de corrosion : EDF prolonge l’arrêt de quatre réacteurs nucléaires de plusieurs semaines
- Une personne sur quatre juge que la France est un «régime autoritaire», selon un sondage
- L’eurodéputé macroniste Pascal Canfin favorable à une forme de «police de la sobriété énergétique»
- Cheminée prise pour un missile sur la centrale de Zaporojié : France 2 plaide la «fâcheuse erreur»
- Pénurie d’enseignants : malgré les inquiétudes des syndicats, Pap Ndiaye se dit confiant
- Clémentine Autain prône une refonte du fonctionnement de La France insoumise
- «Payer le prix de la liberté» ? Macron doit s’expliquer après ses propos sur l’Ukraine, selon Ciotti
- «Du jamais-vu» : Macron minoritaire dans toutes les catégories de population, selon un sondage Ifop
- «On sait que des hommes aussi peuvent être enceints» : le Planning familial au cœur d’une polémique
- Jean Castex nommé à la tête de l’Agence de financement des infrastructures de transport de France
- Tensions autour de Taïwan : retrouvez l’entretien à RT France de l’ambassadeur de Chine en France
- Quatre policiers renversés en Saône-et-Loire par un conducteur positif aux stupéfiants
- Incendie en Gironde : des pompiers européens envoyés en renfort de leurs homologues français
- Paris : commerçants et riverains toujours en colère face à la consommation de crack (REPORTAGE)
- Le ministre de la Santé rétropédale et reconnaît la fermeture de plusieurs services d’urgences
- Russes refusés au château de Vincennes : le ministère français des Armées précise sa directive
- Les ressortissants russes interdits de visite au château de Vincennes ?
- Sécheresse : la FNSEA craint une pénurie de lait et s’inquiète pour la production agricole
- Pontoise : deux enfants grièvement blessés après avoir été renversés lors d’un rodéo urbain
- Sécheresse : plus de 100 communes sans eau potable en France
- La justice administrative suspend l’expulsion de l’imam controversé Hassan Iquioussen
- «Provocation des USA» : Jean-Luc Mélenchon dénonce la visite de Nancy Pelosi à Taïwan
- La France épinglée par l’ONU dans une affaire de port du voile lors d’une formation dans un lycée
- Bas-Rhin : un site industriel classé Seveso «seuil haut» frappé par un incendie
- Patrick Balkany autorisé à sortir de prison le 5 août
- Comptes 2021 rejetés à l’Assemblée : nouveau couac pour les macronistes
- Explosion sur un site Seveso à Bergerac : plusieurs blessés dont un grave
- Feu vert de l’Assemblée nationale française à l’entrée de la Suède et de la Finlande dans l’OTAN
- Les joueurs de basket engagés en Russie et Biélorussie privés d’équipe de France
- Buzyn nommée à la Cour des comptes malgré une mise en examen pour sa gestion de l’épidémie de Covid
- 3 000 «étrangers délinquants» ont été expulsés en 2 ans, affirme Darmanin en déplacement à Lyon
- Fin de l’obligation du port du masque à l’hôpital, qui restera «fortement recommandé»
- Des ONG et des députés dénoncent la visite «choquante» du prince saoudien Mohammed ben Salmane
- Deux policiers suspendus pour avoir aspergé un homme de gaz lacrymogène au Bourget
- Après un vote d’Horizons opposé au gouvernement, Bergé appelle à la «loyauté» au sein de la majorité
- Mesures d’exception, contrôle aux frontières…: le Parlement vote définitivement le texte sanitaire
- Darmanin annonce une loi «à la rentrée» pour faciliter l’expulsion des délinquants étrangers
- Plus de 70% des Français estiment que la justice «fonctionne mal», selon un sondage
- Un «délinquant étranger» soupçonné d’avoir blessé des policiers libéré malgré les propos de Darmanin
- Montpellier : deux blessés dans une rixe à la machette entre bandes rivales (VIDEO)
- Pouvoir d’achat : l’Assemblée nationale adopte le projet de loi après des débats tendus
- Jean-Luc Mélenchon prépare une «grande marche contre la vie chère» dans le sillon des Gilets jaunes
- Un forcené tue cinq personnes dans l’Ain avant d’être abattu par le GIGN
- Vie privée : les caméras «augmentées» sont interdites dans l’espace public, selon la CNIL
- Une ancienne conseillère de Darmanin bientôt nommée à la tête de l’IGPN
- Braun n’écarte pas à un retour du masque obligatoire en cas de variant jugé «dangereux»
- Plusieurs dizaines de sans-papiers occupent un centre d’accueil pour réfugiés ukrainiens à Paris
- Larcher juge «vieillissante» la «flotte de Canadair», en marge des incendies en Gironde
- Angers : trois morts par arme blanche dans la nuit du 15 au 16 juillet, un suspect interpellé
- Crise énergétique, réformes, Uber files : que retenir de l’interview d’Emmanuel Macron ?
- Des Gilets jaunes se rassemblent contre la vie chère à Paris (VIDEOS)
- «Un président méprisant des gens» : pluie de critiques de l’opposition après l’interview de Macron
- Paris : Anne Hidalgo accuse Didier Lallement de «désengager» des policiers pour le 14 Juillet
- Vaincu aux législatives, Jean-Michel Blanquer parmi les promus à la Légion d’honneur
- A Arles, la construction d’un mur censé protéger une école des fusillades suscite la polémique
- Une enquête ouverte par le parquet pour harcèlement et agression sexuelle dans l’affaire Coquerel
- Incidents au Stade de France : le Sénat contredit Darmanin et accable la préfecture de police
- «Ce qui tue le peuple corse, c’est la France» : le FLNC revendique 16 attentats
- «Je le referais» : Macron «assume à fond» son action après les révélations des Uber Files
- Attentats du 13 novembre : Salah Abdeslam ne fera pas appel de sa condamnation
- Un réseau ayant vendu des milliers de faux pass sanitaires démantelé
- «N’importe quoi» : Quand Macron contestait défendre «les intérêts» de l’ubérisation (VIDEO)
- Un juge d’instruction ordonne un non-lieu concernant l’accusation de viol visant Gérald Darmanin
- «Macron ou le pillage du pays» : feu roulant de l’opposition contre Macron après les Uber Files
- «Uber Files» : les liens privilégiés ayant uni Macron et Uber révélés par la presse
- Pour Marine Le Pen, Emmanuel Macron «a acheté son élection» grâce au «quoi qu’il en coûte»
- Expulsion d’étrangers coupables d’actes graves : la gauche dénonce une convergence gouvernement-RN
- Un candidat du Rassemblement national aux législatives agressé à Bordeaux
- Darmanin se dit favorable à l’expulsion de «tout étranger» ayant «commis des actes graves»
- Variole du singe : la vaccination bientôt ouverte aux «groupes les plus exposés» en France
- Covid-19 : la barre des 150 000 morts franchie en France, selon les autorités sanitaires
- Centre d’enfouissement des déchets radioactifs à Bure : un projet déclaré d’«utilité publique»
- Electricité : vers moins de chauffage et de climatisation pour les salariés ?
- La police parisienne interpelle un imposteur qui patrouillait avec ses agents
- Affaire McKinsey : Coquerel annonce une mission d’information sur les cabinets de conseil privés
- Droits fondamentaux de l’UE : le Parlement européen demande l’inclusion de l’avortement
- Arnaque massive aux aides anti-Covid : le YouTubeur «PA7» écope de 7 ans de prison
- Perquisition à Mediapart dans l’affaire Benalla : l’Etat condamné pour faute lourde
- «Vous avez choisi la fuite» : Borne ciblée par l’opposition après son discours de politique générale
- Borne chahutée à l’Assemblée nationale pendant son discours de politique générale (VIDEOS)
- Le label «vert» pour le gaz et le nucléaire, validé par le Parlement européen
- Estrosi décide du retour du masque obligatoire dans les transports en commun à Nice
- Le suivi des contacts de TousAntiCovid a eu «une utilité marginale», selon la CNIL
- Paris rapatrie 35 mineurs et 16 mères présents dans des camps de prisonniers djihadistes en Syrie
- Borne ne sollicitera pas la confiance des députés, LFI déposera une motion de censure
- Les Outre-Mer sous la tutelle du ministère de l’Intérieur, une sanction pour avoir «mal voté» ?
- Paris : à l’occasion du 51e anniversaire de Julian Assange, des manifestants exigent sa libération
- Paris : des militants écologistes bloquent le périphérique (IMAGES)
- Une enquête ouverte pour escroquerie après les fausses accusations contre Garrido et Corbière
- «Qatar connection» : Blast annonce avoir gagné son procès en appel contre BHL qui s’estimait diffamé
- Commission des Finances : Eric Coquerel devient le favori, au désarroi du Rassemblement national
- La députée LREM Braun-Pivet élue présidente de l’Assemblée nationale, une première pour une femme
- L’ancien ministre des PME Alain Griset écope d’un an de prison avec sursis pour abus de confiance
- Le parquet de Paris confirme le dépôt d’une plainte pour tentative de viol contre le ministre Abad
- Droit à l’IVG dans la Constitution : la macronie confrontée à ses revirements
- Des Gilets jaunes manifestent contre la politique gouvernementale à Paris
- Quatennens assure qu’il n’y a «pas d’arrangement possible» avec le gouvernement
- Après la fusillade d’Oslo, la sécurité renforcée en France autour des rassemblements LGBT
- Jadot laisse la porte ouverte à la participation des écologistes à une potentielle coalition
- Revendications salariales à la SNCF : grève nationale à la veille des départs en vacances d’été
- Face à la polémique, la fresque d’Attali tirant les ficelles d’une marionnette Macron a été effacée
- L’ancienne ministre Najat Vallaud-Belkacem va prendre la tête de France terre d’asile
- Lille : un homme en garde à vue après des menaces contre une mosquée
- L’American Jewish Committee s’indigne d’une fresque représentant Macron et Attali à Avignon
- La députée Rachel Kéké s’explique après le tollé autour de certaines de ses anciennes publications
- «Projet flou et inquiétant»: Le Pen réagit à la volonté de Macron de trouver une majorité plus large
- Crise politique en France : vers un gouvernement d’union nationale pour sortir du blocage ?
- Le Conseil d’Etat confirme l’interdiction du burkini dans les piscines municipales
- La percée du RN à l’Assemblée est «une bonne surprise» pour Jean-Marie Le Pen
- Mélenchon propose de former un groupe parlementaire unique de la Nupes, ses alliés s’y opposent
- Le rappeur Lacrim bloque une autoroute avec le chef des «Daltons» pour la réalisation d’un clip
- Hauts-de-Seine : des activistes bloquent le trafic pour exiger une loi sur la rénovation énergétique
- «Président minoritaire», «déroute» : Le Pen et Mélenchon se félicitent du résultat des législatives
- Législatives : quels ministres-candidats ont été battus ou réélus ?
- Marine Le Pen renonce à la présidence du RN pour se concentrer sur l’Assemblée nationale
- Législatives : Majorité relative pour Macron, la Nupes et le RN en force… avec LR pour arbitre ?
- Législatives : la ministre Amélie de Montchalin battue face au candidat de la Nupes dans l’Essonne
- «Elle n’a pas de majorité» : Coquerel appelle le Premier ministre à la démission
- Avec un nombre d’élus historiquement haut, le RN sort très renforcé des législatives
- Métropole de Montpellier : la mise en place d’une Zone à faibles émissions contestée
- Législatives : un membre du gouvernement battu au second tour en Guadeloupe
- Second tour des législatives : les bureaux de vote ont ouvert en France métropolitaine (EN CONTINU)
- Burkini : un maître-nageur accusé de racisme pour avoir fait respecter le règlement
- Le groupe Altice, propriétaire de BFMTV et RMC, se sépare de Jean-Jacques Bourdin
- Assassinat de Samuel Paty : ouverture d’une enquête après une plainte pour fautes de l’Etat
- De retour de Kiev, Macron appelle à réformer l’UE et plaide pour «une France vraiment européenne»
- Vifs échanges entre Jordan Bardella et Clémentine Autain autour du burkini
- «Impréparation» et «faute grave»: les sénateurs commentent les incidents au stade de France
- Législatives : les Jeunes avec Macron suppriment des réseaux sociaux leur dernier clip de campagne
- Dans l’ancien fief de Mitterrand, EELV appelle à voter Ensemble contre le RN aux dépens de la Nupes
- Le gouvernement recrute le co-fondateur d’Elyze, application accusée d’avoir avantagé Macron
- Pour Edouard Philippe, une majorité macroniste relative à l’Assemblée nationale serait «une folie»
- «Emblème du système macronien» : Aliot veut faire battre Castaner, même en votant pour la NUPES
- Kiev reconnaît un «succès» militaire de la Russie à Severodonetsk, Zelensky en appelle à l’Occident
- Duels RN/NUPES : cacophonie au sein de la majorité sur les consignes de vote pour le second tour
- «Manipulation» : la Nupes conteste la présentation des chiffres par le ministère de l’Intérieur
- Législatives : Eric Zemmour éliminé dès le premier tour dans le Var
- Législatives : Jean-Michel Blanquer éliminé dès le premier tour dans le Loiret
- Législatives : un premier tour marqué par une percée de la Nupes et une forte abstention
- Législatives : les bureaux de vote ont ouvert en métropole (EN CONTINU)
- Procès des attentats du 13 Novembre : la perpétuité incompressible requise contre Salah Abdeslam
- Mayotte : Paris déploie en urgence un escadron de gendarmes mobiles pour contrer les violences
- «Ce sont des images qui dérangeaient» : Gilbert Collard revient sur le fiasco du Stade de France
- Scènes de chaos aux abords du stade de France : une enquête ouverte pour vols et violences aggravés
- Gaillac : la gendarmerie se justifie après avoir interrogé la lycéenne qui avait interpellé Macron
- Paris : manifestation antifa à l’occasion du neuvième anniversaire de la mort de Clément Méric
- Chaos au Stade de France : moins de 3 000 «faux billets scannés» selon l’UEFA et la FFF
- «Devenez prof en 30 minutes» : le «job dating» de l’Education nationale suscite un tollé
- L’influenceur ayant pénétré dans le Stade de France revenait-il de Syrie ? Ce que l’on sait
- «Imposteur», «mensonges» : Darmanin repris à la volée par plusieurs joueurs de football britanniques
- Patrick Balkany sortira de prison le 1er juin, selon ses avocats
- Des journalistes étrangers empêchés de filmer les débordements au Stade de France ?
- 16 cas confirmés d’infection au virus de la variole du singe en France
- Des Gilets jaunes défilent à Paris contre la politique du gouvernement (VIDEO)
- Législatives : des candidats Renaissance s’affichent sans Emmanuel Macron (VIDEO)
- Ille-et-Vilaine : une rave party non autorisée rassemble plusieurs centaines de personnes
- Paris : une association de défense de migrants dresse un campement place de la Bastille (IMAGES)
- Variole du singe : deux premiers cas contacts vaccinés en France
- «Français de souche» : un candidat macroniste modifie son tract après avoir pourtant assumé le terme
- La droite salue la suspension de l’autorisation du port du burkini dans les piscines grenobloises
- «Total climate criminal» : des activistes perturbent l’AG des actionnaires de TotalEnergies (IMAGES)
- Affaire Abad : le parquet de Paris n’ouvre pas d’enquête «en l’état»
- Accusé de viols, Damien Abad clame son innocence et refuse de démissionner
- Des femmes voilées présentant le JT dans 30 ans ? «Mais bien sûr», répond Zemmour
- «Moi je ne me salis pas les mains» : en Normandie, Borne critiquée sur la réforme des retraites
- Des GIlets jaunes manifestent à Paris après la nomination d’un nouveau gouvernement (VIDEO)
- L’entrée effective de l’Ukraine dans l’UE prendra «sans doute 15 ou 20 ans», estime Clément Beaune
- Damien Abad «conteste avec la plus grande force» les accusations de viol contre lui
- Réforme des retraites : un des signes du «progrès social», selon Borne
- La Russie interdit sur son sol 963 Américains, dont Joe Biden et Morgan Freeman
- Le Quai d’Orsay tente de calmer le jeu avant la grève au ministère des Affaires étrangères (VIDEO)
- 10 mises en examen pour des pillages lors des violences urbaines en Guadeloupe
- Evacuation du siège de la police judiciaire à Paris pour cause d’inondation (IMAGES)
- «Ibizagate» : journaliste et épouse de Blanquer, Anna Cabana épinglée pour «conflits d’intérêts»
- La région Hauts-de-France accorde une subvention de 40 000 euros à une association anti-éoliennes
- Le parquet d’Evry s’oppose pour l’heure à la libération conditionnelle de Patrick Balkany
- Jérôme Lambert, député depuis 25 ans, bénéficie d’un logement social à Paris
- Paris : la mairie du XVIe vent debout contre un centre pour toxicomanes dans son arrondissement
- «Le quai d’Orsay disparaît petit à petit» : appel à la grève au ministère des Affaires étrangères
- Condamné pour violences conjugales, le LREM Jérôme Peyrat retire sa candidature aux législatives
- Mort du chauffeur de bus à Bayonne : le juge souhaite une «cour criminelle», le parquet fait appel
- Pour Marine Le Pen, un élargissement de l’Otan ne favoriserait pas la paix
- «Très heureuse» : Marion Maréchal sera la suppléante d’un candidat de Reconquête dans le Vaucluse
- «Provocation communautaire» : Darmanin tance la décision de Grenoble sur le burkini
- Marion Maréchal quitte sa fonction de directrice de l’ISSEP
- «Destructeur du climat» : l’assemblée générale de BNP Paribas perturbée par des écologistes (IMAGES)
- «Fossoyeuse de Fessenheim» : la nomination d’Elisabeth Borne critiquée par l’opposition
- L’ancienne ministre du Travail Elisabeth Borne nommée Premier ministre
- Risque de dissidence chez LREM en Dordogne après l’investiture d’un candidat condamné par la justice
- Le Conseil d’Etat suspend la dissolution du groupe d’ultragauche lyonnais Gale
- Le Premier ministre Jean Castex a remis sa démission à Emmanuel Macron
- Grenoble: le préfet de l’Isère saisira la justice en cas d’autorisation du burkini dans les piscines
- Refus de porter un maillot arc-en-ciel ? L’absence d’un joueur du PSG fait polémique
- Covid : fin du masque obligatoire dans les transports en commun
- En deuil, le chef Yannick Alléno créé une association de soutien aux victimes de multirécidivistes
- Conflit en Ukraine: dans une tribune, Henri Guaino met en garde les Occidentaux contre «l’engrenage»
- Législatives : Renaissance peut-elle vraiment se permettre de jouer la carte de l’exemplarité ?
- «Tract d’extrême droite» : Mélenchon s’en prend au Point après une Une le comparant à Le Pen
- «L’Union européenne veut imposer une ligne éditoriale» : un avocat dénonce la censure de RT France
- Défense : la Cour des comptes propose que l’armée se désengage de la mission Sentinelle
- Le député macroniste El Guerrab condamné à un an de prison ferme et deux ans d’inéligibilité
- EDF conteste l’ordre de vendre davantage d’électricité nucléaire à tarif réduit à ses concurrents
- Pétain «sauveur» de juifs français : la relaxe d’Eric Zemmour confirmée en appel
- Véran : vaccination sélective et possible retour du masque obligatoire en cas de nouveau variant
- «Syndicat factieux» : Alliance Police porte plainte en diffamation contre Jean-Luc Mélenchon
- Plafonnement des indemnités prud’homales : la Cour de cassation valide le barème Macron
- Législatives : Mélenchon peut «transformer l’Assemblée nationale en ZAD», avertit Marine Le Pen
- Législatives : deux députées accusées de harcèlement à nouveau adoubées par la majorité
- Législatives : Taha Bouhafs jette l’éponge, Mélenchon dénonce l’acharnement d’une «meute»
- Emplois fictifs : l’ex-Premier ministre François Fillon condamné en appel à un an de prison ferme
- Union de la gauche : Fabien Roussel affiche son hostilité à la candidature de Taha Bouhafs
- Membre des Républicains le matin, puis de Renaissance l’après-midi : un proche de Pécresse déserte
- Neuf blessés à l’arme blanche lors d’une rixe à la sortie d’un bar en Loire-Atlantique
- «Fous du roi» : Marine Le Pen lance sa campagne pour les législatives et cible Jean-Luc Mélenchon
- Des Gilets jaunes de nouveau rassemblés à Paris après la réélection de Macron (VIDEO)
- Second mandat de Macron : «Toujours moins de France, toujours plus d’Europe», estime Rougeyron
- A Aubervilliers, les gauches de la Nupes célèbrent leur mariage «historique» et dévoilent un logo
- Faouzi Lellouche, Gilet jaune, «n’attend rien du tout» du nouveau quinquennat Macron (ENTRETIEN)
- Covid-19 : un possible «nouveau variant» d’ici l’automne, prévient Jean-François Delfraissy
- Cérémonie d’investiture du président Emmanuel Macron
- «La main des Républicains» serait derrière le rachat de Twitter par Musk, estime Jacques Attali
- Législatives : les partis macronistes LREM, Modem et Horizons unis sous la bannière Ensemble
- «Cesser cette escalade» : critiques à droite contre le projet d’embargo de l’UE sur le pétrole russe
- Valls investi par LREM pour les élections législatives
- La député PS Valérie Rabault aurait refusé Matignon
- Législatives : accord entre le Parti communiste et La France insoumise
- Burkini : Laurent Wauquiez menace de couper les subventions à la ville de Grenoble
- La CJR classe sans suite une plainte déposée contre Dupond-Moretti par un syndicat de magistrats
- Législatives : la France insoumise et Europe Ecologie-Les Verts ont conclu un accord
- Coralie Dubost annonce son retrait de la vie politique après les révélations sur ses notes de frais
- Des défilés du 1er Mai émaillés de violences dans plusieurs villes
- Législatives : les négociations entre le PCF et La France insoumise patinent
- 1er Mai : des rassemblements prévus dans toute la France (EN CONTINU)
- Eric Zemmour ambitionne de «refonder la droite française», selon Guillaume Peltier
- Plus de 1 500 personnes rassemblées pour une rave party sans autorisation dans le Haut-Rhin
- Mélenchon propose aux partis de gauche «une bataille pour gagner» et qualifie Hollande de «has been»
- Le Conseil d’Etat suspend la dissolution de deux associations pro-palestiniennes
- «Disparaître, c’est impossible»: des ténors PS montent au créneau face à un possible accord avec LFI
- Présidentielle : des «irrégularités» constatées dans 48 bureaux de vote, 20 594 suffrages annulés
- Cergy : Macron visé par des projectiles lors de son premier déplacement depuis sa réélection (VIDEO)
- Boulogne-sur-Mer : suspicion d’incendie criminel au domicile des beaux-parents de Gérald Darmanin
- «La démocratie a un coût»: Pécresse relance un appel aux dons après avoir récolté 2 millions d’euros
- Le Conseil constitutionnel saisi après l’abstention assumée de Jean Lassalle devant l’urne
- La Haute autorité de santé favorable au remboursement du Paxlovid, la pilule anti-Covid de Pfizer
- Confortée par un score élevé, Marine Le Pen se concentre désormais sur la bataille des législatives
- Présidentielle 2022 : nuit de manifestations et de heurts après la réélection d’Emmanuel Macron
- «Je vous souhaite sincèrement du succès» : Poutine félicite Macron pour sa réélection
- Second tour de la présidentielle : Macron réélu avec plus de 58% des voix
- La victoire de Macron saluée par Bruxelles et par des dirigeants européens
- «Je m’abstiens» : devant l’urne, Jean Lassalle glisse son bulletin de vote dans sa poche
- Mulhouse : seconde nuit de violences entre jeunes et forces de l’ordre
- Second tour de la présidentielle française : les bureaux de vote ont ouvert
- Taha Bouhafs investi candidat par l’Union populaire aux élections législatives
- La justice française émet un mandat d’arrêt international contre Carlos Ghosn
- Législatives : Roussel souhaite réunir les responsables de gauche le lendemain du second tour
- La cour d’appel allège la peine de Dieudonné pour des vidéos mises en ligne en 2020
- Avant le second tour de la présidentielle, des lycées parisiens de nouveau bloqués
- La classe politique française réagit au débat d’entre-deux-tours entre Le Pen et Macron
- Pouvoir d’achat, Russie, sécurité… : ce qu’il faut retenir du débat entre Macron et Le Pen
- Le Pen assure être «totalement libre» face à la Russie après les accusations de Macron
- Une de Marianne appelant à voter Macron : la rédaction monte au créneau contre un actionnaire
- La justice britannique autorise l’extradition de Julian Assange aux Etats-Unis
- «Il y a un troisième tour» : Jean-Luc Mélenchon demande aux Français de l’«élire» Premier ministre
- «Barrer la route à l’extrême-droite» : l’initiative d’une présidente de région fait polémique au RN
- Marseille : un homme interpellé pour avoir fait voler un drone au-dessus du meeting de Macron
- «Le meilleur de la droite et de la gauche» : Le Pen veut former un «gouvernement d’union nationale»
- Une église orthodoxe frappée par un incendie à Paris
- Macron souhaite créer une fête de la nature… qui existe déjà depuis 16 ans
- Présidentielle : Copé plaide pour une alliance entre LR et Macron pour un deuxième quinquennat
- Deux tiers des militants LFI refusent de voter pour Macron au second tour, selon une consultation
- «Oh Emmanuel, c’est toi qui as fracturé la France !» : Macron invectivé en plein meeting à Marseille
- La France Insoumise rejette la proposition d’accord du PS pour les législatives
- Révélations sur un rapport de lutte contre la fraude visant Le Pen : son avocat s’étonne du «timing»
- Procès du 13 Novembre : Abdeslam présente des excuses et demande à être «détesté avec modération»
- Présidentielle : François Hollande appelle les Français à voter pour Emmanuel Macron au second tour
- Macron renvoyé à son rapport problématique avec la presse après ses attaques contre Le Pen
- «Ils pourront la porter»: Bardella indifférent au port de la kippa en public, contrairement au voile
- Le secrétaire général de la CGT Philippe Martinez tance à la fois Macron et Le Pen sur les retraites
- Deux personnes placées en garde à vue dans le cadre de l’enquête sur la mort de Jérémy Cohen
- Emmanuel Macron n’exclut pas le «démantèlement» des géants du numérique si «nécessaire»
- Réforme du mandat présidentiel : Macron et Le Pen se prononcent en faveur du septennat
- Lassalle annonce faire des dons à LR, au PS et à EELV après leurs mauvais scores du premier tour
- Eric Zemmour n’intégrera pas un éventuel gouvernement RN, annonce Marine Le Pen
- Sarkozy appelle à voter en faveur de Macron au second tour de la présidentielle
- «Emmerder» les non-vaccinés : «Je l’ai dit de manière affectueuse», se justifie Emmanuel Macron
- Commando Erignac : Alain Alessandri et Pierre Ferrandi transférés vers une prison en Corse
- Le Medef soutient Macron pour le second tour de l’élection présidentielle
- Boutcha : fustigeant «l’indécence» de sa «communication», Paris convoque l’ambassadeur de Russie
- Corse : nouvelle mobilisation émaillée de violences à Bastia (VIDEOS)
- La famille d’Yvan Colonna attaque l’Etat en justice
- Cabinets de conseil : une enquête a été ouverte pour blanchiment aggravé de fraude fiscale
- Attaqué par des ONG environnementales, Starlink perd ses autorisations de fréquence en France
- «On se souvient de Timisoara» : Zemmour invite à la prudence sur la culpabilité russe à Boutcha
- Macron, seul candidat à ne pas participer à l’émission politique de France 2 ? La SDJ réagit
- Corse : une manifestation en hommage à Yvan Colonna émaillée par des heurts
- «Menaces sociales» : les candidats réagissent au seul meeting de Macron avant la présidentielle 2022
- Sevran : le policier ayant tué un automobiliste mis en examen pour «violences volontaires»
- Un «truc plus charnel» qu’un meeting traditionnel : Macron sur la scène de l’Arena à Nanterre
- La Corse sera indépendante, prédit Yvan Colonna dans une vidéo tournée avant sa mort
- Emmanuel Macron fustige le «tandem d’extrême droite» incarné par Marine Le Pen et Eric Zemmour
- Le chef du renseignement militaire français limogé, dans le contexte du conflit en Ukraine
- «MacronGate», «République bananière» : l’opposition monte au créneau sur l’affaire McKinsey
- «Ils ont aidé la France» : Mélenchon promet l’asile politique pour Assange et Snowden s’il est élu
- Jean-Vincent Placé mis en examen pour «agressions sexuelles» et «harcèlement sexuel»
- Corse : nouvelles violences à Bastia après une manifestation devant la préfecture (IMAGES)
- Yannick Jadot moqué après des erreurs sur les pays baltes et les Etats membres de l’UE
- Fabien Roussel veut que le Medef cesse de «dicter la politique de la France»
- Au Trocadéro, Eric Zemmour en appelle une nouvelle fois à «l’union des droites»
- Guadeloupe : des manifestants chahutent Le Pen en pleine émission, Macron se dit «choqué»
- Une partie des LR prépare-t-elle déjà son ralliement à la macronie en cas de défaite de Pécresse ?
- McKinsey se défend et affirme qu’une de ses filiales a payé l’impôt sur les sociétés en France
- «C’est nous qui paierons» : Mélenchon critique un éventuel embargo sur le pétrole et gaz russes
- Au nom de la compétitivité et de l’emploi, Macron met en garde contre l’augmentation du SMIC
- Les affirmations erronées d’Emmanuel Macron sur le recours aux cabinets de conseil privés
- Au meeting d’Hidalgo, Hollande appelle à «reconstruire la gauche» après la présidentielle
- Marine Le Pen propose de réintégrer les soignants non vaccinés et de payer les salaires non perçus
- Véran critiqué pour avoir relayé un clip promotionnel des métiers de la Santé auprès des jeunes
- Agressions de militants : Jordan Bardella demande à son tour à l’Etat de «sévir»
- Présidentielle : Mélenchon promet amnistie et indemnisation pour les Gilets jaunes
- Paris : un nouveau local du PCF pris pour cible, Fabien Roussel appelle à «l’apaisement»
- «Tartuffe» : l’indignation de Macron quant à l’interdiction de France 24 au Mali ne passe pas
- «France Travail», retraite à 65 ans et pas de GPA : Emmanuel Macron a présenté son programme
- «Maltraitance sociale», «boulet», «déni» : l’opposition éreinte le programme d’Emmanuel Macron
- #PasDeDébatPasDeMandat : gauche et droite dénoncent la campagne présidentielle
- «N’oublions pas les souffrances que nous avons infligées» : Villepin reprend BHL sur l’Ukraine
- RT France est accessible à tous les abonnés CANAL+ dès aujourd’hui !
- La Primaire populaire s’excuse d’avoir soutenu Mélenchon et devient les «Victoires populaires»
- L’armée française à court de munitions en «3 à 4 jours» en cas de conflit, selon un sénateur
- Covid-19 : interpellé par une soignante en pleurs, Macron inflexible sur l’obligation vaccinale
- Conflit en Ukraine : la Russie engage son retrait du Conseil de l’Europe après sa suspension
- Le gouvernement est «prêt à aller jusqu’à l’autonomie» de la Corse, affirme Darmanin
- Category: Ausland
- Nuklearer Winter? Wissenschaftler nennen Länder, die einen Atomkrieg überleben könnten
- Neue EU-Zensurkriterien: Widerspruch ist Majestätsbeleidigung
- Chinesisches Außenministerium: Peking hat keine Angst vor Wettbewerb mit den USA
- Energieminister: Indien wird überall dort Öl kaufen, “wo wir vorteilhafte Bedingungen erhalten”
- Russisches Außenministerium: Vorgehen der USA führt zum direkten Zusammenstoß der Atommächte
- Wozu werden in der Ukraine acht neue Sturmbrigaden gebildet?
- US-Investigativjournalist Hersh: USA stecken hinter Nord-Stream-Anschlägen
- Medienbericht: Church of England erwägt geschlechtsneutrale Alternativen zu Gott
- Deutschland auf dem Weg in den autoritären Staat – Die Kampagne gegen Daniele Ganser
- Scholz und Macron treffen Selenskij in Paris
- Ukraine: Chronologie eines Krieges
- Westlicher Medienfokus: Iranische Waffen sind berichtenswerter als Killer “Made in USA”
- Experten: Beben in der Türkei wird zu neuen Erdstößen in weit entfernten Gebieten führen
- Die Befreiung von Artjomowsk – Wendepunkt im Kampf um den Donbass
- Österreichischer Militärstratege enthüllt Details über NATO-Soldaten in der Ukraine
- Erdbeben in Grenzregion: Baerbocks zynische Forderung nach Grenzöffnung Syriens
- Briten wollen ukrainische Piloten ausbilden – Selenskij reist nach London
- Einkaufsrausch: Nach Panzern und Haubitzen kauft Polen HIMARS für 10 Milliarden US-Dollar
- Ukraine-Krieg: Bennett offenbart, wie der Westen eine Verhandlungslösung verhinderte
- Nach schweren Erdbeben: Türkische Opposition macht Erdoğan für Tragödie verantwortlich
- Polnischer General: Ukraine könnte über Atomwaffen verfügen
- Rede zur Lage der Nation: Biden trommelt für “Made in America”
- Die Stadt Sewersk: Ukraine verliert die dritte Säule der Verteidigung im Donbass
- Wolfgang Bittner: Wir sind im Kriegsmodus
- “Damit war das Ende der Ukraine besiegelt” – Vor zwei Jahren verbot Selenskij drei Oppositionssender
- Das Imperium ist gestorben – Lang lebe das Imperium?
- Lawrow: EU-Spitzendiplomat Borrell kann “rassistischen Kern seiner Weltanschauung nicht verbergen”
- Plastikmüll verschmutzt Arktis: Nachwirkungen des Corona-Maskenballs?
- Konfrontation im Pazifik: USA erweitern die militärische Einkreisung Chinas
- Russischer Botschafter: Österreich hat Partei ergriffen, kann nicht im Ukraine-Konflikt vermitteln
- Höchster Gewinn ihrer Geschichte: BP ist einer der größten Profiteure 2022
- “Sie verhalten sich wie Goebbels” – Borrell: Verbot russischer Medien dient der Meinungsfreiheit
- Schoigu warnt vor “unvorhersehbarer Eskalation” in der Ukraine
- Kein Applaus mehr: Selenskijs geplanter Videoauftritt auf Sanremo-Festival nach Protesten abgesagt
- Ukraine-Konflikt stellt Munitionslieferkette in Europa auf die Probe
- Erdbeben Türkei und Syrien: Wie es zur Katastrophe kam
- “Heuchlerin” – Von der Leyen erntet Shitstorm für Beileids-Tweet über Türkei und Syrien
- Polens Premier sieht EU am Scheideweg: “Sieg Russlands oder Wiedergeburt westlicher Zivilisation”
- EU: Russisches Öl unterliegt nicht den Sanktionen, wenn es mit Öl anderer Länder veredelt wird
- Der Westen spiegelt in Wladimir Putin seine eigenen Abgründe
- Auf einem Auge blind: Salman Rushdie zeigt sich erstmals nach Anschlag
- Rücktrittswelle, Säuberungen? Es rumort unter hochrangigen ukrainischen Beamten
- Sacharowa nennt US-Reaktion auf Zwischenfall mit chinesischem Ballon “hysterisch”
- Mindestens 40 Tote durch Regenfälle und Erdrutsche in Peru
- Chinas “Spionageballon” enthielt laut US-General möglicherweise Sprengstoff zur Selbstzerstörung
- Nach Erdbeben in Türkei und Syrien: Internationale Hilfe ist unterwegs
- Medienbericht: Rüstungslieferungen an Ukraine bedrohen britische Verteidigungsfähigkeit
- Podoljakas Wochenrückblick: Ukrainische Rekruten überleben in Artjomowsk im Schnitt vier Stunden
- Ex-Premier der Ukraine warnt vor Kollaps des ukrainischen Energiesystems und verheerenden Folgen
- Ölpreise legen weiter zu: Großer Bedarf in China und Versorgungsengpässe nach Erdbeben in der Türkei
- Das Schlachten der heiligen Kühe – Wie ein US-Beamter acht Jahrhunderte Recht beerdigt hat
- Mindestens 4.900 Tote nach schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien
- UN-Generalsekretär Guterres warnt: Die Welt steuert auf einen größeren Krieg zu
- Trump, DeSantis und die Transgender-Frage
- Das moldawische Schaulaufen – Der Westen ist immer auf der Suche nach antirussischen Handlangern
- Westliche Sanktionen gegen Russland: Saudi-Arabien warnt vor Energie-Engpässen
- Auf Raubtour: Kunsthändler aus Kiew in Frankreich wegen Diebstahls in Millionenhöhe verurteilt
- Auch Deutschland von weltweiter Cyberattacke betroffen
- Erneute Diskussion um Mali-Einsatz: Russland gewinnt an Einfluss
- Zum Brexit-Jahrestag stellen sich viele Fragen, doch die Briten erscheinen mutiger denn je
- Habeck mit Gegenwind als Bittsteller in den USA: Droht eine Abwanderungswelle deutscher Konzerne?
- Nach Medienkampagne: Daniele Ganser darf nicht in Dortmund sprechen
- Neue Front gegen Russland: USA wollen Wagner-Gruppe aus Libyen und Sudan ausweisen
- Die befremdlichen Äußerungen des deutschen Bundeskanzlers in Brasilien
- Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
- Abschied vom Dollar: Indische Raffinerien bezahlen russisches Rohöl in emiratischer Währung
- Zahl der Toten nach Erdbeben steigt auf mehr als 1.100 in der Türkei und 800 in Syrien
- Ex-US-Pilot behauptet, paranormale Luftphänomene über US-Stützpunkten gesichtet zu haben
- Kanada schickt Militärflugzeug in haitianischen Luftraum
- Nach verheerenden Erdbeben: Putin spricht Assad und Erdoğan sein Beileid aus
- “Mrs. Universe” kommt erstmals aus Russland
- “Werden sie Selenskij umbringen?” – Was Putin dem israelischen Ex-Premier versprach
- Russlands Vize-Außenminister bestreitet engagierten Dialog mit USA über die Ukraine
- Das Establishment von Davos hat offenbart, vor wem es sich tatsächlich fürchtet
- Ein Imperium in Panik versucht, Russland ein Angebot zu machen, das es nicht ablehnen kann
- Mehr als 170 Tote nach Erdbeben in der Türkei und Syrien
- EU droht Georgien mit Sanktionen bei Wiederaufnahme der Flugverbindungen mit Russland
- Türkische Medien: Die USA stecken hinter langwierigem Konflikt in der Ukraine
- Deutsche Panzerlieferungen an die Ukraine sind Berlins neonazistischer “14/88”-Gruß
- Großflächiger Internetausfall in Italien
- Weber ruft EU zu Schulterschluss mit USA gegen China auf
- Liz Truss beschwert sich: “Ich wurde von linksgerichteter Wirtschaftselite gestürzt”
- Französisches Außenministerium: Macron rief Putin auf Bitte Selenskijs an
- “Offensichtliche Überreaktion”: China warnt USA vor Gegenmaßnahmen wegen abgeschossenen Ballons
- Fünfzig Jahre nach Vietnam mischen sich die USA immer wieder in Kriege ein, die sie nicht verstehen
- Christian Lindner in Ghana: Buhlen gegen die Chinesen
- Peking nennt US-Technologie-Hegemonie “imperialistisch”
- Scholz: Putin hat Deutschland nicht gedroht
- “Generalmobilmachung”: Mainstream echauffiert sich über Protestaktion der “Freien Sachsen”
- Handelsriese Trafigura: “Schattenflotte” für russisches Öl erreicht 600 Schiffe
- Wie Scott Ritter 2003 versuchte, die US-Invasion im Irak zu verhindern, und weshalb er scheiterte
- “Die Ukraine wird in Flammen aufgehen” – Medwedew warnt Kiew vor Angriffen auf die Krim
- Nach Stalingrad: So verhielten sich Paulus und seine Generäle in sowjetischer Gefangenschaft
- “Wir retten Amerika” – Donald Trump startet mit “fantastischen Zahlen” in den Vorwahlkampf
- Rentenreform in Kriegszeiten – Frankreich erlebt die größte Protestbewegung seit Jahrzehnten
- “Wie konnte es nur dazu kommen?” – Enthemmter Überlegenheitsglaube ermöglichte Auschwitz
- Podoljakas Frontanalyse: Befreiung von Sewersk und Artjomowsk rückt immer näher
- EU-Sanktionen gegen russisches Erdöl verunsichern Markt
- Wegen des aufgetauchten Ballons: US-Außenminister verschiebt Chinareise
- RT-Chefin Simonjan: “In Ostdeutschland leben Deutsche, im Westen deutschsprachige Amerikaner”
- Polen will seine Ölkäufe aus Russland im Februar reduzieren
- Ballon-Explosion? Pentagon bestätigt möglichen chinesischen “Überwachungsballon” über Lateinamerika
- Die USA kündigen neues Hilfspaket in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar für die Ukraine an
- China lehnt Anstachelung zu regionaler Konfrontation in Asien ab
- Die Ukraine-Simulation – ein Vorschlag zum Frieden
- Wer auf Russlands Generaloffensive in der Ukraine wartet und warum
- Medienbericht: USA setzen Türkei und VAE wegen Handel mit Russland unter Druck
- Verbindungsrausch zwischen Sofia und Skopje – Der Schuldige wird gesucht
- In Lettland verhafteter Sputnik-Chefredakteur in kritischem Gesundheitszustand
- US-Senatoren wollen F-16-Deal mit Türkei von Zusage zu NATO-Erweiterung abhängig machen
- Serbien und Bulgarien starten Bau neuer Gaspipeline
- Russische Delegation reist zur OSZE-Sitzung am 24. Februar nach Wien
- Moskau schließt Rückkehr zum Europäischen Rat aus
- Putin warnt Westen: Russland wird auf Bedrohungen reagieren — und das nicht nur mit Panzern
- Mutmaßlicher chinesischer Spionageballon über USA gesichtet
- Österreich und Ungarn brüskieren EU-NATO-Kriegstreiber
- Das Desaster der privaten US-Söldnertruppe “Mozart” in der Ukraine
- FSB-Dokument: Sicherheitsdienste halfen bei Minenräumung in Stalingrad
- US-Archiv: Russland und die USA erörterten 1992 Möglichkeit einer Krim-Abspaltung von der Ukraine
- Polit-Star Baerbock? Die Fassade bröckelt
- Russland legt Reaktion offen für den Fall der Belieferung der Ukraine mit Langstreckenwaffen
- Norwegische Behörden untersagen Koranverbrennung – Auf Drängen der Türkei
- Geheime Berichte über deutsche Verbrechen in Stalingrad veröffentlicht
- Rekordgewinne: Öl-Multis konnten im Jahr der Energiearmut ordentlich absahnen
- Habeck: Bedauerlich, dass es nicht gelungen ist, aus der Allianz für die Ukraine mehr zu machen
- Interview mit Lawrow: Ziele der Sonderoperation, Druck des Westens und “Endlösung der Russenfrage”
- UN prognostiziert: China wird Motor der wirtschaftlichen Erholung Ostasiens
- USA belegen weitere Militärbasen auf den Philippinen – näher zu Taiwan
- Pentagon bezweifelt Erfolg einer möglichen ukrainischen Offensive auf der Krim
- Washington könnte Huawei komplett von US-Technologie abschneiden
- “Laptop from Hell”: Hunter Biden fordert strafrechtliche Untersuchung gegen Hintermänner der Story
- Warum Ja zu Finnland aber Nein zu Schweden? Erdoğans Kalkül bei der NATO-Norderweiterung
- Wien weist vier russische Diplomaten aus
- Fliegendes Altmetall? Frankreichs Pläne für Flugzeuglieferungen an die Ukraine
- China im Fokus: USA senden nach 30-jähriger Pause wieder Diplomaten auf die Salomonen
- US-Denkfabrik schlägt Washington Änderung der Ukraine-Politik vor
- Russischer Energie-Analyst: EU ist ihre Abhängigkeit von russischen Energieträgern nicht losgeworden
- Russischer Militärexperte stellt Leopard 2 schlechtes Zeugnis aus: Modernen Kämpfen nicht gewachsen
- Flop: Geschlechtsneutrale Barbie-Puppe kommt in Deutschland wieder aus dem Handel
- “Die Zukunft Europas ist in großer Gefahr”: Emir Kusturica im Exklusivinterview
- Menschlichkeit im Schützengraben? Was die westliche Propaganda verschweigt
- Wie die USA von den Drohnen-Angriffen in Iran profitieren
- Misswirtschaft: Wie die 100 Milliarden für die Bundeswehr verbrannt werden
- Wo die Ukraine die westlichen Kampfpanzer einsetzen wird
- Bolsonaro schließt Rückzug aus der Politik aus: Lulas Regierung wird nicht lange halten
- Putin mit Voodoo-Zauber bekämpfen – Bizarre Idee der Ukraine-Botschafterin in Bulgarien
- “Nadel im Heuhaufen”: Gefährliche radioaktive Mini-Kapsel in Australien wiedergefunden
- Mord an Haitis Staatschef: US-Behörden klagen vier weitere Personen an
- Das Ende einer Ära? Wichtigste Zentralbanken geben den Dollar wegen aggressiver US-Politik auf
- Zehn Monate Ausnahmezustand in El Salvador: Behörden veröffentlichen offizielle Statistiken
- USA nutzen Ukrainer als Versuchskaninchen für biologische Experimente
- “Sollten sich nicht die Mühe machen” – Erdoğan schließt Aufnahme Schwedens in die NATO aus
- Landesweite Streiks in Großbritannien: Lehrkräfte und Bahnmitarbeiter verlangen Lohnsteigerungen
- Russland unterstützt Nicaragua: 150 Autobusse der Marke PAZ feierlich begrüßt
- Ungarn positioniert sich: Budapest verurteilt Stockholms Reaktion auf Koranverbrennung
- Anklage nach tödlichem Schuss: Alec Baldwin drohen bis zu fünf Jahre Haft
- Österreichs Bundespräsident Van der Bellen trifft in Kiew ein
- Reichweite 150 Kilometer: USA wollen GLSDB-Raketen an Ukraine liefern
- “Faktenfinder” der Tagesschau: Diffamierungskampagne gegen Alina Lipp geht weiter
- EU setzt Bosnien-Herzegowina unter Druck: Antirussische Außenpolitik muss übernommen werden
- Tucker Carlson über Baerbock: “Sie ist ein Trottel”
- Die “Welt” erkennt: Die Ukraine verliert
- Die – unsichtbare – Hand Moskaus am Capitol Hill
- Moderna-CEO Bancel: 400-prozentige Preiserhöhung für COVID-Impfstoff “entspricht dem Wert”
- Proteste gegen Macrons Rentenreform legen Frankreich lahm
- Litauens Präsident drängt die NATO, mehr “rote Linien Russlands” zu überschreiten
- Moskau kann es einfach nicht lassen: Wieder hat Russland die NATO überfallen!
- Unmut in Serbien über SPD-nahe Organisation: Friedrich-Ebert-Stiftung tüftelt am Kosovo-Kompromiss
- Bericht: Internationale Journalisten-Föderation will Russischen Verband ausschließen
- Kreml-Sprecher: Geständnisse zu Minsker Vereinbarungen belegen Richtigkeit der Militäroperation
- Lawrow bestätigt, vom ägyptischen Außenminister eine US-Botschaft zur Ukraine erhalten zu haben
- Fast ein Jahr Krieg – Die Welt ist eine andere geworden
- Begleitschiff der “Admiral Gorschkow” rettet Franzosen aus Seenot im Atlantik
- Enkel von de Gaulle ruft erneut zu Frieden mit Russland und Unabhängigkeit von Washington auf
- Covid, HIV, Drogen, Menschenversuche – Russlands Bericht über US-Biowaffenlabore im Wortlaut
- Studie: Brexit kostet Großbritannien über 100 Milliarden Euro pro Jahr
- Attacke auf Militäranlage: Konflikt zwischen Iran und Israel nimmt globale Dimension an
- Die Uran-Munition westlicher Panzer ist eine nukleare Bedrohung
- Frieden mit Russland! – Zwei ehemalige Generäle der DDR rufen zum Protest auf
- Schweizer Leopard-Panzer könnten Bestände in anderen Ländern wieder auffüllen
- Für mehr Geburten: Chinesische Provinz hebt Beschränkungen für Anzahl der Kinder pro Familie auf
- Pentagon: USA bereit, Südkorea mit Nuklearwaffen zu verteidigen
- Russland “sollte zerlegt werden” – Polens Hunger nach Land und Rohstoffen
- Insekten als Lebensmittelzusatz in der EU? In Russland staunt und lacht man
- Nach Kritik aus Kiew: IOC weist Bestechungsvorwürfe zurück
- USA kündigen Ende des coronabedingten Notstands zum 11. Mai an
- Ex-Präsident Poroschenko über Minsker Abkommen: Ukraine brauchte Zeit für Aufbau der Armee
- Lula da Silva lehnt Waffenlieferungen an Ukraine ab: “Brasilien ist ein Land des Friedens”
- Kampfjets für Kiew? – Biden sagt “Nein”, Frankreich und Polen zeigen sich offen
- Die Welt fängt an, die NATO als Konfliktpartei in der Ukraine zu sehen
- Hilft die NATO der Ukraine gegen Russland, oder benutzt sie die Ukraine gegen Russland?
- Bevormundung versus Respekt: Wie Deutschland und Russland mit den Ländern Afrikas umgehen
- Mars: NASA macht gleich zwei erstaunliche Entdeckungen
- “Maritime Abschreckungskräfte” – Welche Aufgaben hat die Fregatte “Admiral Gorschkow” im Atlantik?
- Russisches Verteidigungsministerium: Hohe Bereitschaft der mRNA-Impfstoffhersteller wirft Fragen auf
- Russisches Unternehmen zahlt 70.000 Euro für Zerstörung von NATO-Panzer
- Petr Pavel: Ex-NATO-General an der Staatsspitze Tschechiens
- Podoljakas Wochenrückblick: Russland setzt Donbass-Offensive fort, Kiew verlegt verzweifelt Reserven
- RAND-Studie: Gedankenspiele zu Verhandlungen oder Eingeständnis der Niederlage?
- Wollen die USA China mit “Irritation, Klarstellung und Deeskalation” abschrecken?
- Crosetto, was erlauben Crosetto? – Italien droht Russland mit Drittem Weltkrieg
- Die Tiefschattenseite der EU-Sonnenkönigin von der Leyen – eine westeuropäische Groteske
- Präsident Kroatiens: “Handeln des kollektiven Westens in der Ukraine zutiefst unmoralisch”
- Verkehrsunfall in Prag: Führerloses Auto tötet Fußgängerin
- Skythengold der Krim soll an Kiew gehen – Niederlande nehmen politischen Einfluss
- Blockade des Latschin-Korridors: Armenien ruft UNO-Gericht an
- Branchenexperte: Nach Abzug russischer Firmen zahlt Europa Höchstpreise für Petrochemikalien
- Trump amüsiert sich über Joe und Hunter Biden: “Dieses Kind arbeitet nicht gut für ihn”
- Das Schuld-Mysterium: Unrecht gegen Russland durch Unrecht gegen Deutschland
- Kreml-Sprecher Peskow: Johnson lügt über angebliche Drohung von Putin
- WHO: COVID-19-Pandemie bleibt “gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite”
- Chinas Außenamt: USA müssen aufhören, Waffen in die Ukraine zu schicken
- Australien: Radioaktive Kapsel fällt aus Lastwagen – Suche dauert an
- Lebensmittelpreise unbezahlbar: Zahl der hungrigen Kleinkinder in Großbritannien steigt
- “Schweden wird schockiert sein”: Wird Erdoğan nur zu Finnlands NATO-Beitritt “Ja” sagen?
- “Würde nur eine Minute dauern”: Johnson fühlte sich bei Telefonat von Putin bedroht
- Brasilien wird keine Panzermunition an Deutschland verkaufen
- “Kampf ums Titan” – USA vernichten die Ukraine wegen Titanvorkommen
- Wie verhält sich China im Konflikt zwischen Russland und den USA?
- USA warnen Türkei und VAE vor Umgehung der Russland-Sanktionen
- Wie soll Russland der “anderen Ukraine” helfen?
- Aufräumen im “Tory-Sumpf” – Britischer Premierminister Sunak feuert Tory-Generalsekretär
- Liveticker Ukraine-Krieg: Frankreich liefert Kiew Kampfjets, auch SPD schließt dies nicht mehr aus
- Norwegen entdeckt massive Mineralienvorkommen
- Globaler Süden: Rohstoffgedeckte Währungen sollen US-Dollar ersetzen
- Türkei erteilt Reisewarnung für Bürger: Rassistische Angriffe in Europa und USA möglich
- Trump startet seine Wahlkampagne 2024 mit Vorwürfen gegen Demokraten: Korruption und Kommunismus
- “Beste Gelegenheit seit dem Zweiten Weltkrieg” – erneut wird Deutschland auf Russland gehetzt
- Polizeigewalt in den USA: Memphis löst Sondereinheit auf
- Russischer Vizeaußenminister: Russland für massive Cyberangriffe gewappnet
- UNO warnt vor anhaltend hoher Inflation in der Türkei
- Fernández nach Treffen mit Scholz: Argentinien will keine Waffen an Ukraine liefern
- Nukleare Abschreckung: In Russland sucht man nach Wegen, sie wieder glaubhaft werden zu lassen
- US-Rüstungsexporte steigen stark an
- IntelliMan – Die EU erforscht den besseren Menschen
- Meta streicht ukrainisches Nationalistenregiment Asow von der Liste der gefährlichen Organisationen
- Können Sie riechen, wie das Jahr des Hasen köchelt?
- Japan verhängt weitere Sanktionen gegen Russland
- Kampfjets stürzen bei Übungen in Indien ab – Ein Pilot tot
- USA warnen vor einer Spaltung der NATO – Finnland hebt das Waffenembargo gegen die Türkei auf
- Doppelstandards: Schwere Kritik an westlichen Staaten nach Blutbad in Palästina
- Früherer NATO-General Petr Pavel führt bei Stichwahl in Tschechien
- Provokationen gegen russischstämmige Letten: “Als wolle man einen Bürgerkrieg inszenieren”
- Ich verabscheue euch!
- Medienbericht: US-General warnt vor möglichem Krieg mit China im Jahr 2025
- Seit Beginn der Zivilisation werden wir von narrativer Kontrolle dominiert – Zeit, das zu ändern!
- Lettischer Botschafter muss Russland innerhalb von zwei Wochen verlassen
- EU will Möglichkeit für Zugriff auf russische Vermögenswerte gefunden haben
- Wie wär’s mit einem Atomkrieg wegen der Krim? Notizen vom Rand der narrativen Matrix
- Japan und Niederlande schließen sich US-Chip-Embargo gegen China an
- Sacharowa: USA und ihre Verbündeten haben gegen Russland keine Chance
- Polens Produkt inmitten seines Wahljahres 2023: Reine Russophobie
- Wahlen in der Türkei: Ein guter Zeitpunkt für den Westen, sich an Erdoğan zu rächen
- Auschwitz-Birkenau lädt auch dieses Jahr keinen Vertreter Russlands zu Gedenkfeiern ein
- Maria Sacharowa zur russophoben Farce auf dem Gedenktag der Auschwitz-Befreiung
- Lula da Silva ist der erste BRICS-Staatschef, der Russlands Ukrainefeldzug öffentlich verurteilt
- China fordert Ende der illegalen Ausbeutung von Syriens Ressourcen
- Bericht: USA setzen Türkei unter Druck, Flüge aus Russland zu verbieten
- Orbán: Ungarn lässt sich beim Ukraine-Konflikt von eigenen Sicherheitsinteressen leiten
- Lawrow: Multipolaritätsuhr tickt in richtige Richtung
- Frankreich und USA schließen Kampfjets für Ukraine nicht aus
- Großbritannien: Mehr als 200 Kinder aus Asylunterkünften verschwunden
- Sprecher des US-Sicherheitsrats: Keine Anzeichen für russischen Angriff auf NATO
- WHO-Ausschuss berät über Beendigung des Corona-Gesundheitsnotstands
- Die große Panzerlüge
- Alle Masken abgeworfen: Der Westen bekennt sich offen zum Krieg gegen Russland
- Nord-Stream-Geschäftsführer deutet an: “NATO-Land” für Sabotage an Gaspipelines verantwortlich
- Serbien lehnt Sanktionen gegen Russland weiterhin ab
- Papa-Bonus? US-Ermittlungen zu Hunter Bidens Kunstgeschäften und unbekannten Käufern
- Bericht: Israel lehnt US-Forderung nach HAWK-Lieferung an Ukraine ab
- USA: Normalisierte Beziehungen zu Israel einzige Vorbedingung für Waffenverkauf an Saudi-Arabien?
- Georgisches Außenministerium bestellt ukrainischen Diplomaten nach Erklärung zu Russland ein
- Russland muss Serbiens Ehre vor dem eigenen nationalen Verrat retten – auch “gegen dessen Willen”
- Angriff mit Machete: Marokkaner tötet Messdiener in spanischer Kirche
- Neuer Absatzmarkt für russische Kohlenwasserstoffe
- Hinter Jamaika – Meinungsfreiheit im Vereinigten Königreich und USA laut Index bedroht
- Olympischer Rat von Asien lädt Russland und Weißrussland zu Asienspielen ein
- Trump again: Facebook und Instagram stellen Konten wieder her
- Panzerlieferungen nur “erster Schritt”: Kiew fordert Kampfjets und Langstreckenraketen
- Ende für Minuteman III naht: US Air Force testet Silos für künftige Interkontinentalraketen Sentinel
- “Der Faschismus sollte Korporatismus heißen” – Die Allianz zwischen FBI und globaler Finanzelite
- “Admiral Gorschkow” operiert im Atlantik – Abschuss von Hyperschallrakete als Signal an die NATO
- Lage in Peru außer Kontrolle: Schon 60 tote Demonstranten – Putsch-Präsidentin will verhandeln
- Teheran verhängt weitere Sanktionen gegen europäische Beamte und Einrichtungen
- Russische Armee geht in die Offensive: Streitkräfte stoßen ins Stadtgebiet von Ugledar vor
- Transkarpatien: Das ukrainische Militär jagt ungarische Männer auf den Märkten
- Druck auf Belgrad wegen russischer Medien: Serbien soll RT und Sputnik sperren
- Podoljaka zum Ukraine-Krieg: Todeskampf der ukrainischen Garnison in Artjomowsk rückt näher
- Russischer General über mögliche Folgen von Leopard-2-Panzer-Lieferungen an die Ukraine
- Wir sind Kriegspartei – Allein Moskau entscheidet, wann entsprechend darauf reagiert wird
- Militärreform in Ungarn: Oberste Führung grundlegend umgestaltet
- Deutsche Panzer gehen wieder an die “Ostfront” – Russlands Botschafter zur Leopard-2-Entscheidung
- Schweiz will Weitergabe von Waffen an Ukraine erleichtern
- Lady Macbeth mit Welpenblick: Baerbocks Krieg gegen Russland
- Kreml sieht Risiko einer anhaltenden “schrecklichen Periode” aufgrund Fehler des Westens
- NASA und Pentagon entwickeln Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb
- Ukraine: Die isolierte Erzählung
- Übung im Atlantik: Russische Fregatte feuert Hyperschallrakete Zirkon anhand Computersimulation ab
- Kreml bevorzugt “Schwächlinge” am Verhandlungstisch: Kuleba gibt Westen Tipps für Umgang mit Moskau
- Nach Trump und Biden nun auch Pence: Geheimdokumente im Haus des Ex-US-Vizepräsidenten entdeckt
- Deutschland liefert 14 Leopard-2-Kampfpanzer in die Ukraine
- “Bevölkerung lebt in Angst” – UNO drängt auf Truppeneinsatz in Haiti
- Medienbericht: Hunderte Leichen ukrainischer Soldaten an Grenze zu Ungarn in Kühlwagen entdeckt
- Türkischer Politiker: Ankara könnte noch dieses Jahr aus der NATO austreten
- Ukraine befiehlt Panzer – Kanzler Scholz folgt und liefert
- “Der Magier im Kreml”: In Frankreich sorgt ein Buch über Putin für Angst um die nationale Politik
- Friedensverhandlungen torpediert und Unterhändler vom ukrainischen Geheimdienst erschossen
- Studie: US-Rüstungsindustrie nicht vorbereitet auf einen Konflikt mit China
- Innerer Kern der Erde steht offenbar kurz vor Änderung seiner Rotationsrichtung
- EU-Chefdiplomat Borrell stolpert über die “Endlösung der Russenfrage”
- Deutsche Leopard-Panzer an die Ukraine? Ampel und CDU frohlocken – Kritik von Die Linke und AfD
- Grünen-Politiker Kretschmann: Insekten essen in Zukunft “durchaus geboten”
- Wird die Westukraine an Polen abgetreten? – Die Pläne von Polens Ex-Außenminister Sikorski
- Melnyks sexistische Abgründe: Diesmal nennt der Bandera-Fan Wagenknecht eine “widerliche Hexe”
- Lost in Europe: “Die bittere Bilanz der EU-Sanktionen”
- Willy Wimmer: Lasst die Waffen schweigen und verhandelt endlich!
- ifo-Institut: Hitzewellen und Grippe trugen zur Übersterblichkeit in “Corona-Jahren” bei
- Medienberichte: Deutschland will Leopard-Panzer an Ukraine liefern
- EU-Preisobergrenze für Gas bedroht laut Experten die Marktstabilität
- Vučić: Die EU erpresst Serbien – kein Ausweg mehr, außer sich den Forderungen zu beugen
- Borrell: Russland könnte jeden Satelliten im Weltraum mit Anti-Satelliten-Waffen zerstören
- Oskar Lafontaine warnt vor einer Achse Washington–London–Warschau–Kiew
- Wie bei Grippe: US-Gesundheitsbehörde FDA erwägt jährliche Corona-Impfungen
- EU lässt Hausgrillen und Käferlarven als Lebensmittel zu
- Ministerkabinett der Ukraine bestätigt Massenentlassung von Beamten
- Die drei Techniken von Selenskijs PR-Maschine
- Um Schwedens NATO-Beitritt zu verhindern? USA spekulieren über Ziele der Koran-Verbrennung
- Verwechslung bei Australian Open: Sicherheitspersonal will Fan serbische Fahne wegnehmen
- Nach Eskalation zwischen Schweden und Türkei: Finnland zieht NATO-Beitritt ohne Schweden in Betracht
- Chef der Internationalen Energieagentur kritisiert deutsche Energiepolitik
- Peru wirft Bolivien Einmischung vor: Botschafter in Lima erhält Protestnote
- Medienbericht: Erste Leopard-Panzer in Nikolajew gesichtet
- Polen beantragt Genehmigung Deutschlands für die Lieferung von Leopard-Panzern an Kiew
- Gründer der Wagner-Gruppe: Wir sind Sittenpolizei, die gegen US-amerikanische Gangster antritt
- Russlands Generalstabschef Gerassimow nennt zwei neue Bedrohungen für Russland
- Nicolás Maduro begrüßt Initiative für einheitliche Währung in Lateinamerika
- Buchauszug: Wolfgang Bittner über das Recht Russlands auf Selbstverteidigung
- Podoljakas Wochenrückblick: Für Kiew wackeln die Dominosteine auf der ganzen Front
- Aus “Solidarität mit Estland”: Russlands Botschafter muss Lettland verlassen
- Der Drang nach Osten – im kollektiven Gedächtnis der Europäer verankert
- EU verstärkt “Engagement” im Südkaukasus und will Beobachter-Mission nach Armenien schicken
- Erzwungen durch Russland: Die NATO leidet an Munitionsmangel
- “Deutsche Panzer auf russischem Boden bedeuten Heiligen Krieg” – Solowjow interviewt Richard Black
- Lateinamerika erwartet eine Schlüsselrolle in der aufkeimenden multipolaren Weltordnung
- Pentagon: Krebserkrankungen bei US-Soldaten könnten mit dem Betrieb von Atomsilos zusammenhängen
- Europas Rüstungsindustrie ist auf Russlands Eisenbahn angewiesen
- Die Panzerlieferung: Eine Falle für Deutschland
- Blinder Fleck in der Panzerdebatte: Warum redet keiner über Abrams?
- Tschechischer Präsidentschaftskandidat stellt NATO-Grundprinzip infrage
- Trotz Energiekrise: Niederlande wollen das größte Gasfeld der EU schließen
- Russische Armee findet Schwachstelle in der ukrainischen Verteidigung
- “Putin drehte den Gashahn ab und Leitungen sind kaputt” – Habeck bleibt bei seiner Jahrhundertlüge
- Ungarn lehnt Sanktionen gegen Russlands Nuklearsektor strikt ab
- EU-Ratspräsident Michel: Die kommenden Wochen werden den Ausschlag im Ukraine-Konflikt geben
- Kein “Kanonenfutter für die NATO”: Ex-Präsident Moldawiens pocht auf Neutralität seines Landes
- Iran droht EU: Ausstieg aus Atomwaffensperrvertrag und Terrorlistung der EU-Armeen
- Japans Premierminister Kishida: Tokio strebt weiterhin Friedensvertrag mit Russland an
- Russland stuft diplomatische Beziehungen zu Estland herab – Botschafter muss Moskau verlassen
- “Gehört aus dem Amt vertrieben” – Bidens Geheimdokumenten-Affäre nur die Spitze des Eisbergs?
- Vom Westen vorangetrieben: Hunger ist das Ergebnis imperialistischer Machtspiele
- Twitter-Files offenbaren Einfluss des tiefen Staats auf Soziale Medien
- Japan rüstet für den Krieg auf: Was bedeutet das für Asien?
- Westliche Forscher fordern Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit Russland
- IT-Flucht: Tech-Giganten verlagern ihre Produktion aus China in andere asiatische Länder
- Der russisch-ukrainische Krieg: Eine Weltblutpumpe wie im Ersten Weltkrieg
- Deutsche Kriegstreiber drehen durch: MDR-Kommentar fordert Nein zu Panzerlieferungen
- Server ungesichert: Hacker-Aktivistin gelingt Zugriff auf “No Fly List” der US-Regierung
- Burkina Faso wirft französische Truppen raus – Demonstranten schwenken russische Fahnen
- Kalifornien: Mindestens 10 Tote nach Schießerei in Nachtclub
- Elon Musk nach Corona-Booster: “Fühlte mich mehrere Tage lang, als würde ich sterben”
- Nach Koran-Verbrennung in Stockholm: Schwedische Flagge brennt in Istanbul
- Ukrainischer Religionskrieg: Kiew will die Orthodoxie durch nationales Neuheidentum ersetzen
- Selenskij-Berater Arestowitsch nach Rücktritt: “Sieg der Ukraine keineswegs sicher”
- Montjan: Keine Verschwörungstheorien zum Hubschrauberabsturz in Browary! Alles ist viel banaler
- Lieferung westlicher Angriffswaffen an Kiew: Duma-Vorsitzender warnt vor “globaler Katastrophe”
- Harald Kujat: Boris Johnson hat im April den russisch-ukrainischen Frieden verhindert
- Mehr als 60 Tote bei Protesten in Peru: Inka-Stadt Machu Picchu für Touristen geschlossen
- Blutigste Blockade der Geschichte: Wie Leningrad überlebte
- Weitere Geheimdokumente bei Biden gefunden
- Macron: Russland ist eine große Nation – Der Westen muss Moskau entgegenkommen
- Russland steht vor historischem Wechsel seines wichtigsten Handelspartners
- Ankara wirft Bolton Einmischung in türkische Wahlen vor: “Zeiten der Kolonialherren vorbei”
- Ein Gefängnis, in dem niemand weiß, dass er gefangen ist: Notizen vom Rand der narrativen Matrix
- Alarm in Kroatien: Das mysteriöse Verschwinden der russischen Yacht “Irina VU”
- RT France kündigt Schließung an
- Liveticker Ukraine-Krieg: Ex-Berater Arestowitsch zweifelt an “garantiertem” Sieg der Ukraine
- Frankreich: Gewerkschaften mobilisierten zu landesweiten Großdemos
- Peru: Umfrageergebnisse gegen die Putschregierung ‒ Die Medien verlieren an Einfluss
- Serbien will westlichen Kosovo-Plan prüfen
- Kissinger fordert mehr Verständigung zwischen USA und China
- Warum wir das aktuelle Regime in der Ukraine als nazistisch bezeichnen …
- Pistorius macht Weg frei für Leopard-Panzer in die Ukraine
- ZEIT-Recherchen belegen massiven globalen Betrug mit CO₂-Zertifikaten
- Russisches Außenministerium: USA sponsern heimlich Terroristen des Islamischen Staates
- Resolution des EU-Parlaments: Serbien soll Außenpolitik jener der EU angleichen
- Maßnahmen, an die man sich erinnert ‒ Außenministerium zur Kontensperrung bei RT France
- Norwegische Polizei: Sieht russische Uniformen, wo keine sind
- Führende Ökonomen warnen vor weltweiter Rezession
- Frankreich erhöht Militärausgaben auf 400 Milliarden Euro
- Schweizer zieht wegen Rundfunkgebühren vor Gerichtshof für Menschenrechte
- WEF in Davos: Der einstige Jahrmarkt der Eitelkeiten stirbt aus
- Netanjahus Amtsantritt: Zeichnet sich in Israel ein neuer Umgang mit dem Ukraine-Krieg ab?
- Umfrage von Elon Musk: “Soll das Weltwirtschaftsforum die Welt kontrollieren?”
- Droht EU-weite Sperre? EU-Kommission fordert von Tiktok “Ergebnisse, nicht nur Bemühungen”
- Schweden: Professor verweigert türkischer Studentin Praktikum wegen NATO-Nein aus Ankara
- Russische Ölproduktion steigt an: Saudi-Arabien bleibt auch 2022 größter Öllieferant für China
- RT-Bankkonten in Frankreich gesperrt
- China mahnt: Dialog einziger realistischer Pfad zu Frieden in der Ukraine
- Wohl bekomms! Insekten in der EU nun offiziell neuartiges Lebensmittel
- Simonjan: RT-Bankkonten in Frankreich gesperrt
- “Zeit nach Kaltem Krieg nicht verdaut” – Macron warnt vor der Zukunft Europas
- Gemeinsame Militärübung zwischen Südafrika, China und Russland angekündigt
- Medien: Hohe Nachfrage nach sanktioniertem russischem Erdöl
- Russisch-Orthodoxe Kirche verkündet apokalyptische Warnung
- Russland leitet Strafverfahren gegen US-Amerikaner wegen Spionageverdachts ein
- Deutschland und die Angst vor der eigenen Geschichte – Russischer Historiker im Gespräch mit RT
- Portugal: Zentralbankchef kritisiert Unternehmen, die Teuerungsrate antreiben
- Die montenegrinischen Tentakel der Mafia-Organisation Cosa Nostra
- Iran warnt die EU vor Terrorlistung der Revolutionsgarde
- Schweden: Ex-Geheimdienstmitarbeiter als russischer Spion verurteilt
- Paschinjan riskiert den armenischen Staat
- Buchauszug: Wolfgang Bittner über das WEF und den “großen Umbruch”
- Astronomen fangen rekordverdächtiges Radiosignal einer extrem weit entfernten Galaxie ein
- Vorgezogene Parlamentswahl in Kasachstan: Präsident löst Unterhaus auf
- Europäischer Jüdischer Kongress will Entschuldigung von Lawrow
- Politiker der “Letzten Generation”: Werden sie gezielt dumm gezüchtet?
- Führt ein Hubschrauberabsturz zum großen Finale um Selenskij?
- Millionäre bitten Davos-Eliten um Steuern für Reiche
- Erst Washington, dann Berlin: Scholz fordert von den USA Lieferung von Abrams-Panzern
- In einem Lkw eingepfercht: Mexikanische Polizei rettet 269 Migranten
- Rien ne va plus: Streiks und Proteste legen Frankreich lahm
- Russland nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz eingeladen
- “Nein zur Ukrainisierung Polens” – Patriotisch gesinnte Lehrerin muss sich rechtfertigen
- US-Kongress erhebt Einwände gegen Absicht der US-Regierung zum Verkauf von F-16 an Türkei
- “Nicht mehr genug im Tank”: Neuseelands Ministerpräsidentin Ardern kündigt Rücktritt an
- Polen will auch ohne deutsche Genehmigung Leopard-Panzer an Ukraine liefern
- UNESCO: Lateinamerika und Karibik führen bei Journalistenmorden – 44 getötete Reporter im Jahr 2022
- Konsolidierung der bilateralen Kooperation: Kubas Präsident empfängt russische Unternehmer
- Das Weltwirtschaftsforum wandert auf den Müllhaufen der Geschichte
- “Russische Desinformation”? Ex-US-Geheimdienstmitarbeiter räumt Falschaussage zu Biden-Laptop ein
- Aggressive Politik “China stoppen, Russland vernichten” wegen Niedergangspanik im Westen
- El Salvadors Präsident gibt Fehler im Kampf gegen Banden zu: 3.000 Festgenommene auf freiem Fuß
- Medienbericht: Indien könnte China als bevölkerungsreichstes Land überholen
- “Endlösung der Russenfrage” und neue Epoche – Pressekonferenz des russischen Außenministers Lawrow
- Iran soll bald erste russische Su-35-Kampfflugzeuge erhalten
- Derzeit ältester Mensch auf der Erde im Alter von 118 Jahren verstorben
- Brasiliens Präsident Lula da Silva entlässt nach Krawallen 40 Armeeangehörige aus seiner Residenz
- Peru und Brasilien zeigen: Jede progressive Regierung in Lateinamerika ist in Gefahr
- EU lagert Vorräte in Finnland für den Fall nuklearer Notlage
- Britische Krankenschwesterngewerkschaft kündigt zweitägigen Streik an
- Tschechien: Wohin taumelt das Land mit einem neuen Präsidenten?
- Rekordhandelsvolumen 2022 zwischen Russland und Weißrussland entspricht 50 Milliarden US-Dollar
- Nordamerika als Lithium-Superproduzent: USA wollen Mexiko für ehrgeiziges Projekt gewinnen
- Medienbericht: USA liefern heimlich Waffen aus Israel an Ukraine
- Liveticker Ukraine-Krieg – Lawrow: USA wollen Russenfrage lösen wie Hitlerdeutschland die Judenfrage
- Orientierung gen Asien? Saudi-Arabien ist offen für Ausstieg aus dem Petro-Dollar im Welthandel
- Innenminister der Ukraine und sein Stellvertreter sterben bei Hubschrauberabsturz nahe Kiew
- Putin bringt Gesetzespaket ein: Russland wird aus allen Europaratskonventionen austreten
- Deutsches Öl- und Gasunternehmen Wintershall Dea verlässt Russland
- “Russland bis Sommer 2023 vernichten”: Die NATO will mehr als nur einen Sieg auf dem Schlachtfeld
- “Nicht über Ziel hinausschießen”: Österreichs Außenminister mahnt zu Augenmaß bei Moskau-Sanktionen
- “Munition nur für zwei Tage” – Gründe für Lambrechts Rücktritt als Verteidigungsministerin
- Indien nimmt Produktion von Kalaschnikow-Gewehren in Lizenz auf
- Tags die Geschäfte, nachts das Vergnügen – “Escort”-Agenturen in Davos ausgebucht
- Decoupling: Russland macht sich selbständig
- Großbritannien sieht Risiko einer Schwächung der Armee durch Entsendung von Panzern nach Kiew
- Von der Leyen: Gas billiger als vor dem Krieg! Wo bleibt die Entlastung für Verbraucher
- Reaktion auf neuntes EU-Sanktionspaket: Russland weitet eigene Sanktionsliste aus
- Habeck will schneller Leopard 2 liefern: “Ukraine hat unsere Waffen sehr gut eingesetzt”
- Chinas BIP wächst 2022 um drei Prozent auf über 16 Billionen Euro
- Rebellion, Revolution? Die Unruhen in Iran konnten die Umsturzphantasien des Westens nicht erfüllen
- Erdoğans Bedingung: Schweden und Finnland müssen bis zu 130 “Terroristen” an Türkei ausliefern
- Uruguays Ex-Präsident: Lateinamerika muss sich vereinen, “um gemeinsame Rechte zu verteidigen”
- Zur Stärkung der NATO-Ostflanke: Schiff mit US-Waffenlieferungen in Dänemark eingelaufen
- Alles ruhig an der (panischen) Westfront – Pepe Escobar über Weltwirtschaftsforum in Davos
- Chinas neuer Außenminister mahnt Israel: Provokationen gegen Palästinenser müssen beendet werden
- Chinas Bevölkerung schrumpft erstmals seit 1961
- Verwicklung von Hunter Biden: Fungierte Joe Bidens Privatanwesen als Briefkastenfirma?
- “Camp Cherson” in Grafenwöhr: US-Generalstabschef inspiziert ukrainische Truppen in Deutschland
- Keine Ausstrahlungsrechte: Russland zeigt in kommenden Jahren kein Olympia im TV
- Über die Wahrheit gestolpert? Selenskij-Berater Arestowitsch reicht Rücktritt ein
- Warschau drängt auf deutsche Reparationen – von Kiew will es Kulturschätze
- FARC-Dissidenten entführen drei kolumbianische Armeeangehörige – Friedensprozess in Gefahr?
- Spionage verhindert: Russischer Su-27-Jäger zwingt deutsches Aufklärungsflugzeug zum Abdrehen
- Kosovo entsendet Truppen auf die Malwinen: Pristina bietet sich als kolonialer Vollstrecker an
- Greta Thunberg attackiert? WDR und Grüne fabrizieren erstaunliche News zu Lützerath
- Marktöffnung mit kriminellen Methoden: Ehemaliger “Uber”-Lobbyist enthüllt Geschäftspraktiken
- Die Herren-Menschin: Baerbock will Putin abstrafen
- Lambrecht war der Regen – danach kommt auf jeden Fall die Traufe
- Fürs Atmen bezahlen? – Debatte um CO₂-Kontingente für EU-Bürger
- Ex-Chef der Münchner Sicherheitskonferenz Ischinger fordert “EU-Kriegswirtschaft”
- Ankara fordert von USA Bewahrung des Gleichgewichts in Beziehungen zu Türkei und Griechenland
- Nürnberg: US-Soldaten attackieren und verletzen Bundespolizisten
- “Nicht am Blut der anderen verdienen” – Wiktor Medwedtschuk analysiert den Ukraine-Konflikt
- Erste nukleargetriebene Poseidon-Torpedos für Russlands Mega-U-Boot fertig
- Einschlag in Wohnhaus in Dnjepropetrowsk: Russische Rakete wurde von Luftabwehr fehlgeleitet
- Russische Anti-Doping-Agentur befindet Walijewa im Dopingfall für nicht schuldig
- Meistgesuchter Mafiaboss Italiens in sizilianischer Privatklinik festgenommen
- Russischer Senator fordert Spiegelmaßnahmen auf unerfüllbare EU-Einreiseregeln für Russen
- Auf der Suche nach Ersatz für russisches Gas: Scholz empfängt irakischen Premierminister
- Unsere Warnungen werden bestätigt: Corona-Technologie wird für Massenüberwachung benutzt
- Enthüllungsbuch: Trump erwog Erstschlag gegen Nordkorea und wollte Schuld auf anderes Land abwälzen
- Bosporus gesperrt: Frachtschiff aus Ukraine läuft auf Grund
- Russlands kolossaler Vorsprung im Kampf um die Arktis
- Der Mord an General Soleimani – Zündung für die multipolare Weltordnung
- Welche Wirkung können die Leopard-2-Panzer in der Ukraine haben?
- “Es wird nicht mehr wie früher”: NATO schließt eine Normalisierung der Beziehungen zu Russland aus
- Alle 50.000 Jahre an Erde vorbei: Komet C/2022 E3 bald am Nachthimmel wahrnehmbar
- Kroatischer Präsident: “Müssen wir denn amerikanische Sklaven sein?”
- “Die ganze Stadt ist übersät mit Leichen” – Soledar nach dem unerbittlichen russischen Angriff
- Pepe Escobar: 2023 – Willkommen beim Neuen Großen Spiel!
- Mediengesetz in der Ukraine: Deutsche Unterstützung auf dem Weg in die Diktatur
- Peru: Regierung ruft Ausnahmezustand aus – Mindestens 41 tote Demonstranten seit Putsch
- EU-Korruption für Anfänger – ein Leitfaden
- Neue strategische Partnerschaft? – Warum China mit den Taliban einen Energievertrag geschlossen hat
- Bereit für den Krieg? – Sorgen um den Zustand der Streitkräfte in Großbritannien
- Wie die sowjetische Führung das Problem von Krim und Donbass hätte lösen können
- Flugzeug mit 72 Insassen in Nepal abgestürzt
- Emmanuel Todd: Der Dritte Weltkrieg hat bereits begonnen
- Liveticker Ukraine-Krieg – Kiew: Schuld an Tragödie von Dnjepropetrowsk trägt Luftabwehr der Ukraine
- TikTok ist sowohl US-amerikanische als auch chinesische Einflussoperation
- Fast alle Ungarn lehnen EU-Sanktionen gegen Russland ab
- Kalenderblatt: Vor 70 Jahren wurde Tito jugoslawischer Präsident
- “Problem für Washington”: USA missbilligen “prorussischen” Geheimdienstchef Serbiens
- Die Eliten haben entschieden: Europa zieht in den Krieg gegen Russland
- Noch mehr Geheimpapiere in Bidens Privathaus entdeckt
- Weltbank warnt vor schwächelnder Konjunktur
- Japan will Kühlwasser aus Kernkraftwerk Fukushima in den Pazifik verklappen
- Pepe Escobar: Warum die “Belt and Road Initiative” 2023 mit einem Paukenschlag zurückkommt
- Ein Land wird geschreddert: Welche Folgen die Lieferung von Kampfpanzern für die BRD haben wird
- Handel zwischen Russland und China steigt trotz westlicher Sanktionen um fast 30 Prozent
- Reuters: EU arbeitet bereits an zehntem Sanktionspaket gegen Russland
- Liveticker Ukraine-Krieg: Russische Truppen verzeichnen weitere Erfolge im Donbass
- Studie der RAND Corporation entlarvt: Die USA haben keine Strategie zur Deeskalation
- Litauen: Technische Gründe für Explosion an Gaspipeline wahrscheinlich
- Kann die Ukraine ökonomisch besiegt werden? – Eine Analyse
- “Überwachung russischer Militäraktivitäten”: NATO verlegt AWACS-Aufklärungsflugzeuge nach Rumänien
- Die Europäische Union: Verliererin im Ukraine-Konflikt – egal wie er ausgeht
- Lieber Russland als Großbritannien: Als Spion angeklagter Brite verärgert über sein Land
- Ungarn beklagt “Kulturschock” aufgrund deutscher Russland-Politik
- General der US-Marines zur Ukraine: “Wir haben den Schauplatz vorbereitet”
- Ex-Brigadegeneral Erich Vad: Deutsche Panzerlieferung ist eine militärische Eskalation
- Julian und die NAFO-Trolle: Drama um einen Bild-Journalisten
- Brief an die Aktivisten von Lützerath
- Nationale Geheimdienstbehörde der USA zählt mehr als 500 UFO-Sichtungen
- Gas-Pipeline im Norden Litauens durch Explosion zerstört
- Überwachung unbegrenzt: NSA-Direktor drängt US-Kongress zu Verlängerung umstrittener 9/11-Gesetze
- Snowden über Biden: “Mann, selbst ich ging mit Geheimdokumenten sicherer um!”
- Moderna erprobt mRNA-Injektion, die bei Herzinfarkt-Patienten direkt ins Herz gespritzt wird
- EU unterstützt Mitgliedsstaaten bei der Beschlagnahme russischer Vermögenswerte
- Südkoreanische Regierung über wirtschaftliche Lage besorgt
- Droht eine neue “Große Depression”? Ökonom Roubini warnt vor “Mutter aller Schuldenkrisen”
- “Schrecklicher Fehler”: Hoher Politiker Australiens trug bei Party Nazi-Uniform
- Gewaltsamer Start in 2023: Bereits der dritte Tote nach Polizeieinsatz in Los Angeles
- Verstoß gegen Moskaus Sanktionen: Mandellieferung aus USA im Gebiet Saratow vernichtet
- Flüge mit Privatjets in Deutschland 2022 auf Rekordniveau
- Causa Biden: US-Justizminister Garland betraut Sonderermittler mit Prüfung entdeckter Dokumente
- Stockholm in der Kritik – Ankara wegen kopfüber aufgehängter Erdoğan-Puppe empört
- Fund des größten Vorkommens Seltener Erden in Europa könnte Schweden in einen Zwiespalt bringen
- Abriss scheitert an Geldmangel: Breschnew-Denkmal in seiner Geburtsstadt hat Schonfrist
- Chinesisch-afrikanisches Gipfeltreffen verheißt weitere Intensivierung der Zusammenarbeit
- Kann Bolsonaro in den USA bleiben? Im US-Kongress beginnen Diskussionen über sein Aufenthaltsrecht
- Indisches U-Boot sitzt wegen Sanktionen in Russland fest
- CNN berichtet über Freilassung eines US-Marines in Russland
- Twitter-Files, Teil 14: Russische Bots? Eine massenhafte Wahnvorstellung
- Snowden benennt den “wahren Skandal” im Zusammenhang mit Biden-Dokumenten
- Neuseeländische Maori wenden sich mit einer Bitte an Elite-Auktionshaus
- Kritik an Valletta und Athen: “Überraschend” wenig russisches Vermögen eingefroren
- Kasachstans erster Präsident verliert Privilegien als Ehrensenator
- Goldman Sachs: Erdölpreise könnten auf über 100 Dollar steigen
- Ball liegt nun bei der Türkei: Schweden skizziert seine zukünftige Rolle in der NATO
- Western Union: Wieder Geldüberweisungen aus USA nach Kuba
- Kampf bis zum letzten Ukrainer: “Mit Leichen werfen” im Namen der Demokratie
- Henry Kissinger, Merkel und ihre Enthüllungen! Putins Russland vor der Zerschlagung?
- Lothar Wieler? Danke für nichts!
- Joe Biden “trumped again”: An einem zweiten Fundort wurden weitere Regierungsdokumente entdeckt
- Südkoreas Präsident schließt Stationierung von Atomwaffen im Land nicht aus
- Macron verweigert Entschuldigung für Kolonialisierung Algeriens
- Mexiko, USA und Kanada wollen Chip-Abhängigkeit von Asien reduzieren
- Studie: Angebliche russische “Troll-Armee” auf Twitter hatte kaum Einfluss auf US-Wahl 2016
- Aktienkurse der Waffenhersteller der NATO-Staaten schießen 2022 in die Höhe
- Sicherheitskräfte finden Uranspuren am Londoner Flughafen Heathrow
- Russische Weltraumbehörde: Sojus MS-22 muss unbemannt zur Erde zurückfliegen
- Verengte Diskussion ‒ SPD-Fraktionschef will nicht nur über Waffenlieferungen an die Ukraine reden
- Stürme, Überschwemmungen und Tote – Unwetter in Kalifornien macht an einigen Orten kurze Pause
- Bericht: Globale Risiken deuten auf “unsicheres und turbulentes Jahrzehnt” hin
- Attentatsversuch auf Kolumbiens Vizepräsidentin
- Alte Macht im Niedergang? Der Westen zwischen Realitätssinn und Wunschdenken
- Weltbank warnt vor einer möglichen globalen Rezession in diesem Jahr
- Libysches Gericht setzt Energieabkommen mit der Türkei aus
- Krisen- und Insolvenzticker – Galeria-Insolvenz: Bestandsgarantie nur für ein Drittel der Filialen
- In Lettland verhafteter Sputnik-Chefredakteur äußert sich erstmals aus der Haft
- Brasilien: Die Politik des Chaos
- Estlands Außenministerium dringt auf weniger russische Diplomaten
- Kunstprofessorin fliegt von US-Universität: Wegen Zeichnung von Mohammed aus dem 14. Jahrhundert
- US-Verteidigungsministerium hebt COVID-19-Impfpflicht für Truppen endgültig auf – mit Ausnahmen
- Russischer Sicherheitsbeamter: “Hinter allen vier Attentaten auf US-Präsidenten stecken Unternehmen”
- TOI 700 e: Forscher entdecken zweiten erdähnlichen Planeten in einem Sonnensystem
- Großbritannien und Japan verstärken Militärkooperation
- Polens Verteidigungsminister kündigt neue Infanteriedivision für Osten des Landes an
- Syrien: UNO genehmigt Hilfslieferungen aus der Türkei für ein weiteres halbes Jahr
- Medienbericht: Sechs Verletzte bei Messerangriff am Pariser Bahnhof Gare du Nord
- Medien: Vor der Sonderoperation in der Ukraine sprach Putin mit Xi Jinping über “mögliche Maßnahmen”
- Computerpanne: Flugverkehr in den USA komplett gestoppt
- Russlands Sicherheitschef: Kein Platz für Russland in westlicher Weltanschauung vorgesehen
- UN-Gremium: Ozonloch könnte sich bis 2066 komplett schließen, wenn Geoengineering eingestellt wird
- G7 plant Preisobergrenzen für Kerosin, Diesel und Heizöl aus Russland
- FDP-Delegation besucht Taiwan – Peking warnt vor “Spiel mit dem Feuer”
- Gemeinsame Übungen, Präsenz von US-Soldaten: USA und Schweden vertiefen militärische Zusammenarbeit
- Armenien weigert sich, OVKS-Übungen im Land abzuhalten – Paschinjan erklärt, warum
- Elitäre Parallelgesellschaft: WEF-Treffen 2023 lässt sich durch 5.000 Soldaten beschützen
- Ein ethnisch reines Kosovo ohne Serben – Das Ziel Pristinas?
- Nach wiedereingeführter Wehrpflicht: Schweden will obligatorischen Zivildienst
- Zu viele Anträge aus Russland: Lettland will Rückkehrgesetz aussetzen
- Chaos und Terror – Mexikos Krieg gegen die Drogenmafia
- Tschechischer Ministerpräsident schreibt persönliche Widmung auf T-72-Panzer für Ukraine
- Auch Biden: Geheime Dokumente aus der Zeit als Vizepräsident in privatem Büro entdeckt
- Niedergang der Ukraine – Die wahre Jahresbilanz des Wladimir Selenskij
- Oppositioneller russischer TV-Sender Doschd erhält Lizenz in Niederlanden
- “Schwangere Frauen und Kinder” – Menschenhandel hat wegen Ukraine-Konflikt drastisch zugenommen
- Ukrainische und US-Offizielle befürchten, dass 100 Milliarden Dollar nicht ausreichen werden
- Wie die Migrationspolitik die EU spaltet: Keine Annäherung in Sicht
- Liveticker Ukraine-Krieg: Ukrainische Soldaten im Donbass frieren sich alkoholisiert Gliedmaßen ab
- Archäologische Sensation: Ein Kalender an den Höhlenwänden von Lascaux?
- Eine nukleare Ukraine? Der Westen übersieht die reale Gefahr
- Importierte Konflikte: Migrantenkrawalle zu Silvester und Gewaltfantasien gegen Muslime
- Das Geheimnis von Soledar: Das Salzbergwerk – eine gigantische unterirdische Festung
- Russische Ombudsfrau kündigt Treffen mit ihrem ukrainischen Amtskollegen in der Türkei an
- Russischer Sicherheitschef: “Wir befinden uns nicht im Krieg mit der Ukraine”
- Polnische Reparationsforderungen: Warschau wirft Berlin “mangelnden Respekt vor den Opfern” vor
- Zustimmung zum NATO-Beitritt: Türkei überfordert Schweden
- Historiker Emmanuel Todd: In diesem Krieg geht es um Deutschland
- Bolsonaro weist Verantwortung für Sturm auf Regierungsviertel zurück
- Ich unterstütze westliche Werte mehr als der Westen selbst: Notizen vom Rand der narrativen Matrix
- Duma-Vorsitzender: Knapp 76 Prozent westlicher Unternehmen weiterhin in Russland aktiv
- “Er ist nicht unangenehm” – Macron über das “Putin-Parodoxon”
- Türkischer Minister: Nur 5,4 Prozent ukrainischen Getreides an wirklich arme Länder geliefert
- Chinesisches Militäraufgebot nähert sich Taiwan
- Brasilien: Lula ordnet “Eingreifen des Bundes” gegen Randalierer in der Hauptstadt an
- “Putsch ins Nirgendwo” – Weltweites Entsetzen über Vorfälle in Brasilien
- Habeck gesteht: Deutschland droht “der wirtschaftliche Zusammenbruch”
- Jeder vierte britische Soldat ist übergewichtig: Folgen der Bewegung “Body Positivity”?
- “Alle Vandalen werden bestraft” – Brasiliens Präsident Lula verurteilt Sturm auf Regierungsviertel
- Keine Waffenruhe zu Weihnachten? – Der Zynismus des westlichen Mainstreams
- Die neue Anti-China-Truppe des US-Außenministeriums ist eine Verschwendung von Zeit und Ressourcen
- Brasilien: Bolsonaro-Anhänger stürmen Kongressgelände – Präsident Lula laut Berichten evakuiert
- Das Ende der Weltordnung, wie wir sie kannten: Jahrzehntelange Konflikte stehen uns bevor
- Wie Lieferungen westlicher Panzer an die Ukraine die Frontlage verändern – eine Analyse
- US-Journalistin: McCarthy ist Selenskijs “Daddy”, Selenskij betreibt Geldwäsche und verbreitet Fakes
- NATO-Mission KFOR lehnt Belgrads Ersuchen um Stationierung von serbischen Truppen im Kosovo ab
- Brasilien – Quo vadis mit Lula da Silva?
- Was passiert wirklich im Donbass? Eindrücke eines Flüchtlings – und die ewige deutsche Ignoranz
- Putins Grußbotschaft an Indien: Die Stärke der russisch-indischen Partnerschaft
- Sieg und Niederlage: Was versteht der Westen und was versteht Russland darunter?
- Psychologische Tyrannei bleibt Tyrannei: Notizen vom Rande der narrativen Matrix
- Corona: China lockert, Deutschland verschärft Reiseregeln
- Die Philippinen: Für China und USA von zentraler strategischer Bedeutung
- Taliban unterzeichnen Erdölabkommen mit chinesischer Firma
- Ein Viertel aller europäischen Haushalte hat Probleme mit den Heizkosten
- Ziel: Dritter Weltkrieg? – CNN rekrutiert Washingtons schlimmsten Kriegstreiber
- Russland als “Weltübel” – Selenskijs Hassreden als Erscheinungsform des Nazismus
- Seit Schengen-Beitritt: Kroatien verstärkter Anlaufpunkt für Flüchtlinge
- Leopard 2 für Kiew? Konzertierter politisch-medialer Druck auf Berlin
- Nach dem Absturz von Guaidó – Muss der Westen bald mit Maduro verhandeln?
- Russische Illustratorin in Jury des Andersen-Preises: Königin Dänemarks verweigert Patronage
- Deutschland als Kriegspartei – Deutsche Panzer an die Ostfront!
- Die Kriegstrommeln klingen weiter – neuer US-Kongress hin oder her
- Ukrainischer Verteidigungsminister: Kiew kämpft für die NATO
- Just vor dem Krieg: Milliardär Abramowitsch überträgt Teil seines Vermögens an seine Kinder
- “Wegen Unterstützung für russisches Militär”: US-Sanktionen zielen auf iranischen Drohnenhersteller
- Kann das Niveau nur heben: Ernie und Bert treten in den Tagesthemen auf
- UNO: Russland vergleicht Tempelberg-Besuch von Ben-Gvir mit Auslöser der Zweiten Intifada
- Kosovo: Zwei jugendliche Serben durch Schüsse aus Auto verletzt
- Neue Twitter-Bombe: Wie US-Geheimdienste die Tech-Giganten gefügig machten
- Europa im Bürgerkrieg um Freiheit und Rechtsstaatlichkeit – Baltenstaaten treiben Russophobie voran
- Gewählt im 15. Wahlgang: Republikaner McCarthy neuer Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses
- Energieriese warnt vor zukünftigem Erdgasengpass
- Prinz Harry prahlt in Memoiren mit Tötung von Taliban-Kämpfern – Britischer General: “Naiv und dumm”
- Neues wokes Credo: Geraubte Kulturgüter zurückgeben um jeden Preis
- Türkische Zeitung kritisiert französischen Sender: France 24 nennt Teil der Türkei “Kurdistan”
- Welche Chancen gibt es für einen Frieden in der Ukraine?
- “Erneuerung der Demokratie”: Hillary Clinton bekommt neuen Job an Universität
- Debakel im US-Kongress geht in den vierten Tag: McCarthy scheitert auch in Runde elf
- Verhaftung des Chefredakteurs von “Sputnik Litauen”: Russland appelliert an UNO und OSZE
- Kriegsindustrie dreht auf – Panzer sollen rollen für den Sieg!
- Russische Botschaft in Berlin verurteilt Marder-Lieferungen an Kiew: “Ein Schritt zur Eskalation”
- Ein Toter und ein Verletzter nach Streit in österreichischer Kaserne
- Medwedew schwört Rache und droht mit Atomschlag gegen Washington
- Russisches Außenministerium verurteilt Verhaftung eines Journalisten in Lettland
- Enkel von Charles de Gaulle: “Auslöser des Ukraine-Kriegs sind Amerikaner und NATO”
- Französisches Außenministerium: Kontakt zu Russland für dauerhaften Frieden notwendig
- UN-Generalsekretär beschließt Auflösung der Ermittlungsmission in Jelenowka
- Alexander Dugin im Gespräch mit RT: Der Westen muss sich mit seiner Reprovinzialisierung abfinden
- Kroaten not amused: Willkommen im Teuroland
- Amazon streicht mehr als 18.000 Jobs: “Unsichere Wirtschaftslage”
- Medienberichte: Chefredakteur von “Sputnik Litauen” in Lettland festgenommen
- RWE und norwegische Equinor vereinbaren Wasserstoff-Partnerschaft
- Historischer Machtkampf im US-Kongress: McCarthy scheitert auch im sechsten Wahlgang
- Die Ukraine hat sich zu einem Klondike für US-Investmentfonds entwickelt
- NASA: SpaceX könnte helfen, die drei auf der ISS gestrandeten Astronauten zurückzubringen
- Financial Times: China legt neue globale Ordnung im Energiemarkt fest
- Bundesregierung lehnt polnische Reparationsforderungen ab ‒ Polen wird nicht “locker lassen”
- El Salvador will Energiesektor im Jahr 2023 ankurbeln
- Nancy Pelosi verlässt ihr Amt – Nur wenige werden sie vermissen
- Verzweifelter Kampf um das eigene Kind – Assanges Vater über Julian und was ihn hoffen lässt
- Wie das Jahr 2022 das Ende der unipolaren amerikanischen Vormacht markierte
- Lebensmittelpreise in den USA gehen durch die Decke – soziale Verwerfungen unvermeidbar
- Nach US-Dementi: Seoul bestätigt erneut Atom-Gespräche mit Washington
- Walter Cunningham: Letzter noch lebender Apollo-7-Astronaut stirbt im Alter von 90 Jahren
- USA: Erster Transgender-Häftling hingerichtet
- “Pro Woche sterben 500 Menschen” – Verband kritisiert britische Notfallmedizin
- Aus chinesischer Sicht: In der Welt findet ein “präzedenzloser Aufstand” gegen den Westen statt
- Chaos im US-Kongress: Historische Niederlage für Republikaner McCarthy
- Gerichtstermin: Wenig überraschend plädiert FTX-Gründer Bankman-Fried auf “nicht schuldig”
- USA 2023: Rezession oder Inflation?
- Liveticker Ukraine-Krieg – Makejewka: Zahl der getöteten russischen Soldaten auf 89 gestiegen
- NATO: Verteidigungsausgaben sollen steigen
- Polnischer Ministerpräsident: Verherrlichung von Bandera in der Ukraine inakzeptabel
- Katar-Gate: Belgische Staatsanwaltschaft hebt Immunität zweier weiterer EU-Parlamentsmitglieder auf
- Polnische Reparationswünsche: Warschau fordert von UNO Druck auf Deutschland
- Am schlechtesten gehütetes Geheimnis: Polnische Söldner in der Ukraine gegen Russland
- US-Kapitolpolizei stellt neues Sicherheitskonzept vor und warnt vor möglichem “Angriff”
- Epstein-Affäre: Entlassung der Generalstaatsanwältin mit Beigeschmack
- USA und Südkorea stiften Verwirrung über gemeinsame Übungen mit Nuklearwaffen
- Kapitalismus am Abgrund – Notenbanken in Not
- Bei solchen Freunden braucht Taiwan keine Feinde
- NASA-Chef: China könnte den Mond besetzen und andere Nationen aussperren
- Propaganda ist nichts, was nur andere betreiben: Notizen vom Rand der narrativen Matrix
- Großbritannien: Rekordzahl von Migranten kam 2022 auf dem Seeweg
- “Ein Meer von Blut” als Neujahrsaufführung: Auslandsvertreter sehen Revolutionsoper in Nordkorea
- Russisches Außenministerium: “Kosovo-Behörden nehmen Kurs auf Eskalation”
- “Nicht meine Schuld”: Trump schiebt Stimmverluste bei Midterms auf “Abtreibungsfrage”
- Südkoreas Präsident meldet Gespräche mit USA über Abhaltung von Nuklearübungen
- Mexiko: Tote bei Angriff auf Gefängnis im berüchtigten Ciudad Juárez an US-Grenze
- Die Hegemonie des Westens neigt sich dem Ende zu. Aber was ist die Alternative?
- Vergangene Zeiten: Als der britische Premier Tony Blair Präsident Putin in den Westen holen wollte
- Zehn Monate “präzedenzlose” Sanktionen gegen Russland – eine Revision ihrer Auswirkungen
- Ein Walross durchkreuzt die Neujahrsfeier im britischen Scarborough
- Lula da Silva erneut als brasilianischer Präsident vereidigt
- USA verdoppeln fast die Waffenverkäufe an NATO-Mitglieder im Jahr 2022
- Bericht über CIA-Sabotagetrupps in Russland – Aufklärung oder verdeckte Drohung?
- Eine “sowjetische Schweiz”? Wie Stalin die Entstehung eines transkaukasischen Staates torpedierte
- Kroatien führt den Euro ein und wird 20. Mitglied der Eurozone
- Julian Assange will Hafturlaub beantragen, um an der Beerdigung von Vivienne Westwood teilzunehmen
- Impfkritiker und “Anti-Wissenschaft” laut WHO tödlicher als globaler Terrorismus und Atomgefahr
- Fünf Schachzüge, mit denen die USA ihre Hegemonie über die EU erfolgreich verteidigen konnten
- Kim Jong-un ordnet “exponentiellen Ausbau des Atomwaffenarsenals” an
- Ein Generationenwechsel hat dazu geführt, dass Finnland gegen seine eigenen Interessen handelt
- Pepe Escobar: Kann Brasilien unter Lula seine alte Stellung auf der Welt wiedererlangen?
- Terroranschlag auf Militärflughafen in Kabul: Mindestens zehn Tote und zahlreiche Verletzte
- Offene Worte zum Jahreswechsel: Osteuropa-Experte Meister fordert von Berlin Regimewechsel in Moskau
- Wladimir Putins Neujahrsansprache: “Wir werden um Russlands willen siegen!”
- Vor Amtsübergabe: Noch-Präsident Bolsonaro verlässt Brasilien vorzeitig
- Michelle Obama: Konnte meinen Ehemann zehn Jahre lang “nicht ausstehen”
- Deutschland hat sich 2022 wieder auf falsche Seite der Geschichte gestellt – Doch wen überrascht es?
- Pepe Escobar: Xi von Arabien und der lange Marsch zum Petroyuan
- Hunter Bidens Ex-Stripper-Geliebte beantragt Änderung des Nachnamens des gemeinsamen Kindes in Biden
- Bolivianische Justiz leitet mehrere Strafverfahren nach folgenschweren Protesten in Santa Cruz ein
- Medienberichte: Türkei stimmt nach Gesprächen mit Moskau Truppenabzug aus Syrien zu
- Der depressive Westen darf es wenigstens an Silvester wieder krachen lassen
- Neuer Rekord: Elon Musk ist erster Mensch, der 200 Milliarden US-Dollar verliert
- Die Welt dreht auf Ost-Süd-Ost – und neue Handelswege entstehen
- Kinder in Afrika oder Schweine in Spanien: Wohin ging das ukrainische Getreide?
- Venezolanische Opposition löst Übergangsregierung von Juan Guaidó auf
- Russland enthüllt seine modernisierten nuklearen Überschallbomber
- Noch zynischer als Merkel: Die Neujahrsansprache von Olaf Scholz
- Vatikan: Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben
- Putschregime in Peru will Ölförderung und Abholzung in Amazonasreservaten ermöglichen
- Noch einmal zum Jahresende: Nordkorea feuert ballistische Kurzstreckenraketen zum Japanischen Meer
- Ukrainische Drohnenangriffe erfordern eine Antwort in der Luft
- Schottischer Außenminister: Brexit hat uns keine Vorteile gebracht
- Die Falken im US-Kongress treiben die USA in einen Konflikt um Taiwan hinein
- Christiano Ronaldo wechselt nach Saudi-Arabien – Es lockte wohl das große Geld
- “Klimaschutz” – US-Geoengineering-Startup will mit Beeinflussung der Erdatmosphäre begonnen haben
- Wie Phönix aus der Asche – westliche Medien bewundern Kamila Walijewas neuen Auftritt
- China: USA sind direkte Bedrohung für die internationale Ordnung
- Ein deutsches Produkt: Witali Klitschko, ukrainische Nazis und ein bayrisches Gericht
- Frankreich: Energieministerium schaltet in Büros testweise die Heizung ab
- Brot, Öl, Tierfutter: Briten werden vor Lebensmittelknappheit im kommenden Jahr gewarnt
- “Infantilisierung der Politik” – Eindrücke eines AfD-Abgeordneten im Berliner Abgeordnetenhaus
- Charlie Chaplins Enkelin hat genug vom Stereotyp des “bösen Russen”
- Peking lockert Corona-Politik – Mehrere Länder fordern Test oder Impfung für Reisende aus China
- Peskow: Putin hat nicht vor, Biden oder Scholz ein frohes neues Jahr zu wünschen
- “Für eine wirklich demokratische Weltordnung”: Putin und Xi bekräftigen strategische Zusammenarbeit
- Wie eine ukrainische Anwaltskanzlei die Jagd auf Russen in Europa organisiert
- “Eklatante Verletzung der Meinungsfreiheit” – Sacharowa zu Sperrung russischer Medien in der EU
- Informationskrieg mit dem Westen: China enthüllt eine neue und überraschende Waffe
- Pelé: Der Weg vom Ausnahmetalent zum ersten globalen Superstar des Fußballs
- Im Donbass entsteht eine neue Frontkonfiguration – Analyse zum Kriegsverlauf
- Der Sieg ist nah: Habeck glaubt die eigene Propaganda
- Nach Raketenvorfall: Militärbehörde in Minsk hält Provokation ukrainischer Militärs für möglich
- Lawrow: Hunderte von US-Militärangehörigen in der Ukraine aktiv
- Festnahme des rechtsextremen Oppositionspolitikers Camacho: Medien inszenieren Proteste in Bolivien
- Auf US-Militärbasen: Afghanistan-Flüchtlinge verursachen Schäden in Millionenhöhe
- EU-Führungsriegen “Hosenscheißer”: “Experte” warnt vor Einmarsch Russlands in Deutschland
- Rekordbeiträge: Deutschland zahlt 25,1 Milliarden Euro in EU-Haushalt ein
- Der US-Kongress auf Kriegskurs – Weihnachtsgeschenke an die US-Rüstungsindustrie
- Trotz horrender Verluste: Warum füttert Kiew weiter den “Fleischwolf” von Artjomowsk?
- Fürchtet sich die EU vor dieser Realität? – RT DE-Reportage aus Donezker Volksrepublik
- Vor 100 Jahren wurde die UdSSR gegründet – Ein Nachruf auf eine Realität gewordene Utopie
- Scott Ritter: US-Politik gegenüber der Ukraine ist “Verkörperung des Bösen”
- Jetzt ist nicht der Moment für Elon Musks Rücktritt als CEO von Twitter
- Vučić ruft Serben dazu auf, Barrikaden im Norden Kosovos abzubauen
- Russland genehmigt Abkommen mit Weißrussland über gegenseitige Anerkennung von Visa
- Brand auf Autobahn in Südkorea: Mindestens fünf Tote
- Irrtum deutscher Politiker: Ein Sieg der Ukraine ist keine Option
- Maria Sacharowa über Kiews Forderung nach “Friedensgipfel”: “Washingtons PR-Kampagne”
- Bolivien: Oppositioneller Gouverneur festgenommen – Massive Proteste in der Provinz Santa Cruz
- Selenskij macht Drohungen wahr: Ukrainisch-Orthodoxe Kirche verliert Teile des Höhlenklosters
- Parlamentschef: Russland hält westlichem Sanktionsdruck stand – entgegen allen düsteren Prognosen
- US-Militärinstruktor gibt zu: Kiews Streitkräfte begehen “Gräueltaten” gegen Kriegsgefangene
- Weltweiter Twitter-Ausfall: Nutzer klagten in der Nacht zum Donnerstag über massive Probleme
- Fünf Ereignisse, die 2022 die russische Großstrategie komplett verändert haben
- US-Kongress verbietet Abgeordneten TikTok auf Dienst-Smartphones
- “Big Brother beschützt Sie” – Bürgermeister Adams baut New York City zum “Polizeistaat” aus
- Pulverfass Kosovo? Spannungen wachsen, Barrikaden bleiben
- Nebel verursacht Massenkarambolage in China: 200 Fahrzeuge stoßen auf Brücke zusammen
- Kosovo schließt größten Grenzübergang nach Serbien
- Weitere Waffentests? Kim Jong-un stellt Nordkoreas neue Militärziele vor
- Im “Fleischwolf” von Bachmut
- Das Ende der Pandemie ist nicht der Anfang der Aufarbeitung
- Krisen- und Insolvenzticker: Habeck schwört Bürger auf höhere Gaspreise 2023 ein
- Fingerabdrücke und Iris-Scans: Hacker kauften auf eBay Biometrie-Geräte des US-Militärs samt Daten
- Kosovo verbietet serbischem Patriarchen Einreise – Vučić spricht von “Schande” des Westens
- DIHK sieht Regierungswechsel in Brasilien als Chance für EU-MERCOSUR-Abkommen
- Kosovo-Krise: Schwächesignale aus der EU
- New York Times zu Nord Stream: Der US-Nebelwerfer
- Oberstes Gericht der USA belässt umstrittene Abschieberegelung Titel 42 vorerst in Kraft
- Vatikan: Emeritierter Papst Benedikt XVI. in schlechtem Gesundheitszustand
- Russland warnt vor Cyberangriffen aus Ukraine: NATO verteilt unkontrolliert über Kiew Cyberwaffen
- Gefährlicher Höhepunkt der Spannungen im Norden Kosovos
- Zurück nach Russland? Microsoft ermöglicht wieder Windows-Download in Russland
- Bericht: 600.000 US-Soldaten könnten auf Stützpunkten giftigen Chemikalien ausgesetzt gewesen sein
- Russischer Botschafter in Deutschland soll sich mit Wiederherstellung von Eigentumsrechten befassen
- Südkoreas Militär entschuldigt sich für Drohnen-Debakel und verspricht Modernisierung
- Ab 2023 erhöht die Ukraine Tarif für Öltransport durch Druschba-Pipeline um 18,3 Prozent
- Vermögen der 20 reichsten Ukrainer halbiert sich seit Februar
- Kreml lehnt die Erklärung Armeniens zum Zwangsbeitritt zum Unionsstaat entschieden ab
- Warum die Regierungen des Westens nicht wissen, was sie wissen könnten
- Pentagon startet 334 Millionen Dollar teures Programm zur Entwicklung von Hyperschalldrohne “Mayhem”
- Lawrow: “Unsere Beziehungen zur EU sind derzeit auf einem historischen Tiefstand”
- Twitter hat die Kriegspropaganda des Pentagon befeuert, und beide werden wohl damit durchkommen
- Putin unterzeichnet Dekret über Gegenmaßnahmen zur Preisobergrenze für russisches Öl
- Krisen- und Insolvenzticker – Börsenwerte: Nur noch ein deutscher Konzern unter Top-100 der Welt
- Einen Staubsauger zu Weihnachten bekommen? Oder doch einen Spion?
- Krisen- und Insolvenzticker: Mehrheit der Deutschen erwartet auch 2023 steigende Inflation
- Russischer Abgeordneter stirbt in Indien – Lokale Polizei ermittelt
- Viertes Reich und Besetzung der Westukraine durch Polen und Ungarn – Medwedews Prognose für 2023
- Weißrussischer Grenzschutz beschuldigt Polen schwerer Menschenrechtsverbrechen
- Deutschland exportiert 2022 Waffen und Ausrüstung für mehr als acht Milliarden Euro
- Indien will neue ballistische Pralay-Raketen an den Grenzen stationieren
- Medien: Fünf Schlussfolgerungen aus dem Ukraine-Krieg
- Russischer Ökologe nennt Ursache für tödlichen Schneesturm in den USA
- Britische Polizei soll Gibraltar bei Aufklärung mutmaßlicher Regierungskorruption helfen
- Wie das Geld zur größten Bedrohung der Menschheit geworden ist
- Handelsstreit zwischen EU und USA: Der Ton wird rauer
- “Ausdruck von Überlegenheit”: Stanford setzt Begriff “Amerikaner” auf Liste verbotener Wörter
- Weihnachtsgrüße von Trump an den “geistig behinderten” Demokraten
- Kosten für Reparatur der gesprengten Nord Stream-Pipeline übersteigen 500 Millionen US-Dollar
- Westen stellt laut Medienbericht Ultimatum an Serbien
- Mutmaßlicher Drohneneinsatz Nordkoreas: Südkoreanisches Flugzeug abgestürzt
- In Kissingers Analyse ist eine realistische Einschätzung der Lage abhandengekommen
- Die USA nutzen Afrika als Steigbügelhalter gegen China
- Das postsowjetische Russland ist tot – Eine Transformation mit offenem Ausgang
- Chinesisches Militärmanöver rund um Taiwan als “robuste Antwort auf US-Provokationen”
- “Hört mit der Salamitaktik auf”, fordert China von den USA
- Warum will die radikale rechte Opposition in Venezuela Juan Guaidó loswerden?
- Israelischer General erklärt, warum die Ukraine keine “Iron Dome”-Luftabwehr erhält
- Liveticker Ukraine-Krieg: Drei Tote bei ukrainischem Drohnenangriff auf russischen Militärflughafen
- “Ciao, UEFA!” – Russischer Fußballverband zieht Wechsel in die Asiatische Konföderation in Betracht
- Wladimir Putin: “Unser Ziel besteht in Vereinigung des russischen Volkes”
- Kolumbiens Präsident Petro bestätigt: ELN und vier weitere Guerillas rufen einseitige Waffenruhe aus
- Diplomatische Vertretung in Palästina? Chile plant Eröffnung einer Botschaft im Westjordanland
- Twitter-Files Folge 9: Zensur bei Twitter – oder: die “andere Regierungsagentur”
- Dutzende Verletzte nach Tribüneneinsturz in Ägypten – Behörden machen Fans für Unfall verantwortlich
- Krankhafter Ausländerhass – Schütze von Paris gesteht rassistisches Motiv ein
- Wer blinzelt zuerst – Ist ein Atomkrieg zwischen Russland und den USA möglich?
- Russland stockt seine Devisenreserven weiter auf
- Ausverkauf des Lebens: Wie Digital- und Biotechkonzerne mit der “Rettung der Natur” spekulieren
- Russisches Finanzministerium schließt Öllieferungen zu westlichen Preisen aus
- Akten zeigen: Papst wusste von bevorstehendem Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion
- Peking: USA sind eine “direkte Bedrohung” für die Welt
- Nach Auswertung der Erfahrungen in der Ukraine – Russland baut seine Streitkräfte aus und um
- Krise in Peru: Putschpräsidentin Boluarte entschuldigt sich wegen Aussage über tote Demonstranten
- Schleichender Einsatz der NATO in der Ukraine – oder: Russland ist nicht Nordvietnam
- Warum die russischen Friedenstruppen in Bergkarabach Armenien nicht gefallen
- Krisen- und Insolvenzticker – Bescherung zu Weihnachten: Sektpreise steigen weiter an
- Krisen- und Insolvenzticker: Pläne für Übernahme von 47 Galeria-Filialen vorerst aufgegeben
- In geringer Entfernung zur Erde: Wissenschaftler entdecken zwei potenziell bewohnbare Exo-Erden
- Putin und Alijew sprechen über Sicherheit an der armenisch-aserbaidschanischen Grenze
- Der “nahende Zusammenbruch Chinas” ist eine Hoffnung, keine Gewissheit
- Moderne Kreuzritter oder – Wenn der Klimaglaube mit dem Dieselverbrauch der Panzer harmoniert
- Die EU hat zu dem gegriffen, was sie sonst als “totalitäre Zensur” anprangert
- “Keine verfassungsrechtlichen Bedenken” – Bundesregierung verteidigt Gleichschaltung
- New York Times zu Butscha: acht Monate und kein bisschen weiser
- Russische Weltraumbehörde Roskosmos: Ersatzschiff für Raumschiff Sojus MS-22 möglich
- Ukraine: Dänische Journalistin gesperrt – es sei denn, sie berichtet “positiv”
- USA sollen einseitiges Tyrannisieren beenden – Chinas Außenminister warnt USA vor “roten Linien”
- Wo ist der Skandal? Über bemerkte und unbemerkte Korruption im EU-Parlament
- Untersuchungsausschuss zum “Kapitolsturm”: Gremium will Trump Ausübung politischer Ämter verbieten
- Japan protestiert gegen südkoreanische Manöver nahe umstrittener Inseln
- Russland: Vize-Premier kündigt Lieferverbot gegenüber Ländern an, die den Ölpreisdeckel akzeptieren
- Medwedew kritisiert EU-Gaspreisdeckel: Ausdruck “animalischen Hasses auf Russland”
- Ein Test nach dem anderen: Nordkorea soll erneut Raketen abgefeuert haben
- Schüsse in Paris: Mehrere Tote und Verletzte – Polizei nimmt Mann fest
- US-Senat genehmigt Beschlagnahme russischer Vermögenswerte
- 250 Millionen Dollar Kaution – FDX-Gründer Bankman-Fried darf zu seinen Eltern
- Das Reisearrangement von Selenskij in die USA ist tatsächlich eine Analyse wert
- Pepe Escobar: Artjomowsk – der NATO-verordnete “Fleischwolf”
- Irans Außenministerium verurteilt “unanständige Äußerungen” Selenskijs in den USA
- Jetzt hat Putin verstanden, was der Westen wirklich will
- Russische Vizepremierministerin: Getreidedeal wird im Interesse der EU umgesetzt
- US-Stadt will UN-Unterstützung wegen Migrantenflut: Problem geht über El Paso und USA hinaus
- Ratspräsident Michel: Korruptionsskandal um Kaili schadet der “Glaubwürdigkeit” der EU
- Schweizer Bundesregierung will kein “drittes Geschlecht”
- Medienbericht: Washington lehnt Kiews Forderung nach M1-Abrams-Panzern ab
- Moskau: Wettbewerb für Fotojournalismus “Andrei Stenin” 2023 hat begonnen
- “Tiefe, lang anhaltende Rezession”: Ökonom Nouriel Roubini kündigt apokalyptische Zeiten an
- Chinesische Atombomber stoßen in taiwanesischen Luftraum vor: Taiwan lässt Kampfjets aufsteigen
- Palantir schließt 85 Millionen Euro Vertrag mit britischem Militär ab
- Bericht: NATO-Chef Stoltenberg soll IWF leiten
- Peinlich: Rumänische Regierungsdelegation reiste mit gestohlenem Auto
- Armenien wirft Russland Missachtung von Friedensverpflichtungen im Bergkarabach vor
- “Sumpf trockenlegen” – Orbán fordert Auflösung des Europäischen Parlaments
- US-Regierung bringt Alzheimer mit Rassismus in Verbindung
- Russischer Diplomat: Selenskij und Washington wollen keinen Frieden
- “Investition in Demokratie”: Selenskij verlangt von Washington mehr Geld
- Vorfreude auf Wiedergeburt der Achse: Japan rüstet auf – FAZ-Autor ergeht sich in Lobeshymnen
- Rosatom-Chef: Unfreundliche Staaten in der Zukunftsstrategie fehl am Platz
- Chinas Außenamt: USA müssen aufhören, NATO für Aufrechterhaltung ihrer Hegemonie einzusetzen
- Gespräche: Kommt bald Erdöl aus Kasachstan über die Druschba-Pipeline nach Schwedt?
- Zwist in Kroatien wegen Ukraine: “Geh in die Ukraine und kämpfe” versus “putinophil”
- Weg von Dollar und Euro: Russland und Indien wollen Handel in Nationalwährungen abrechnen
- Kosovo will türkische Kampfdrohnen anschaffen
- Lawrow: Niemand in der EU will Nord-Stream-Sprengung objektiv untersuchen
- Peking: Medwedew übergibt persönliche Botschaft von Putin an Xi Jinping
- Part 8 der Twitter-Files: US-Militär und Manipulationswünsche des Pentagon
- Ungarns Parlamentspräsident: Westen beging in Ukraine “strategischen Fehler”
- Vergewaltigungsprozess: Harvey Weinstein in Los Angeles für schuldig erklärt
- Baerbock und Bismarck: Aus der Geschichte nichts gelernt
- Musk bestätigt Rücktrittspläne und sucht neuen Twitter-Chef
- Verhaftete EU-Politikerin Kaili legt Teilgeständnis ab
- Warum in den USA nun über einen gescheiterten Angriff der ukrainischen Streitkräfte berichtet wird
- Ukrainische Militärführung: Westliche Intervention oder Niederlage
- Tagesschau wundert sich über rückläufige Zuschauerzahlen
- Russische Wissenschaftler warnen: Erneuerbare Energien schädigen die Umwelt
- EU-Karbonzoll CBAM: Koloniale Erpressung und ein kleiner Handelskrieg mit den USA
- BRICS-Entwicklungsbank trotz Schwierigkeiten weiter auf Erfolgskurs
- S-400-System und Iskander-Raketen: Weißrussland mit neuen Waffen
- Ex-Pentagon-Berater: Ukraine-Konflikt beschleunigt Zusammenbruch der US-Hegemonie
- Ölboykott? Deutschland und Polen wollen auch 2023 Lieferungen aus Russland
- Iran: “Sind in der Lage, Atombombe zu bauen, haben aber nicht die Absicht”
- Medienbericht: Das Weiße Haus befürchtet wegen der Republikaner Kürzung der Ukraine-Hilfen
- COP15: Staaten einigen sich auf historisches Naturschutzabkommen
- Russland droht Griechenland mit Konsequenzen bei Lieferung russischer S-300 an Ukraine
- Dank Kissen mit Reproduktion: Kunstjäger findet nach 50 Jahren Spur zu geraubtem Meisterwerk
- Lukaschenko bei Treffen mit Putin: Wir sind bereit zum Sicherheitsdialog mit Europa
- Ein bisschen Hofberichterstattung gefällig? Markus Lanz interviewt Wolfgang Schäuble
- Moldawien erwartet russischen Angriff Anfang 2023
- Bergkarabach: Paschinjan beschuldigt Aserbaidschan der Arzneimittelknappheit wegen Straßenblockade
- Liveticker Ukraine-Krieg: Putin bespricht Aufbau des gemeinsamen Verteidigungsraums mit Weißrussland
- Der peruanische Präsident Pedro Castillo stand Raubverträgen mit Öl- und Gaskonzernen im Wege
- Ex-Mitarbeiterin Tara Reade beschuldigt Joe Biden sexueller Übergriffe
- Kroatien: Parlamentarier lehnen Ausbildung ukrainischer Soldaten im Adria-Land ab
- NATO kündigt Militärübung im Kosovo an
- Vier iranische Sicherheitskräfte bei Anschlag getötet
- Schwer verletzter Chef des “Russischen Hauses” in ZAR wird umgehend nach Russland evakuiert
- Musk lässt Twitter-Nutzer über seinen Rücktritt abstimmen – und verliert
- Wien: Griechischer Staatsbürger wegen mutmaßlicher Spionage für Russland festgenommen
- Diesjährige Gewinner der Khaled Alkhateb International Memorial Awards stehen fest
- Nach Sieg Argentiniens bei der Fußball-WM: Polizei löst Menschenmenge in Paris auf
- Die Freiheit, die ich meine
- Botschafter der ZAR kritisiert Erklärung des französischen Außenministeriums zum Attentat in Bangui
- Eine noch stille Tragödie – die Kirchenverfolgung in der Ukraine
- Moldawischer Vizepremierminister: Ziel der Unabhängigkeit von russischem Gas erreicht
- Ukrainische Wirklichkeit schlägt Medien-Wunschdenken
- Sacharowa vergleicht EU-Politik gegenüber Serbien mit “Hochzeit, die mit Betrug beginnt”
- Argentinien ist Weltmeister! Messi-Gala gegen Frankreich im Jahrhundertspiel
- Zerfallende Weltbilder: Ein Kommentar von Rüdiger Rauls
- US-Grenzstadt verkündet Notstand wegen Migrantenflut aus Mexiko
- Roderich Kiesewetters Tränen der Kriegsniederlage
- Argentiniens “zu weiße” Fußballmannschaft im Fadenkreuz der woken Kämpfer der Gerechtigkeit
- Nordkorea startet erneut zwei Mittelstreckenraketen
- Mindestens ein Toter und mehrere Verletzte bei ukrainischen Angriffen in Russland
- Liveticker Ukraine-Krieg: Ukrainisches Militär beschießt Stadt Belgorod in Russland – ein Todesopfer
- Wie ein deutscher Geschäftsmann die neueste US-Rakete für Moskau stahl
- Pentagon hat keine Belege für außerirdisches Leben
- Wem nützt die Dominanz des Westens?
- Umstrittener Abschiedsbeschluss: Bolsonaro-Regierung erlaubt Abholzung in indigenen Gebieten
- Dokumentiert: Die vom Westen geduldeten Kriegsverbrechen der Ukraine
- Deutschland will sich mit Bundeswehr an EU-Mission im Niger beteiligen
- Donald Trump kündigt Initiative für Meinungsfreiheit an
- Leben in Zeiten der verordneten Sparsamkeit – Europas Weg in die Deindustrialisierung
- Wegen China: Japan will massiv aufrüsten – Ist es um das Militär tatsächlich so schlecht bestellt?
- USA bekräftigen ihre Unterstützung für neue Regierung in Peru: Blinken telefoniert mit Boluarte
- Russisches Außenministerium zum 9. Sanktionspaket: “Schmerzhafte Folgen für EU werden zunehmen”
- CIA-Direktor: Risiko für militärischen Konflikt um Taiwan wird immer größer
- Part 6 der Twitter-Files: Zusammenarbeit mit FBI viel enger als zuvor gedacht
- Kissinger skizziert erneut Friedensvorschlag für die Ukraine
- Erdoğan: Türkei soll möglichst schnell zu einem globalen Zentrum für Gaspreis-Bildung werden
- Musk suspendiert Twitter-Konten mehrerer Journalisten
- Für Zwei-Prozent-Ziel der NATO: Dänemark verzichtet auf einen Feiertag
- Schwedischer Tierpark lässt entlaufene Schimpansen erschießen
- Polizei hat Todesfahrer von Montpellier identifiziert
- Pentagon: USA wollen keinen Krieg mit Russland, werden aber Waffen an die Ukraine liefern
- Der “Katar-Skandal” des EU-Parlaments ist bloß die Spitze eines Korruptions-Eisbergs
- Selenskijs Ersatzmann: “Russen töten ist fast eine Religion”
- Wenn blinder Hass die Feder führt ‒ Wer hat Angst vorm Russischen Haus?
- USA und Polen in Terroranschläge in Russland involviert? – Moskau sollen Beweise vorliegen
- Die EU beschließt ihr neuntes Sanktionspaket gegen Russland
- UN-Resolution: EU-Länder mit der Ukraine nicht mehr gegen Nazismus
- Telefonat statt Treffen: Putin sprach mit Indiens Premierminister Modi
- Russischer Gesandter in Zentralafrikanischer Republik bei Attentat schwer verletzt
- Chef der russischen Raketentruppen: Neue Interkontinentalrakete macht US-Raketenabwehr nutzlos
- UN-Resolution macht es möglich: Serbien will 1.000 Polizisten in das Kosovo schicken
- Peru nach Putsch gegen Präsidenten – Wird sich die Bevölkerung mobilisieren für ihre Interessen?
- Nordkorea testet erstmals Feststofftriebwerk für “strategische Waffe neuen Typs”
- Stimmungsmache gegen Russisches Haus in Berlin: Es regt sich Widerstand gegen Russophobie
- Wer finanziert die Klimaproteste – und mit welchem Ziel?
- Der wachsende Einfluss Algeriens rückt das Land ins Fadenkreuz der USA
- Zusammenhang Corona-Impfung und Anstieg der Todesfälle? – Gegenseite in Widersprüche verwickelt
- Putin wirft Westen “beispiellose Sanktionsaggression” vor ‒ Kalkül geht nicht auf
- Lieber zuhören und nachdenken als verdammen und strafen – Was bringt die europäische Zensur?
- Bis zu viermal günstiger – Deutsche kommen zum Überwintern nach Kaliningrad
- EU-Parlament verurteilt “Holodomor” als Völkermord
- Journalistin über Medien-Unterdrückung: Deutschland entwickelt sich zu einem Orwell-Staat
- Konflikt droht zu eskalieren: Kosovo-Serben auf Barrikaden, Albaner besetzen Parlament in Mitrovica
- Kaili beteuert ihre Unschuld – Bargeldgegner nutzen die Affäre
- Boris Becker nach nur sieben Monaten aus Gefängnis entlassen
- USA wollen Russland aus dem UN-Sicherheitsrat verbannen
- Russisches Verteidigungsministerium zeigt Silo-Verladung von Jars-Atomraketen
- US-Repräsentantenhaus entscheidet über Referendum in Puerto Rico
- “Crew in Sicherheit”: Roskosmos bestätigt Störung bei ISS und Absage des Weltraumspaziergangs
- Proteste in Peru: Regierung verhängt 30 Tage Ausnahmezustand über das Land
- Nun auch das Cambridge Dictionary: Wörterbuch erweitert Definitionsmerkmale von “Mann” und “Frau”
- Iran wird nach US-Initiative aus UN-Frauen-Kommission geworfen
- EU-Staaten können sich nicht auf neuntes Sanktionspaket gegen Russland einigen
- Krisen- und Insolvenzticker: Preise im Großhandel steigen im November um rund 15 Prozent
- ASEAN-Staaten widersetzen sich: Beim Gipfeltreffen mit EU keine Verurteilung Russlands wegen Ukraine
- Good riddance, Dollar ‒ Handelsstatistiken der Eurasischen Wirtschaftsunion besser ohne US-Währung
- Angst, dass jemand die Wahrheit verbreitet? Die erneuten Rufe nach Zensur russischer Medien
- Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman: USA verletzen internationale Handelsregeln vorsätzlich
- Gern auch Krieg gegen Russland – Der ganz persönliche Feldzug der Ursula von der Leyen
- Nach Rückzug aus Russland: Beschwerde gegen Jägermeister wegen unlauteren Wettbewerbs
- Ex-US-Geheimdienstagentin: “Gesunder Menschenverstand sagt: USA muss Ukraine-Konflikt beenden”
- Trump präsentiert sich als Superheld und kündigt für Donnerstag eine “wichtige Erklärung” an
- Russland: Premier Mischustin will gegen Abwanderung von Hochqualifizierten vorgehen
- Finanziert die polnische Regierung heimlich Desinformation über Osteuropa und die Ukraine?
- Neue Einheit der US-Weltraumstreitkräfte in Südkorea angesichts Bedrohungen aus Norden
- Deutschlands Doppelmoral bei südafrikanischer Kohle entlarvt Berlins grünen Imperialismus
- Streit um Castillo: Peru bestellt Botschafter von Mexiko, Bolivien, Argentinien und Kolumbien ein
- Durchsuchungen auch in Räumen der Kommunistischen Partei der Ukraine
- Borrell: Keine Einigung über Russland-“Sondertribunal” unter EU-Außenministern
- Medienberichte: Großbritannien trainiert ukrainische Richter für Prozesse gegen Russen
- Lula da Silva über Bolsonaros Schweigen nach Wahlniederlage: Rechtsextreme leugnen Wahrheit
- Französischer Inlandsgeheimdienst warnt vor Gewalt nach Halbfinale Frankreich gegen Marokko
- Medienbericht: USA erwägen Lieferung von Patriot-Flugabwehr an die Ukraine
- Fluchtgefahr: FTX-Gründer Bankman-Fried bleibt auf den Bahamas in Haft
- Mehr als 120 Tote nach heftigen Regenfällen im Kongo
- Europäische Journalistenföderation: Verbot russischer Medien durch EU bedroht die Pressefreiheit
- Kosovo stellt Antrag auf Mitgliedschaft in der EU
- USA: Präsident Biden unterzeichnet Gesetz zum Schutz gleichgeschlechtlicher Ehen
- Berichte: Mindestens drei Tote nach Bootsunglück im Ärmelkanal
- Wer verübte den Nord-Stream-Anschlag? Bundesregierung mauert noch immer …
- Studie: Millionen Briten rutschen in Armut
- Vom Kosovo bis in die Ukraine: Die EU bietet keine Perspektive
- Unionsfraktionsvize Lindholz fordert Meldestelle für “russische Desinformation”
- Britischer General gibt zu: Royal Marines doch in der Ukraine im Einsatz
- Indien wirft China Provokationen im Himalaya vor
- “Entfernung Trumps von Twitter”: Elon Musk veröffentlicht Part 5 der Twitter-Files
- Proteste in Peru nehmen zu, Zahl der Todesopfer steigt weiter an
- US-Senator Chris Murphy lügt über Budget und angebliche Dominanz von RT im Informationsraum
- Kehrtwende der Anti-Defamation League: Asow-Bataillon nicht mehr rechtsextrem
- Weißrusslands Militär startet Überraschungstest seiner Kampfbereitschaft
- Trotz Protest aus Kiew: Große Nachfrage an der Mailänder Scala nach Karten für “Boris Godunow”
- Monatelange Regierungskrise und Proteste in Montenegro
- Blackrock warnt vor beispielloser Rezession 2023 – auch Dirk Müller ist besorgt
- Einen Koffer zu viel gestohlen – Nichtbinärer US-Beamter Brinton nun offiziell entlassen
- Erneut Ausschreitungen von Bolsonaro-Anhängern in Brasilien: Mehrere Fahrzeuge brennen ab
- Die Geldkoffer von Brüssel oder: Auch Korruption braucht Ordnung
- Britischer Ex-Premier Johnson fordert auf, ATACMS-Raketen an die Ukraine zu liefern
- Bloomberg: Russland kann wieder zum wichtigsten EU-Energielieferanten werden
- Reuters: Mehrere EU-Diplomaten protestieren gegen Macrons Vorschlag zu Garantien für Russland
- US Air Force meldet: Durchbruch beim Test luftgestützten Hyperschall-Gleiters
- Musk abgelöst: Besitzer der Modemarke Louis Vuitton ist reichster Mensch der Welt
- Migrantenzustrom in die USA: Tausende Menschen durchbrechen die Grenze bei El Paso
- US-Komitee unterstützt Teilnahme russischer Sportler an Olympia 2024
- Gründer von Pleite-Kryptobörse FTX auf Bahamas festgenommen
- Das Völkerrecht als Buffet für den Westen: Merkel und Baerbock langen kräftig zu
- “Habe mein Leben ruiniert” – Transgender-US-Marineoffizier warnt vor Geschlechtsumwandlung
- US-Forschern soll erstmals Energiegewinnung bei Kernfusions-Experiment gelungen sein
- “Brüssel gegen Brüssel”: Heißer Herbst in Belgien gegen EU-Vorgaben und Russlandsanktionen
- Türkei droht Griechenland mit Raketenangriff – Erdoğan wirft USA Unterstützung von Terrorgruppen vor
- Podoljakas Frontanalyse: Parteien kehren zur Taktik des Sommers zurück, Kiew trägt Verluste davon
- “Sehr schade”: Kiew kritisiert Deutschland wegen Nichtlieferung von Panzern
- Die USA sind durch die strategischen Manöver der Islamischen Republik Iran wie gelähmt
- Unruhen und “Waffenlieferungen an Russland”: EU beschließt neue Sanktionen gegen Iran
- Krisen- und Insolvenzticker: Mieten steigen bundesweit um fast sechs Prozent
- Mehrere Tote, Flughafen in Brand: Proteste in Peru eskalieren
- Selbstmordanschlag auf Hotel in Kabul
- Spannungen im Kosovo: Serbien rügt deutsche “Absurdität” beim Thema UN-Sicherheitsratsresolutionen
- Medienbericht: Rekordmenge an Bitcoins von Kryptobörsen im November abgezogen
- Wie sich Twitter mit dem Bann von Trump in die US-Wahl einmischte – Twitter-Files Part 3 und 4
- Artemis-Mission der NASA: Orion-Kapsel nach knapp einem Monat im All im Pazifik gewassert
- Finanzexperte: G7-Obergrenze für Russlands Öl ist ein Geschenk an China
- Ex-Pentagon-Berater: Selenskij war im März zur Neutralität bereit
- Gipfeltreffen zwischen Putin und Modi wegen Terminfragen abgesagt
- Nach arabisch-chinesischem Gipfel in Saudi-Arabien: Iran bestellt chinesischen Botschafter ein
- US-Subventionen: Die dritte Front im Wirtschaftskrieg
- Die EU verlangt, dass sich der Balkan für die “richtige” Seite entscheidet
- USA: Russland bietet Iran militärische Unterstützung “auf nie dagewesenem Niveau”
- Bricht im Kosovo erneut der Krieg aus? Vučić: “Die schwersten Stunden meiner Amtszeit”
- Korruptionsskandal im EU-Parlament: Haftbefehl gegen vier Verdächtige
- Schwenk um 180 Grad: Grüne begrüßen Freihandelsabkommen
- Estland und Litauen schließen sich der Sperre des oppositionellen russischen TV-Senders Doschd an
- Sacharowa: EU bereitete aktuelle Eskalation des Kosovo-Konflikts seit Jahren vor
- Krisen- und Insolvenzticker: Bundesnetzagentur ruft zur Sparsamkeit beim Heizen auf
- Die nächste Runde Zensur zielt auf Telegram
- Medienberichte: Mann in Lettland wegen Installation russischer Fernsehsender festgenommen
- Medienbericht: Japan will Hyperschallwaffen auf Inseln Kyushu und Hokkaido stationieren
- Zum Abschluss seiner Reise in Saudi-Arabien: Chinas Präsident plädiert für multipolare Weltordnung
- EU-Parlament fordert direkte Finanzierung regierungskritischer NGOs in Ungarn
- Moderiere und verbanne: Die Operation der EU gegen Elon Musk
- Gipfeltreffen in Riad: Chinas Präsident Xi fordert Ölhandel in Yuan
- Scholz und die Zeitenwende in den Gräben von Artjomowsk
- Baerbock: “Iraner hingerichtet, weil er anderer Meinung war”
- Krisen- und Insolvenzticker – Medien: Sachsen rechnet mit kontrollierten Stromabschaltungen
- Rückblick auf Putins Pressekonferenz: Ukraine, Merkels Geständnis, Atomkrieg und Gefangenenaustausch
- Liveticker Ukraine-Krieg: DVR meldet weiteren Beschuss von Donezk – Eine Frau verletzt
- Korruptionsverdacht: Vizepräsidentin des EU-Parlaments festgenommen
- Serbisch-albanische Spannungen im Norden Kosovos eskalieren – Barrikaden werden errichtet
- Warum Deutschland zu den USA hält
- Staatsbesuch von Xi Jinping: China und Saudi-Arabien beginnen ihre strategische Partnerschaft
- Bewaffneter Überfall mit Geiselnahme in Dresden – möglicherweise ein Toter
- Zwei Millionen Jahre alte DNA-Proben aus Nordgrönland enthüllen “verlorene Welt”
- Belegen kürzlich frei gegebene US-Dokumente die Verwicklung der CIA in das Kennedy-Attentat?
- Das Manifesto von Olaf Scholz bestätigt Deutschlands hegemoniale Ambitionen
- Sorgen vor einer weltweiten Rezession? Ölpreise fallen weiter
- Pentagon will kein Wettrüsten bei Entwicklung von Hyperschallwaffen
- Die woken Deutschen bei der Fußball-WM ärgerten nicht nur das superkonservative Katar
- Rumänien verärgert über Österreichs Schengen-Veto: “Kostenloses Weihnachtsgeschenk für Putin”
- Wiktor But über Haltung gegenüber Russland in US-Gefängnissen: “Nicht auf Russophobie gestoßen”
- UN-Resolution verlangt von Israel Aufgabe von Atomwaffen
- US-Regierung bietet Hilfe im Kampf gegen “Reichsbürger” an
- Trotz Sanktionen: US-Importe aus Russland im Oktober mehr als verdoppelt
- Türkei erwartet von Russland 25-prozentigen Rabatt auf Gaspreise
- But gegen Griner: Trump wütet über “Blamage” für die USA – Bolton beklagt “Kapitulation”
- Twitter-Files Part 2: Twitter setzte “Sichtbarkeitsfilter” ein, um kritische Inhalte zu zensieren
- Borrell: EU-Waffenbestände wegen Ukraine-Hilfe erschöpft
- Daniel Ellsberg: “Ich hatte die Daten – Klagt mich an wie Assange”
- Faktencheck “Holodomor”, Teil 3: Gegen wen richtet sich diese Verleumdung wirklich?
- Wegen China: USA wollen mehr Soldaten nach Australien entsenden
- “Wichtiger Grund für die Krise”: Kinderarzt gegen Maskenpflicht für Kinder
- EU-Staaten einigen sich auf Bargeld-Obergrenze: Zahlungen in bar nur noch bis 10.000 Euro möglich
- Moskau und Washington tauschen Gefangene aus: Wer ist Wiktor But?
- UNICEF fordert Löschung der Kindereinträge von ukrainischer “Staatsfeinde”-Liste Mirotworez
- Nach 14 Jahren Haft: Wiktor But gegen US-Basketballerin Brittney Griner ausgetauscht
- Türkei: Finnland muss Waffenembargo gegen Ankara aufheben
- Ungarn trägt neuntes EU-Sanktionspaket gegen Russland nicht mit
- Politisches Durcheinander: Perus Präsident Castillo aus Amt entfernt
- Erzwungene Notlandung in Barcelona: Migranten fliehen aus Maschine aus Marokko
- “Blut-Päckchen” an ukrainische Botschaften sollen von Tesla-Händler in Sindelfingen stammen
- “Alles reine Provokation”: Medwedew reagiert auf angebliche “Umsturzpläne” in Deutschland
- Graue Armee Fraktion oder: kann man Verräter verraten?
- Britische Landwirte warnen vor Nahrungsmittelkrise
- Indiz für baldigen Ausbruch? Magmareservoir des Yellowstone enthält viel mehr Magma als angenommen
- China : Gesundheitskommission verkündet Änderungen der Covid-Beschränkungen
- USA: Rivalität mit China und Russland hat höchste Priorität für unsere nationale Sicherheit
- Wenn Borrell die Wahrheit spricht
- Putin: Bedrohung eines Atomkrieges wächst – russischer Gegenangriff jedoch fast zeitgleich möglich
- Kiew: Iran stoppt Raketenlieferung an Russland – “dpa” meldet neue Bestellung von Raketen aus Iran
- Twitter-Files: Musk entlässt Twitter-Anwalt wegen dessen Rolle bei der Informationsunterdrückung
- Mord an Khashoggi: US-Bundesrichter weist Klage gegen saudischen Kronprinzen ab
- Spanien: Mehr als 150 Verletzte bei einer Zugkollision bei Barcelona
- Infolge äußeren Drucks: Putins Berater spricht über den Zusammenhalt der russischen Gesellschaft
- Der neue Nahe Osten: Saudi-Arabien und China rücken enger zusammen
- Argentiniens Vizepräsidentin Kirchner wegen Korruption zu sechs Jahren Haft verurteilt
- Frühmorgendliche Razzia im “Reichsbürger-Milieu” – Der Spiegel und Bild sind live dabei
- Feministische Außenpolitik: Baerbock lässt Bismarcks Namen im Auswärtigen Amt tilgen
- Ausschreitungen in Belgien und den Niederlanden nach Marokko-Sieg bei WM
- Global Times – US-Intervention in Ukraine zeigt: Hegemonie Washingtons muss zerschlagen werden
- Regisseur Oliver Stone nennt die USA die wahren Schuldigen am Konflikt in der Ukraine
- Medienbericht: EU plant Kandidatenstatus für Bosnien-Herzegowina
- Ein russischer Film gewinnt beim ältesten internationalen Filmfestival des Irans
- Indonesien: Sex und Zusammenleben unverheirateter Paare verboten
- Von der Leyen – Gipfelstürmerin der Scheinheiligkeit (Teil II)
- Medienbericht: USA modifizierten heimlich HIMARS-Raketensystem für die Ukraine
- Fall Abu Akleh: “Al Jazeera” klagt vor Internationalem Strafgerichtshof
- Zum siebten Mal in Folge: Umsätze von Rüstungsunternehmen stiegen 2021 auf 592 Milliarden US-Dollar
- Bericht: Westen stellt Bedingungen für Einstellung seiner Unterstützung der Unruhen in Iran
- Ursula von der Leyen – Gipfelstürmerin der Scheinheiligkeit
- Orbán: “Es ist höchste Zeit, die (Russland-)Sanktionen neu zu bewerten”
- Österreich gegen Schengen-Aufnahme von Rumänien und Bulgarien
- YouTube sperrt RT Balkan
- Frankreich: Menschen mit Beatmungsgeräten bei Stromausfall nicht automatisch “vorrangig”
- Türkischer Verteidigungsminister: Keine konkreten Schritte Schwedens und Finnlands für NATO-Beitritt
- Meilenstein erreicht: Ungarn genehmigt Anlagenproduktion für AKW Paks-2 in Russland
- Und es wird wieder nichts! Baerbocks Abfuhr in Indien
- Bayern schafft Maskenpflicht im ÖPNV nach 9. Dezember ab
- Ukraine: Аcht Festnahmen nach Diebstahl von Banksy-Graffiti
- Uruguay: Internationale Spionagefirma sammelt Daten kritischer Senatoren – um sie zu erpressen
- Führend auf dem Nuklearmarkt: Russland besitzt weltweit einzige nukleare Eisbrecherflotte
- In zwei militärischen Einrichtungen in Russland kommt es zu Zwischenfällen
- Podoljakas Wochenrückblick: Heftige Kämpfe im Donbass, Tschassow Jar unter Feuer
- Nicht nur “ukrainischer” Borschtsch: UNESCO nimmt Kultur aus ehemaliger Sowjetunion unter die Lupe
- Finnland will keine NATO-Atomwaffen auf seinem Gebiet
- Polen unterstützt Georgiens Kandidatur für NATO-Beitritt
- Macron beklagt “Desynchronisation” der Beziehungen zwischen Europa und USA
- Neueste russische “Tachion”-Aufklärungsdrohnen in der Ukraine effektiv im Einsatz
- Mongolei: Massenproteste wegen des Diebstahls von Kohle
- Russischer Milliardär Fridman kommentiert seine Festnahme in Großbritannien
- Musk nach Veröffentlichung von Biden-Mails: Wahrscheinlichkeit, ermordet zu werden, ist “groß”
- Kanada: Woke heißt assistierter Selbstmord statt Sozialausgaben
- Medien: Griechischer Nachrichtendienst überwacht Spitzenmilitärs
- Moldawien: Rakete stürzt nahe der ukrainischen Grenze ab
- Knapp 40 F-35-Kampfjets bis 2029: Deutschland plant Milliarden-Rüstungsdeal mit USA – Bloomberg
- Hat Iran die “Sittenpolizei” aufgelöst? USA setzen offenbar auf neue Runde der Unruhestiftung
- Schweden liefert PKK-Mitglied an Türkei aus
- “Botschaft an Putin”: Britisches Pflegepersonal soll auf Lohnerhöhung verzichten
- Die “Twitter-Files” von Musk machen es den Demokraten unmöglich, ihre Zensurpraktiken zu leugnen
- Protest in Wien gegen Energiesteuern und offene Grenzen
- Obwohl auch die Bürgermeisterin mit russischem Gas heizt, befeuert sie die antirussische Hysterie
- Die düstere Realität des Dienstes in der ukrainischen Internationalen Legion
- Deutschland widersetzt sich dem Druck aus den USA für ein pauschales Verbot von Huawei
- Faktencheck “Holodomor”, Teil 2: Eine präzedenzlose Verzahnung von Umständen
- Moskau droht mit Lieferstopp bei Preisdeckeln – OPEC+ hält an Reduzierung der Fördermenge fest
- Wikipedia löscht Eintrag zum Mahnmal für getötete Kinder in Donezk
- Ein US-Neonazi offenbart die Verbrechen seiner ukrainischen “Kollegen”
- EU-Ölpreisobergrenze: Russland stellt fest, dass Europa nun ohne russisches Öl leben wird
- China wirft den USA “Zwangsdiplomatie” vor
- Musk veröffentlicht Dokumente über Vertuschung von Skandal um Hunter Biden durch Ex-Twitter-Leiter
- Vergewaltigung und Tod einer 13-Jährigen in Österreich: Lange Haftstrafen für Täter
- Medienbericht: Russland kauft mehr als 100 Öltanker
- Die EU-Planwirtschaft und der Ölpreisdeckel
- EU-Ölpreisobergrenze könnte zu “heftigen” Preisanstiegen führen
- Afrika: Forscher entdecken nie zuvor auf der Erde gesehene Mineralien in Meteoritenprobe
- Kalte Winter in Europa, oder: Der Plan B der USA
- Bericht: Spanische Polizei schließt russische Beteiligung an Briefbomben aus
- EU schmeißt “Party” im Metaversum für fast 400.000 Euro – nicht einmal zehn Leute kommen
- EU-Kommission erstellt Liste von Straftatbeständen der Umgehung von Sanktionen gegen Russland
- Kiew: Unsere Botschaften haben Sendungen mit Tieraugen erhalten
- Grenzen der Pressefreiheit: Lettischer Minister fordert Ausweisung russischen Oppositionssenders
- US-Gericht verwehrt Trumps Sonderbeauftragtem Sichtung der in Mar-a-Lago beschlagnahmten Dokumente
- Die deutsche Botschaft in China und die sozialen Medien: “Schickt uns nach Hause!”
- Edward Snowden erhält russischen Pass – Seine Frau bisher ohne russische Bürgerschaft
- Kreml: Biden stellt inakzeptable Bedingungen für Gespräche mit Putin
- Nach langer Pause: Putin und Scholz telefonieren miteinander
- Medien: Russische Öltransportkosten steigen angesichts der EU-Sanktionen stark an
- “Ich mag Hitler”: Rapper Kanye West sorgt mit Nazi-Äußerungen für Skandal
- Nächstes WM-Desaster: Japans Sieg verurteilt Deutschland zum schockierenden Aus in Katar
- USA: Weiteres Gericht erteilt Bidens Schuldenentlastung für Studenten eine Absage
- “Superaggressiv”: Macron warnt vor “Spaltung des Westens” wegen US-Subventionen für Unternehmen
- Türkische Behörden: Sicherheitswarnungen an westliche Botschaften – Serbien rät von Türkei-Reisen ab
- Russische Botschaft verurteilt Briefbombenserie in Spanien
- FTX-Gründer Bankman-Fried: “Ich habe nie versucht, einen Betrug zu begehen”
- China kritisiert gemeinsame indisch-US-amerikanische Militärübungen im Himalaya-Grenzgebiet
- Deutschland verweigert russischen Behördenvertretern Visa
- Nach fast einem Jahrzehnt erfolgloser Einflussnahme verbietet Mali von Frankreich unterstützte NGOs
- Russland warnt vor möglichem Atomkrieg
- EU droht Musk mit Twitter-Bann und US-Finanzministerin korrigiert Aussage zu “nationaler Sicherheit”
- Moskau: Mit Holodomor-Einstufung als Völkermord versucht Deutschland, die Geschichte umzuschreiben
- Seltsame Welt? Woker Animationsfilm “Strange World” beschert den Disney-Produzenten Millionenflop
- Symbolisch wie One-Love-Binde: Gasdeal zwischen Katar und Deutschland mit geringer Liefermenge
- Twitter-Fehde mit Apple-Chef “beigelegt”: Elon Musk trifft Tim Cook und erklärt Streit für beendet
- Kein Französisch, keine Einwanderung: Premierminister von Québec will “Trend umkehren”
- Lawrow: “Gesamte Sicherheitsarchitektur in Europa vollständig den USA unterworfen”
- EU will Russlands eingefrorenes Vermögen zu Geld machen
- Weltweit “eklatanter” Rückgang der Löhne: UNO und IAO warnen vor sozialen Unruhen
- Minsk beschuldigt Westen der Vorbereitung von Nationalisten für Machtergreifung in Weißrussland
- “Absolut inkompetente Regierung”: Niederlande planen Zwangskauf von 3.000 Bauernhöfen
- Liveticker Ukraine-Krieg – Bürgermeister von Snigirjowka: Ukraine verlor 10.000 Mann in sechs Wochen
- Venezuelas koloniale Erpressung: Wie man ein Land dazu bringt, auf seine Bodenschätze zu verzichten
- Rumänien bittet Ukraine, Nichtexistenz der moldawischen Sprache anzuerkennen
- Faktencheck “Holodomor” − Gefälschte Zahlen, verkannte Ursachen
- Russland kommentiert Ungarns Zustimmung zur NATO-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens
- Katar erwartet mehr Respekt: Energieminister kritisiert Habeck und Faeser scharf
- Putin: Nicht sehr intelligente Leute schaffen russische Kultur ab
- Feinde der Demokratie: Das Zentrum Liberale Moderne diskutiert über Desinformation
- Militärisches Geheimnis ausgeplaudert? Von der Leyen löscht Äußerung zu ukrainischen Verlusten
- B-21 Raider: Vorhang auf für den neuen Tarnkappenbomber der US-Luftwaffe
- Von der Leyens Hunderttausend − Versprecher oder Versuchsballon?
- Nach Absage der New-START-Gespräche mit USA: Moskau klärt über Gründe auf
- Drei Tote bei Selbstmordanschlag in Pakistan
- DeSantis lobt Elon Musk und warnt Apple: Twitter zu verbannen wäre ein “großer Fehler”
- US-Weltraumstreitkräfte wollen nordkoreanische Raketenstarts beobachten
- Russische und chinesische Luftstreitkräfte patrouillieren gemeinsam vor Südkorea und Japan
- Medienbericht: Unbekanntes Flugzeug greift Wagner-Stützpunkt in Zentralafrikanischer Republik an
- Chinas früherer Präsident Jiang Zemin gestorben
- Explosion in der ukrainischen Botschaft in Madrid gemeldet
- OPEC+ vor neuem Treffen: Werden weitere Produktionsdrosselungen vereinbart?
- EU-Kommission empfiehlt Einfrieren von Milliarden-Zahlungen an Ungarn
- Drohnen für Katar: Washington genehmigt Waffenverkauf in Höhe von einer Milliarde US-Dollar an Doha
- In San Francisco dürfen Roboter bald töten
- Historische Abstimmung in den USA: Senat billigt Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe
- Kriegsverbrechen: Die ARD-“Faktenchecker” und das Kriegsvölkerrecht
- Der Krieg wird lang: Putin sieht Minsker Abkommen heute als Fehler – den er nicht wiederholen wird
- “Im Mädchenmodus”: Neuer Sherlock Holmes eventuell von einer Transfrau gespielt
- Musk macht weiter: Twitter beendet Hinweise auf mögliche “Corona-Falschinformationen”
- Ende der westlichen Allianz? Dmitri Medwedew spottet über “Ehe vor schmutziger Scheidung”
- Justizminister der G7 wollen Kriegsverbrechen in der Ukraine verfolgen – nur nicht ukrainische
- Luxusmarke wirbt mit Kindern, “SM-Teddys” und Anspielung auf Kinderpornografie
- Schnelles Karriereende: Nichtbinärer Biden-Atombeamter wegen Kofferdiebstahls angeklagt
- Rebellion gegen EU-Medienfreiheitsgesetz: EU Staaten fürchten offenbar Rügen
- Infanterieschule in Hammelburg: Bundeswehr-Offizier kollabiert und stirbt
- Kasachstan: Rund 100.000 russische Bürger bleiben nach Einreisewelle wegen Teilmobilmachung im Land
- Oberst Reisner bekennt im ZDF: “Wir haben Russland unterschätzt”
- Pepe Escobar: Der Stromkrieg in der Ukraine
- Hawaii: Höchster aktiver Vulkan der Welt spuckt erstmals seit fast 40 Jahren wieder Lava
- Nach Kritik an WM-Star Gaël Ondoua wegen Schuhen mit Russland-Fahne – FIFA will keine Strafe
- Nach Twitter-Werbestopp: Musk greift Apple an – “Hassen sie die Meinungsfreiheit in Amerika etwa?”
- WM in Katar: US-Trainer entschuldigt sich nach Iran-Flaggen-Skandal
- “Unfreundlich” – Oberhaupt der Buddhisten in Russland zu Aussage des Papstes über Burjaten
- Belgrad, Bagdad, Kiew: Die Heuchelei des Westens
- Die iranischen Warnungen vor Unruhen im Inland sollten ernst genommen werden
- Steinmeier ruft zur Achtung der Demonstrationsfreiheit auf – in China
- Oskar Lafontaine: Baerbock “vermutlich wirklich so einfältig” – Habeck “komplett überfordert”
- One-Love-Binde in Katar und Resolution gegen Iran: Wie Deutschland jede Energiesicherheit verspielt
- “mpox”? WHO empfiehlt neuen Namen für Affenpocken-Krankheit
- Stromnetzbetreiber warnt Briten, sich auf Reduzierung des Energieverbrauchs einzustellen
- Saudischer Experte: Berlin hat mit Beschlagnahmung russischer Gasinfrastruktur Vertrauen verspielt
- Erdoğan: Getreidedeal zeigt Wege zu diplomatischer Lösung in der Ukraine
- Podoljakas Wochenrückblick: Erfolge bei Awdejewka und Artjomowsk, Angriffe auf Stromnetz der Ukraine
- Saakaschwilis Anwalt: Arsen im Körper des Ex-Präsidenten nachgewiesen
- “So eine Gefahrenmischung noch nicht erlebt” – Experten warnen vor neuer Finanzkrise
- Irreparabler Schaden für Selenskijs Glaubwürdigkeit?
- Litauens NS-Kollaboration: Holocaust-Forscherin Rūta Vanagaitė wandert aus
- Streik in Österreich: Gesamter Bahnverkehr steht für 24 Stunden still
- Tschechisches Bier strömt trotz Sanktionen weiterhin nach Russland – Medien
- “Das ist Teil ihrer Kultur” – Jürgen Klinsmanns bizarre Äußerungen zu Iran
- Schon wieder richtig getippt: Simpsons sagten Twitter-Übernahme durch Elon Musk bereits 2015 voraus
- Die militärisch-strategische Dynamik des neuen Kalten Krieges im asiatisch-pazifischen Raum
- “Linke” Gewalt gegen Polizisten: Eskalationen bei Gegenprotest zu “Ami, go home”-Demo in Leipzig
- Nach RT DE-Bericht: Katrin Göring-Eckhardt beklagt sich über “pro-russische Propaganda”
- Nach Marokkos WM-Sieg über Belgien: Randale in Belgien und den Niederlanden
- Corona-Ausschuss: Neues von Füllmich und Fischer
- Menschengemachter Klimawandel: Das muss doch nicht wahr sein!
- Russlands Hightech-Waffe: Interkontinentalrakete “Sarmat” geht in Serie
- Bye-bye, Kiew − Hallo, Côte d’Azur: Wie die korrupten Eliten der Ukraine vom Konflikt profitieren
- Xi Jinping bringt nicht “Rotchina” zurück – es war niemals weg
- Schanghai: Hunderte Demonstranten fordern Aufhebung sämtlicher Corona-Maßnahmen
- Belgrad: “EU fordert Serbien auf, seine eigene territoriale Integrität zu verletzen”
- Der Weg zum Krieg − wie die EU den Maidan auslöste
- Der gute Wlassow: Wie ein gefangener sowjetischer Jägerpilot die größte KZ-Flucht organisierte
- Diplomatie aus der Hintergasse
- Nationale Sicherheit first: US-Behörde verbietet zukünftig chinesische Technologieimporte
- Konfliktherd Zentralasien? Grenzstreitigkeiten zwischen Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan
- Geburtswehen einer neuen Welt
- Weißrussischer Außenminister Wladimir Makej im Alter von 64 Jahren gestorben
- “Ein großes Meisterwerk”: Scala verteidigt russische Oper “Boris Godunow” vor Ukrainern
- Alijew: Gespräche zwischen Aserbaidschan und Armenien nur ohne Macron möglich
- Für fast jeden Interessenten? Über gebrauchte Waschmaschinen für Ukrainer in Polen
- Petition an die US-Botschafterin: Australische Assange-Solidaritätsgruppe bittet um Unterschriften
- Der Tag, an dem die Wehrmacht zerschlagen wurde und die Sowjets die Oberhand gewannen
- Elon Musk will Republikaner DeSantis unterstützen, falls er fürs Präsidentenamt kandidiert
- Warum sich Erdoğan einen Ausfall gegen Russland erlaubt hat
- “Eine gute Nachricht für die US-Wirtschaft”: Péter Szijjártó über drohende Rezession in Europa
- Nach antirussischen Sanktionen nun Subventionen – zweiter Akt des US-Handelskriegs gegen Europa
- Uneinigkeit in der NATO: Belgien verweigert London wichtige Anlage für Bau von Atomsprengköpfen
- Fußball statt Folterungen und Hinrichtungen – Saudi-Arabien sonnt sich in Schlagzeilen
- Musk will offenbar Details über Twitter-Zensur von Biden-Laptop-Story veröffentlichen
- Großbritannien hat versagt – Bilanz des britischen Afghanistaneinsatzes
- Wegen pro-russischer Ansichten: Estland annuliert Aufenthaltserlaubnis eines Russen
- Die Nachrichtenagentur AP und die Quelle im Geheimdienst
- “Generalamnestie” bei Twitter: Musk will gesperrte Konten freischalten lassen – aber nicht alle
- Bürgermeister von Charkow für Verwendung russischer Sprache bestraft
- Russische Staatsduma verbietet LGBTQ-Propaganda per Gesetz
- Gefälschte Facebook- und Instagram-Konten: US-Militär laut Meta an Propagandakampagne beteiligt
- Russische Staatsduma verbietet LGBT-Propaganda per Gesetz
- Berichte: Österreichische Medienbehörde leitet Verfahren gegen Sender “Auf1” ein
- Von Regenbogen-Armbinden, bemalten Flugzeugen, Petitionen und einem deutschen Irrweg
- “Ukrainer könnten mich morgen erschießen” – Westliche Medien berichten über “Befreier” von Cherson
- Corona-Irrsinn 2023: 60 Millionen Euro für PR-Kampagne, 2,9 Milliarden Euro für weitere Impfstoffe
- Politico: Polen fordert Preisobergrenze für russisches Öl von 30 Dollar pro Barrel
- Russin Marina Dawydowa zur Schauspielchefin der Salzburger Festspiele ernannt
- Çavuşoğlu über Ausgang des Ukraine-Konflikts: “So oder so wird er am Verhandlungstisch enden”
- Wahlanfechtung gescheitert: Gericht weist Klage von Bolsonaros Partei ab – und verhängt Geldstrafe
- Serbische Regierung und Kosovo erzielen Einigung im Autokennzeichen-Disput
- “Russland als Terrorstaat”? Ein Dokument barbarischen Wahns
- USA werfen NATO-Partner Türkei “direkte Bedrohung” der US-Truppen vor
- Baerbock will im UNO-Menschenrechtsrat gegen Teheran vorgehen
- Argentinien: Das Attentat auf die Vizepräsidentin als Teil eines geplanten Staatsstreichs
- Iran und Türkei gehen in die Offensive: Kampf um autonome Region Kurdistan in der Levante
- Liveticker Ukraine-Krieg: Ukrainische Sicherheitsbehörden nehmen Evakuierungshelfer aus Cherson fest
- FSB vereitelt Terroranschlag auf Turkish-Stream-Gaspipeline
- Risse im EU-Gefüge: Deutschland und Frankreich driften auseinander
- Häuser mit Drohnen-Landeplätzen: Russlands Baubehörde kündigt ehrgeiziges Projekt an
- Medienbericht: EU sieht Preisobergrenze für russisches Öl bei 65 bis 70 US-Dollar pro Barrel
- Israel drängt USA zur Vorbereitung der Pläne für Militärschlag gegen Iran
- Saudi-Arabien dementiert Berichte über mögliche Erhöhung der Ölfördermenge
- Nordkorea: Kim Yo-jong betont Selbstverteidigung und warnt USA vor “tödlicher Sicherheitskrise”
- Neue Videos aus Kiew: Nationalisten werfen Frau aus Vorortbahn, alle schweigen
- Russland reagiert auf EU-Terrorismus-Resolution: EU-Parlament ist “Sponsor von Idiotie”
- Corona-Krise: Kretschmer spricht von Ungerechtigkeiten und Fehlern – die Medien schweigen
- Erdoğan über die Luftangriffe auf den Irak und Syrien: “Das ist erst der Beginn!”
- Mehrere Mitgliedsstaaten mit Gaspreisbremse der EU-Kommission unzufrieden
- Bolsonaro versucht, die Wahl in Brasilien zu kippen
- Donald Trump bleibt trotz der Ergebnisse der Zwischenwahlen eine starke politische Kraft
- OVKS-Gipfel beginnt in Jerewan
- Liveticker Ukraine-Krieg: Alle ukrainischen Kernkraftwerke abgeschaltet
- Wladimir Putin und Miguel Díaz-Canel weihen Denkmal für Fidel Castro in Moskau ein
- Den Sanktionen zum Trotz: Rosatom liefert weiter an die USA
- EU-Parlament erklärt Russland zum staatlichen “Unterstützer von Terrorismus”
- Liveticker Ukraine-Krieg – DVR meldet Gefangenenaustausch mit der Ukraine im Format 35 gegen 35
- Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland
- Gazprom wirft Ukraine Gas-Klau vor: Für Moldau bestimmtes Gas erreicht Land nicht im vollen Umfang
- Polnischer Verteidigungsminister sieht Kreml hinter Beförderung des Ex-Botschafters Melnyk
- Bundesregierung plant für 2024 das Ende des Bundeswehreinsatzes in Mali
- Chinesisches Verteidigungsministerium: “USA höhlen Ein-China-Prinzip aus”
- Schlupfloch ermöglicht Briten, trotz Sanktionen russisches Öl zu importieren
- Die Weltmeisterschaft in Katar zeigt, dass “Menschenrechte” bloß ein Vorwand des Westens sind
- Deutschland geht leer aus: Katar unterzeichnet langfristigen LNG-Vertrag mit China
- Ermittlungen gegen Trump: Sonderermittler Smith nimmt Arbeit auf und lenkt von Biden ab
- Trotz UN-Stellungnahme: Litauen demontiert ein weiteres sowjetisches Soldatendenkmal
- Wegen Orbáns “Großungarn-Schal”: Ukrainisches Außenamt will Botschafter einbestellen
- Ukraine schafft im Stillen Korruptionsvorschriften ab
- Unbezahlbare Heizkosten: Osnabrück richtet “Wärme-Inseln” für Bürger ein
- Erdbeben in Indonesien – Zahl der Todesopfer steigt auf 268
- Mali verbietet französische NGOs
- Alles wegen einer Liedzeile? Durchsuchungswelle in orthodoxen Klöstern der Ukraine
- Vergeltungsmaßnahme gegen IAEA: Iran reichert Uran in Untergrundanlage Fordo auf 60 Prozent an
- Kampagne gegen WM-Gastgeber: Warum wird Katar im Westen angefeindet?
- “184 Terroristen neutralisiert”: Türkei meldet ersten Erfolg bei Operation in Syrien und Irak
- Lieferungen an Kiew haben Bestände des Pentagons erschöpft – Biden beschleunigt Waffenkäufe
- NATO-Versammlung fordert, Russland zum “Terrorregime” zu erklären
- Bluttest-Betrug: Theranos-Gründerin muss mehr als elf Jahre ins Gefängnis
- Wegen Falschmeldung über “russischen” Angriff auf Polen: AP entlässt verantwortlichen Reporter
- Analyst Scott Ritter: “Die Position deutscher Politiker ist dumm”
- “Mehr Öl in den Brennofen des Hasses” – Reaktionen auf Massenmord an Kriegsgefangenen
- Nach scharfer Kritik: Meta stoppt Wissenschafts-KI, weil sie unsinnige Analysen erstellte
- Nach Angriffen in Syrien: Ampel ruft Türkei zur “Wahrung des Völkerrechts” auf
- Ex-Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz fordert Kriegswirtschaft für Deutschland
- Ein Scherz zu viel: Warum Selenskij für den Westen zur Last wird
- Deutschland: Deutlich erhöhte Übersterblichkeit im Oktober
- Der polnische Raketenvorfall brachte uns kurz an den Rand der nuklearen Vernichtung
- Kritik an WM 2018 und 2022: Bis zur Wortwahl identisch
- Material für Schwibbögen fehlt: Russland-Sanktionen bedrohen Sachsens Holzkunst-Branche
- Reuters: Kurz vor dem Einfuhrverbot hamstert die EU russischen Diesel
- “Hölle auf Erden”: Serbischer Präsident warnt vor Eskalation im Kosovo
- Mindestens 56 Tote bei Erdbeben in Indonesien
- “Spekulationen unangebracht” – Saakaschwili bestreitet Vergiftung
- Mächtiger Vulkanausbruch auf Kamtschatka erwartet
- Dokumente freigegeben: Neue Namen in der Epstein-Affäre
- Kasachstan: Toqajew holt bei Präsidentschaftswahlen mehr als 80 Prozent der Stimmen
- “Greenwashing” – Die grüne Agenda zum Schröpfen der Gutgläubigen
- Twitter Blue war das effektivste antikapitalistische Werkzeug aller Zeiten
- Morawiecki wiederholt sich: “Russki Mir ist ein Krebsgeschwür, eine Strategie für Völkermord”
- Pentagon-Chef Austin: Ausgang des Ukraine-Krieges wird globale Sicherheit im 21. Jahrhundert prägen
- Doch kein Karriereknick: Andrei Melnyk wird stellvertretender Außenminister
- Japans Ex-Premier Mori kritisiert einheimische Medien für Einseitigkeit im Ukraine-Konflikt
- Brandgefährlich: Die westliche Desinformation über Iran
- Neues Strategiepapier: Bundesregierung sucht die Konfrontation mit China
- US-Medien bezeichnen in Russland hergestellte Kamikaze-Drohnen als iranische Drohnen
- Kasachstans Präsident Toqajew plädiert für Multi-Vektor-Außenpolitik
- Die gefährlichste Frau Deutschlands: Marie-Agnes Strack-Zimmermann
- NachDenkSeiten wird Gemeinnützigkeit aberkannt – Finanzierung durch Spenden unmöglich
- Corona-Ausschuss: Täuschung im Namen der Aufklärung
- Medienberichte: Diskussionsforum Petersburger Dialog soll aufgelöst werden
- “Vox Populi, Vox Dei”: Elon Musk lässt Trumps Twitter-Account entsperren
- Liveticker Ukraine-Krieg – Russlands Ex-Präsident Medwedew: “Alle haben das Kiewer Regime satt”
- Krisen- und Insolvenzticker – Oberster Katastrophenschützer: Stromausfälle im Januar und Februar
- Hat IOC-Chef Thomas Bach seine Meinung zum Ausschluss russischer Sportler von Olympia geändert?
- Auf der Seite Russlands? Geisterdebatte und Hexenjagd in Serbien
- Protest gegen Stromabschaltungen in der Ukraine: Demonstranten blockieren Straße in Odessa
- Rolf Mützenich und die Terrorliste der Ukraine
- Sacharowa zu Borrells Sechs-Punkte-Plan für Verhältnis mit Russland: “Weitere Spaltung Europas”
- Deutschland: Die Zeit der Idioten
- Dokumentiert: Psychologen beziehen Stellung zum Krieg in der Ukraine
- Ukraine, Biden und Bitcoin: Was steckt hinter dem FTX-Fiasko?
- Nach heimlichen Schnappschüssen von Area 51: Razzia bei Verschwörungsplattform-Betreiber
- Migrationskrise: Großbritannien ringt um Stopp illegaler Einwanderung
- Krisen- und Insolvenzticker: Stromverbrauch in Deutschland geht zurück
- Niederländisches Gericht ignoriert unbequeme Beweise beim MH17-Urteil
- Weißes Haus zu Biden-Untersuchung der Republikaner: “Längst widerlegte Verschwörungstheorien”
- Mord an Khashoggi: Biden gewährt saudischem Kronprinzen diplomatische Immunität in den USA
- Fake News: Trudeau löscht Tweet über bevorstehende Massenhinrichtung in Iran
- Hungerzone weltweit um 60 Millionen Menschen ausgeweitet – UN-Ernährungsorganisation
- Medienbericht: Washington ermahnte Kiew, in Bezug auf den Raketenvorfall “vorsichtiger” zu agieren
- Ukraine, Polen, ein Urteil und die Rakete: Wie der Zufall so spielt
- USA: Kein militärischer Sieg der Ukraine in Sicht
- Zusammenstöße zwischen Befürwortern und Gegnern eines Streikes in Bolivien
- Die Palästinafrage – vergessen und verschoben
- Türkei buhlt um Getreidedeal und Russland ist bereit, an arme Länder zu liefern
- Putin verdeutlicht Position Russlands zum Getreideabkommen
- USA: Verlegung von atomwaffenfähigen B-52-Bombern nach Australien geplant
- Soros-Strategie trägt Früchte: Moldawien folgt dem Westen notfalls auch in den Krieg
- Abgesagt: Kein Freundschaftsspiel zwischen Bosnien und Russland
- Proteste in Moldawien dauern an: Oppositionelle fordern Freilassung von Mitstreitern
- Aufklärung in Trippelschritten: FBI will Daten von Seth Rich auf 66 Jahre verteilt freigeben
- Wie Washington mit Gerichtsverfahren Milliarden aus ausländischen Firmen herausholt
- Mindestens 141 Tote nach Brückeneinsturz in Indien – 177 Menschen gerettet
- EZB-Chefin Lagarde: “Inflation kam aus dem Nichts”
- Baerbock bietet in Zentralasien die EU als Alternative zu Russland und China an
- Lawrow: “Ziel der USA ist, die europäische Wirtschaft vollständig auszubluten”
- Hammerangriff auf Nancy Pelosis Ehemann – Ungereimtheiten und Widersprüche
- USA drohen mit atomarem Erstschlag
- Putin, Scholz und Steinmeier gratulieren Lula zum Wahlsieg in Brasilien
- Lula gewinnt Präsidentschaftswahlen in Brasilien
- Der Aufstieg Chinas als Weltmacht liegt im Interesse Russlands
- Mythen und Realitäten der Energiewende – auch in Südamerika
- Medienbericht: Telefon von Liz Truss “von Russen gehackt”
- Brücken-Einsturz in Indien fordert mindestens 60 Menschenleben
- Im Auftrag des Pentagon: Bidens Präsidialerlass zur Biotechnologie
- Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Brasilien: Lula oder Bolsonaro?
- Untätigkeit: Joe Biden hat die nukleare Aufrüstung Nordkoreas ermöglicht
- Massenpanik mit über 150 Toten in Seoul: Wie es zu der Katastrophe kam
- Wladimir Putin spricht südkoreanischem Präsidenten Beileid zur Tragödie von Seoul aus
- Russland reagiert auf Kritik an Aussetzung des Getreidedeals mit der Ukraine
- EU befürchtet Anstieg der Haushaltsgeräte-Exporte nach Russland wegen “militärischer Nutzung”
- Autobombenanschläge in Somalia: Mindestens 100 Todesopfer gemeldet
- Kunst und Kalter Krieg 2.0: Deutschland zeigt Bilder eines russisch-amerikanischen Künstlers
- Medien: Ministerpräsidentin Marin hält Stationierung von Atomwaffen in Finnland für unwahrscheinlich
- Nach Schließung des russischen Luftraums: Hohe Treibstoffkosten für US- und EU-Fluggesellschaften
- Deutsche Medien verbreiten Fake News über Chinas ehemaligen Staatschef Hu Jintao
- Neuer Ton: Handelsblatt fordert Distanz zu den USA
- Russisches Verteidigungsministerium: Moskau setzt Beteiligung am Getreideabkommen aus
- IAEA: Russland überholt USA beim Export von Kernreaktoren
- Russischer Diplomat fordert USA auf, alle im Ausland stationierten Atomwaffen zurückzubringen
- Nach Faesers Kritik am WM-Gastgeber: Katar bestellt deutschen Botschafter ein
- Endspiel Europa: Ulrike Guérot und Hauke Ritz im Interview
- Die Europäische Union drängt Serbien auf “gemeinsame Werte”
- Russisches Verteidigungsministerium vermutet britische Marine hinter Anschlägen auf Nord Stream
- Nichts gesagt ist auch gelogen – Deutsche Medien verschweigen offene Publikumsdiskussion Putins
- Bosnien-Herzegowina: “Putins Mann” nach Stimmen-Neuauszählung Präsident der Republika Srpska
- Polen will nun auch von Russland Reparationen – Medwedew spricht von “Degenerierten”
- Medien: Die Rückzahlung von Kiews gigantischen Schulden wird Generationen dauern
- Diplomatische Offensive: Friedensabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan ist in Sicht
- Politische Krise in Nordirland soll durch Neuwahlen gelöst werden
- Pentagon: China bleibt die größte Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA
- Comeback für RT und Trump? Musk übernimmt Twitter und feuert alte Führungsriege
- Von wegen Distanzierung: China stärkt Russland den Rücken
- False-Flag-Doppelpack unter britischer Führung: Kachowka-Staudamm Ziel für Kiews schmutzige Bombe
- Expertin: Russlands Sieg in der Ukraine würde die US-Kontrolle über Europa abschaffen
- Putin: “Das Spiel des Westens ist gefährlich, blutig und schmutzig”
- Politico: USA modernisieren Atomwaffenarsenal in Europa
- Enteignungen russischen Vermögens: von der Leyens Spiel mit dem Feuer
- Kriegsdienstverweigerung: Zahl der Anträge in Deutschland gestiegen
- Griechenland besteht weiter auf Reparationszahlungen Deutschlands
- Saudi-Arabien kritisiert USA wegen Manipulation von Brennstoffpreisen
- Nord Stream 2: Bundesregierung glaubt nicht an “technische Verfügbarkeit” des zweiten Strangs
- Besuch in Athen: Scholz nimmt Griechenland gegen die Türkei in Schutz
- Medienbericht: CIA-Chef war zu heimlicher Blitzreise in der Ukraine
- Französische Gewerkschaften rufen zu neuen Streiks auf
- Medienkritik: Wie deutsche Leitmedien die Bedeutung des IS-Terroranschlags in Iran herunterspielen
- US-Militär testet Komponenten für Hyperschallwaffen
- Polnischer Senat: Russland ist ein “Terroristenregime” und muss “besiegt werden”
- Russland und China sollten eine gemeinsame Halbleiterindustrie aufbauen
- Tokyo Film Festival: Über hundert russische Filme auf dem japanischen Filmmarkt
- Göring-Eckardt: Putin will “ukrainische Sprache und Kultur zerstören”
- Experte: Europas Bedarf an TurkStream-Gas ist enorm
- Medienbericht: Niederlande nehmen Dutzende ihrer Unternehmen von russischen Sanktionen aus
- Al-Mayadeen-Kolumnist: Aufstellung von US-Truppen in Rumänien eröffnet den Dritten Weltkrieg
- Kiew fordert von Berlin 500 Millionen US-Dollar für den Staatshaushalt – monatlich
- Nur einen Tag später: “Progressive US-Demokraten” wollen doch keine Verhandlungen mit Moskau
- Angst vor Migrantenzustrom: Polen erwägt Mauerbau an Grenze zu Kaliningrad
- Moskau drängt auf UN-Untersuchung ukrainischer Biolabore
- Die Offenbarung des Unheiligen Joseph
- Die posthegemoniale Welt – Waldai-Forum diskutiert aktuelle Entwicklungen
- Medien: Neffe des berühmten britischen Schauspielers Suchet erhält russische Staatsbürgerschaft
- Russland und Guinea-Bissau wollen wirtschaftliche und humanitäre Kontakte ausbauen
- Twitter-Mitarbeiter protestieren mit offenem Brief gegen von Musk angekündigten Stellenkahlschlag
- Umfrage: Fast die Hälfte der Australier für Militärintervention zur “Verteidigung Taiwans”
- USA verhängen neue Sanktionen gegen Nicaragua
- Wachablöse: Das Reich der Mitte und die nächste Ära
- Der Kaukasus – umkämpft und umworben
- Medienbericht: Chinesische Magnaten verlieren nach Parteitag mehr als 35 Milliarden US-Dollar
- Rishi Sunak ein Goldfinger? Multimillionär, WEF-Kontakte und verheiratet mit künftiger Großerbin
- Seoul verspricht Pjöngjang politische und wirtschaftliche Hilfe im Falle einer Denuklearisierung
- Keiner will mehr mit Kanye West zusammenarbeiten
- Analyse: Chinas Handel mit Russland wächst im Laufe des Jahres trotz eines Rückgangs im September
- “Idiot”, “Trottel” – Musk teilt kräftig gegen Kasparow aus
- Ehemaliger Pentagon-Beamter: Lieferungen an Ukraine belasten US-Rüstungsindustrie
- Dem Vereinigten Königreich stehen harte Zeiten bevor
- Iran will Dutzende Gas-Turbinen nach Russland liefern
- Differenzen im Umgang mit Russland – Rumäniens Verteidigungsminister zurückgetreten
- Bewusste Provokation? Menschenrechtsausschuss des Bundestags reist nach Taiwan
- Viktor Orbán zur EU: Haben uns Imperien immer widersetzt – und sie überlebt
- Vereinigte Arabische Emirate: Wollen in russische Technologien investieren
- Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy: “Von der Leyen überschreitet ihr Mandat”
- Warum die USA nicht vom Kriegspfad gegen China abweichen werden
- Wie es dem Friedensnobelpreiskomitee gelungen ist, osteuropäische Eliten in Wut zu vereinen
- Großbritannien: Boris Johnson verzichtet auf Parteivorsitz – und damit auf Rückkehr als Premier
- Von Respekt zur Verbitterung: Meine Geschichte mit der CIA
- Erfolg für Xi Jinping? 20. Parteitag der KPCh beendet
- Die US-Qual der Wahl: Taiwan, die Ukraine oder der Nahe Osten?
- Geheimbünde: Harmlose Vereine oder schlimme Bedrohung für die Demokratie?
- Parteitag der KPCh beschließt Änderung des Parteistatuts
- Die Welt darf nicht ohne US-Führung bleiben
- Nebensja weigert sich, ukrainischem Ständigem Vertreter bei UN-Sitzung zuzuhören
- Bloomberg: Inflation in Großbritannien könnte 15 Prozent erreichen
- Die Olympiade der Salatköpfe: Großbritannien nach Liz Truss
- Syrische Medien: Israel greift Ziele in Damaskus an
- Türkei unterstützt Saudi-Arabien im Erdöl-Streit mit den USA
- Saudi-Arabien und China vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit im Energiebereich
- Türkei: Es gibt Alternativen zu US-amerikanischen F-16-Jets
- “Der Westen ist tollwütig geworden” – Lawrow kündigt diplomatische Abkehr vom Westen an
- Trotz Rufe nach Abkoppelung: Ungarn will EU-China-Kooperation schützen
- “Sicherheitsrisiko” – Biden-Administration prüft Maßnahmen gegen Musk
- Wann wird Washington die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines auf Polen schieben?
- Nach Benzinknappheit droht Frankreich nun auch Medikamentenknappheit
- Angebliche sexuelle Übergriffe: Gericht spricht Kevin Spacey frei
- Mit der Drosselung der Ölförderung serviert die OPEC+ Biden eine poetische Gerechtigkeit
- Algerien und Russland halten gemeinsame Militärübung im Mittelmeer ab
- Innenministerin Faeser will illegale Migration über die Balkanroute stoppen
- Musk bezeichnet Medwedew als “recht guten Troll” – Ex-Präsident lädt Unternehmer zum Siegestag ein
- Indonesien erklärt sich bereit, Treffen zwischen Putin und Biden zu arrangieren
- Nach Chaos-Wochen an Tankstellen kehrt Frankreich langsam zur Normalität zurück
- Ex-Präsident Medwedew kontert Scholz und verhöhnt Liz Truss sowie “Pfizer-von der Leyen”
- Wettbewerb für über Russland berichtende Journalisten und Blogger ausgeschrieben
- Big Brother in der EU: Kampagne gegen geplante Chat-Überwachung der EU-Kommission
- Medien: USA setzen Türkei wegen Russland weiter unter Druck
- Ungarn will keine EU-Preisobergrenze für Erdgas
- Japanischer Yen fällt zum US-Dollar auf tiefsten Stand seit 1990
- Norwegen nimmt Sohn von russischem Ex-Eisenbahnchef fest: Wegen Fotos mit einer Drohne
- Fünf Russen in USA wegen mutmaßlicher Umgehung von US-Sanktionen festgenommen
- Wegen Unterstützung der antirussischen UNO-Resolution: Madagaskars Außenminister entlassen
- Schweizer Sicherheitsexperte: “Nuklearwaffen sind eher Teil unserer Angstpsychose”
- Kolumbiens Präsident Petro: “Die USA ruinieren praktisch alle Wirtschaften der Welt”
- Pro Jahr weltweit mehr als 150 Angriffe auf diplomatische Vertretungen der Russischen Föderation
- Bill Gates: Europäische Energiekrise ist “langfristig betrachtet etwas Gutes”
- China kritisiert Beschränkungen der USA für Lieferung von Halbleitern
- Anhaltende Unruhen und Bandengewalt: USA fordern “Sicherheitsmission” für Haiti
- Xi Jinping: “Veränderungen von einer Größenordnung, wie seit hundert Jahren nicht”
- Indisch-russische Rüstungsfirma strebt höhere Auslandsumsätze mit Überschall-Marschflugkörpern an
- Saudi-Arabien bekundet Interesse an BRICS-Mitgliedschaft
- Erdoğan bestätigt Vereinbarung mit Putin: Türkei soll zum Umschlagpunkt für Erdgas werden
- US-Medien: Russlands Drohnen aus iranischer Produktion erschweren Israels Balanceakt
- Diamanten, Erdöl, Uran – was die EU den Sanktionen nicht opfern will
- Fraktionschef der US-Republikaner: “Kein Blankoscheck für die Ukraine, wenn wir gewinnen”
- “Syrisierung” Irans: Der Beitrag der deutschen Leitmedien zur US-Strategie
- US-Biolabore: Russland und sieben weitere Länder fordern Antworten im UN-Sicherheitsrat
- Nordkorea feuert hunderte von Artilleriegeschossen in Grenznähe ab
- Russisches Außenministerium wirft USA und Ukraine Verletzung des Budapester Memorandums vor
- Vom Umbau der Welt und der westlichen Agonie
- Xi Jinping auf Parteitag: China zu einem “modernen sozialistischen Land” machen
- Justizminister: Israel wird die Ukraine nicht mit Waffen beliefern
- Chile begeht dritten Jahrestag der sogenannten sozialen Erhebung mit Ausschreitungen und Festnahmen
- Medienbericht: Südkorea und USA planen große Luftkampfmanöver
- Skandal um Tannhäuser-Oper in Nowosibirsk kommt in Rowlings neuem Buch vor
- “Imperiale Werte”: Neuseeland streicht Shakespeare-Festival aus politischen Gründen die Mittel
- Chinesischer Diplomat: Einseitige Sanktionen sind “Tumor der menschlichen Gesellschaft”
- Russischer Befehlshaber Surowikin: Ukrainische Behörden benutzen Sperreinheiten gegen ihre Soldaten
- Es brodelt in Europa: Die Proteste gegen die Kriegs- und Sozialpolitik der Regierungen nehmen zu
- Französische Journalistin: “Habe nach Donbass-Reise meine Arbeit verloren und werde bedroht”
- Medien: Israel versorgt Ukraine mit Informationen über iranische Drohnen
- Verstimmung zwischen Israel und Australien: Canberra erkennt Westjerusalem nicht als Hauptstadt an
- Wie gefährlich ist Putin für den Westen? Kommunist? Welteroberer? Mythen, Legenden, Fakten!
- Österreich und Ungarn bilden keine ukrainischen Soldaten aus – aber gern Deutschland und Polen
- Medien: Einige deutsche Ermittler beschuldigen Russland der Nord-Stream-Sabotage
- Zwei Tote bei Messerangriff in Ludwigshafen
- Erdoğan spielt Tischtennis – Deutsche Medien über die vertiefte Zusammenarbeit Eurasiens
- Nord-Stream-Sabotage: Keine gemeinsame Ermittlungsgruppe mit Dänemark und Schweden
- China reduziert Energieexporte in die EU
- Großbritannien: Neuer Finanzminister Hunt kassiert Steuerpläne ein
- Gazprom: Nord-Stream-Erdgas könnte über Türkei geleitet werden
- Chinesische Marine übt amphibische Kriegsführung
- Medien: Abgeordnete wollen britische Premierministerin Truss diese Woche stürzen
- Paris: Zehntausende demonstrieren gegen hohe Preise
- Sanktionen gegen Russland legen globale Tourismusindustrie lahm
- Russlands starke Partner auf der Arabischen Halbinsel
- Westbalkan: US-“Sorgen” wegen russischem Einfluss, oder “Brandbekämpfung mit Benzin”
- Gazprom-Chef: Obergrenze der Gaspreise könnte zur Einstellung der Lieferungen führen
- “Ist diese Liste echt?” – Elon Musk erfährt von Mirotworez-Pranger für “Feinde der Ukraine”
- Nun also doch: Musk willigt ein, Starlink für die Ukraine weiterzubezahlen
- Xi Jinping macht Ansage zu Taiwan
- Iran verkündet Gegenmaßnahmen für den Fall neuer westlicher Sanktionen
- Russland prangert mangelnde Reaktion Deutschlands auf Angriffe auf diplomatische Vertretungen an
- Eine neue ukrainische Korvette im Schwarzen Meer – Auswirkung auf den Kriegsverlauf zur See?
- IWF-Chefin: Fragmentierung der Weltwirtschaft hätte verheerende Konsequenzen für Entwicklungsstaaten
- Erste Staffeln russischer Truppen treffen in Weißrussland ein
- US-Finanzministerium: Russland verliert Fähigkeit, wichtige Waffen für Sonderoperation herzustellen
- Strack-Zimmermann: Keine Nazi-Vergleiche in Bezug auf die Ukraine!
- Schweden dementiert Berichte über eigene Ermittlung zu Nord Stream-Lecks
- Ungarn will Bürger zu EU-Sanktionen befragen
- Nord-Stream-Anschläge: Schweden blockiert gemeinsame Ermittlungen mit Deutschland
- Arabische Liga stellt sich hinter Saudi-Arabien – und implizit gegen die USA
- Britischer Finanzminister Kwasi Kwarteng gefeuert – Pfund fällt dennoch weiter
- Macron: “Frankreich wird nicht mit Atomwaffen gegen Russland reagieren”
- Gazprom-Chef: Große Abschnitte der Nord Stream-Rohre mit Wasser gefüllt – Reparatur aufwändig
- Weitere Handelssanktionen von Neuseeland gegen Russland betreffen Weinsektor
- “Abschreckung Russlands”: USA veröffentlichen neue Sicherheitsstrategie
- Genug, um elf Millionen Menschen zu töten – US-Behörden beschlagnahmen 23 Kilo Fentanyl
- Sacharow-Preis: EU-Parlament nominiert die Ukraine
- Borrell zur Weltlage: Europa ist ein Garten, die übrige Welt ein Dschungel
- USA und Mexiko vereinbaren neue Regelung für Migranten aus Venezuela
- Großer Energieversorger erhöht erneut Gaspreise – diesmal um mehr als 30 Prozent
- “Verlieren sehenden Auges unsere Lebensgrundlagen” – Wildtierbestand laut WWF massiv geschrumpft
- “Vertrauen USA nicht” – Palästinensicher Präsident Abbas trifft sich mit Wladimir Putin
- Borrell: Russische Armee wird “vernichtet”, wenn Russland die Ukraine atomar angreift
- Taiwan will zukünftig festlandchinesische Kampfflugzeuge abschießen
- Wahlverliererin Tichanowskaja im auswärtigen Ausschuss des EU-Parlaments
- Putin: Türkei könnte wichtiges Transitzentrum für Erdgas werden
- Ukrainischer Außenminister Dmitri Kuleba: Wir stecken hinter Explosionen auf Krim und in Belgorod
- Kooperation zwischen Moskau und Caracas: Außenminister Lawrow und Faría erörtern bilaterale Projekte
- Puschkin Statue geköpft – Ukrainer empfanden Monument als Symbol der “russischen Welt”
- Rede in Astana: Putin prognostiziert weltweit Hunger und soziale Unruhen
- Folter, Misshandlung, Verschwindenlassen – Amnesty erhebt Vorwürfe gegen Lettland
- Bis zu 1.000 Schweizer Franken Bußgeld – Schweiz will Gesichtsverhüllungsverbot
- Saudis enthüllen: USA wollten Entscheidung der OPEC+ wegen US-Wahlen um einen Monat verzögern
- Fast eine Milliarde US-Dollar Strafe – Gericht verurteilt Alex Jones für Falschbehauptung
- Großbritannien droht nach Inflation jetzt auch Rezession
- Quelle: G7-“Beobachter” in der Ukraine könnten zu militärischen Zielen werden
- “Heißer Herbst” in Frankreich: Aufgeheizte Stimmung nach Streik von Ölkonzern-Mitarbeitern
- Russland macht ukrainischen Geheimdienstchef für Anschlag auf Krim-Brücke verantwortlich
- Westliche Medien billigen Kiews Angriff auf Krim-Brücke – Experte
- OPEC+-Entscheidung: Biden kündigt “Konsequenzen” für Saudi-Arabien an
- Tschechien: Inflation erreicht fast 20 Prozent
- Saudi-Arabien verteidigt nach Kritik aus USA Öl-Drosselung in OPEC+
- Biden relativiert Äußerungen zu nuklearem “Armageddon”
- In Moskau wegen Ukraine-Kriegs abgesagt, in Amsterdam nun eröffnet – Kunstausstellung von Anne Imhof
- Französische Stadt will Holocaust-Überlebende ehren – mit Tor, das an Auschwitz erinnert
- Orbán: Ukraine-Waffenstillstand sollte zwischen Russland und USA ausgehandelt werden
- Musk soll Nutzung von Starlink durch Ukraine auf der Krim ablehnen
- Ukrainischer Verteidigungsminister Resnikow bestätigt: “IRIS-T aus Deutschland ist schon hier”
- Experte: EU-Sanktionen gegen Russland führen erstmals ein extraterritoriales Element ein
- Elon Musk: Habe vor 18 Monaten das letzte Mal mit Putin gesprochen
- Ungarn: Inflation steigt auf 20 Prozent
- Chatkontrolle: Massiver Widerstand gegen geplantes EU-Gesetz
- Ehemalige US-Kongressabgeordnete Tulsi Gabbard verlässt “kriegstreiberische” Demokraten
- EU-Embargo: Russland will Kohleexporte nach Asien erhöhen
- Nissan übergibt alle Beteiligungen in Russland – für einen Rubel
- Waffenschmuggel: Mexiko reicht in den USA Klage gegen fünf Händler ein
- Nord Stream-Untersuchung: Schweden will Ergebnisse nicht mit Russland teilen
- IAEA-Bericht: Iran treibt seine Uran-Anreicherung in unterirdischer Anlage voran
- Weg in Abhängigkeit und Autokratie. Wie von der Leyen die EU umgestaltet
- OPEC+-Entscheidung: US-Demokraten wollen Beziehungen zu Saudi Arabien einfrieren – “Genug ist genug”
- Krisen- und Insolvenzticker – Immer mehr Menschen von Armut betroffen: Tafeln werden überrannt
- Iran: Können Energiebedarf eines Teils der Welt decken
- Ungarn und Serbien einigen sich auf Bau einer Lieferroute für russisches Öl
- Medienberichte: USA liefern Rekordmengen von LNG in die EU
- Polen ruft seine Bürger aus Weißrussland zurück – weißrussischer Verteidigungsminister beruhigt
- Julian Assange positiv auf COVID-19 getestet
- Wirtschaftsdeal zwischen Türkei und Libyen: Griechischer Top-Diplomat eilt nach Kairo
- Unterwasserkabel unterbrochen – mysteriöser Stromausfall auf Bornholm
- Gaskrise: Italien kündigt Beschränkungen bei Heizung für den Winter an
- Deutscher Führungsanspruch – Wunsch und Wirklichkeit
- Österreich: Van der Bellen gewinnt Bundespräsidentenwahl
- Als Reaktion auf US-Manöver: Nordkorea simulierte Nuklearangriff auf Süden
- Syrien war eine Generalprobe für den Kampf zwischen Russland und dem Westen in der Ukraine
- Kein Glyphosat, kein Genmais: Mexiko will Souveränität bei der Ernährung
- Privatjets wie Autos besteuern – Frankreich will Besitzer eigener Flugzeuge stärker zur Kasse bitten
- Angriff auf Krimbrücke: Nach russischem Pearl Harbor droht der Ukraine-Konflikt zu explodieren
- Unabhängigkeit von Großbritannien: Schottlands Regierungschefin will Referendum durchsetzen
- “Nukleares Armageddon” – USA möchte jetzt ein Ende des Kriegs in der Ukraine
- Erste Prognose aus Österreich: Amtsinhaber Van der Bellen gewinnt im ersten Wahlgang
- Die Hintergründe des Krieges (III): Monopole, Hunger und Staatsbankrotte
- Recht klare Andeutung: Peking fordert Untersuchung der Nord-Stream-Sabotage mit Verweis auf US Navy
- Boston Dynamics und fünf andere Hightech-Firmen wollen Nutzung ihrer Roboter als Waffe verhindern
- Rote Linien waren gestern – EU will Tausende ukrainische Soldaten ausbilden
- Vučić: USA verlangten 1999 von Ungarn, in Serbien einzumarschieren
- Spanische Polizei entdeckt dank E-Bike größte Druckerei von 500-Euro-Blüten
- Putin: Russland kann zur globalen Lebensmittelsicherheit betragen und ärmsten Ländern helfen
- Präsidentenwahl in Österreich: Amtsinhaber Van der Bellen Favorit
- Eskalationspolitik: An die Oberfläche gespülte Todesengel
- Anlegeverbot für US-Kriegsschiffe: Salomonen behaupten sich als unabhängige Nation
- Das Rätsel Meloni: Ihre transatlantische Verbindung, die EU-Panikmache und die Hoffnung der Wähler
- “Interne Angelegenheit”: China kommentiert Elon Musks Vorschlag zu Taiwan
- Neue US-Arktis-Strategie veröffentlicht: Konkurrenz mit Russland und China verankert
- Die Hintergründe des Krieges (II): Schattenbanken, Spekulation und Monopole
- Uneinigkeit überschattet EU-Debatte zur Energiekrise in Prag
- Lange vor Februar 2022: EU-Sanktionsplanungen folgten US-Vorgaben
- Ist jetzt der Moment zur Auflösung des britischen Commonwealth?
- “Anthropologische Katastrophe”: Moskau reagiert mit Sarkasmus auf unfähiges Polit-Personal im Westen
- Warum die wildesten Gerüchte über China so leicht zu verbreiten sind
- Bulgarien: Nach Wahlen immer noch keine stabile Regierung in Sicht
- Washington Post: Genug Beweise für Anklage gegen Hunter Biden wegen Steuerdelikten
- NATO-Beitritt von Schweden und Finnland: Erdoğan stimmt nur bei einem Land zu
- US-Flugzeugträger wieder zu Übungen in koreanischen Gewässern
- Die Hintergründe des Krieges (I): Inflation, Schuldenkrise und Kolonialismus
- Weißrussisches Verteidigungsministerium meldet halbe Million ausgebildete Reservisten
- Peking nach Sieg in UN-Menschenrechtsrat: Welt lässt sich vom Westen nicht irreführen
- Erste Russin mit Crew Dragon auf der ISS angekommen
- Wut in Belgrad: Neue EU-Sanktionen gegen Russland treffen Serbien
- Friedensnobelpreis für pro-westliche Aktivisten
- Drastische Drosselung der Ölförderung: Kriegerischer Akt Saudi-Arabiens gegen die USA in OPEC+?
- “Putin scherzt nicht”: Joe Biden warnt vor Nuklear-Armageddon
- Merkel: Frieden in Europa nur mit “Einbeziehung Russlands” möglich
- USA der mit Abstand wahrscheinlichste Täter – Jeffrey Sachs zu Pipeline-Sabotage
- “Deutsches Diktat in der Energiepolitik” – Polens Ministerpräsident Morawiecki
- Saudi Aramco erhöht nach OPEC+-Förderkürzungen Ölpreise für die USA
- “Seit 13 Jahren ein Überwachungsinstrument”: Telegram-Gründer warnt vor Risiken bei WhatsApp
- US-Behörden: Hacker stahlen “sensible” Daten von US-Rüstungsunternehmen
- Liz Truss offenbart die gegenwärtige Instabilität westlicher Demokratien
- Ehemalige ukrainische Ombudsfrau: Ich bereitete zweimal täglich um 10 und 17 Uhr Falschmeldungen vor
- Ein Massaker im Irak veränderte die Geschäftsmodelle privater Söldnerfirmen für immer
- Ein paar Fragen zur Kriegsmüdigkeit
- Herbststürme: Athen fordert von Ankara schärfere Maßnahmen gegen illegale Überfahrten
- Venezuela wirft USA Einmischung in Territorialstreit mit Guyana vor
- “EU light” bildet sich heute in Prag
- USA: Ölproduzenten-Länder verbünden sich mit Russland
- Brutale Attacke in Mexiko: Bandenmitglieder töten Bürgermeister und 17 weitere Menschen
- Frankreich zahlt Familien, die ukrainische Flüchtlinge aufnehmen, 150 Euro pro Monat
- Drohnen treffen Ziele nahe Kiew: NATO besorgt über Einsatz iranischer Kampfdrohnen durch Russland
- Amoklauf in thailändischer Vorschule: Mindestens 30 Tote
- Katars Energieminister: “Ohne Gas aus Russland kann Europa nicht bestehen”
- USA stocken Medikamente für Einsatz bei nuklearen Notfällen auf
- Umfrage: Unterstützung für die Ukraine sinkt in den EU-Mitgliedsstaaten
- Russischer Botschafter in den USA warnt: Es gibt keinen begrenzten Nuklearkrieg
- Weltwirtschaftskrise: Volle Kraft voraus
- Blackout-Gefahr in Europa: EU-Kommission verspricht Lösungen – Banken wappnen sich lieber selbst
- Die Staats- und Regierungschefs der EU haben etwas Wichtiges vergessen: Ihre Bürger
- Der Westen versteht nicht, dass Russlands Atomarsenal die Grundlage für seinen Großmacht-Status ist
- US-Geheimdienst-Mitarbeiter berichten, Ukraine steckt hinter Mord an Daria Dugina – New York Times
- Noam Chomsky und Vijay Prashad über die Ukraine – und warum die USA mit Russland verhandeln müssen
- Menschenkette für Assange: US-Regisseur Oliver Stone unterstützt Aktion in London
- Nigeria schlägt Alarm wegen Ebola-Ausbruch in Uganda
- OPEC plus beschließt Kürzung der Öl-Fördermenge um zwei Millionen Barrel pro Tag
- Scharfe Kritik aus Athen: Wirtschaftsdeal zwischen der Türkei und Westlibyen
- Lukaschenko erklärt Weißrusslands Rolle im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine
- Medienbericht: EU einigt sich auf Preisdeckel für russisches Öl
- Olympia ad absurdum: Asien-Winterspiele 2029 in Saudi-Arabien
- Rapper Kanye West provoziert mit “White Lives Matter”-Shirt
- Wird Hunter Bidens Laptop seinem Vater zum Verhängnis? US-Republikaner bereiten Impeachment vor
- Deutschland ist mattgesetzt: Der wirtschaftspolitisch perfekte Sturm
- Die syrische Tragödie und das Schweigen des Westens
- US-Satanisten verklagen Bundesstaat Idaho: Abtreibungsverbot verletzt religiöse Rechte
- Wie die Kriegsziele der Ukraine und der NATO durchkreuzt werden können – Russische Militärexperten
- NASA trotzt Warnungen der US-Regierung: “Kein Mangel an Mitarbeitern in Russland”
- Elon Musk will Twitter doch kaufen
- Wer wird die neuen Grenzen Russlands anerkennen?
- Sankt Petersburg: Gericht eröffnet Völkermordverfahren über Belagerung von Leningrad
- Italien bleibt brav: Neue Ministerpräsidentin nicht auf Konfrontationskurs mit Brüssel
- Inflation in der Türkei steigt auf über 83 Prozent
- Moskauer Schiedsgericht bestätigt Klage von RT gegen Google auf Entsperrung von YouTube-Kanälen
- Wegen Zahlungsverzugs: Gazprom droht Moldawien mit Einstellung der Gaslieferungen
- Ölpreise legen wieder zu: Insider rechnen mit deutlich reduzierter Fördermenge durch OPEC+
- Neues Gesetz in der Ukraine verbietet jegliche Verhandlung mit Putin
- Massenunruhen in Haiti: Einwohner fordern Rücktritt von Präsident Ariel Henry
- EU-Parlamentarierin fordert Sanktionen gegen westliche Wahlbeobachter
- Bericht: US-Militärstützpunktschulen indoktrinieren Kinder in woker Ideologie
- Geistliche und Aktivisten aus 23 Ländern: USA sollen Kuba von Liste der Terrorstaaten streichen
- Absage an Selenskij: Schweiz gibt gesperrte russische Vermögen nicht heraus
- US-Ökonom Sachs zu Nord Stream: Wette, dass dies eine Aktion der USA war
- Nordkorea feuert ballistische Rakete ab – Alarm in Japan, harte Kritik aus Südkorea und USA
- Statt zu heizen: Französischer Bürgermeister kauft Schülern Fleecejacken
- UN fordert Zentralbanken auf, ihre Zinserhöhungen zu stoppen
- Armenien wirft Aserbaidschan Hinrichtung von Kriegsgefangenen vor
- “Krim ist Teil Russlands” – Elon Musk macht Friedensvorschlag für Ende des Ukraine-Krieges
- “Er ist ein fantastischer Mann”: Luke Skywalker kauft Waffen für Selenskij
- Scott Ritter: Nach Beitritt der Volksrepubliken zu Russland befindet sich die NATO in einem Dilemma
- Polen-Reise: Warschau empfängt Baerbock mit 1,3 Billionen Euro Reparationsforderung
- Neun NATO-Mitgliedstaaten unterstützen möglichen Beitritt der Ukraine zur Allianz
- Wie der illegale Angriff der NATO auf den Balkan den Lauf der europäischen Geschichte veränderte
- Zweiter Strang von Nord Stream 2 wird überprüft – Gaslieferungen laut Gazprom vielleicht möglich
- Bolsonaro versus de Silva: Brasiliens Präsidentschaftswahlen gehen in die zweite Runde
- Treffen zwischen Armenien und Aserbaidschan: Bedingungen des Friedensvertrags diskutiert
- Wahlen in Brasilien: Ex-Präsident Lula da Silva gewinnt erste Runde
- Washington ist Moral egal – es sorgt sich nur darum, nicht erwischt zu werden
- “Make America Florida” – Gouverneur DeSantis, die neue Hoffnung der Konservativen
- Nach Putsch in Burkina Faso: Demonstranten schwenken russische Fahnen
- Deutsche Delegation besucht Taiwan – China protestiert
- “Russland bleibt für immer Russland” – Wladimir Putins große Beitrittsrede im Wortlaut
- Lauterbach eskaliert: “Wir sind im Krieg mit Putin”
- Dauerthema Zuwanderung: Arbeitsminister Heil kündigt neues Einwanderungsrecht an
- Lukaschenko prophezeit “Radau” in Polen
- Der Fall Nord Stream: Europas nächster Krieg geht auf Warschaus Kappe
- Karin Kneissl: Die Fehde zwischen der Türkei und Griechenland – historisch und stets aktuell
- Eiertanz der Dilettanten: Die Eurokraten und der “Rechtsruck” in Italien
- Verteidigungsministerin Lambrecht in Moldawien
- Nach Anschlag auf die Ostsee-Pipelines: Blöde Russen oder schlauer Westen?
- Nord Stream-Sabotage: Deutschland und der EU wurde eine Kriegserklärung ausgehändigt
- “Verheerung, Ruinen, Millionen zerstörter Menschenleben” — Putin zur Hegemonie des Westens
- Montenegro: Die Suche nach russischen “Spionen” im Auftrag Washingtons
- Putin: “Menschen aus Lugansk und Donezk, Cherson und Saporoschje werden unsere Bürger – für immer”
- Erdoğan stellt Strafanzeige gegen Kubicki wegen Beleidigung
- Putin verkündet Beitritt der vier neuen Gebiete zu Russland
- “Weiteres Beispiel für Doppelmoral”: Russland kommentiert Guterres’ Erklärung zu Referenden
- Erster offen transsexueller Offizier der US-Armee soll für Russland spioniert haben
- “Wir haben Beweise” – Russischer Auslandsgeheimdienst über westliche Nord-Stream-Sabotage
- Nord Stream: Sabotage von Verhandlungen oder Putsch der Neocons?
- Die Hinwendung Ungarns zum Osten zeigt einmal mehr, wie liberaler Fanatismus die EU zerreißt
- No more “Thank you, USA”: Ex-Außenminister Polens löscht Tweet mit Dank für Nord-Stream-Sprengung
- Live-Ticker Ukraine-Krieg: Wladimir Putin: Westen will Blutbad in GUS-Ländern entfesseln
- Was ist an der Grenze zwischen Tadschikistan und Kirgisistan passiert, und wohin kann das führen?
- Pipeline-Schäden: Trump bietet sich als Vermittler zwischen Russland und USA an
- Bericht: Finnland schließt Grenze für russische Touristen
- Grenzkontrollen an tschechisch-slowakischer Grenze eingerichtet
- “Wo ist Jackie?” – Biden sucht während Veranstaltung nach toter Politikerin
- Tucker Carlson zum Anschlag auf Nord Stream: “Industrieterrorismus” – made in USA
- Weltbankpräsident warnt vor globaler Rezession
- Duma-Abgeordneter: Nord Stream kann repariert werden
- Explosionen an Nord Stream-Pipelines: Hinweise deuten auf die USA
- Nordkorea feuerte zwei ballistische Raketen ins Japanische Meer
- “Wem droht Ursula?” – Sacharowa über europäische Reaktion auf Nord Stream-Sabotage
- Nach Referenden: Befreite Gebiete bitten Putin um Aufnahme in die Russische Föderation
- Israel will Referenden in Ostukraine nicht anerkennen
- Medienbericht: Nord Stream 1 und 2 wohl dauerhaft zerstört
- Nord-Stream-Sabotage: Zeitgleich NATO-Übungen für “unbemannte maritime Systeme”
- Britische Banken setzen Vergabe von Krediten aus
- Gegenseitige Sympathiebekundungen zwischen Selenskij und Meloni
- Warum Georgien keine “zweite Front” gegen Russland eröffnen will
- Folterkurse beim australischen Militär: Mussten sexuelle Handlungen an einer Kinderpuppe durchführen
- Wenn aus Fabriken Museen werden – Deindustrialisierung eskaliert mit der Energiekrise
- Ehemaliger US-Außenminister Mike Pompeo bezeichnet Taiwan als unabhängigen Staat
- Ist die Angst westlicher Eliten vor Giorgia Meloni nur Theater?
- Gaslecks an Nord-Stream-Pipelines – Russische und westliche Fachleute vermuten Sabotage
- Von der Leyen in den USA: Demokratiegeschwurbel und Polit-Skandal
- Wer hat die Nord-Stream-Röhren sabotiert? Die Liste der Verdächtigen ist vergleichsweise kurz
- “Es ist alles gesagt” – Griechischer Ministerpräsident deeskaliert im Konflikt mit Ankara
- Kubicki beschimpft Erdoğan als “Kanalratte” – Türkei bestellt deutschen Botschafter ein
- Test für Asteroiden-Ernstfall: NASA lässt erfolgreich Raumsonde einschlagen
- Hat Biden mit Taiwan den Punkt überschritten, an dem es kein Zurück mehr gibt?
- Wann deeskaliert die EU endlich? – Borrell will noch mehr Waffen für die Ukraine
- Druckabfall in beiden Nord Stream-Pipelines: Spekulationen über Terrorakte der Ukraine
- “Strom-Wetterbericht”: Französisches Fernsehen will Gewohnheiten der Franzosen ändern
- Lettische Behörden verbieten Gedenken an Befreiung des NS-Vernichtungslagers Salaspils
- Stärke oder Schwäche? USA drohen mit neuen Sanktionen gegen Venezuela – eine Analyse
- Druckabfall: Nord Stream 2 teilweise defekt
- Russland weist japanischen Konsul wegen Spionage aus
- Lukaschenko: “Ohne gebührenden Respekt kein Dialog mit dem Westen”
- Wahlbeobachtung bei Russen: Von deutscher Seite nicht erwünscht
- “Keine Angst vor Sanktionen”: Amerikanischer Rap-Star tritt trotz US-Warnungen in Moskau auf
- Scheinberichte über “Scheinreferenden” – ein deutscher Energiemanager soll Job verlieren
- “Bravo, Giorgia!” – Orbán, Le Pen, Morawiecki begeistert vom Wahlausgang in Italien
- EU-Vorschlag gescheitert: Keine Einigkeit beim Ölpreisdeckel
- Bittsteller Scholz am Golf – Wenn aus moralischem Anspruch Scheinheiligkeit wird
- NATO fliegt pro Woche bis zu 35 Aufklärungsflüge entlang der weißrussischen Grenze
- USA und Südkorea beginnen Seemanöver vor koreanischer Halbinsel
- Wahlsieg für Giorgia Meloni: Mitte-rechts-Bündnis gewinnt in Italien absolute Mehrheit
- Deutschland fordert Verbot für EU-Bürger, Positionen in russischen Unternehmen zu bekleiden
- Tote auf den Kompost? – Kalifornien legalisiert umstrittene Bestattungsmethode
- Sowohl die Linken als auch die Rechten verstehen die Genderdebatte falsch
- Die Wahl in Italien: Mit neuen Anti-Betrugs-Coupons und parallel durchgeführtem Volksbegehren
- HIMARS, Handbücher und Zeitpläne – Wie das Wall Street Journal westliche Planungen enthüllt
- Lässt der Westen Jemen fallen, um Wirtschaftskrieg gegen Russland zu führen?
- Hoffnung für die Welt: Des Westens Kartenhaus steht vor dem Einsturz
- Doppelstandard im Westen: Orchestrierte Kampagne für Proteste und Mob-Gewalt in Iran
- Besuch in Saudi-Arabien: Scholz trifft Kronprinz Mohammed bin Salman
- Sacharowa: Es gelingt dem Westen nicht, Russlands Isolation in der UNO vorzutäuschen
- Wegen Drohnen-Lieferungen an Russland: Ukraine weist iranischen Botschafter aus
- “Sind Südkoreaner schwerhörig?”: Präsident Yoon nennt US-Abgeordnete “Idioten” und leugnet es später
- Vor 210 Jahren überließ Russland Moskau an Napoleon – und gewann trotzdem den Krieg
- Die USA wollen den Mond annektieren: Die Umgehung des “Weltraumvertrags”
- Polen, Balten und Irland wollen mehr russische Banken von SWIFT ausschließen
- CNN: Die USA erpressen Indien, die Zusammenarbeit mit Moskau zu beenden
- Wollte Ursula von der Leyen den Italienern vor ihrer Wahl am Sonntag drohen?
- Berlusconi: Putin habe Selenskij durch eine “Regierung von anständigen Leuten” ersetzen wollen
- China: NSA inszenierte Tausende Cyber-Angriffe auf chinesische Einrichtungen
- Das Ende aller Illusionen: Der Westen führt einen Krieg zur Zerstörung Russlands
- US-Admiral hält globalen Atomkrieg für denkbar
- Zwischen der UN-Vollversammlung und dem großen Rest der Welt
- “Grund zur Sorge”: Russische Analysen der Unruhen in Iran
- Finnland friert Vermögenswerte von Yandex ein
- Streit um Flüchtlingspolitik: Erdoğan kritisiert Griechenland wegen illegaler Pushbacks
- Warnlampen an! Gesetzentwurf ermächtigt EU-Kommission zu völliger wirtschaftlicher Kontrolle
- Türkei: Erdoğan will Treffen zur Verwendung der russischen Mir-Karten abhalten
- NATO-Delegation in Albanien: Aufklärung eines mutmaßlichen iranischen Cyberangriffs
- Großbritannien hebt Fracking-Verbot auf
- Medien: Großbritannien will 20 Jahre lang LNG aus den USA beziehen
- Chinesisches Gericht verurteilt Ex-Justizminister wegen Korruption zum Tode
- Kiew-Vertreter preist Ukraine als perfektes Testgelände für neue US-Waffen
- NATO verlegt angesichts der Spannungen Reservekräfte auf den Balkan
- Nach der Teilmobilmachung: Dem Westen bleiben noch elf Tage zum Einlenken
- New Yorker Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Präsident Trump
- Finnland bereitet vollständiges Einreiseverbot für russische Bürger vor
- Stoltenberg: Russland kann Atomkrieg nicht gewinnen
- “Hin zu einer neuen Normalität” – Weitere Proteste wegen gestiegener Energiepreise
- Nicht willkommen: Nachbarstaaten wollen keine Russen aufnehmen, die vor Mobilmachung fliehen
- Biden wirft Russland vor, Ukraine und Ukrainer “auslöschen” zu wollen
- Xi Jinping: Chinesisches Militär sollte Fokus auf Kriegsvorbereitung richten
- Stabschef von Selenskij: “Die russische Frage” wird mit militärischer Gewalt gelöst
- Nach Anordnung der Teilmobilmachung durch Putin: Öl- und Gaspreise steigen wieder deutlich
- Der Ukraine-Konflikt – Kann es trotz allem eine Lösung geben? Teil 1
- Ukraine: Teilnehmern der Referenden drohen Gefängnis und Enteignung
- Bundeskanzler Scholz kritisiert Erdoğans Pläne zum Beitritt in Schanghai-Organisation
- New York: Macron und Raisi treffen sich inmitten festgefahrener Atomgespräche
- Serbischer Präsident warnt vor bevorstehendem globalem Krieg
- Washington nennt nicht die wahren Gründe, warum es China sanktionieren will
- Ökonom warnt: “Tsunami” rollt auf Europa zu – Politiker könnten noch Weichen stellen
- Von Doppelmoral und Korruption: EU, Ungarn und die Ukraine
- Georgien: Bewaffneter Mann nimmt in Bankfiliale Geiseln
- Pelosi in Jerewan: Stehen die USA wirklich an der Seite Armeniens?
- Androhung von US-Sanktionen: Türkische Banken setzen Nutzung des russischen Zahlungssystems aus
- In der deutschen Politik schrillen die Alarmglocken: Türkei will Schanghaier Organisation beitreten
- Lula in Umfragen weiter klar vor Bolsonaro
- Die Tragik der Swetlana Tichanowskaja – Eine Oppositionspolitikerin, die ihre Heimat verlor
- Scholz und Habeck reisen in Golfstaaten: Jetzt doch langfristige Gas-Verträge mit Katar?
- Joe Biden: USA würden Taiwan im Ernstfall militärisch unterstützen
- Nach blutigen Kämpfen im Kaukasus: Gespräche zwischen Armenien und Aserbaidschan
- Fußball-WM 2022: Katar-Botschafter zieht Vergleich mit Russland
- Versprechen des Verzichts auf NATO-Osterweiterung: Oft geleugnet – und es gab sie doch!
- Scholz verärgert China: “Internationale Beziehungen” zwischen China und Taiwan
- Liberale lieben illegale Migranten – bloß nicht in der eigenen noblen Nachbarschaft
- Russische Wirtschaftsdelegation bereist Iran
- Nicht genug Strom aus AKWs: Auch Frankreich drohen im Winter Blackouts
- Einführung der Planwirtschaft? EU will Firmen im Krisenfall zur Produktion gewisser Produkte zwingen
- Getreide aus der Ukraine unterbietet Preise der EU-Landwirte laut “Wall Street Journal”
- Pulverfass Balkan: Alarm in der Republika Srpska nach der Entschließung des Deutschen Bundestages
- USA heben Waffenembargo gegen Zypern auf – Türkei warnt vor Rüstungswettlauf auf der Insel
- Für Zugriff auf EU-Gelder: Ungarn gibt gegenüber Brüssel nach
- Königin Elizabeth II. wird in der St. Georgskapelle auf Schloss Windsor beerdigt
- Großbritannien: In Sprachschulen werden chinesische Lehrer durch Personal aus Taiwan ersetzt
- US-Gericht erklärt Wettkampfverbot für Transgender-Sportler als verfassungswidrig
- Weitere Demonstration gegen EU, NATO und Macron in Paris
- Frankreich: Macron will Migranten in ländlichen Gebieten ansiedeln
- Gestiegene europäische Nachfrage treibt Preise für Uran auf höchsten Stand seit zehn Jahren
- Unberührte ägyptische Grabkammer aus der Zeit von Ramses II. an Israels Küste entdeckt
- Als die Ukrainer innerhalb der Sowjetunion die Geschicke des Landes lenkten
- Kremlsprecher Peskow: Russland und China haben keine Ambitionen, die Welt zu regieren
- Krieg, Preisgabe und Teilung – Russlands Wiederaufstieg im Spiegel der Geschichte
- ESA-Chef fühlt sich wie Kolumbus: Mond soll wirtschaftlich erschlossen werden
- Historische Chance: Kolumbien vor Friedensverhandlungen mit ELN-Guerilla
- EU will Ungarn 7,5 Milliarden Euro streichen: “Bestrebungen die europäischen Werte zu untergraben”
- “Muss Gebiete abtreten” – Ex-Außenminister Rumäniens hinterfragt Gültigkeit ukrainischer Grenzen
- Erste internationale Konferenz von “Freie Linke” in Prag – Berichte aus den Ländern
- Gefahr im Nordwesten? – Schweden als unterschätzte Bedrohung für Russland
- Türkei bezahlt künftig 25 Prozent der russischen Gaslieferungen in Rubel
- Scott Ritter: Washingtons neue Realität 21 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September
- Keine Auswirkungen: Trotz neuer US-Sanktionen bleibt Russlands Zahlungssystem stabil
- EU-Reformen: Durch die Hintertür in die “Vereinigten Staaten von Europa”?
- US-Soldaten brauchen Essensmarken zum Überleben
- EU-Ratschef Michel macht Druck bei Reform des Elektrizitätsmarktes
- Chinas Präsident Xi Jinping warnt vor Farbrevolutionen in Zentralasien
- Wegen Taiwan: China verhängt Sanktionen gegen Chefs von US-Rüstungsriesen
- Konfliktherd Kaukasus: Warum sich Armenien und Aserbaidschan um Bergkarabach bekriegen
- Gipfeltreffen der Schanghaier Organisation: Putin wirft Westen wirtschaftlichen Egoismus vor
- Statt “Nord Stream 2”: Russisches Gas wird nach Asien umgeleitet
- Türkei unterstützte laut Medien Aserbaidschan bei Militäraktion gegen Armenien
- Polen will Rückgabe “gestohlener” Kunstwerke aus dem Moskauer Puschkin-Museum
- USA keine Kriegspartei in Ukraine? – Russischer Botschafter: “Absolut lächerlich und haltlos”
- Wer zündelt da? Kirgisisch-tadschikischer Grenzkonflikt wieder aufgeflammt: 3 Tote, 45 Verletzte
- Zu wenig Waffen an Ukraine geliefert: USA verlieren Geduld mit Deutschland
- Strompreis bald verzehnfacht: Düstere Ankündigungen aus Frankreich und Deutschland
- Samarkand: Iran unterzeichnet Absichtserklärung für Beitritt zur Schanghaier Organisation
- Spät aber doch: EU hebt Sanktionen gegen verstorbenen Schirinowski auf
- Schmerzliche Erinnerung: Kiews Angriffe auf Zivilisten von der NATO gebilligt oder angeordnet
- Politico: Nancy Pelosi will Armenien besuchen
- Bericht über CIA-Folter bleibt vorerst geheim
- Das Institutionengeflecht von Blackrock & Co – RT DE im Interview mit Werner Rügemer
- Zwischen Jubel und Mobilisierung – Reaktionen zu Kiews “großem Sieg” bei Isjum
- Gazprom: Nur der Start von Nord Stream 2 kann die Energiekrise der EU lösen
- Japanisches Finanzministerium: Handel mit Russland nimmt deutlich zu
- UFO-Sichtung? – Ungewöhnlicher Feuerball über Großbritannien sorgt für Spekulationen
- Bruch in der EU? – Parlament in Brüssel stuft Ungarn als “Autokratie” ein
- Chinas Präsident Xi: Vertiefung der Zusammenarbeit mit Russland im Bereich der Kerninteressen
- Droht bei einer neuen bipolaren Weltordnung ein großer Krieg?
- Bündnis gegen die westliche Dominanz – Der Gipfel der Schanghaier Organisation
- Putin: Russland und China “stehen für eine gerechte, demokratische, multipolare Weltordnung”
- EU-Investitionsbank zahlt Ukraine Kredit über 500 Millionen Euro aus
- Kosovo will EU-Mitgliedschaft beantragen
- Realitätsverweigerung und Blockbildung – von der Leyens Rede zur Lage der EU
- Bericht: USA und EU verstärken Druck auf Türkei wegen Russlandsanktionen
- Mordversuch an Argentiniens Vizepräsidentin: Polizei nimmt mutmaßlichen Bandenführer fest
- Paraguay gesteht “Abfluss” von Munition aus Militärbeständen an organisierte Kriminalität ein
- Äthiopien: Neue Eskalation im Tigray-Konflikt zeichnet sich ab
- Ankara irritiert über türkische Unternehmen auf ukrainischer Sanktionsliste
- Putin in Samarkand: Gipfeltreffen der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit
- Nach Nur-Sultan wieder Astana: Kasachstans Hauptstadt wird wohl zurück umbenannt
- Russische Rennfahrer: Distanzierung von Russland Bedingung für Start bei Dakar-Rallye
- Selenskij laut Sprecher in Autounfall in Kiew verwickelt
- “Das Land wird brennen” – Medwedew richtet in Moskau apokalyptische Töne in Richtung Westen
- Wahlentscheidung in Schweden: Knapper Sieg des konservativen Lagers
- Inflation in den USA: Ökonomen erwarten Rezession
- Abchasien und Südossetien “erobern”? – Georgische Politiker für Referendum über Krieg gegen Russland
- Iran spricht sich gegen Eskalation zwischen Armenien und Aserbeidschan aus
- “König unwirsch” – Charles erntet Spott, doch Angestellte haben wenig zu lachen
- EU will Heizen mit Holz einschränken – Kompromiss als “bedingt nachhaltige” Biomasse erzielt
- Côte d’Azur: Angreifer von zwei Ukrainerinnen ist kein Russe sondern selbst Ukrainer
- Nächste Konfliktzone? Tote bei Schusswechsel an der Grenze zwischen Kirgisistan und Tadschikistan
- Sacharowa: USA wollen EU in “harter Sklaverei” halten – Leben soll “kälter, ärmer und härter” werden
- Verstoß gegen Kartellrecht: EU-Gericht bestätigt Rekordstrafe gegen Google weitgehend
- “Direkte Kapitalerhöhung” für Uniper im Gespräch – Bund könnte Mehrheit im Energiekonzern übernehmen
- Dutzende Tote bei heftigen Gefechten zwischen Taliban und Rebellengruppen in Afghanistan
- “Deutsche Geopolitik” auf dem Balkan: Serbien und Kosovo wie BRD und DDR?
- Finnische Premierministerin: Sanktionen müssen ganz normale Russen treffen
- Israel startet diplomatische Initiative zur Verhinderung des Iran-Atomabkommens
- “Gegenoffensivstrategie” – Großbritannien und USA stehen hinter Kiews verlustreichem Zombiekrieg
- Energiekrise in Europa: EU-Ratspräsident besucht saudischen Kronprinzen in Dschidda
- Im Schatten des Ukraine-Konflikts: Entflammt der nächste Krieg?
- Karin Kneissl: Die erfolgreiche Balkantour des türkischen Präsidenten
- Ökotage: Die neue Form des Klima-Terrorismus
- Festnahme von Monarchie-Gegnern in Großbritannien: Sorge um Meinungsfreiheit
- Ukrainische Armee will eine von Russland eingesetzte iranische Drohne abgefangen haben
- Revolutionär des Kinos und “Enfant terrible” – Jean-Luc Godard ist tot
- Bericht: Israelisches Rüstungsunternehmen verkauft Drohnenabwehrsysteme über Polen an die Ukraine
- Deutschland will israelisches Luftabwehrsystem Arrow 3 kaufen
- Aserbaidschan greift die armenische Grenze an
- Schweiz plant Atommülldeponie an der deutschen Grenze
- China die Grenzen aufzeigen? Thinktank schickt deutsche Politik ins geopolitische Abseits
- Moldawien: Air Moldova will die Regierung wegen des Verbots ihrer Moskau-Flüge verklagen
- Serbien und Türkei setzen weiter auf Handel mit Russland
- Tod von Elisabeth II.: Zwei französische Bürgermeister wollen Fahne nicht auf Halbmast setzen
- “Handelt unter Druck von außen”: Ungarischer Politiker sieht EU als Verlierer im Ukraine-Konflikt
- Zwischenfall in Ägäis: Athen spricht von “Warnschüssen”, Ankara von “Beschuss”
- Der Balkan: “Jugo-Nostalgien” – Eine Magie, die verschwunden ist
- Wahlkrimi in Schweden: Vorläufiges Endergebnis nicht vor Mittwoch
- Wozu braucht der Westen ein “Großalbanien”?
- Polen: “Wir sind Entwicklungslokomotive Europas”
- Russland enthüllt ein T-34-Panzerdenkmal nahe der estnischen Grenze
- Flatten the Curve: Die kruden Energiesparpläne der EU
- Handel zwischen Serbien und Russland erreicht historischen Höchststand
- Wie ein Modell für die Weltordnung des 21. Jahrhunderts entsteht
- Islamische Welt findet Ausweg zur Abkehr vom Westen: Stichwort Schanghai
- Projekt der Sankt Petersburger Eremitage unter den Jahresbesten in den Niederlanden
- Russland ist ein europäisches Land, doch der Westen hat es gezwungen, sich Asien zuzuwenden
- Die Geschichte eines ökonomischen Verrats (2) – Selbstzerstörung ohne Nutzen
- Kiew: Auch nach sechs Monaten kein Lebenszeichen von verschleppten Oppositionellen
- Sorgen um die Welt: UNO beobachtet globale Verschlechterung der Lebensverhältnisse
- Sechs Monate Spezialoperation: Was hofft Russland in der Ukraine zu erreichen?
- The Telegraph: EU ändert ihre Meinung über Gaspreisobergrenze nach Putins Ultimatum
- Die Rolle ist tot – es lebe die Rolle
- Die Geschichte eines ökonomischen Verrats (1) – Europa für die USA opfern
- Die britische Monarchin und ihre “Beziehung” zu Afrika – BBC-Huldigung erhält kritische Kommentare
- Schwere Ausschreitungen bei Fußballspiel von Köln in Nizza
- Wie werden die BRICS Russland helfen, den Westen zu besiegen?
- Polen stellt Gebietsansprüche an Tschechien
- SOZ-Gipfel: Putin und Xi treffen sich nächste Woche in Usbekistan
- Zehn EU-Länder lehnen Vorschlag über Preisobergrenze für russisches Gas ab
- Sklaverei und Reparationen: Karibikstaaten melden sich zu Wort nach Charles’ Thronbesteigung
- Indien und China einigen sich auf Truppenabzug aus umstrittenen Grenzgebiet
- Direkte Flugverbindung zwischen Moskau und Chișinău wird ab 1. Oktober wiederhergestellt
- EU beschließt vollständige Aussetzung des Visa-Abkommens mit Russland
- Abzocke beim Getreideabkommen: Erdoğan stimmt Putins Kritik an Getreideexporten aus der Ukraine zu
- Putin spricht Beileid aus – Weltweite Reaktionen auf den Tod von Königin Elisabeth II.
- Inflation und Rezession – Warum kam es zu einer Rekordzinserhöhung durch die EZB?
- Trump: FBI-Razzia war ein Komplott zur Instrumentalisierung der Bevölkerung
- Nordkorea bereit “automatisch und sofort” nuklearen Präventivschlag auszuführen bei Bedrohung
- König Charles III. folgt auf dem britischen Thron
- Berlusconi sieht sich und Merkel als mögliche Vermittler im Ukraine-Konflikt
- UN-Bericht: Völlige Geschlechtergleichheit könnte bis zu 300 Jahre dauern
- Großspenden von Washington und Co: Ukraine erhält weitere militärische Unterstützung
- Weltorganisation für Meteorologie: Klimawandel zwingt 2,5 Millionen Menschen in Afrika zur Flucht
- Prozess gegen Argentiniens Vizepräsidentin: Ein Komplott des Ex-Präsidenten Mauricio Macri, Teil 2
- Europa erlebte den heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen
- Live auf Facebook: Schütze tötet vier Menschen im US-Staat Tennessee
- Die westlichen Sanktionen eröffnen für Russland und China neue Chancen
- In drei bis zehn Jahren: Polen sieht ernsthafte Gefahr eines Krieges mit Russland
- Türkische Exporte nach Russland erreichen Rekordsummen
- Albanien kappt diplomatische Beziehungen zu Iran
- Weißes Haus warnt Truss vor Aufhebung des Nordirland-Protokolls
- Erdoğan auf Balkan-Reise – Griechenland warnt NATO vor zweitem Krieg auf europäischem Boden
- Chinas Außenministerium: USA militarisieren den Weltraum
- Verschlechterung des Gesundheitszustandes – Königin Elisabeth II. unter “medizinischer Beobachtung”
- EZB erhöht Zinsen um 0,75 Prozentpunkte
- Gazprom und China vereinbaren Gaszahlungen in Rubel und Yuan
- Putin: Borrell hätte in Spanien der 1930er Jahre wohl die Faschisten unterstützt
- Argentinien beantragt offiziell BRICS-Mitgliedschaft
- Dmitri Medwedew über britische Staats- und Regierungschefs: “Ein Sonderling folgt dem anderen”
- RT-Investigativ: Wie das Umfeld der moldawischen Präsidentin Sandu in Korruptionsskandalen versinkt
- Die 70.000 Demonstranten in Prag zeigen, was Europa bevorsteht
- Thérèse Coffey: Kein Vorbild in Gesundheit, aber eine erfahrene Krankenhauspatientin
- US-General: USA werden einen chinesischen Angriff auf Taiwan “sehr erschweren”
- Elon Musk: Übernahme von Twitter sinnlos, wenn wir auf Dritten Weltkrieg zusteuern
- G7-Staaten planen Verbot von Versicherungen für Tanker mit russischem Öl – Moskau erörtert Optionen
- Berichte: Russlands Einnahmen aus fossiler Energie übersteigen Kosten der Militäroperation
- Keine bezahlbaren Wohnungen: Schulbezirk in San Francisco bittet Eltern, Lehrer aufzunehmen
- Estland, Litauen und Lettland lassen Russen mit Schengen-Visa nicht mehr über die Grenze
- Griechenland bezeichnet Erdoğans Äußerungen zu Inseln als inakzeptabel
- Ägyptischer Außenminister verlässt Gipfel der Arabischen Liga unter Vorsitz der libyschen Delegation
- Spannungen zwischen Türkei und Griechenland: “Können eines Nachts kommen”
- Moskau wirft dem Westen vor, Abmachungen beim “Getreideabkommen” gebrochen zu haben
- Liz Truss wird es als neue britische Premierministerin nicht leicht haben
- Erdoğan zu Erdgaskrise: “Europa erntet, was es gesät hat”
- Im Vorfeld seiner Reise auf den Balkan: Erdoğan droht Griechenland mit Krieg
- “Sex auf Verlangen” – Ex-Mitarbeiterin verklagt Axel-Springer-Verlag in den USA
- Bezahlt mit deutschem Steuergeld: “Das ukrainische Volk” erhält Potsdamer Medienpreis
- Förderkürzung bei OPEC+ und bisher kein Atomdeal mit Iran: Europa ist der große Verlierer
- Schottische Premierministerin: Truss als Regierungschefin könnte sich als “Katastrophe” erweisen
- Joe Biden: Russland sollte nicht als Sponsor des Terrorismus gebrandmarkt werden
- Das fehlgeschlagene Attentat auf Cristina Fernández de Kirchner in Argentinien (Teil I)
- Habeck: “Nord Stream 1 wird nicht wieder aufgemacht”
- Japan protestiert gegen Russlands Ausstieg aus Vereinbarung über erleichterten Besuch der Kurilen
- IS bekennt sich zum tödlichen Bombenanschlag in der Nähe der russischen Botschaft in Kabul
- Premiere: Erster humanoider Roboter zur Geschäftsführerin einer Spielefirma ernannt
- Wegen “Klima- und Energiekrise”: IWF empfiehlt EU “flexiblere” Gemeinschaftsschulden
- Medienbericht: US-Druck treibt Russland, China und Iran enger zusammen
- Ölallianz OPEC+ beschließt leichte Drosselung der Fördermengen
- Bloomberg: Deutschland droht wegen Niedrigwasser im Rhein Kohle-Knappheit
- Gazprom warnt: Deutsche Gasreserven reichen nur für zwei Monate
- Liz Truss wird neue britische Premierministerin
- “Dolchstoß in Rücken” – Südkorea verstimmt wegen Steuerbegünstigungen für E-Autos aus USA
- Wagenknecht zu Wirtschaftssanktionen: “Putin lacht sich doch tot über uns”
- Weiterhin kein Gas über Nord Stream 1 – Gaspreise schießen am Montag in die Höhe
- Scholz und Macron: Serbien muss sich auf “schwierige Entscheidungen” vorbereiten
- Medienbericht: Russland gegen Verringerung der Fördermengen durch OPEC+
- Chile lehnt linken Verfassungsentwurf mit großer Mehrheit ab
- Nach Churchills Vorbild: Olaf Scholz gibt Europa einfach an die USA ab
- Italien: Forderung nach Kostenerstattung von EU wegen antirussischer Sanktionen
- Reuters: Volle Gasspeicher der EU reichen nicht aus, um den Winter zu überstehen
- “Quo Vadis”, geliebtes Polen? – Warschaus sturer Kurs zum Bruch mit Berlin
- US-Botschafter beendet seine Arbeit in Russland und verlässt Moskau
- Medienberichte: Britische Polizei bereitet sich auf “Wirtschaftsproteste” vor
- Polen will an Deutschland Note über Weltkriegs-Reparationen richten – 1,3 Billionen Euro gefordert
- Die Idee der US-Hegemonie ist in einem amerikanischen Provinznest gescheitert
- Geleakte Dokumente: London steckt hinter neuen ausbeuterischen Gesetzen in der Ukraine
- LGBT-Treffen in Belgrad: “Frage aller Fragen” oder neuer Druck aus dem Westen?!
- Steuerfahndung 2.0: Frankreich sucht per KI nach nicht angemeldeten Bauten
- Leben ohne russisches Bitumen: In Großbritannien werden Straßenreparaturen sanktionsbedingt zu Gold
- Der Papst und der Zorn des Diplomaten – Wie der Mordfall Dugina Kiews Doppelmoral bloßstellt
- Proteste in Prag mit 100.000 Teilnehmern: “Wir holen uns unser Land zurück!”
- Trotz Nähe zu Trump: Ex-US-Justizminister William Barr verteidigt FBI-Durchsuchung von Mar-a-Lago
- Vorwärts in den Faschismus – Die Entstehung des ukrainischen Nationalismus
- Trauerfeier für Gorbatschow in Moskau: Orbán und mehrere ausländische Botschafter nahmen Abschied
- Altkanzler Schröder erachtet Selenskijs Idee einer Rückeroberung der Krim als sinnlos
- Wie die USA den Briten das 5G-Netz als Schlüsseltechnologie austrieben
- USA billigen mögliche Waffenverkäufe an Taiwan im Wert von über einer Milliarde US-Dollar
- IAEA-Chef: Die physische Unversehrtheit des Kernkraftwerks Saporoschje wurde “mehrmals verletzt”
- Meinungsforscher: China für Mehrheit der Russen das freundlichste Land
- Chile nach links oder rechts? – Endspurt bei Volksabstimmung für neue Verfassung
- Ukraine bietet Deutschland Atomstrom an
- Kostenexplosion bei Energie und Lebensmitteln: Unruhen nehmen weltweit zu
- US Air Force setzt neue Zielvorgaben in Sachen Diversität bei Offizieren
- Ist im heutigen Amerika ein Bürgerkrieg möglich?
- “Belebung der verlorenen Kunst” – Forscher und KI rekonstruieren das verborgene Gemälde van Goghs
- Frankreich unterstützt Indiens Streben nach ständigem Sitz im UN-Sicherheitsrat
- Vor dem Treffen der OPEC+: Ölpreise steigen wieder am Freitag
- Baerbock in Marokko: Moralisch flexibel für die Umwelt
- Biden ruft zum Widerstand gegen Trump und dessen Anhänger auf: “Die Demokratie retten”
- Iran übermittelt EU neuen Vorschlag zur Beendigung des Atomstreits – USA finden ihn enttäuschend
- Kasachstan: Präsident Toqajew kündigt vorgezogene Neuwahlen an
- Getreidefrachter aus Ukraine im Bosporus wieder flott gemacht
- Mehr als 3.000 Demonstranten – Opposition protestiert im Zentrum von Chişinău
- Studie: Genitalverstümmelung nimmt weltweit ab
- Taiwan vernichtet “nicht identifizierte Drohne”
- Argentiniens Präsident spricht von Mordanschlag auf Kirchner
- Zurück in die Realität? – Habeck und Co. können die Energielücke nicht schließen
- Lebenserwartung in den USA sinkt auf Tiefstwert in diesem Jahrhundert
- “Offene Rassendiskriminierung”: Starbucks wegen Benachteiligung weißer Jobsuchender verklagt
- Britische Pubs von Schließungen bedroht: Energiepreise nicht mehr bezahlbar
- “Wir sind keine Vasallen der USA”: Experte erklärt, warum Indien sich nicht gegen Russland stellt
- “Eine große Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts” – Nachrufe auf Michail Gorbatschow
- Olaf Scholz’ Vision von einem Groß-Europa unter deutscher Führung
- Polen fordert Reparationszahlungen in Billionenhöhe – Tusk: Regierung betreibt antideutsche Kampagne
- Ehemaliger DDR-Kundschafter bei der NATO: Gorbatschow hat DDR “verraten und verkauft”
- S-300 für Griechenland OK, S-400 für Türkei verboten? – Erdoğan kritisiert Doppelmoral der USA
- Serbisches Militär beginnt mit Übungen in der Nähe des Kosovo
- Graffiti-Aktion: Drei Mitglieder von Pussy Riot in der Schweiz verhaftet
- Großbritannien – Vom Sommer der Streiks in den Winter der Unruhen
- US-Unternehmen suchen nach Wegen, den Handel mit Russland heimlich wieder aufzunehmen
- Generalinspekteur der Bundeswehr: Russlands militärisches Potenzial nicht unterschätzen
- Genscher-Vertrauter Frank Elbe: “Gorbatschow wurde mit großer Begeisterung empfangen”
- Polnische Erdgasstrategie gescheitert – Versorgung aus Deutschland?
- “Hat sich drastisch verändert” – Musiklegende Ozzy Osbourne verlässt die USA
- Russland, China, Indien und Weißrussland lassen ihre Soldaten marschieren: Militärübung Wostok 2022
- “Ich will deinen Schwanz lutschen!” – Musiker soll Gage zurückzahlen, weil er Macron beleidigt hat
- Auf Kosten der Anderen – Die USA am Rande eines Staatsbankrotts
- Ukrainische Beamte werden beschuldigt, Zugladungen mit westlichen Hilfsgütern gestohlen zu haben
- Lawrow: Iran und Russland arbeiten an Kooperationsmechanismen zur Umgehung des westlichen Diktats
- Um Russland zu umgehen: EU kauft Flüssiggas aus China
- EU setzt Visa-Abkommen mit Russland vollständig aus – Kein generelles Einreiseverbot für Russen
- US-Senator Graham: “Unruhen auf den Straßen”, wenn Trump strafrechtlich verfolgt wird
- Mit Gergijew und Mariinski-Theater: Jährliches Festival der russischen Kultur in Tokio gestartet
- Mehrere Zwischenfälle mit der US Air Force über chinesischem Hoheitsgebiet meldet “Taiwan News”
- Nach blutigen Zusammenstößen in Tripolis: UNO warnt vor Eskalationsspirale in Libyen
- Das gemeinsame Haus Europa. Zum Tod von Michail Gorbatschow
- Michail Gorbatschow – Nachruf auf eine idealistische Selbsttäuschung, Täuschung, Enttäuschung
- Macron macht das ganze Land kriegsbereit – und sei es nur durch Rhetorik
- Gaming und kreative Freiheit im Visier der woken Abrissbirne
- Energiewaffen: Mit Sci-Fi-Waffen gegen Hyperschallraketen, Drohnen und die Stromversorgung
- Andrei Melnyk zur Forderung, ihn auszuweisen: “Ein beispielloser Kladderadatsch”
- Chinas größter Immobilienentwickler verzeichnet Gewinneinbruch von 96 Prozent
- US-Ölreserven nahezu auf dem niedrigsten Stand seit knapp vier Jahrzehnten
- Bolivien führt in sechs Monaten 434 Tonnen Lithiumcarbonat aus: Bislang nur drei Importländer
- Mexikos Nationalgarde hindert 1.000 Migranten an Durchzug
- Premier-Kandidatin Truss mag sich nicht festlegen, ob Frankreich “Freund oder Feind” ist
- “Gegen russische Propaganda”: Deutschland und Frankreich wollen Bevölkerung Russlands “aufklären”
- Russlands UN-Botschafter Nebensja: Westen muss für seine Fehler in Afghanistan selbst zahlen
- Ungarischer Außenminister: “Ideologische Überzeugungen wärmen im Winter nicht”
- Explodierende Strompreise: EU-Kommission kündigt Reform des Strommarktes an
- Bereitet sich Japan darauf vor, gegen China vorzugehen?
- Großbritanniens größtes Kriegsschiff und NATO-Flaggschiff erneut havariert
- Medwedew nennt vier Gründe für Russlands Einsatz von Atomwaffen
- Serbien: Sieben Länder widerrufen Unabhängigkeit des Kosovo
- Auf dem Weg in die multipolare Weltordnung – Teil 3
- Die Stadt Los Angeles will die Verwendung des Begriffs “Obdachlose” unterbinden
- Wenn die EU-Chatkontrolle aus besorgten Eltern Pädophile macht
- Borrell warnt vor schwerwiegenden Folgen der Sanktionen gegen Russland für Europa
- Ankara: Griechenlands Raketenabwehrsystem erfasste türkische F-16-Jets über Mittelmeer
- Medienberichte: EU will Visumabkommen mit Russland aussetzen
- China warnt USA vor möglicher Provokation in Taiwanstraße – Streitkräfte in voller Alarmbereitschaft
- Péter Szijjártó: Ungarn wird nicht über Sanktionen gegen Russland sprechen
- Atom-Gespräche mit Iran kurz vor dem Durchbruch: Israelische Beamten eilen nach Washington
- Herkunft zählt: Nigeria verbietet Werbung mit Ausländern
- Auf dem Weg in die multipolare Weltordnung – Teil 2
- Serbien und Kosovo erzielen Einigung im Streit um Einreiseregeln
- Heftige Gefechte zwischen Anhängern der rivalisierenden Regierungen erschüttern erneut Tripolis
- Brasiliens Wahlkampf in der Endrunde – Lula weit vorne, Bolsonaro im Hintertreffen
- “Magic Mushrooms” – Psychedelische Pilze können gegen Alkoholismus helfen
- Russland verweigert der Schweiz ein lukratives politisches Geschäft
- Aleksandar Vučić: Serbien kann Forderungen des Kosovo akzeptieren
- Medienberichte: USA und Iran könnten sich schon in wenigen Wochen auf ein Atomabkommen einigen
- “Die russische Wirtschaft wird vernichtet” – Eine trügerische Hoffnung aus Yale
- Algerien-Besuch: Macrons Suche nach neuen Bezugsquellen für Erdgas
- Auf dem Weg in die multipolare Weltordnung – Teil 1
- Twitter-Blase in Rage: Schauspieler Robert Downey Jr. trägt Socken mit Aufschrift “Russland”
- Wie “Russophrenie” uns langsam in einen großen europäischen Krieg führt
- NATO-Norderweiterung: Menschenrechte auf dem Opfertisch
- USA geben Mission zur militärischen Unterstützung der Ukraine eigenen Codenamen
- Pentagon veröffentlicht Plan zur Vermeidung ziviler Opfer bei US-Militäroperationen
- Alexander Lukaschenko: Weißrussische Flugzeuge zur Bestückung mit Atomwaffen umgerüstet
- Google beabsichtigt, Osteuropäer gegen Desinformation zu “impfen”
- 44. Moskauer Internationales Filmfestival eröffnet: 70 Länder nehmen daran teil
- Zuckerberg: Facebook zensierte Hunter Bidens Laptop-Story nach FBI-Warnung
- Französischer EU-Abgeordneter fordert “Energiespar-Polizei”
- Iran prüft US-Antwort auf EU-Entwurf im Atomstreit – Umgehung westlicher Sanktionen gegen Russland?
- Mord an Dugina – Die westliche Zivilgesellschaft schweigt
- Türkei wird zur Pharma-Mekka für russische Touristen
- Serben-Vertreter in Bosnien-Herzegowina verweigert dem deutschen Botschafter Agrément
- Drohende Wirtschaftskrise: Le Pen beschuldigt Macron der “Lüge”
- Der Grat zum Krieg zwischen USA und China ist gefährlich schmal geworden
- Landwirte in dem russischen Gebiet Rostow lassen Kühe mit klassischer Musik beschallen
- WHO plant Umbenennung der Affenpocken – Diskriminierung und Stigmatisierung ausschließen
- Deutschlands Scheitern in Mali – Sinnbild für den schwindenden europäischen Einfluss in Afrika
- Republik Togo: Vier vernachlässigte tropische Krankheiten ausgerottet
- Medienbericht: Schockierende Zustände in englischen Pflegeheimen
- US-Medienbericht: Es wird Monate oder Jahre dauern, bis US-Waffen in der Ukraine eintreffen
- Medienbericht: Griechische Militärflugzeuge sollen zwei türkische F-16 provoziert haben
- Blasen bis zur Größe einer Tomate – Hochansteckendes Virus grassiert unter Kindern in Indien
- Pech gehabt: die EU sieht Chancen in Lateinamerika, kann sie aber nicht nutzen
- Taiwan steigert Militäretat wegen Spannungen mit China
- Geschichte versus Gas und Öl: Schwierige Gratwanderung von Macron in Algerien
- Ein nuklearer Showdown in der Ukraine? Unwahrscheinlich!
- Kampf gegen Banden-Kriminalität in El Salvador – Polizei gelingt Festnahme von Anführer
- Westen setzt Türkei unter Druck: Konfrontation mit Russland oder aufgerüstetes Griechenland
- USA: Transgender-Aktivisten wollten “Tod durch Polizeigewalt” provozieren
- Hoffnung für Nord Stream 1? – Kanada will weitere Gasturbinen an Deutschland zurückgeben
- Kolumbien: Bewaffnete überfallen Sicherheitsvorhut von Präsident Gustavo Petro
- Lettland: Proteste und Verhaftungen bei Abrissarbeiten eines sowjetischen Denkmals
- EU-Kommission genehmigt deutsche Zuschüsse für große Energieverbraucher
- Papua-Neuguinea schafft Ministerien für Kaffee und Palmöl
- “Ende des Überflusses” – Macron fordert Franzosen zu Opferbereitschaft auf
- Russland unterstützt internationale Beobachtermission am Kernkraftwerk Saporoschje
- Zu hohe Gaspreise: Polens Düngemittelhersteller stoppen Produktion
- Streit zwischen Brüssel und Warschau um EU-Gelder: Polen spricht von “Täuschung”
- Sprecher Erdoğans: Krim muss wieder Teil der Ukraine werden
- Donald, der Aktendieb? Eher Joe, der Rechtsbeuger…
- Israel will Atomvereinbarung mit Iran torpedieren – US-Regierung verteidigt möglichen Deal
- Wahlen in Angola: Fast 14,4 Millionen Stimmberechtigte wählen Parlament und Staatschef
- Stopp reicht nicht: Polens Präsident fordert komplette Demontage von Nord Stream 2
- Venezuela schlägt Kolumbien Sonderwirtschaftszone im Grenzgebiet vor
- Schmerzensgeld und Bewährungsstrafe: Ehemann von Nancy Pelosi nach Unfall unter Alkohol verurteilt
- Keine F-16 für Türkei wegen S400? – US-Senator mischt sich in türkisch-griechischen Streit ein
- “Wie ein Katastrophenfilm”: Hunderte Fahrgäste sitzen stundenlang im Tunnel unter Ärmelkanal fest
- Mögliche Nachfolgerin von Boris Johnson: “Ich bin bereit” Atomwaffen einzusetzen
- Worum geht es bei den Terrorismusvorwürfen gegen den gestürzten pakistanischen Premierminister?
- Extreme Hitze in China: Drittgrößter Fluss der Welt ausgetrocknet
- Großbritannien droht Inflation von mehr als 18 Prozent
- “Brutale Korruption” im Petrochemie-Werk Monómeros: Venezuela schickt Ermittler nach Kolumbien
- Weil es doch nicht regnete: Ungarns Wetterdienst-Leiterin muss Posten räumen
- China und Türkei steigern massiv Importe an russischer Energie
- Kuba startet Verkauf von Auslandswährungen an Privatpersonen
- Teuerung in Sicht: Schlechte Kaffee-Ernte in Brasilien
- Österreich: Mehr als ein Drittel mit Demokratie im Land nicht zufrieden
- Lula will Kampf gegen Klimawandel anführen – Bolsonaro verteidigt seine Politik
- Trumps Anwälte fordern Überprüfung beschlagnahmter Dokumente durch neutralen Gutachter
- Twitter sperrt Konten mehrerer serbischer Botschaften – Belgrad nennt Vorgang “inakzeptabel”
- Polen beklagt “imperialistische Tendenzen” in der Europäischen Union
- UN ruft zur Untersuchung des Mordes an Darja Dugina auf
- “Verhandlungen mit Gazprom unumgänglich” – Bulgarien kehrt zum Kauf von Gas aus Russland zurück
- Der Georgien-Krieg 2008 – Ein Prolog für die aktuelle Krise zwischen Russland und der Ukraine
- Wird die Koreanische Halbinsel erneut wegen der Politik der Supermächte auseinandergerissen?
- Die Welt an einem gefährlichen Punkt – nach Zusammenbruch der Ordnung des 20. Jahrhunderts
- Wie sich die USA und Großbritannien von “kleineren Staaten” einfach nehmen, was sie wollen
- Peru: Das erste Regierungsjahr von Pedro Castillo – ein steiniger Weg
- Serbien warnt NATO in Kosovo-Frage: “Werden unser Volk vor Progromen schützen”
- “Zypern wäre gegen ein Visa-Verbot für russische Staatsbürger” – Zypriotische Medien
- Medienbericht: Unionsfraktion fordert EU-Einreiseverbot für Russen
- Griechenland: Zunehmender Anstieg der Migrantenströme aus der Türkei
- Reuters: Russland drei Monate in Folge Chinas wichtigster Öllieferant
- Polizeidirektor des Schweizer Kantons St. Gallen warnt vor Rebellion und Plünderungen im Winter
- Deutsche Stiefel auf dem Balkan: Zwischen Friedensmission und traumatischen Erinnerungen
- Streiks wegen extremer Inflation – Laut NHS steckt Großbritannien bereits in humanitärer Krise
- Grüner Terrorismus: “Umweltschützer” auf dem Kreuzzug gegen die europäische Kunst
- Chef des ukrainischen Geheimdienstes für das Gebiet Kirowograd tot aufgefunden
- Medienbericht: Japan will bis China reichende Raketen
- Raubkunst aus Afrika wird möglicherweise von Großbritannien und Deutschland zurückgegeben
- Geistiges Ringen, moralisches Argument – ein US-Marine über den russischen Einsatz in der Ukraine
- Nach Bidens Corona-Rückfall: FDA fordert von Pfizer erweiterte Studien zu Paxlovid
- Spaniens “MidCat-Pipeline” als Alternative zu Russlands Gas? – Paris signalisiert Ablehnung
- Russland macht künftigen Betrieb von Nord Stream 1 von Gasnachfrage und Sanktionen abhängig
- Silvio Berlusconi fordert Ende der Abhängigkeit Italiens von russischem Gas
- Leipzig: Störertrupp um linke Landtagsabgeordnete überfällt Vorführung bei Filmfestival
- Russlands Botschaft an die Welt: Reicht uns die Hand, wir helfen euch auf dem Weg in die Freiheit
- Dschihadisten stürmen Hotel in Mogadischu – Mehrere Tote
- Estland will achtes Paket von Sanktionen gegen Russland vorschlagen
- “Bloomberg”: Mehr russisches Öl auf dem Weg nach Asien
- Duma-Sprecher: USA verdammen Europa zu Hunger, Kälte und Isolation
- Wegen Holocaust-Vergleich: Berliner Polizei ermittelt gegen Palästinenserpräsident Abbas
- Die zweite Front: Die Bundesregierung bereitet einen Wirtschaftskrieg mit China vor
- Chinesischer Yuan schlägt US-Dollar im Devisenverkehr an Moskauer Börse
- “Extremisten” überall: Der Westen braucht Sündenböcke für seine selbstzerstörerische Politik
- Erdoğan und Guterres besuchen die Ukraine: Anstrengungen für diplomatische Konfliktlösung
- EU-Statistikbehörde verzeichnet Anstieg von EU-Betrieben vor der Insolvenz
- Appell der westlichen Führer: Frieren für Demokratie und Freiheit
- Indonesischer Präsident bestätigt Putins Teilnahme am G20-Gipfel auf Bali
- Britische Royal Air Force will keine weißen Männer mehr
- Großer Ansturm auf Holz und Kamine – Schweden verspricht vor Wahlen und Winter Milliardenhilfen
- Minsk statt Mailand: Russischer Reiseveranstalter bietet Shoppingtour nach Weißrussland an
- Präsidentschaftswahl in Brasilien: SPD-Vorsitzender Klingbeil hofft auf Sieg Lula da Silvas
- Forscher: Prähistorischer Megalodon-Hai konnte einen Wal mit ein paar Bissen verschlingen
- China ist nicht wütend – China sammelt sich
- Finnische Regierungschefin tanzt auf wilder Hausparty – Opposition verlangt Drogentest (Video)
- Die meisten US-Amerikaner lehnen Bidens Außenpolitik laut Umfrage ab
- US-Nazis in der Ukraine: Russland vernichten im CIA-Auftrag?
- Experte: Die Krise, die über Europa hereinbricht, ist in der Geschichte beispiellos
- US-Provokation durch Pelosis Besuch in Taiwan – China schätzt Putins Einstellung sehr
- Selfies von ganz oben: Kilimandscharo bekommt Internetverbindung
- Damit Japaner mehr Alkohol trinken: Regierung startet Wettbewerb
- USA und Taiwan wollen formelle Handelsgespräche aufnehmen
- “System nähert sich Kipppunkt” – Behörden im Westen der USA beschließen Wasserkürzungen
- Erst Getreide, jetzt das AKW Saporoschje: Versuche des Westens, Russland in der Ukraine zu lähmen
- Nach Tötung von Al-Qaida-Chef: USA blockieren wieder Freigabe von afghanischen Vermögen
- Forscher wollen ausgestorbenen Tasmanischen Tiger wiederauferstehen lassen
- Polen arbeitet an europaweitem Einreiseverbot für Russen
- Stoltenberg: Die NATO steht bereit, im Kosovo zu intervenieren
- Wie Air France zu Zeiten der Concorde: American Airlines will Überschallreisen anbieten
- Gemeinsames Militärmanöver von Russland, China, Indien und Weißrussland
- UN-Sicherheitsdebatte: Nur die Ukraine beschuldigt Russland der Bombardierung des AKW Saporoschje
- Australien nimmt Russland Land für den Bau einer Botschaft weg
- Moskaus Menschenrechtsbeauftragte: Visa-Stopp für Russen verstößt gegen Recht auf Bewegungsfreiheit
- Chef polnischer Zentralbank: “Deutschland will polnischen Boden zurückerobern”
- Nordkorea testet erneut Marschflugkörper
- EU sauer wegen florierenden Handels zwischen Türkei und Russland
- Donald Trumps größte innerparteiliche Kritikerin Cheney scheitert bei US-Vorwahlen
- Lancet-Bericht: Erste Übertragung des Affenpockenvirus von Mensch zu Hund
- Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine?
- “Wir brauchen Lösungen”: Kolumbien erwägt im Bedarfsfall Gasimporte aus Venezuela
- Saudi-Fonds investierte heimlich 500 Millionen US-Dollar in russisches Öl
- Angst vor Hyperschallraketen: STRATCOM-Chef fordert Modernisierung der US-Raketenabwehr
- Russland über afghanische Flugzeuge und Hubschrauber in der Ukraine besorgt
- Verteidigungsminister Schoigu: NATO zweifelt nicht daran, dass Russland seine Ziele erreicht
- Südkorea und USA planen größtes Sommermanöver seit Jahren
- Scholz in Skandinavien: Bundesregierung sucht vergeblich nach neuen Gasquellen
- Fünf weitere Söldner in der Volksrepublik Donezk vor Gericht – für drei Todesstrafe wahrscheinlich
- Putin: USA haben das ukrainische Volk zu Kanonenfutter gemacht
- Erster Staatsbesuch Xis im Ausland seit Corona-Krise: Chinas Präsident soll Saudi-Arabien besuchen
- Russische Musiker spielen im G20-Sinfonieorchester
- Finnland plant, Visumsvergabe an russische Bürger zu reduzieren
- The Economist: Westen muss wieder lernen, Kompromisse zu schließen
- Anwälte von Julian Assange verklagen CIA wegen Bespitzelung und Spionage
- Hotels auf Zypern und Mauritius vermissen Touristen aus Russland
- Das Atomkraftwerk von Saporoschje und der westliche Irrsinn
- Anschlag auf Rushdie: Letztes Kapitel beim Abschluss der Atomvereinbarung zwischen Iran und USA?
- Ungarns Parlamentssprecher: Sanktionen gegen Russland “grundfalsch”
- Schiffswrack aus dem Ersten Weltkrieg nach 105 Jahren gefunden
- Ex-Präsident Afghanistans: Millionen Afghanen werden fliehen – vor allem nach Deutschland
- Republikaner fordern eidesstattliche Versicherung für die Durchsuchung von Trumps Anwesen
- Ex-WADA-Ermittler stellt Ausschluss russischer Sportler infrage
- China startet erneut massive Militärübung vor Taiwan – Reaktion auf US-Delegation in Taipeh
- Schiff mit ukrainischem Getreide offenbar auf dem Weg ins russlandfreundliche Syrien
- Um Militär auf Straßen zu behalten: Mexikos Präsident will Kongress umgehen
- Russland und Nordkorea wollen Beziehungen ausbauen
- Polen will EU-weites Visaverbot für Russen erwirken
- “Auf zum Atom!” – Rosatoms Siegesruf in Richtung Washington
- Medienberichte: Finnen, die in Russland tanken, werden in ihrer Heimat des Verrats beschuldigt
- US-amerikanische Öl-Dynastien finanzieren Klimaaktivisten
- Kann die neue “zentristische” Vorwärts-Partei den US-Amerikanern wirklich etwas Neues anbieten?
- Kolumbiens erster linker Präsident strebt historische Veränderungen an – falls die USA es zulassen
- Ungarn kündigt zusätzliche Gaslieferungen aus Russland an
- Fünf große chinesische Firmen ziehen sich von US-Börse zurück
- Wien: Ukrainische Diplomaten liefern sich mit 2,3 Promille Verfolgungsjagd mit der Polizei
- Roger Waters im RT-Interview: Westen könnte Ukraine-Konflikt im Nu beenden
- Medien: Türkei fordert von USA schnelle Lösung im F-16-Kampfflugzeuge-Deal
- Proteste befürchtet – Großbritannien schlittert in Rezession
- Europäische Weltraumorganisation: SpaceX statt Roskosmos
- Caitlin Johnstone: China ist besser als die USA – außer bei der Propaganda
- Schriftsteller Salman Rushdie auf offener Bühne attackiert
- Kein Ende der Krise in Sicht? Bulgarien steuert auf vorgezogene Neuwahlen im Oktober zu
- Meta-Wahrheit: Washington finanziert Faktenchecker von Facebook
- Medienberichte: Kasachstan will Öl unter Umgehung Russlands liefern
- Bundeswehr setzt Einsatz in Mali vorerst aus
- Scott Ritter: Kiew muss für den Angriff auf das AKW Saporoschje zur Rechenschaft gezogen werden
- Feministische Außenpolitik – ein neues Konzept zur Konfrontation
- Gas als Waffe? Russische Botschaft in Berlin weist Vorwürfe zurück
- Ukraine-Krieg: NATO trainiert Reaktion auf chemische, biologische und nukleare Angriffe
- Altes Streitthema mit Griechenland kocht wieder hoch: Türkei schickt Bohrschiff ins Mittelmeer
- EU-Außenbeauftragter Borrell schwört EU-Bürger auf Ausgaben für Unterstützung der Ukraine ein
- Albanischer Kriegsschrei aus Pristina – mit erkennbar amerikanischem Akzent
- China: Inflation steigt nur leicht an
- Südafrika will sich im Ukraine-Krieg nicht vom Westen unter Druck setzen lassen
- Estland schließt Grenzen für Russen mit Schengen-Visa, die von Estland ausgestellt wurden
- Wenn sich eine Niederlage an der Front abzeichnet, haben die USA schon einen Sündenbock: Selenskij
- Französischer Innenminister: Waldbrände an Atlantikküste könnten Brandstiftung sein
- Erhöhter Druck auf Iran: Vorwürfe wegen Waffengeschäft mit Moskau und Anschlagsversuch auf Bolton
- Pfizer und Valneva wollen Kandidatenimpfstoff gegen Lyme-Borreliose an 6.000 Freiwilligen testen
- Russland setzt Top-Manager aus Deutschland auf die Fahndungsliste
- Kim Jong-un erklärt COVID-19-Pandemie in Nordkorea für besiegt
- China und Taiwan: Die Kunst des Bluffs oder doch die letzte Warnung?
- Peking beendet Militärübungen um Taiwan
- Bürgermeister von Madrid: Könnten Ukrainer zum Kampf zurückschicken
- Überfall auf Gefängnis im Kongo: Angreifer verhelfen mehr als 800 Häftlingen zur Flucht
- Amnesty International-Mitbegründer tritt wegen des Berichts über ukrainische Verbrechen zurück
- Rosatom nimmt erste Anlagen im bolivianischen Kernforschungszentrum CIDTN in den Testbetrieb
- EU diskutiert Einstellung der Visaausfertigung für Russen
- Strategische Kehrtwende: Russland bringt iranischen Überwachungssatelliten ins All
- Britisches Außenministerium bestellt chinesischen Botschafter wegen Manöver vor Taiwans Küste ein
- Bericht: Mit Bezahlung der Gasrechnung in Rubel erholt sich Türkei zum Teil von Wirtschaftskrise
- Trump und die Verfassung(en) des Westens
- Ex-Trump-Berater über die Ukraine: “Nicht unser Kampf, Selenskij ist nicht unser Kämpfer”
- Estland meldet Luftraumverletzung durch russischen Mi-8-Hubschrauber und bestellt Botschafter ein
- Durchsuchung bei Trump: Verantwortlicher Richter war Jeffrey Epsteins Anwalt
- Medienberichte: Britische Behörden bereiten Plan mit Stromausfällen für Energieeinsparung vor
- Litauischer Politiker droht Chinesen und Russen und bezeichnet sie als “Mongolen”
- Neue Regierung in Japan
- Kolumbiens neuer Präsident Gustavo Petro will Beziehungen zu Venezuela normalisieren
- Steigende Erdgaspreise treffen deutsche Chemieindustrie
- China schließt Szenario einer gewaltsamen Übernahme Taiwans nicht aus
- Estlands Premierministerin fordert totales und EU-weites Einreiseverbot für Russen
- Sie drehen die Erde
- Johnson musste gehen, weil die Löhne stiegen
- Entzug von Preisen und Staatsbürgerschaft – Litauen will Sportler für Reise nach Sotschi abstrafen
- Neufundland: Größter Waldbrand seit 60 Jahren
- Bloomberg: Polnischer Premierminister “hat keine Zeit” für Boris Johnson
- Wenn der Strom fehlt – Sanktionsfolgen in Syrien
- China: USA für Menschenrechtsverletzungen im Nahen Osten verantwortlich
- Organisation Amerikanischer Staaten erklärt 20 Jahre internationale Haiti-Strategie für gescheitert
- Lenin, der Häuptling aller Indianer
- “Orbán-Regime bald vorbei” – Russische Komiker trollen Bürgermeister von Budapest
- Australien: Korallen-Dichte am Great Barrier Reef im Bestzustand seit 36 Jahren
- USA wollen mit neuer Afrika-Strategie “negativen Aktivitäten” Chinas und Russlands entgegentreten
- Kaspersky Lab: Chinesischsprachige Hacker griffen russische Rüstungsunternehmen an
- Taiwan wirft China Vorbereitung einer Invasion vor
- Tote und Verletzte nach Terroranschlag in Mali
- Beweis: 1. Wortbruch von Vizekanzler Habeck! Eine unheilige Allianz: George Soros, Habeck, Baerbock!
- Industriepräsident: Wirtschaft verzweifelt wegen hoher Gaspreise
- Bericht: Putins ehemaliger Sonderbeauftragter zur Rehabilitation nach Deutschland gereist
- China will nach Pelosi-Provokation “regelmäßige Übungen” vor Taiwan durchführen
- Don’t Pay UK: Britische Kampagne ruft zum Zahlungsboykott von Energierechnungen auf
- Peking: Hinter Pelosis Taiwan-Provokation steckt Washingtons Wunsch nach mehr Militär
- Peking und Moskau könnten den Widerstand gegen das Diktat des Westens anführen
- Finnland: Immense Verluste bei der Erdbeerernte
- Wegen “Chinas Aufstieg”: Australischer Politiker fordert Anschaffung neuer Raketensysteme
- Sanktionen: US-Botschafterin warnt afrikanische Länder vor Einkäufen in Russland
- Westliche Sanktionen sind für Moskau “großartig” – ein US-Ökonom analysiert
- Trump: Besuch von Pelosi in Taiwan kam China gerade recht
- Russische Tennisspielerinnen Kassatkina und Samsonowa gewinnen WTA-Turniere
- Saporoschje-Chef unterzeichnet Anordnung zum Referendum über Beitritt zu Russland
- Zentralafrikanischen Republik erwartet weitere 3.000 russische Militärausbilder
- Nach Taiwan-Reise Pelosis: China droht Washington mit “ernsthaften Konsequenzen”
- Gegen den westlichen Trend: Uganda verbietet Arbeit von LGBT-Gruppierung
- Chinas zurückhaltende Reaktion auf den Pelosi-Besuch ist Strategie – keine Schwäche
- Kurz nach Taiwan-Provokation Pelosis: USA versprechen “Verteidigung” der Philippinen
- Der modernisierte BREM-1M: Die Vervollkommnung von Russlands Bergepanzerflotte
- Russophobe Hexenjagd beendet? Gergijew, Netrebko und Stars des Bolschoi treten wieder weltweit auf
- Kuba: Großbrand in Erdöllager – 17 Feuerwehrleute vermisst, Minister verletzt
- China könnte sich für den Besuch von Pelosi rächen – nur nicht so, wie wir es vielleicht erwarten
- Indien und USA planen gemeinsame Übungen in der Nähe der chinesischen Grenze
- Kluge Interessenspolitik zwischen Moskau und Ankara: Europa kauft russisches Gas über die Türkei
- Für Russland muss die Frage beantwortet werden, ob es den USA bei der Abrüstung vertrauen kann
- So war es unter Shinzō Abe
- Wie die US-Macht schwindet: über Zirkon und ihre Geschwister
- Russischer Politiker beklagt, dass die Olympische Charta faktisch verbrannt wurde
- Gericht in Weißrussland erklärt Telegram-Emojis für extremistisch
- Russische Reporterin im Kosovo festgenommen – angeblich zum Austausch gegen US-Bürger
- Kasachstans problematischer Balanceakt zwischen Russland und dem Westen – Teil 2
- Twitter muss zugeben, dass zahlreiche Nutzer-Konten gehackt worden sind
- Hat die CIA wirklich alleine den Al-Qaida-Chef getötet? Eine Spurensuche nach den Drahtziehern
- China setzt Manöver um Taiwan fort – Drohnen über der Insel Kinmen
- Russland fordert USA zum Verzicht auf Stationierung von Mittel- und Kurzstreckenraketen auf
- Medienbericht: Polen und Ungarn lehnen EU-Erdgasplan ab
- Liebesgrüße aus Caracas – Normalisierung der Beziehungen zwischen Venezuela und Kolumbien
- Kosovo, Ukraine, Taiwan: Das altbewährte US-Rezept zum Stiften von Chaos und Umsturz
- Medienbericht: China ignoriert Pentagon-Anrufe
- Legendäre sowjetische Läden kehren nach Russland zurück – allerdings nur für Diplomaten
- Russland weist 14 bulgarische Diplomaten aus
- Kanada: Ukrainische Gas-Route keine Alternative zu Nord Stream
- Gegenwehr: Kampagne für Energiekostenboykott in Großbritannien
- Wegen Pelosi-Besuch in Taiwan: China sagt Arbeitstreffen mit USA ab
- Lawrow: US-Versuche, die Welt zu dominieren, sind vergeblich
- Der “Fleischwolf” von Peski: Wie die ukrainische Führung ihre Soldaten opfert
- Viktor Orbán: “Wir brauchen weniger Dragqueens und mehr Chuck Norris”
- Mexikanischer Präsident schlägt einen globalen fünfjährigen Waffenstillstand vor
- Umfrage: Mehr als die Hälfte der Finnen gegen Touristenvisa für Russen
- Estnisches Außenministerium: Keine Touristenvisa für Russen
- Scott Ritter über Pelosis Taiwan-Provokation, die Folgen und womit Baerbock ihn zum Lachen bringt
- Frankreich: Zwei Kernkraftwerke vermindern ihre Leistung
- “Es gibt Menschen, die möchten nicht mehr diskreditiert werden” – RBB-Mann Sundermeyer unterwegs
- Warum Russlands Sonne jetzt über Afrika aufgeht
- Treffen zwischen Trump und Orbán: Beide gegen illegale Migration und für Frieden
- War Habecks “feministische Außenpolitik” umsonst? Katar wird kein Gas liefern
- Seit Wochen auf Flughafen in Argentinien gestrandet: USA wollen venezolanische 747 beschlagnahmen
- Südkoreas Präsident geht pünktlich zu Pelosis Anreise in den “Sommerurlaub”
- US-Senat stimmt für NATO-Aufnahme Schwedens und Finnlands
- FARC-Splittergruppen wollen mit Kolumbiens gewähltem Staatschef Waffenruhe aushandeln
- Kuba legt neuen Wechselkurs für US-Dollar fest: Staat kauft US-Währung fast zu Schwarzmarkt-Preis
- Peking: Werden diejenigen bestrafen, die China beleidigen
- Pelosi in Taiwan: China fehlte die Bereitschaft, den Frieden aufs Spiel zu setzen – noch!
- Armeniens Premierminister: Situation in Bergkarabach äußerst kompliziert
- Medienberichte: Pelosi plant Besuch der entmilitarisierten Zone Koreas
- Irakischer Schiitenführer al-Sadr ruft zu Neuwahlen auf
- Taiwan feuert Leuchtraketen auf chinesische Drohnen ab
- “Freimütige Aussprache” – China bestellt nach Baerbock-Äußerungen deutsche Botschafterin ein
- Medienbericht: Chinesisches Militär testet Hyperschallraketen bei simulierter Taiwan-Blockade
- Andrej Martjanow zu Pelosis Taiwan-Besuch: Der älteste Trick aus der Mottenkiste
- Antikommunismus und Nationalismus – die gemeinsame Geschichte der Ukraine und Taiwans
- Russland schickt Friedenstruppen nach Bergkarabach
- Von amerikanischen Spritztouren und dem Ende der Menschheit
- Eine neue Rechte? Die venezolanische Opposition akzeptiert wieder die Teilnahme an Wahlen
- Nach Pelosi-Besuch: Chinesische Armee übt die Wiedervereinigung rund um Taiwan
- Was hält der globale Süden von Pelosis Besuch? – eine kleine Presseschau
- Bergkarabach: Aserbaidschan führt Operation “Rache” durch und fordert Demilitarisierung der Region
- Erdölallianz OPEC+ beschließt minimale Produktionserhöhung
- Australien: erste Überprüfung der Einsatzbereitschaft des Militärs seit zehn Jahren
- Peskow gibt Details über Treffen von Putin mit Schröder bekannt: Energiekrise im Fokus des Gesprächs
- Russlands Außenminister Sergei Lawrow besucht Myanmar: Beide Länder wollen Kontakte ausbauen
- Moskau: Russland steht in “absoluter Solidarität” mit China
- Skandal im Wissenschaftsbetrieb: Wegweisende Alzheimer-Studien mutmaßlich gefälscht
- Neue Spannungen zwischen Serbien und Kosovo: Die unendliche Geschichte des Balkans
- Polio in Abwässern: New Yorker Behörden rufen Einwohner zur Impfung auf
- Russland will Bürgern aus “unfreundlichen Ländern” Adoption russischer Kinder verbieten
- Ungarns Premierminister Viktor Orbán: Brüssel ist nicht unser Сhef
- “Ich war schockiert” – Polens Präsident über Merkels Anruf bei Putin wegen Nord Stream 2
- Warum stehen Serbien und Kosovo erneut am Rande eines Krieges?
- Südafrika: Proteste wegen exorbitanter Strompreise und Lebensmittelkosten
- Chinesisches Außenministerium: Pelosis Taiwan-Besuch ist ernste Verletzung der Ein-China-Politik
- Russischer UN-Friedensstifter stirbt bei Hubschrauberabsturz im Kongo – Moskau fordert Untersuchung
- Ex-Trump-Berater wirft Biden mangelnde Entschlossenheit vor
- Werden wir regiert oder ruiniert? Lügt der Vizekanzler Habeck, der den USA “führend dienen” will?
- Liveticker zur Taiwan-Krise: Pelosi-Boeing im Luftraum über Taiwan, bereit zum Landeanflug
- Baerbock stellt sich gegen China, oder: die Wildsau und die Eiche
- CIA tötet al-Qaida-Chef mit Drohnenschlag: “Diesen Terroristenführer gibt es nicht mehr”
- Medwedew: Heutige Lage schlimmer als im Kalten Krieg
- Affenpocken: Bundesstaat New York erklärt medizinischen Notstand aufgrund 1.573 bestätigter Fälle
- US-Außenminister Blinken: Weißes Haus distanziert sich von Pelosi-Reise nach Taiwan
- China warnt vor einem möglichen Besuch von Pelosi in Taiwan
- Verteidigungsministerium von Arzach: Aserbaidschanische Offensive in Berg-Karabach zurückgeschlagen
- Lukaschenko: Souveränität Weißrusslands und Union mit Russland schließen sich nicht aus
- US-Flugzeugträgerkampfgruppe steuert möglicherweise auf Taiwan zu
- Venezuela und die Türkei – Zeichnet sich eine strategische Partnerschaft ab?
- Wladimir Putin: “Einen Atomkrieg darf es nicht geben”
- New Yorks Bürgermeister: Wall-Street-Kollaps steht bevor
- Wie in der Ukraine: Im Kosovo schürt dieselbe westliche “unsichtbare Hand” den Konflikt
- Chinesische und taiwanesische Medien spekulieren über möglichen Taiwan-Besuch Pelosis
- Baerbock in der Türkei: Wie Deutschland seine Vermittlerrolle zwischen Ankara und Athen verspielt
- Revolutionsgarde-Chef: Macht der USA schwindet
- Sacharowa: Provokationen einstellen und Rechte der ethnischen Serben im Kosovo respektieren
- Wegen eskalierender Spannungen: Kosovo verschiebt geplante Einreiseregeln um 30 Tage
- Scott Ritter: Es ist mir eine Ehre, auf der Liste der “russischen Propagandisten” zu stehen
- Algerien erwägt offenbar BRICS-Mitgliedschaft
- Die USA wollen Chinas Nachbarn gegen Peking aufhetzen – Wird der Plan gelingen?
- Prinz Charles erhielt 2013 Millionenspende von Osama bin Ladens Familie
- Süd-Süd-Achse: Teheran und Moskau stärken Peking den Rücken in Taiwan-Frage
- Chinesisches Militär führt vor Taiwan Übungen durch
- Der mögliche Taiwan-Besuch von Pelosi wird nicht zu einem Krieg führen – noch nicht
- “Ich hasse Russen!” – Norwegische Konsulin bekommt russophoben Wutanfall in Murmansker Hotel
- Krieg, Zerstörung, Verarmung: Ein globales System in der Krise
- Türkische Exporte nach Russland steigen rasant an
- Stopp der Ausstellung von Schengen-Visa für Russen rechtlich nicht haltbar
- Geo-Kultur trifft Geopolitik: Finnland und Schweden in der NATO? Dann auch russische Ostukraine!
- Lettland fordert von Russen, dass sie bei der Einreise die russische Militäroperation verurteilen
- BRICS als neues globales Machtzentrum? – Teil 1: Kooperation im Wandel des Weltfinanzsystems
- Deutsche Waffen versagen laut Medienberichten in der Ukraine
- Militanz und Imperialismus drohen Großbritannien zu Fall zu bringen
- Nach Massenvergewaltigung von acht Frauen in Südafrika: 82 Tatverdächtige festgenommen
- Um Sperre zu umgehen: Lettland kauft russisches Gas über Zwischenhändler
- Der grüne Würgegriff des Westens
- Gazprom erwartet weitere Reduzierung der Gaslieferungen nach Europa
- Militär-Projekte: Wie Spezialeinheiten weltweit durch Wände schauen
- Erstes Spitzentelefonat zwischen Moskau und Washington seit Februar
- Was uns im Innersten zusammenhält: Russischer Geologe über Struktur der Erde und Erdbebenvorhersage
- Was ist eigentlich mit dieser “regelbasierten internationalen Ordnung” gemeint?
- Die UNO ist nicht mehr zweckdienlich, aber sollte sie abgeschafft oder reformiert werden?
- Die Levante und das Erdgas – es geht um Grenzen, Kosten und alte Probleme
- Baerbocks Reise zu NATO-Partnern: Deutschland vermittelt zwischen Griechenland und der Türkei
- Regierungen weltweit fordern immer mehr Zensur und Nutzerdaten von Twitter
- Donezk: Ukraine beschießt Gefängnis mit Kriegsgefangenen – Dutzende Tote
- “Frankreich verscherbelt seine Diplomatie für ein paar Tropfen Öl” – Bin Salman in Paris
- “Terminkalender voll” – Blinken ersucht erfolglos um Gespräch mit Lawrow
- Khaled Alkhateb International Memorial Awards 2022: Bewerbungen werden jetzt angenommen
- Erste digitale Münze der Zentralafrikanischen Republik findet wenig Absatz
- Kreml: Werden auf das Verbot von RT France reagieren
- Wenn man sieht, wer auf Boris Johnson folgen könnte, erkennt man, dass er ein echter Staatsmann war
- Ukrainischer Offizier räumt Verbindungen der heutigen Ukraine zu Nazi-Deutschland ein
- Von kolonialer Plünderung zum internationalen Scheitern: Haiti als Paradigma von Armut und Gewalt
- US-Senatoren tief besorgt über Reichweite von RT auf Spanisch: Zugriff in Lateinamerika einschränken
- Lawrows Afrika-Reise: Macrons geheime Panik
- USA werden zum LNG-Exporteur des Jahres
- Affenpocken: WHO-Chef Ghebreyesus empfiehlt Männern Sexkontakte “vorerst” zu reduzieren
- Nach dem Scheitern in der Ukraine: Wo ist die Hintertür für die USA?
- “Für Russland günstige Narrative”: Emmanuel Macron besorgt über Russlands Einfluss in Afrika
- USA bereiten militärischen Notfallplan für Nancy Pelosis geplanten Taiwan-Besuch vor
- USA bieten Russland Gefangenenaustausch an – Russisches Außenamt weist auf fehlende Anfragen hin
- Kim Jong-un sieht Nordkorea zu jedem militärischen Zusammenstoß mit USA vollkommen bereit
- Studie: Ungeimpfte machen eher die USA als Russland für Ukrainekrieg verantwortlich
- Angst vor Aufständen? Österreich und Deutschland bereiten sich auf Militäreinsätze im Innern vor
- Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Demenz
- Philippinen sagen Erwerb von 16 russischen Hubschraubern wegen US-Sanktionen ab
- US-Staatsanleihen bald bloß Konfetti?
- Ugandas Präsident lobt Russlands langjährige Unterstützung für antikoloniale Bewegung in Afrika
- EU-Gericht weist Klage von RT France ab – Kreml kündigt Gegenmaßnahmen an
- Ist die Impfung schuld? Moderatorin bricht bei TV-Duell während Truss’ Putin-Schelte zusammen
- Ankara: Russland will türkische Drohnen kaufen, die auch von der Ukraine benutzt werden
- Sergei Lawrow über westliche Sanktionspolitik: Nach Russland könnte China folgen
- Iran führt russisches Zahlungssystem Mir ein
- Griechenland: Russische Touristen nur in “mikroskopischen Mengen”
- Bin Salman besucht nach vier Jahren Europa: Geächteter Kronprinz wird im Westen wieder hofiert
- Medienberichte: Boris Johnson könnte NATO-Generalsekretär werden
- Iran will in Venezuela Landwirtschaft auf einer Million Hektar Land betreiben
- Weiße Musiker mit Rastafrisur – Veranstalter beendet Konzert wegen “Unwohlsein” im Publikum
- Volksrepublik Donezk: Ukrainische Artillerie tötet sechsjähriges Mädchen
- Knallharte Warnung aus Peking: Militär wird nicht einfach zusehen, sollte Pelosi Taiwan besuchen
- Die deutschen Grünen: Für das Land, das Klima und den Frieden eine einzige Katastrophe
- Gespräche von Putin und Erdoğan in Sotschi angekündigt
- Blick in die Zukunft? Blackout in London knapp vermieden
- Studie: Mehr als die Hälfte der US-Senioren lebt in Armut
- Transgender in die Geschichte gebeamt – Die woke Bewegung nimmt die Archäologie ins Visier
- Von PowerPoint zu Kartoffeln: Weshalb kauft Bill Gates große Flächen von Agrarland?
- Türkei: Griechenland verletzt “vorsätzlich” den Vertrag von Lausanne
- Geldautomaten in Kuba akzeptieren nun auch russische Mir-Karten
- Ungarns Außenministerium: Gasplan der Europäischen Kommission kaum umsetzbar
- “Sie werden es zurückbekommen” – Erdoğan verurteilt westliche Politiker für ihre Haltung zu Putin
- Polens-Ex-Präsident Wałęsa: Russland auf 50 Mio. Menschen schrumpfen! Polen 1939, Ukraine 2022!
- Peking “gut vorbereitet” – Pelosis geplanter Besuch in Taipeh sorgt in Washington für Besorgnis
- Macrons Frankreich: Kriegsgetrommel zur Ablenkung von der Wirtschaftskrise
- Peskow: Scholz’ Behauptungen, Russland sei unzuverlässiger Gaslieferant, sind aus der Luft gegriffen
- US-Geheimdienstausschuss warnt vor DNA-Tests: Daten könnten zur Entwicklung von Biowaffen führen
- Volksaufstände oder Unterwerfung – wie werden die Deutschen im Herbst reagieren?
- Nordkorea: USA betreiben weltweites Netz von Laboren für Biowaffen
- Die Zinserhöhungen der EZB sind Europas letzte Chance, eine Kernschmelze zu verhindern
- Gazprom muss weitere Turbine bei Nord Stream 1 stoppen und reduziert Gaslieferung auf 20 Prozent
- Bedrohung für letzte Berggorillas: DR Kongo versteigert Lizenzen zur Förderung von Öl und Gas
- China erweitert Weltraumstation
- Norwegen importiert mehr Fischfutter aus Russland trotz Wirtschaftssanktionen
- Innenminister Serbiens: Ausländischer Geheimdienst wollte mich zu Anti-Russland-Haltung drängen
- Deutsche Bahn an milliardenschwerem Bahnausbau in Ghana beteiligt
- Orban kritisiert Waffenlieferungen an Ukraine – Kiew unterstellt Verbreitung “russischer Propaganda”
- Nach vier Eruptionen von Vulkan Sakurajima: Japan evakuiert Ortschaften
- Die britische Außenministerin “Liz” Truss sieht sich selbst als eine “rebellische Aufständische”
- Trump bezweifelt, dass US-Militärhilfe die Lage in der Ukraine zugunsten des Westens ändern könnte
- Studie: Clownfische passen sich der Größe ihrer Seeanemonen an
- Russische Raumfahrt vor neuen Aufgaben – vor militärischen wie wissenschaftlichen
- Ukrainische Marinesoldaten werden in Schottland für den Kampf gegen Russland trainiert
- Soleimani-Ermordung: US-Geheimdienste warnen vor Racheanschlag Irans auf Trump – Ist das möglich?
- Es lebe die Ural-Republik – Russland soll nach dem Vorbild der UdSSR zerstückelt werden
- “Mein ganzes Leben war ich darauf aus” – Einzige russische Kosmonautin fliegt nun mit Crew Dragon
- Japan will Putin vom Staatsbegräbnis des ehemaligen Premierministers Abe ausschließen
- Der enthauptete Golem: Was wäre, wenn Deutschland die EU verlassen würde?
- Waldbrände in Europa: Ist immer die Hitzewelle schuld – oder steckt auch Kalkül dahinter?
- WHO erklärt Ausbreitung der Affenpocken zu einem globalen Gesundheitsnotfall
- Streit mit Uruguay wegen Freihandelsabkommen mit China – Die Ergebnisse des Mercosur-Gipfels
- Vergewaltigung, Missbrauch, Mobbing: Minderjährige Mädchen in der britischen Armee über ihren Alltag
- Donald Trump befeuert in Arizona erneut Spekulationen über Kandidatur 2024
- Die Saat der Spaltung: Wie der Donbass 2004 erstmals versuchte, unabhängig zu werden
- Sergei Lawrow versichert Afrika: Russland wird weiterhin Lebensmittel und Energie liefern
- Transnistrien kündigt Pläne zum Anschluss an Russland an
- Iran soll genügend Material für eine Atombombe haben
- Britische Sicherheitsbeamte nennen mögliche Anzeichen für Umgehung der Sanktionen durch Russen
- Der Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan könnte die Beziehung zwischen den USA und China kippen
- Chinesische Behörden wollen gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen
- Immer mehr Arbeitskräfte aus Bosnien-Herzegowina in Deutschland – Der Balkan-Staat leidet darunter
- Frankreichs Nationalversammlung stimmt für Kaufkrafterhöhung
- Alte Befürchtungen mit neuen Zahlen – stehen Griechenland und Italien vor Bankrott?
- Schoigu in Istanbul: Unterzeichnung des Getreideabkommens erwartet
- Nach Vereidigung des neuen Präsidenten – Polizei räumt gewaltsam Protestcamp in Sri Lanka
- Blutiger Polizei-Einsatz in Brasilien: Mindestens 18 Tote in Armenviertel von Rio
- Nahostdiplomatie und neue Allianzen: Das Dreiertreffen in Teheran
- Ex-Präsident Medwedew spottet über angebliche Liste der “Sünden Russlands”
- Republikanischer Gouverneurskandidat in New York auf der Bühne angegriffen (Videos)
- Waffen für die Ukraine – Niederlande riskieren eigene Engpässe und können nicht viel mehr geben
- Tesla trennt sich vom Großteil seiner Bitcoin-Bestände
- Putin: Westliche Länder geben Russland Schuld für ihre eigenen ungerechtfertigten Entscheidungen
- Indien: Draupadi Murmu zur Präsidentin gewählt
- Analyse aus den USA: Pharmakonzerne erhöhten Arzneimittelpreise 2022 um mehr als das Tausendfache
- Mercosur-Gipfel: Uruguays Bemühen um ein Handelsabkommen mit China verursacht Spannungen
- Proteste in Panama: Indigene fordern Rückgabe ihrer Territorien und blockieren wichtige Straßen
- Weil es zu Hause zu teuer ist: Immer mehr US-Amerikaner ziehen nach Europa
- USA sind vom Besuch Putins in Teheran alarmiert – CIA warnt Iran vor einer “Russland-Abhängigkeit”
- Peruanische Polizei zerschlägt Kinderpornoring mit 255 Mitgliedern aus 17 Ländern
- CIA-Direktor dementiert Spekulationen über Putin: Er ist eigentlich sogar “zu gesund”
- Minsk: Bericht über erzwungene Landung von Ryanair-Maschine inakzeptabel
- Wie entstand die pro-russische Stimmung der Ostdeutschen? Eine Spurensuche
- Mexiko schockiert: Frau bei lebendigem Leib verbrannt – Polizei nahm Drohungen nicht ernst
- Inflation: Erste Zinserhöhung von EZB seit 2011 erwartet
- Tauziehen um Gas-Turbine: Laut Baerbock fürchtete Berlin “Volksaufstände”
- Erdoğan beschuldigt USA, Terroristen auszubilden
- Für britische Soldaten gilt bald: Keine Prostituierten mehr in Auslandseinsätzen
- Österreich: ORF-Inhalte auch bei Streaming gebührenpflichtig
- Hört auf zu jammern – NATO-Chef sieht hohen Preis für Unterstützung der Ukraine als richtig an
- Tausende Tote durch Hitze in Südeuropa – Ärzte fordern Hitzeschutzplan für Deutschland
- Draghi vor dem Aus: Misstrauensvotum bestanden, aber Zustimmung schwach
- Spielt US-Kongresssprecherin Pelosi mit dem Feuer? Taiwan-Besuch im August nicht dementiert
- Frankreich verstaatlicht größten Stromversorger des Landes
- Wladimir Selenskij muss sich mit einer Petition zur gleichgeschlechtlichen Ehe auseinandersetzen
- Sri Lanka: Neuer Präsident nach Flucht seines Vorgängers gewählt
- AKW Saporoschje von ukrainischen Drohnen angegriffen – Reaktoren unversehrt
- EU-Kommission zu drohendem Gasnotstand: “Arbeiten an dem schlimmstmöglichen Szenario”
- Die Illusion einer russischen Isolation – Achse Teheran-Moskau zeichnet sich ab
- Streit um Twitter-Übernahme: Erste Schlappe von Musk vor Gericht
- Italiens Premier Draghi will doch weitermachen – Wenn das Parlament heute Abend zustimmt
- “Mangel an grundlegenden Manieren” – Maria Sacharowa weist Liz Truss in die Schranken
- Putin nach trilateralem Treffen in Teheran: “Haben dem Terrorismus das Rückgrat gebrochen”
- Lettischer Präsident befürwortet Entzug der Staatsbürgerschaft wegen Unterstützung Russlands
- Illegale Migration über den Balkan nimmt zu – Serbische Polizei findet Waffen
- Irans Ölkonzern NIOC und Gazprom unterzeichnen historisches Memorandum über Kooperation
- Peking fordert gründliche Untersuchung von britischen und US-Kriegsverbrechen
- Europäische Energieunternehmen machen Schulden wegen Erdgaskrise
- Bloomberg: Russische Ölexporte in den Nahen Osten auf höchstem Stand seit Jahren
- Venezuela: USA schleusen Söldner für Anschläge auf Erdölinfrastruktur ein
- Parteibuch und Quote statt Qualifikation? Baerbock schleift Aufnahmeprüfung für Diplomaten
- EU-Beamte langen zu: 8,5 Prozent mehr Gehalt erwartet
- Neutralität oder “Neutralität”: Schweiz lehnt NATO-Anfrage zur Behandlung von Ukrainern ab
- Mindestens 13 Tote und zwei Verletzte bei Gefängnisstreit in Ecuador
- EU einigt sich mit Aserbaidschan auf Verdoppelung der Gaslieferungen
- Experimente an ukrainischen Soldaten – Die biologischen Angriffspläne der USA gegen Russland
- Peskow: Kandidaten für Amt des britischen Premierministers lassen Zurückhaltung vermissen
- Regierungskrise in Italien: Fünf-Sterne-Chef Conte zählt Draghi an
- US-Finanzministerin: USA durch Indiens Haltung zu Ölpreisobergrenzen ermutigt
- “Höhere Gewalt”: Gazprom kann einige Gaslieferungen nach Europa nicht erfüllen
- Britischer Militärchef: Nächster Premierminister muss Russland als “größte Bedrohung” anerkennen
- Der Westen mischt sich nur in Kriege ein, wenn er sich Profit davon verspricht
- Stammzellen im All – Wissenschaftler nutzen Schwerelosigkeit zur Forschung
- Rezession: Experten erwarten Abschwung westlicher Volkswirtschaften noch vor Jahresende
- USA investieren in “junge Führungskräfte” aus dem südlichen Kaukasus
- Khamenei-Berater: Iran ist in der Lage eine Atombombe zu bauen
- Tony Blair prophezeit: Ära der westlichen Dominanz nähert sich ihrem Ende
- Welche Rolle hat die G20 in der gegenwärtigen Geopolitik?
- Ukrainische Antonow–Frachtmaschine stürzt mit 11,5 Tonnen Waffen und Munition in Griechenland ab
- Raub der Ukraine: Das Kulturerbe des Landes als Selbstbedienungsladen unter freiem Himmel
- Könnten iranische Drohnen Russlands Militär in der Ukraine helfen?
- Unruhen in Karakalpakstan – Zerfällt die Republik Usbekistan?
- Bericht: Russische Delegation besucht Flugplatz in Iran für Vorführung iranischer Kampfdrohnen
- Kiew lehnt Forderung nach Überwachung von US-Waffenlieferungen ab
- Warum kam es in Ecuador zu einem Aufstand der Indigenen? – Eine Analyse
- Experte: Pakistan, Ukraine, Argentinien und Libanon droht Staatsbankrott
- Ehemaliger NATO-Kommandeur ermutigt zum Angriff auf die Krim-Brücke
- Volksrepublik Donezk: Moratorium auf Todesstrafe aufgehoben – Söldnern droht Erschießung
- Nach Deutschlands Absage: Polen kauft gebrauchte US-Panzer
- Roskosmos und NASA unterzeichnen Abkommen über gemeinsame Flüge zur ISS
- Nur ein “schmutziges Abkommen” mit Moskau könnte die Ukraine retten – Teil 1
- EU will eingefrorene russische Vermögenswerte zum Aufbau der Ukraine verwenden
- US-Repräsentantenhaus billigt Rekordsumme für Verteidigungsausgaben
- Britischer Söldner stirbt in Gefangenschaft in der Volksrepublik Donezk
- Orbán warnt: Antirussische Sanktionen töten europäische Wirtschaft
- “Wir haben unseren Stolz” – Russische Violinistinnen lehnen Rückkehr zu Wettbewerb in Italien ab
- Brasiliens Präsident Bolsonaro: “Habe Lösung für Ukraine-Konflikt”
- Australiens Premier: “Zuversichtlich”, dass China keine Militärbasis auf Salomon-Inseln bauen wird
- Kein Gold mehr aus Russland – EU schnürt weiteres Sanktionspaket
- Estland: Kallas nach Rücktritt auf der Suche nach neuer Regierungskoalition
- Macron: Frankreich will keinen neuen Weltkrieg
- Irland: Die nächsten ukrainischen Flüchtlinge müssen in Zelten untergebracht werden
- “Manche Tiere sind gleicher als andere”: Ex-Präsident Medwedew vergleicht US-Politik mit Orwell-Buch
- Donald Trumps Ex-Frau Ivana gestorben
- Migrantentragödie: Marokko wirft Spanien unterlassene Hilfeleistung vor
- Kuba beschwert sich über USA als UN-Sitz – Rolle als Gastgeberland wird missbraucht
- Sparzwang: BBC legt Nachrichtensender zusammen und streicht Stellen
- Hisbollah-Chef: USA führen auf Kosten Europas einen Krieg gegen Russland in der Ukraine
- Die USA versuchen China einen Standpunkt zur Ukraine aufzuzwingen
- “Kein Deutscher wird in Griechenland frieren”: Kretas Bürgermeister lädt Rentner auf die Insel ein
- Kasachischer Präsident: Wir schaffen Bedingungen für Verlagerung westlicher Unternehmen aus Russland
- Saudi-Arabien, Ägypten und Türkei könnten bald BRICS-Gruppe beitreten
- Füllstand deutscher Gasspeicher sinkt – EU bereitet sich auf Lieferausfall aus Russland vor
- Sri Lanka: Erneut Ausgangssperre über Colombo verhängt
- Frankreich: Höchste Inflation seit 30 Jahren
- Handel zwischen BRICS-Ländern steigt rasant
- “Die Welt wird allmählich von Angst beherrscht” – UN-Expertin kritisiert westliche Sanktionen
- Wegen hoher Energiepreise: EU rechnet für 2022 mit Rekord-Inflation von 7,6 Prozent
- Kein Krieg am Strand: Russische und ukrainische Touristen friedlich nebeneinander in der Türkei
- Polen: Beschäftigte der Post sollen an der Waffe ausgebildet werden
- EU-Kommission klärt ihre Position zur Durchfuhr von mit Sanktionen belegten Waren nach Kaliningrad
- Ehemaliger Trump-Berater Bolton: “Sturm auf das Kapitol” war kein Putschversuch
- “Alkohol oder Psychopharmaka” – “Ratschläge” von Österreichs Bundeskanzler zur Krisenbewältigung
- Präsident flieht auf die Malediven – Sri Lanka erklärt Ausnahmezustand
- Streit um Gasturbine für Nord Stream 1: Ukrainer-Verband will gegen Rückgabe durch Kanada klagen
- Polen und Israel verbessern ihre Beziehungen nach dem Restitutionsgesetz
- Kreml: Putin wird Staatsoberhäupter von Iran und Türkei treffen
- 7.100 ausländische Söldner verlängern das Leiden und Sterben in der Ukraine
- Nord Stream 2 erzielt Teilerfolg vor Europäischem Gerichtshof
- Britische Denkfabrik sieht “Kultur des Extremismus” bei Europas Polizeieinheiten
- Multipolare Welt: Warum die aktuelle Krise Indien und Russland noch näher zusammenbringt
- Inflation und Corona: Fast 4,5 Millionen britische Familien in ernster finanzieller Lage
- Chinas Jugend wendet sich zunehmend vom Westen ab
- US-Dollar zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder stärker als Euro
- Australien fordert von USA schärferes Vorgehen gegen China im Pazifik
- Jair Bolsonaro voller Zuversicht über künftige “viel billigere” Kraftstofflieferungen aus Russland
- Chinas Außenminister Wang Yi: “Asiatische Nationen sollten nicht als Schachfiguren benutzt werden”
- China: Universität Wuhan meldet Cholera-Fall
- Bandenkämpfe in Haiti: Behörden sprechen von mehr als 50 Toten und 100 Verletzten seit Freitag
- Frankreich bereitet sich auf Totalausfall russischer Gaslieferungen vor
- Japanischer Ministerpräsident befürwortet schnellstmögliche Änderung der “pazifistischen” Verfassung
- Duda: Polen wird sich nicht an Ukraine rächen wegen Massaker durch ukrainische Nazis
- Wegen Wirtschaftskrise und Korruption: Tausende demonstrieren in Tirana gegen Regierung
- Großbrand in niederländischem Lieferdienstzentrum Picnic von Bill Gates
- Sri Lanka: Präsident will zurücktreten, Oppositionsparteien verhandeln über Einheitsregierung
- Das aggressive Geschäftsgebaren von Uber – und die Verstrickungen von Macron
- Liz Truss kandidiert für den Posten des britischen PMs – Mehr antirussische Rhetorik erwartet
- EU-Ratsvorsitz: Müssen auf mehr Ukraine-Flüchtlinge vorbereitet sein
- Russin Rybakina gewinnt Wimbledon – britische Presse schreibt über “schlimmsten Alptraum”
- “Auf unter 50 Millionen” – Polnischer Ex-Präsident Wałęsa will Russlands Bevölkerung dezimieren
- EU-Chefdiplomat beklagt sich über mangelnden Rückhalt für antirussischen Kurs durch Globalen Süden
- Zeitung: Deutschland soll EU-Hilfspaket über neun Milliarden Euro für die Ukraine blockieren
- Von wegen Einigkeit: Hauen und Stechen zwischen Washington und Kiew wegen Selenskijs Stabschef
- Medienberichte: Saudi-Arabien erwägt Beitritt ins BRICS-Bündnis
- “Erschreckende Inkonsequenz”: In Deutschland wächst die Unzufriedenheit mit der Ukraine-Politik
- Warum es dem Westen nicht gelungen ist, die Welt auf eine Konfrontation mit Russland einzustimmen
- USA machen Russland für Krise in Sri Lanka mitverantwortlich
- Medienbericht: Brüssel will streng geheimen und spionagesicheren Bunker bauen
- “Offizielle Gespräche” mit Bin Salman: Kritik an Biden wegen Reise nach Saudi-Arabien
- 18 Tote nach zwei Schießereien in Südafrika
- Kanada erlaubt Rückgabe der gewarteten Siemens-Gasturbine für Nord Stream 1
- Russland kritisiert das Ziel US-amerikanischer Waffenlieferungen an die Ukraine
- Trotz westlicher Sanktionen sichert Russland die Versorgung Brasiliens mit Düngemitteln
- Warum Afrika Russland mehr vertraut als den USA
- Medienberichte: Entscheidung über sanktionierte Siemens-Turbine für Gazprom getroffen
- Präsident der Polnischen Nationalbank: Deutschland drängt Polen zur Einführung des Euro
- Selenskij entlässt Botschafter Melnyk
- Angefressenes Ego: Steinmeier war wegen Ausladung nach Kiew sauer auf Selenskij
- Nordmazedonien im Zwiespalt zwischen bulgarischem Diktat und EU-Hoffnungen
- Fukushima bald wieder ans Netz? – Anwohner besorgt wegen Radioaktivität des Wassers
- Sri Lanka: Demonstranten stürmen Präsidentensitz – Regierung tritt zurück
- Massiver Mobilfunk- und Internetausfall in Kanada – Ursachen unbekannt
- Deutsche Soldaten werden wieder nach Bosnien-Herzegowina entsandt
- Die US-Regierung sucht nach Wegen zur Teilung Russlands
- Elon Musk will Twitter nicht mehr kaufen – Twitter-Aktien stürzen ab
- UN-Sicherheitsrat beruft Sitzung zur grenzüberschreitenden Hilfe für Syrien ein
- Mindestens 220 Tote durch Schießereien in den USA am Wochenende des 4. Juli
- Der Westen kann sich nicht entscheiden, ob er Afrika sanktionieren oder verführen soll
- Russland: Getreideexporte nur an “befreundete” Länder und Bezahlung in Rubel
- Venezuela und Russland vertiefen strategische Zusammenarbeit weiter
- Shinzō Abe nach Angriff gestorben: Staats- und Regierungschefs reagieren schockiert
- Habeck bittet Kanada um Freigabe von Nord-Stream-1-Turbine – Ukraine pocht auf Sanktionen
- Obwohl Benzinpreise daheim nicht sinken: Freigegebene US-Ölreserven werden exportiert
- EU kaufte erstmals mehr Gas aus den USA als aus Russland – Ein für die Bürger problematischer Trend
- Kiew bestellt türkischen Botschafter ein – Türkei lässt russischen Frachter mit Getreide frei
- Duma-Sprecher droht den USA: Wir könnten Alaska zurückholen
- Mysteriös und umstritten – Unbekannte sprengten “Amerikanisches Stonehenge” im Bundesstaat Georgia
- Illegale Migrantentransporte in Mexiko: 600 Millionen US-Dollar Gewinn jährlich
- Dokumente aufgetaucht: Friedrich-Ebert-Stiftung vertuscht Finanzierung russischer Oppositioneller
- Nach dem Bruch mit dem Westen wird Russland erst recht eine neue Weltordnung mitgestalten
- Philippinen und China bekräftigen Wille zur weiteren Zusammenarbeit
- Bloomberg: Russische Wirtschaft widerstandsfähiger gegen Sanktionen als gedacht
- Kreml: Kasachstans Diversifizierung der Ölexportrouten nicht politisch motiviert
- Im Hinterhof der USA: Russland, China und Iran planen gemeinsame Militärübung in Lateinamerika
- US-Senatorin: Kopfstand und Arschwackeln für die Wiederwahl
- Megaprozess in Argentinien: Haftstrafen für frühere Militärs wegen Verbrechen gegen Menschlichkeit
- “Das ist Völkermord”: US-Pharmakonzern stoppt Krebsbehandlung russischer Patienten
- Ungarns Notenbank stemmt sich mit weiterer Zinsanhebung gegen Währungsschwäche
- Dem Westen fehlt ein Plan B für die Ukraine – Der Fall der Kommunistischen Partei
- Kein wichtiger NATO-Verbündeter mehr – Biden streicht Afghanistan aus der Liste
- Frankreich will Stromversorgung zu 100 Prozent verstaatlichen
- Kalter Krieg im Mittelmeer: Nähern sich der Westen und die Türkei wirklich an?
- Streit um die Malvinas / Falklandinseln: London erklärt Inseln im Südatlantik zum Naturschutzgebiet
- Potenziell tödliche “Superbakterie” in britischem Supermarkt-Schweinefleisch gefunden
- Was das neue strategische Konzept der NATO für China bedeutet
- Kolumbiens gewählter Präsident schlägt ELN-Guerilla bilaterale Waffenruhe und Friedensgespräche vor
- Schütze von US-Unabhängigkeitstag plante weiteren Anschlag
- Straßburg: EU-Parlament stimmt für “Grünes Label” für Gas und Kernkraft
- Sex-Skandal und Rücktritte mehrerer Minister: Boris Johnson in Bedrängnis – aber weiter im Amt
- NATO-Beitritt: Türkei droht Schweden und Finnland weiterhin mit Veto
- Ausbleibende russische Touristen: Europas Urlaubsorte verlieren Milliarden
- Sri Lanka bittet Russland um Hilfe bei Brennstoffimporten
- Soros will Demokratie in den USA “retten”
- Österreich: Krisensitzung wegen knapper Gasvorräte
- “Wie ein Marionettentheater”: Gouverneur Kaliningrads sieht USA hinter Litauens Transitblockade
- Niederlande: Polizisten feuern “gezielte Schüsse” auf protestierende Bauern (Videos)
- Für die Energiesicherheit Europas? – Norwegische Regierung beendet Streik von Öl- und Gasarbeitern
- Wegen Assange: Mexikanischer Präsident will Freiheitsstatue abreißen lassen
- NASA verliert Verbindung zu Mondsonde – Ursachen noch unklar
- Star-Gitarrist Carlos Santana bricht während Konzert ohnmächtig zusammen
- Moskau: Wollen zwischen venezolanischer Regierung und Opposition vermitteln
- Wegen Gags über ukrainische Gangster: Guy Ritchies neuer Film muss umgeschnitten werden
- Duma-Chef lässt Aufkündigung des russisch-norwegischen Abkommens über Seegrenzen erörtern
- Der Letzte macht das Licht aus: FDP will Englisch zur zweiten Amtssprache machen
- Doch keine Durchfahrt: Brücke für Bezos’ Yacht wird nicht abgebaut
- Kaum noch Devisen und Treibstoff: Nichts geht mehr auf Sri Lanka
- Wegen Sex-Skandal um Tory-Mitglied: Zwei britische Minister treten aus Protest gegen Johnson zurück
- Argentinien: Vier ehemalige Militärs aus Diktaturzeit bekommen lebenslänglich wegen Todesflügen
- Vor Abflug nach Frankreich: Israels Premier droht Libanon mit direkter Konfrontation
- Adressänderung: Platz vor britischer Botschaft in Moskau nach Volksrepublik Lugansk benannt
- 50 Jahre Haft für Fötusverlust: Notfall während Schwangerschaft kostet Salvadorianerin Freiheit
- Streik norwegische Erdgasarbeiter belastet Energiemärkte zusätzlich
- Japan fürchtet um seine Gasversorgung nach Putins Erlass über “Sachalin-2”
- SPD-Europaabgeordnete spricht sich gegen Verbote russischer Medien aus
- Massive Bauernproteste in den Niederlanden weiten sich aus – Polizei und Armee reagieren gereizt
- Läuten neue Transgender-Regelungen ein Umdenken im Sport ein?
- “Ukrainische Spur” im nordkoreanischen Raketenprogramm
- FDA verzichtet auf klinische Studiendaten für Zulassung modifizierter Impfstoffe
- 90 Schüsse auf den Fahrer: Verkehrskontrolle in Ohio endet tödlich
- Bis 380 US-Dollar pro Barrel: Experten warnen von dramatischen Erdölpreissteigerungen
- Nach dem historischen Wahlsieg des Linken Gustavo Petro muss Kolumbien neu aufgebaut werden
- Wie Politik und Agrarkonzerne in Kriegszeiten “Hunger für den Profit” verschleiern
- Auswirkungen des westlichen Goldembargos auf Russland
- Klingeling: Fledermäuse können sich über vier Jahre an bestimmte Handytöne erinnern
- Bluttat in Kopenhagen: Jugendlicher erschießt drei Menschen in Einkaufszentrum
- “Personalmangel wächst”: Wie man in der Ukraine Dienstverweigerer, Frauen und Gefangene mobilisiert
- Ukraine beschießt Wohngebiet im russischen Belgorod: Mindestens fünf Tote
- Ein weiterer Schritt zum Handel ohne Dollar: Russland stellt Zölle für Getreide auf Rubel um
- Der Lockdown von Schanghai im Kontext: China betrachtet Corona als Biowaffe
- Liveticker zum Ukraine-Krieg: Lissitschansk offenbar vollständig befreit
- US-Jugendliche warnt vor Folgen einer verfrühten Geschlechtsumwandlung: Bereue meinen “Gender-Trip”
- Kampf im digitalen Nebel: Russische Hacker gegen den Westen
- Denker der Neuen Rechten zu RT: Westen zielt auf endgültige Ausschaltung Russlands als Weltmacht ab
- Ölpreise ziehen weiter stark an – Libyen stellt Öl-Verschiffung ein
- Energieautarkie vor Augen: Mexiko weiht neue Ölraffinerie ein
- Bedingungen für den Beitritt: EU fordert von Kiew Kampf gegen Korruption und Einfluss von Oligarchen
- Türkei warnt Schweden und Finnland: NATO-Beitritt nur mit erfüllten Zusagen
- Inflation in Euro-Zone erreicht Rekordhoch – Erhöht die EZB den Leitzins?
- Xi Jinping vereidigt Hongkongs neuen Regierungschef am 25. Jahrestag der Wiedervereinigung
- “Die Schweiz, mein Gott…” – Biden macht Schweiz versehentlich zu NATO-Beitrittskandidatin
- Nach Einwilligung der Türkei für NATO-Norderweiterung: USA unterstützen Verkauf von F-16 an Ankara
- Studie: USA drohen in Schlüsseltechnologien hinter China zu fallen
- Öl-Allianz OPEC+ erhöht Mengen moderat, Russische Ölförderung läuft weiter auf hohem Niveau
- “China ist ernsthaft besorgt” – Peking kritisiert neues Strategiekonzept der NATO
- Kuba und Weißrussland: Ausweitung der Zusammenarbeit im Pharma-Sektor
- Lawrow: Westen verletzt zentralen NATO-Russland-Vertrag
- Ratingagentur Fitch: EU braucht mindestens drei Jahre, um russisches Gas komplett zu ersetzen
- Ukrainisches Außenministerium geht auf Distanz zu Bandera-Äußerungen von Melnyk
- “Special Relationship” reloaded? England und USA als Hardliner gegen Russland im Ukraine-Krieg
- Internationale Energieagentur: Atomkraft wichtig für Übergang zu erneuerbaren Energien
- Nordkorea: USA versuchen, “asiatische NATO” aufzubauen
- Wichtige US-Flüssiggas-Exportanlage fällt nach Brand noch länger aus
- Joe Biden: Amerika ist in einer besseren Führungsposition als jemals zuvor
- Gaspreise in Europa erreichen höchsten Stand seit März
- Wie die NSA: Auch Europol darf künftig Daten völlig unverdächtiger Personen auswerten
- Bernie Ecclestone hält weiterhin viel von Putin: “Würde noch immer für ihn durchs Feuer gehen”
- Indirekte Atomverhandlungen zwischen USA und Iran in Doha enden ohne Durchbruch
- G7 gegen Russland: Frieden zum Preis der Instabilität
- Gipfel der Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres: Putin plädiert für Nord-Süd-Korridor in Eurasien
- Polen stellt Zaun an Grenze zu Weißrussland fertig
- China fordert G7-Staaten zur Einstellung der rhetorischen Angriffe auf
- Antwort auf Diskriminierung russischer Medien im Ausland: Gesetz über spiegelbildliche Maßnahmen
- Bauernproteste in den Niederlanden: Stimmung kippt – Umweltministerin erhielt Gülle in den Vorgarten
- Medien: Deutschland beschlagnahmt russische LPG-Tanker
- Shell sieht Preisobergrenze für Öl aus Russland skeptisch
- Medienbericht: Sri Lankas Präsident bittet Wladimir Putin um Erdöllieferungen
- Vier Angeklagte nach Migranten-Tragödie mit 53 Toten in Texas
- R&B-Sänger R. Kelly muss für 30 Jahre ins Gefängnis
- Proteste in Ecuador: Präsident Lasso verhängt Ausnahmezustand in vier Provinzen
- Japans Premierminister will engere Partnerschaft mit der NATO
- Wie realistisch ist eine eigene BRICS-Währung?
- Wie die Ukraine versucht, die NATO-Strategie zu beeinflussen
- Internationale Teilnehmer und eine hochkarätige Jury: Erster Rachmaninow-Wettbewerb endet in Moskau
- Türkei: Hersteller von Bayraktar-Drohnen will kein Geld und verschenkt Drohnen an Ukraine
- Lebenslang für Hauptangeklagten in Pariser Terrorprozess
- Scholz wird zur Ukraine gefragt – und lacht nur
- Ukrainischer Abgeordneter ermahnt Bürger: Allein im Auto fahren hilft nur Putin
- Nach NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands: Türkei verlangt Auslieferung von 33 “Terrorverdächtigen”
- NATO-Chef will klimafreundliche Streitkräfte
- Streik in Ecuador: Präsident Guillermo Lasso übersteht Amtsenthebungsverfahren im Parlament
- Belgien: Drogenlabor auf mutmaßlichem NATO-Atomwaffenstützpunkt ausgehoben
- Syrien erkennt Donbass-Republiken an
- NATO beschließt neues “Strategisches Konzept” gegen Russland
- Philippinen wollen Nachrichtenportal von Nobelpreisträgerin Ressa endgültig schließen
- Russische Kulturministerin: “Cancel Culture” gegen Russland ist ein vorübergehender Trend
- Nach Tragödie mit mehr als 50 toten Migranten in Texas: UNO fordert sichere Migrationsrouten
- Boris Johnson: “Wenn Putin eine Frau wäre, gäbe es den Krieg nicht”
- Oxfam wirft G7-Staaten Versagen im Kampf gegen Hungerkrise vor
- Vergleich nicht zugunsten von G7: China hinterfragt westliche Sicht auf internationale Gemeinschaft
- Urteilsspruch: Epstein-Vertraute Maxwell muss für 20 Jahre ins Gefängnis
- Schottland plant erneutes Referendum zur Unabhängigkeit am 19. Oktober 2023
- Öffnung gegenüber dem Westen? Maduro lädt französische Erdöl- und Gas-Unternehmen nach Venezuela ein
- Finnischer Präsident: Türkei stimmt NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands zu
- Jordanien: Chlorgasexplosion beim Beladen eines Schiffs am Roten Meer – Mindestens 13 Tote
- Zu Beginn des NATO-Gipfels: Die Kurdenfrage kompliziert den Beitritt Schwedens und Finnlands
- Putin will am G20-Gipfel teilnehmen – ungeachtet westlicher Proteste
- Medienbericht: Produktion im BASF-Werk in Ludwigshafen durch Gasmangel bedroht
- Zwei Staaten beantragen BRICS-Mitgliedschaft
- Argentiniens Präsident: Kein Fortschritt im Verhältnis mit Großbritannien ohne Dialog über Malwinen
- Medienbericht: Hunter Biden bezahlte Prostituierte mit Geld seines Vaters
- Moskau antwortet auf Bombardierungs-Vorwurf
- Pride Month: Beflaggung einer Straße in London sorgt für kontroverse Diskussionen
- Gefahr von Engpässen groß: Energiekonzerne fordern Franzosen zum Sparen auf
- Ein Jahr nach John McAfees Tod: Spanien gibt Leiche noch immer nicht heraus
- Borrell in Teheran – Israels Geheimdienste in der Iran-Atomfrage zerstritten
- Kreml-Sprecher Peskow: Bloomberg-Berichte über Russlands Schuldnerverzug ungerechtfertigt
- Iran startet Weltraumrakete
- USA wollen Gold-Embargo: Deutschland stellt sich bei Verschärfung der Sanktionen gegen Russland quer
- Epstein-Komplizin Ghislaine Maxwell wegen “Suizidgefahr” unter verschärfter Beobachtung
- G7-Gipfeltreffen: Schulterschluss der Sanktionierer und Proteste
- Russisch in der postsowjetischen Ukraine: 30 Jahre Diskriminierung der meistgesprochenen Sprache
- Die Nahrungsmittelkrise macht Russland zu einer Insel des Wohlstands
- Serbien: Vage europäische Perspektive und neue Erpressungen aus Brüssel
- BRICS öffnet sich für weitere Länder – Argentinien will Mitglied werden
- Die andere Seite westlicher Sanktionen: Russische Unternehmen kommen nach Serbien
- “Ukraine is gay”: Zehntausende bei Pride-Parade in Warschau
- Ob autonome Panzer, Roboterhunde oder Drohnen – Unbemannte Waffensysteme werden zur Gefahr
- Schottland verabschiedet sich von England
- Chaosflüge in den Sommerurlaub: Gestrandetes Gepäck, Personalmangel und technische Probleme
- El Salvador – Der Krieg des Präsidenten Bukele gegen die kriminellen Banden
- UNICEF: Acht Millionen Kleinkinder durch Unterernährung in Lebensgefahr
- “Setzen SIE sich auf IHREN Platz” – Joe Bidens seltsamer “Spickzettel”
- Lawrow: Zweck einer “ukrainischen” Getreidekoalition ist Einmischung in der Schwarzmeerregion
- Landblockade Kaliningrads durch Litauen: Estland fordert NATO-Sicherheitsgarantien
- BRICS-Staaten drängen auf nukleare Abrüstung
- “So lala” – Russischer Waffenhersteller macht sich über Macrons Panzerhaubitzen lustig
- Russlands Außenamt: Griechenland nicht mehr sicher für russische Bürger
- NATO verweigert russischen Journalisten die Akkreditierung
- Drohende Todesstrafe für US-Söldner: Peskow kann nichts garantieren
- Gharibaschwili: Georgien verdient EU-Kandidatenstatus mehr als die Ukraine und Moldawien
- In Babyschritten? EU-Parlament stimmt für Kandidatenstatus der Ukraine
- “Triumph des Rechts über die Politik”: Sportgericht gibt russischen Athleten recht
- Washington und London droht Streit um Ansprüche in der Antarktis
- Die Corona-Impfpflicht in Österreich wird abgeschafft
- Selenskij-Berater Arestowitsch: “Ukraine de facto bereits in der NATO”
- Putin: BRICS-Staaten arbeiten an globaler Reservewährung
- Bulgarien: Pro-NATO-Regierung durch Misstrauensvotum gestürzt – Premier beschuldigt Mafia und Moskau
- Indigenen-Bewegung distanziert sich von Angreifern auf Generalstaatsanwaltschaft in Quito
- China wirft den USA und Großbritannien Heuchelei im Fall Julian Assange vor
- Nach Beben mit 1.000 Toten: Taliban bitten internationale Organisationen um Hilfe
- Giffey: Berlin ist “Affenpocken-Hotspot Deutschlands” – “Kein schöner Rekord”
- Indiens Importe aus Russland steigen trotz Druck aus dem Westen um das 3,5-Fache
- Litauen nach Transitbeschränkungen für Kaliningrad auf russische Vergeltungsmaßnahmen vorbereitet
- Zwischen Durchhaltewillen und Resignation: Konferenz für Julian Assange in Berlin
- Britische Inflation erreicht neues 40-Jahres-Hoch
- Sri Lankas Regierungschef: “Unsere Wirtschaft ist komplett zusammengebrochen”
- “Kreml-Forscherin” einer US-Lobbygruppe fällt auf russischen Satire-Artikel herein
- Kein Handelskrieg, aber Abkühlung: Russland beschränkt Brennstofftransit aus Kasachstan nach Europa
- Taiwan: Chinesische Kampfjets und Bomber vor Südwestküste abgefangen
- Präsident von Mexiko: Wir werden Biden um die Freilassung von Assange bitten
- Nach Schwimmen nun neue Regeln im Rugby: Keine Transgender-Athleten bei Frauenwettbewerben
- Australien strebt engere militärische Beziehungen zu Indien an
- Medienberichte: Siebtes EU-Sanktionspaket könnte Gold einschließen
- Großes Kino trotz Sanktionen: Das Internationale Filmfestival Moskau findet statt
- Neue Bahnverbindung zwischen China und Iran in Betrieb genommen
- Julian Assanges Vater in Berlin: “Die Bundesregierung muss endlich handeln”
- Weil er in russischer Liga spielt: Polen schmeißt Fußballer Maciej Rybus aus WM-Aufgebot
- Vorsitzender der PiS-Partei Jarosław Kaczyński verlässt alle Regierungsposten Polens
- New York: Taxi fährt in Menschenmenge – drei Schwerverletzte
- Weltschwimmverband begrenzt Teilnahme von Transgender-Athleten bei Frauen-Wettkämpfen
- Hunderttausende zivile Opfer: Russischer Geheimdienst gibt Akten über lettische Naziverbrecher frei
- Großbritannien: Anhebung des Renteneintrittsalters stürzte 100.000 Menschen in Armut
- NS-Raubkunst: Großbritannien prüft Rückgabe eines Gemäldes
- Im Zuge des Ukraine-Krieges: Russland verdrängt Saudi-Arabien als wichtigsten Ölexporteur Chinas
- Medienbericht: US-Ölreserven gehen zur Neige
- “Erster Sieg des Volkes”: Kolumbien wählt zum ersten Mal einen linken Präsidenten
- Absolute Mehrheit verfehlt: Macron-Lager blamiert sich bei Parlamentswahl in Frankreich
- Wie sich russische Truppen den NATO-Streitkräften in Jugoslawien widersetzten
- Ukrainische Stadt Nikolajew verbannt russische Sprache aus Schulen
- Roskosmos-Chef: “Westen bewegt sich auf Krieg im Weltraum zu”
- Ukraine als EU-Beitrittskandidat: Im Kern eine geopolitische Entscheidung
- Lawrow im BBC-Interview: Westlicher Blick auf Russland spielt keine Rolle
- “Mit Propaganda ins Land gelockt” – US-Söldner schildern RT ihr ukrainisches “Kriegsabenteuer”
- Es geht nicht um Getreide, sondern Macht – doch die Herren der Hungerspiele können alles verlieren
- Ja zur EU, aber keine Kosovo-Anerkennung: Vučić pocht auf territoriale Integrität Serbiens
- Ukrainischer General: Wir haben etwa 50 Prozent unser schweren Waffen verloren
- “Europa ukrainisiert sich” – Experte Uralow über Getreide-Krise und Entnazifizierung der Ukraine
- Station in Aserbaidschan: Venezolanischer Präsident Maduro baut Zusammenarbeit mit Eurasien aus
- Schöne automatisierte Zukunft: Hunderte Crashs statt autonomem Fahren
- Was steckt hinter Nicaraguas Zustimmung zur russischen Militärpräsenz im Land?
- Vorwurf des jahrelangen Steuerbetrugs: McDonald’s zahlt 1,25 Milliarden Strafe in Frankreich
- Putin prophezeit “Elitenwechsel” im Westen und das Ende der unipolaren Welt
- Peking fordert USA auf, afghanisches Volk zu entschädigen
- “Kriminalität als Prozess getarnt ” – Reaktionen auf die geplante Auslieferung von Julian Assange
- Frankreich zwischen einer Rekordzahl an Nichtwählern und dem Stillstand im politischen System
- Griechenland und Zypern wollen Verhandlungen mit der Türkei nicht blockieren
- Bei israelischen Angriffen auf Syrien: Washington arbeitet insgeheim eng mit Tel Aviv zusammen
- Serbisch-bosnischer Politiker: Westen will nur Vasallen
- UN-Kommissar Filippo Grandi weist auf Doppelmoral bei Behandlung von Flüchtlingen hin
- London bestätigt Auslieferung von Julian Assange in die USA
- “Wird zum Verlust der Hegemonie führen”: Staatsduma spricht über Formation der neuen G8
- Neuer Schlag für Babynahrung-Krise in den USA: Produktion in wichtigem Werk unterbrochen
- Schweden: Inflation erreicht höchsten Stand seit 30 Jahren
- Polen: Keine bewaffneten Geheimdienstagenten bei Besuchen israelischer Jugendlicher
- Getreideschiffe: Türkei richtet Hotline zwischen russischen und ukrainischen Militärs ein
- Russlands EU-Botschafter warnt vor einer möglichen “Gaskatastrophe” für Deutschland
- Gas aus dem östlichen Mittelmeer für Europa – die Menge fällt kaum ins Gewicht
- UN: Erstmals weltweit mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht
- US-Notenbank Fed kündigt größte Zinserhöhung seit den 1990er Jahren an
- Deutschland erteilt wieder Touristenvisa an russische Staatsbürger
- Ankara: Lösungsvorschläge zum NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands reichen nicht aus
- Waffen geben, um weitere Menschen zu opfern: Mexiko verurteilt NATO-Vorgehen gegenüber der Ukraine
- China sagt Russland Unterstützung zu
- Zoff nach Brexit wegen Nordirland: EU startet Verfahren gegen London
- Schulbücher von Hongkong umgestaltet: War die Stadt nie britische Kolonie?
- Steigende Lebensmittelpreise: Unruhen in zahlreichen Ländern in Nahost und Afrika drohen
- Malvinas – Falklandinseln: War es doch ein Krieg um Öl vor vierzig Jahren?
- Rekordüberschwemmungen: Yellowstone-Nationalpark nach Überflutung wohl länger geschlossen
- “Sie schüren Konflikte”: Moskaus Reaktion auf die Forderung, der Ukraine Atomwaffen zu geben
- NATO-Verteidigungsminister beraten über neues Waffen-Paket für die Ukraine
- Angst vor neuer Euro-Krise: EZB will “flexibel” handeln und gegen “Fragmentierung” vorgehen
- Streik in Ecuador: Gericht beschließt Freilassung auf Bewährung für Indigenen-Anführer
- “Gazprom”: Weitere Gasturbine bei “Nord Stream 1” muss gestoppt werden
- Israel soll Gas über Ägypten nach Europa liefern
- Russland: Gericht verlängert Untersuchungshaft für US-Basketballerin Griner
- “Russland einen Preis auferlegen” – Pentagon benennt Ziele im Ukraine-Konflikt
- Streik in Ecuador: Verletzte bei Zusammenstößen zwischen Protestierenden und Polizei
- Turkish Airlines bekommt neuen Namen
- Vom Flugzeug fallende Zivilisten in Kabul: Die US-Crew soll keine Schuld treffen
- Notfallausschuss der WHO entscheidet am 23. Juni, ob Affenpocken-Fälle nächste Pandemie darstellen
- Diplomat der Salomonen begründet Abkommen mit China: Sicherheitsrisiken müssen abgewendet werden
- Tauziehen um zwei zum Tode verurteilte Briten in Donezk: Kreml signalisiert Gesprächsbereitschaft
- Festnahme eines Indigenen-Anführers heizt Proteste in Ecuador an
- Xi Jinping ermächtigt Chinas Armee zu nicht militärischen Einsätzen
- Die USA nutzen die Ukraine als Testlabor für Drohnen – Russland wird das nicht vergessen
- Lynchmord in Mexiko: Menschenmenge verbrennt Abgeordneten-Mitarbeiter bei lebendigem Leib
- Präsident Vučić warnt vor “hartem Winter”: EU-Embargo gegen russisches Öl trifft auch Serbien
- Duda: Polen braucht dringend Ersatz für an die Ukraine gelieferte militärische Ausrüstung
- “Eine Bedrohung”: Litauens Außenminister zu möglicher russischer Nichtanerkennung der Unabhängigkeit
- Rumänien fordert Aufstockung des NATO-Kontingents im Land “auf lange Sicht”
- Autorin von “Wie man seinen Ehemann tötet” bekommt lebenslange Haft für Mord an ihrem Gatten
- Reuters: Russland wird Indiens zweitgrößter Öl-Lieferant
- Erste Rohre verlegt: Türkei will 2023 mit Förderung von Schwarzmeer-Gas beginnen
- Stimme der Perestroika-Generation: Sänger Gasmanow entschuldigt sich bei der sowjetischen Heimat
- US-Landwirte haben mit hohen Kraftstoffpreisen zu kämpfen
- “Definitiv keine Kolonie” – Indien fährt souveränen Kurs und trotzt antirussischen Sanktionen
- Experten warnen: Risiko eines Atomwaffeneinsatzes erreicht höchsten Stand seit dem Kalten Krieg
- Sacharowa: USA behindern seit 2001 die Kontrollverfahren des Biowaffenabkommens
- Ergebnisse des OAS-Gipfels: Lateinamerika erhebt sich gegen US-Vorherrschaft
- WTO warnt vor weltweiter “Mehrfachkrise”
- Frankreich: Abgestrafter Macron könnte absolute Mehrheit im Parlament verlieren
- NATO-Sprecher: Ukraine entscheidet, wie viel Territorium sie für den Frieden eintauscht
- Folter statt Pressefreiheit? Assange in der Klemme der britischen Politik
- Finnland will NATO nur zusammen mit Schweden beitreten
- Trotz Erhöhung iranischer Öl-Exporte: Russland ist Hauptgewinner auf asiatischem Ölmarkt
- Die US-Falken mögen die Ukraine nicht mehr
- Aliens, UFOs, Akte X: Chef der russischen Raumfahrtbehörde glaubt an außerirdisches Leben
- Google beurlaubt Mitarbeiter, der behauptet, die KI des Unternehmens habe ein Bewusstsein
- Parlamentswahl in Frankreich: Macron-Lager steuert auf Mehrheit zu
- US-Waffen sorgen für noch mehr Opfer in der Ukraine – ändern aber nichts am Ausgang des Konflikts
- Polen baut Grenzzaun zu Weißrussland aus – Millionen Einreisende aus Ukraine durften aber rein
- Galoppierende Inflation in den USA: Joe Biden besiegt die Geister
- Gesetz unterzeichnet: Russland wird Entscheidungen des EGMR nicht mehr folgen
- “Wie geht’s, Abchasien?”: Außenministerium lädt Russell Crowe nach einem Tweet zum Besuch ein
- Libyen: Heftige Kämpfe zwischen rivalisierenden Milizen erschüttern erneut Tripolis
- Henry Kissinger versuchte den Westen zu warnen, dass im Konflikt mit Russland die Zeit davonläuft
- “In der Gunst Washingtons” – Wie die USA ihre militärische Erschließung Polens fortsetzen
- “Schon heute stärker als G7”: Wolodin schlägt Bildung einer alternativen G8 vor
- MKUltra: Wie die CIA geheime LSD-Experimente an ahnungslosen Bürgern durchführte
- Präsident Vučić an Kanzler Scholz: “Serbien wird sich dem Sanktionsdruck nicht beugen”
- Macrons Agenda wackelt: Auftrieb für linke Parteien vor Parlamentswahlen in Frankreich
- Wladimir Putin: USA sollen Verantwortung für Wiederaufbau Afghanistans übernehmen
- Atomstreit spitzt sich zu: Iran stellt Dutzende Kameras zur Überwachung seiner Nuklearanlagen ab
- Experten warnen wegen der Ukraine-Krise vor neuen Trends in Eurasien
- Griechenland: Inflation steigt auf 30-Jahres-Hoch
- “Weiterer Faden der Freundschaft”: Erste Autobahnbrücke zwischen Russland und China eröffnet
- Warschau unter Druck: Erneut Proteste in Polen wegen hoher Preise
- “Deutsche Flagge” weht bald wieder bei Sarajevo? – Bundeswehr soll wohl nach Bosnien-Herzegowina
- In Donezk zum Tode verurteilter Söldner: “Zieh’ nicht in einen Krieg, den du nicht verstehst”
- Klaus von Dohnanyi: Der Schlüssel zum Frieden liegt in Washington
- Der Westen scheitert am goldenen Rätsel des Rubels
- Baschar al-Assad: Wir erleben einen permanenten Krieg gegen Russland
- USA schüren Spannungen auf koreanischer Halbinsel – China und Russland gegen Sanktionen
- Ehemalige “Hinterhöfe” der USA lassen sich nicht länger beherrschen
- Russischer Botschafter in Bosnien und Herzegowina bei der Nationalversammlung der Republik Srpska
- Argentinien lehnt Boris Johnsons “kriegshetzerische Rede” über “Befreiung” der Falklandinseln ab
- China und zentralasiatische Staaten beschließen engere Kooperation – auch im Sicherheitsbereich
- USA: Wichtige Anlage für LNG-Exporte durch Explosion beschädigt – wochenlanger Lieferstopp
- Türkei stellt US-Militäraktivitäten in Griechenland infrage
- Los Angeles: Der Gegengipfel der sozialen Bewegungen – Stimmen der Ausgeschlossenen
- USA warnen neue Migrantenkarawane aus Mexiko: “Die Grenze ist zu, bringen Sie sich nicht in Gefahr”
- Türkische Lira setzt nach Erdoğan-Aussagen Talfahrt fort
- EU-Parlament stimmt für Verbrenner-Aus ab 2035
- Nicaraguas Präsident genehmigt russische Militärpräsenz im Land
- Von der Leyen: Auszahlung von EU-Geldern an Polen an Reform-Umsetzung gebunden
- Al-Qaida kündigt Terroranschläge in Indien an
- Kommt heute das Aus für Verbrennungsmotoren in der EU?
- Global Times: Moskau kann auf die NATO-Erweiterung reagieren, auch über ein türkisches Veto hinaus
- Für Aussage “Biologische Männer können nicht lesbisch sein” drei Jahre Gefängnis?
- Misstrauensvotum gescheitert: Schwedens Regierung bleibt im Amt
- “In 60 Sekunden außer Gefecht” – US-Firma will bewaffnete Drohnen in Schulen
- Russische Staatsduma beschließt Austritt aus dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Internationale Eislauf-Union erhöht Mindestalter für Sportler auf 17 Jahre
- BALTROPS 2022: NATO hält Großmanöver im Ostseeraum ab
- Lawrows Reise nach Serbien verhindert – Vučić: Der Westen möchte Hysterie erzeugen
- Mexikos Präsident sagt offiziell Teilnahme an US-geführtem Amerika-Gipfel ab
- Es ist wieder Pride Month: Ist es nicht an der Zeit, auch Heteros zu ehren?
- USA beschuldigen Russland an gestohlenem Getreide zu verdienen
- Tausende von Migranten starten in Mexiko erneut “Karawane” mit dem Ziel USA
- Bericht: Deutsche Bank holt zahlreiche IT-Fachleute aus Russland nach Deutschland
- Ehemaliger US-Spitzenbeamter: Kein ukrainischer Sieg in Sicht
- US-Medien: Moral von US-Präsident Biden und seinem Team im Keller
- Indien testet erfolgreich nuklearfähige Rakete: Kann Ziele in 4.000 km Entfernung treffen
- Sergei Lawrow: Der Westen hat keinen Respekt vor der Freiheit Serbiens
- “Fehler solcher Länder wie der USA”: Über die Ursachen der weltweiten Nahrungsmittelkrise
- Hummeln sind Fische? – Mit einem kuriosen Gerichtsurteil will Kalifornien die Insekten schützen
- Nichts wird die Russen dazu bringen, eine Trennung von der Ukraine zu akzeptieren
- Gefährliche Konfrontationen zwischen chinesischen und westlichen Militärflugzeugen im Meer um China
- UN-Vertreter: Keine Absicht, die russische Sprache einzuschränken
- Sanktionskrieg gegen das Kriegsmuseum: Westen setzt russischen Museumsleiter auf Sanktionsliste
- Warum die NATO-Russland-Grundakte die bestehenden Probleme nicht gelöst hat
- USA wollen Monopol Chinas für Metalle der Seltenen Erden brechen
- Bericht: Ryanair zwingt südafrikanische Staatsbürger vor dem Flug, Sprachkenntnisse zu beweisen
- Patriarch der Zwietracht – Die russisch-orthodoxe Kirche und der Ukraine-Krieg
- “Die Ära der Gratisverpflegung ist vorbei”: Pepe Escobar analysiert die Bilderberger
- Medienbericht: Ukraine erwartet mehr Hilfe von Indien
- Keine Todesstrafe mehr und Begrenzung der Präsidialmacht: Kasachstan stimmt für Verfassungsänderung
- USA und Südkorea feuern acht Raketen über Japanischem Meer ab – Warnung an Nordkorea?
- Wer hat ein Recht auf Wiedervereinigung?
- Erdoğan: Europa ist in Panik
- Verbandschef warnt vor Inflation: Halbe Million britische Kleinunternehmen kurz vor Pleite
- Misstrauensvotum gegen britischen Premierminister Boris Johnson
- Sacharowa: NATO-Länder behindern Lawrows Reise nach Serbien
- US-Navy-Pilot stirbt bei Absturz – Was steckt hinter den zunehmenden Problemen bei US-Kampfjets?
- Wettlauf im Pazifik: Erst Chinas Außenminister danach Australiens Premier in Osttimor
- Die USA versuchen, Russlands Absturz zu organisieren: So vermeidet es ihn
- Roskosmos-Chef will von Deutschland stillgelegtes Röntgenteleskop eROSITA wieder aktivieren
- Narrativwechsel: In US-Medien kippt die Meinung zum möglichen Ausgang des Ukraine-Kriegs
- Die Massenerschießung in Texas spaltete die US-Gesellschaft statt sie in Trauer zu vereinen
- Kleinflugzeug dringt in gesperrten Luftraum ein: Joe Biden evakuiert
- Volksabstimmung über Verfassungsänderungen in Kasachstan läuft
- Britische Studenten müssen jetzt angebliche russische Propaganda melden
- China schickt erfolgreich Raumfahrer ins All – Ziel: Fertigstellung der Raumstation “Tiangong”
- Der OAS-Gipfel der Staaten Amerikas – eine Machtfrage für die USA
- Polens Expräsident: Warschau gehört nicht in die EU
- Kiew fordert deutsche U-Boote und Raketensysteme
- Russischer Botschafter in Washington: US-Sanktionen beeinträchtigen globale Ernährungssicherheit
- Joe Biden: Ukraine muss Russland möglicherweise Land überlassen
- UN-Generalsekretär fordert G20 zum Kohleausstieg auf
- Putin: Russland verhindert nicht den Export von Getreide aus der Ukraine
- Unruhen in Armenien – 60 Verletzte bei Zusammenstößen
- Mangel an Babynahrung: Lukaschenko bietet USA Hilfe an
- Chinesische Militärgeheimnisse geleakt – per Videospiel
- Iran schlägt gemeinsame Währung in Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit vor
- Vorbereitungen für den Ernstfall? China will weitere Militärübungen vor Taiwan durchführen
- Simbabwe bittet Russland um Lieferungen von Weizen und Erdöl
- Inflation in der Türkei steigt auf 73,5 Prozent
- OPEC+ will Ölproduktion im Sommer anheben – Ausschluss Russlands nicht auf der Tagesordnung
- Donbass: Journalisten geraten unter Beschuss – RT-Reporter entkommt nur knapp
- USA wollen Morddrohnen an die Ukraine liefern
- “40 Milliarden für die Ukraine – nicht 1 Dollar für Afrika” – Lula kritisiert Biden
- USA: Schüsse vor Kirche in Iowa – Schütze und zwei weitere Menschen tot
- Dänemarks Höchstes Gericht sieht keine Schuld bei dänischen Soldaten wegen irakischer Folteropfer
- Maduro bezeichnet EU-Sanktionen gegen Russland als “wirtschaftlichen Selbstmord für die Welt”
- Emmanuel Macron und seine Visionen für die Zukunft der EU
- Polit-Kommentator Satanowski: “Dass Deutschland noch existiert, verdankt es Putin”
- Dänemark stimmt für größere Militärintegration in die EU
- London feiert 70. Thronjubiläum von Königin Elisabeth II.
- Kampf gegen Banden in El Salvador: Präsident Nayib Bukele verspricht baldigen Sieg
- “Türkiye” nun offizielle Schreibweise für die Türkei bei den Vereinten Nationen
- Mehr Visa und Reisen: USA lockern Kurs gegenüber Kuba
- Bundesbürgschaften für VW in China abgelehnt – Einstieg in neue Sanktionen?
- Urlaubspläne für den Sommer: Mehrheit der Russen fliegt in die Türkei oder bleibt zu Hause
- Spanische Zentralbank: Drastische Folgen für Europa bei Abbruch der Handelsbeziehungen mit Russland
- Kein Ende der Gewalt in USA: Amokläufer tötet vier Menschen in Krankenhaus
- Russland beginnt mit Herstellung von Ausrüstung für Ägyptens erstes Kernkraftwerk
- Japan will Abtreibungspillen an Frauen verkaufen – aber nur bei Zustimmung des Mannes
- IAEA-Bericht: Iran verfügt über viel mehr angereichertes Uran als vereinbart
- Pussy Riot-Mitglied in Kroatien festgenommen – Ihr droht Auslieferung nach Turkmenistan
- Spannungen flammen wieder auf: Türkei legt Dialog mit Griechenland auf Eis
- Gefahr bei Feiern und Festivals – WHO Europa warnt vor Affenpocken-Ausbreitung
- USA wollen “bürgerliche Aktivitäten” in Serbien mit bis zu zehn Millionen US-Dollar fördern
- Kroatischer Präsident Milanović: Russland-Sanktionen wirkungslos – EU-Bürger zahlen Preis
- Weltkindertag: Moskauer erinnerten US-Botschaft an die Kinder im Donbass
- Chef der Internationalen Energieagentur warnt vor Benzinmangel in Europa im Sommer
- Medien: Westen drängt OPEC-Staaten, Russland aus Ölfördervereinbarung auszuschließen
- In bisher “undenkbarer” Tiefe: Geologen entdecken riesige Uranvorkommen in China
- Peking und die Doppelmoral Washingtons: “Wer Regeln bricht, hat kein Recht, über Regeln zu sprechen”
- Down Under und das Reich der Mitte – Was passiert im Südpazifik?
- Multi-Krise: Deutschland fällt bei Investitionen zurück
- Starlink als Waffe? Musks Satelliten-Internet im Dienste des Militärs – China sieht sich bedroht
- Wiederannäherung zwischen Israel und Türkei: Neue Invasion in Nordsyrien als Test für die NATO
- Vučić: Serbien hat weder antiwestliche noch russophobe Agenda
- Behörden von Cherson sehen Selenskij nicht als Präsidenten und wollen schnellen Beitritt zu Russland
- Taiwan: Chinesische Kampfflugzeuge erneut in Luftverteidigungszone eingedrungen
- Strikte US-Reformpläne für die Weltgesundheitsorganisation: Gescheitert oder verschoben?
- Wegen Touristen: Ukrainische Flüchtlinge sollen bulgarische Hotels räumen
- Laut WHO mindestens 650 mysteriöse Hepatitis-Fälle bei Kindern – Spanien schlägt Alarm
- USA werden keine Raketensysteme mit Reichweite bis Russland an Ukraine liefern
- Neue Studie: Hochreaktive Chemikalien in der Atmosphäre können auch Gesundheit gefährden
- “Selenskij ist ein Kriegsverbrecher” – Tribunal zu Gräueltaten des ukrainischen Nationalismus
- The Times: Sechs Millionen Haushalte in Großbritannien könnten von Stromausfällen betroffen sein
- Alternative zu Netflix und Co.: Donald Trump plant “nicht woken” Streamingdienst
- Treffen der “Weltregierung”? Eher Generalversammlung des Komsomol in der Heldenstadt Davos
- China startet diplomatische Pazifik-Offensive
- Norwegen benennt Weißrussland offiziell in Belarus um
- Weizenreserven der Welt laufen in zehn Wochen aus: Wie kam es dazu – und wer ist schuld?
- Erdoğan kündigt Einmarsch in Syrien an – Iran fordert friedliche Lösung
- Stichwahl in Kolumbien – Droht eine US-Intervention bei einem linken Wahlsieg?
- 8,1 Milliarden Euro aus Ägypten – Größter Auftrag der Firmengeschichte für Siemens
- Nach verweigerter Ausreise: Ex-Präsident Poroschenko wendet sich an Selenskij